Mal ein Update von der Umbau und Konzept Front. Obendrauf noch einige ergänzende Fluff Gedanken...
Ein guter Teil von den benötigten Komponenten ist mittlerweile bei mir eingetroffen und ich bastle z.Z. an einzelnen Charakteren der einzelnen Dioramen. Um ein besseres Gefühl für das große Ganze zu bekommen. Ich werde dabei nicht hetzen, sondern mir im Gegenteil ewig viel Zeit dabei lassen. Bemalt wird erst wenn alles fixiert ist und ein Diorama komplett.
Aus praktischen gründen werde ich für Zwischendurch weiterhin normale Witch Aelves wie gehabt zusammenbauen und bemalen, um weiterhin messbaren Fortschritt machen zu können.
Anbei ein Gesamtbild von meinem Schreibtisch einmal vollgekippt mit Bausätzen und dann einige Detailbilder von Hellebron und ihrer Schwester Lirieth (Prinz Malriad fehlt da noch drin in dem Dreigespannt, aber der Bausatz ist aus der Vorbestellung erst noch auf dem Weg, zusammen mit anderen Umbaukomponenten)
Um das ganze nochmal Geschichtlich einzuordnen. Hellebron und ihre Schwester Lirieth unterstützen in diesem Szenario die Truppen der Elfen auf ihren kriegen gegen die Orks und Goblins. Sind aber noch nicht zu den Witch Aelves geworden. Tragen ergo entweder wie rechts zeremonielle rote Gewänder für die Opferrituale an Khaine, um die Truppen zu boosten, mit dem Rauch aus dem Blutkelch (der Kult des Khaine wird dank den beiden Schwestern immer populärer) oder kämpfen direkt an der Front mit wie links zu sehen, dann in normaler Elfen Kriegsmontur für die Zeit, i.d.R. Rüstungen, Umhänge und Speere.
Ihre damals schon legendäre Haarpracht trugen Beide zu der Zeit gebleicht schneeweiß.
Welche der beiden jetzt Hellebron oder Lirieth ist, bleibt der Phantasie des Beobachters überlassen, da beide sich wie Zwillinge gleichen.
das Blutack auf den Fotos ist ein Platzhalter für Orkleichenberge. Links mit dem Speer wird dann z.B. einem Ork der Schädel gespalten, was jetzt so noch nicht zu erkennen ist.