40k [WIP] Warlord Titan 40k scale [Update zurück]

Hi,
freut mich das er gut ankommt, den Wunsch nach Farbe werde ich zwar selber nicht nachkommen (mein Aribrush-Kompressor hatte nen Kolbenfresser *GRRR*) ... aber der neue Besitzer wird ihm sicherlich ein ordentliches Airbrush verpassen
und die Bilder werde ich definitiv on stellen.

Jetzt ist er fertig und verlässt mich kommenden Mittwoch ... aber was solls so is das nunmal wenn se "flügge" werden 🙂

Der nächste wird nen Imperialer ... vielleicht behalte ich den dann auch ... das hatte ich bei dem Letzten aber auch schon vorgehabt... und den Vorletzten...und Vorvorletzten :happy:
 
  • Like
Reaktionen: OS-chabz
Hi,
da ja morgen APO 40k wieder in Aktion tritt wollte ich heute mit dem Bau eines neuen Warlord Titan für meine Stahllegion beginnen (AP coming soon), leider war der Tag nicht ganz so erfolgreich wie geplant ... ein Fräser für 12€ ist abgebrochen, der 2te war etwas zu schnell eingestellt und wollte das Material in Brand setzen :-(
egal, morgen ist auch noch ein Tag.
Nur "nice to know":
MDF wird bei 10mm/Sek und 3500U/Min gefräst.

IMG_1324.jpeg

IMG_1323.jpeg

IMG_1322.jpeg

IMG_1321.jpeg

IMG_1320.jpeg

IMG_1319.jpeg

IMG_1318.jpeg

IMG_1317.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
nachdem ich lange Zeit nichts mehr bei W40k gebaut habe (ich arbeite derzeit an einer Mortheimbande mit passender Spielplatte) habe ich nun den Warlord Titan (imperiale Version) fertig gebaut.
IMG_1297.jpeg


IMG_1299.jpeg

IMG_1300.jpeg


IMG_1301.jpeg


IMG_1302.jpeg


C&C immer gern gesehen 🙂
 

Anhänge

  • IMG_1299.jpeg
    IMG_1299.jpeg
    486 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@Usaker: habe dir eine PN geschickt

@Thead: ich habe das Modell heute schwarz grundiert und werde kommenden Mittwoch damit beginnen die Arme, Beine, Rumpfinnenseiten und das Heck mit Boltgun-Metal zu grundieren.

Die Panzerplatten wollte ich eigentlich grün lackieren, nur bin ich mir nicht ganz sicher ob das das "Gelbe vom Ei" ist ...

Was meint Ihr welche Farbe würde gut aussehen?
 
Hi Leute,
nachdem ich den ganzen Nachmittag das Airbrush gequält habe wollte ich schon einmal die ersten Bilder vom Warlord Titan posten:

Edit: leider sind die Bilder unwiederbringlich verschollen… Jedoch habe ich meinen Titan in diesem Armee Projekt gefunden.


Der Titan ist noch absolut "PiP" ... man kann aber schon ganz gut erkennen wohin die Reise geht 🙂

C&C immer gern gesehen:happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend@all,

Nach knapp 11 Jahren bin ich vor ca. 1 Jahr durch das Hören von Warhammer Hörspiele auf Arbeit wieder schrittweise zu Warhammer 40k gekommen und habe vor 1/2 Jahr mit dem Aufbau meiner Space Wolves Armee begonnen.

Warlord Titan:
Trotz meiner Abwesenheit vom Hobby habe ich in der Vergangenheit öfters über das Projekt Warlord Titan nachgedacht und dabei immer wieder bereut das ich keinen für mich behalten habe und alles was ich von diesem Projekt besaß weggegeben bzw. entsorgt hatte.

Irgendwann in den letzten 11 Jahren hatte ich mal einen Warlord Titan, welchen ich einem Freund gebaut hatte, bei eBay Kleinanzeigen gesehen… konnte mich damals aber nicht dazu entscheiden Ihn mir vielleicht zu kaufen.

Wie der Zufall aber so wollte wurde mir Anfang Januar 2025 bei Facebook ein Post in einer w40k Gruppe angezeigt in dem jemand einen beschädigten Warlord Titan als Geländestück angeboten hatte… mein Herz schlug schneller als ich erkannte das es ein Warlord Titan aus meiner Schmiede gewesen ist.

Schnell schrieb ich den Verkäufer an und hoffe von ganzem Herzen ♥️ das er ihn nicht schon an jemand anderes verkauft hat- und Bingo … der Titan war noch nicht verkauft und ich könnte ihn zurückkaufen.

Obgleich der Verkäufer mir mehrfach erklärte wie stark das Modell beschädigt ist und das es einiges an Arbeit wäre ihn wieder hinzubekommen schlug ich zu und wartete freudig auf das Paket.

Das Paket …
IMG_9974.webp
IMG_9977.webpIMG_9978.webp
IMG_9979.webp
IMG_9980.webp
IMG_9981.webp

Das Modell ist teilweise stark beschädigt, insbesondere im Bereich der Beine aber ich bin zuversichtlich das ich das Schritt für Schritt wieder hinbekommen werde.

IMG_9976.webp
 
Erste Bestandsaufnahmen …
Das Modell hat durch Feuchtigkeit einige Schäden erlitten, wodurch sich nicht nur der Kleber sondern auch teileweise das Material aufgequollen ist

.IMG_0317.webpIMG_0029.webpIMG_0030.webpIMG_0319.webpIMG_0320.webp
Bereit zur Reparatur…
IMG_9991.webp
 

Anhänge

  • IMG_0316.webp
    IMG_0316.webp
    280,9 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_0318.webp
    IMG_0318.webp
    418,2 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_0315.webp
    IMG_0315.webp
    493,3 KB · Aufrufe: 38
Das läuft alles unter "jahrtausendealter Battledamage". 😉

Echt beeindruckend das hier zu sehen. Ich bin gespannt, was Du daraus machst, zumal in den letzten 12 Jahren die zur Verfügung stehenden Werkzeuge und Deine Skills in den letzten anderthalb Jahren sicherlich noch besser geworden sind.
Guten Morgen,

Das stimmt allerdings, die technische Entwicklung der letzten acht Jahre ist wirklich beeindruckend und eröffnet noch mehr Möglichkeiten, die man früher nur mit maximalen Fleiß erreicht hätte.

Selber bin ich noch nicht wirklich geübt im 3-D zeichnen aber ich bringe es mir (soweit es die Zeit zulässt) langsam bei und teste aus, wie weit ich mit meinem 3-D Drucker nähen kann.

Geplant ist auf jeden Fall einige Teile, so wie die Arm Bewaffnung zum Beispiel, 3-D zu drucken und dadurch das Modell optisch deutlich aufzuwerten

Gruß B
 
  • Like
Reaktionen: =Talarion=