Sonstiges Wo kauft ihr? Erfahrungsberichte?

Hast du eine Preisanpassung auch bei anderen Händlern beobachtet?
Nein habe ich nicht. An dem Tag war so ein Chaos, das ich nach der Bestellung bei GW (weil es da geklappt hat) gar nicht mehr bei anderen Händlern geguckt habe. Die waren für mich nämlich offline.
Ist das die feine englische Art gewesen? Nein eher die Marktwirtschaftliche. Allerdings darf man auch nicht vergessen was ein Rattenschwanz an Arbeit entsteht wenn mann 400 Bestellungen stornieren muss, weil Dein Lieferant plötzlich sagt:" Ätschi Du bekommst nur 20% von dem was ich Dir zugesagt hatte."
Aber das geht jetzt auch zu weit ab vom Thema.

Ich habe schon bei allen hier genannten Shops bestellt und werde es auch wieder tun, weil die Erfahrung immer positiv war. Streuen tue ich ganz bewusst, weil ich versuche die Leute zu unterstützen die mir ermöglichen meinen Hobbykram zu bekommen. Je mehr es davon gibt, desto besser für mich (und für sie). Die Hobbyläden hier im Umfeld haben alle zu gemacht und ich bin nicht böse drum weil die Service Ebene einfach schlecht war.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und Zorg
Es stimmt schon das Kutami den Preis während der Vorbestellung erhöht hat. Gab meine ich auch ne Stellungnahme von ihm bei Facebook dazu. Das Händler ihre Preise während der Vorbestellung erhöht haben, kann ich zwar nicht beszätigen, es gab aber genug die ihre ursprünglichen Rabatte auch nicht gewährt haben. Können sie ja auch. Kutami hat halt den Fehler gemacht, das auf seiner Homepage überall steht "20% auf GW" und das hatte er defacto nicht.
Das Kontingent von Kutami (DE und ENG) war das Gesamtkontingebt welches ihm zugesichert wurde inkl. Zweiter Welle (hat er aber auch kommuniziert).

Soll jetzt hier kein Verteidigerplädoyer werden. Aber das Indomitus Debakel haben viele Händler gehabt. Und vieles davon war auch GW getrieben (keine Angabe von Kontingenten, fehlerhafte Kontingente geliefert). Von den Serverausfällen bei den großen Händlern mal ganz zu schweigen.
 
Ich mein bei kutami ist der Server abgeschmiert und dann beim Neustart stand da der Standart Preis der im System hinterlegt war. An so eine Erklärung kann ich mich jedenfalls erinnern mit der Zusage jedem der sich meldet den ürsprünglichen Preis zu berechnen. Andererseits wird ja keiner gezwungen das zu kaufen, aber das ist wieder ein anderes Thema...
 
Battlefield-Berlin:
Online habe ich keinerlei Erfahrung, aber offline kann ich diesen Laden sehr empfehlen. Ich habe in den letzten 10 Jahren bisher eig. nur gute Erfahrungen mit dem Laden gemacht. Beratung und Auswahl ist Bombe.

Evil Games:
Grundsätzlich muss ich mich meinen Vorrednern hier anschließen. Sehr unorganisierter Laden. Limitierte oder alte Miniaturen zum relativen Schnäpchenpreis dort zu kaufen habe ich vermieden. Lediglich aktuelle im Gw-Sortiment vorhandene Figuren habe ich dort mal gekauft. Das hatte zumindest im Laden einwandfrei geklappt.

Gw2 Frankfurter Allee:
Absolut tolle Belegschaft. Personal sind überzeugte Hobbyisten und interagieren/helfen auch als solche. Aber ist halt leider ein relativ kleiner Gw-Shop...

Funtainment Berlin:
Ein mal drinnen gewesen. Die im Internet angegeben Preise gelten nur im Internet. Offline im Laden komischerweise die originalen Preise? ?
Grundsätzlich gutes Sortiment und sehr aufgeräumter Laden mit viel Personal. Werd ich aber irgendwie nicht warm mit.
 
Battlefield-Berlin:
Online habe ich keinerlei Erfahrung, aber offline kann ich diesen Laden sehr empfehlen. Ich habe in den letzten 10 Jahren bisher eig. nur gute Erfahrungen mit dem Laden gemacht. Beratung und Auswahl ist Bombe.

Ich bestelle da oft und es klappt super. Die Prozesse (zahlen mit Paypal kompliziert) und die Homepage sind zwar ein wenig angestaubt aber die Lieferung ist immer Flott und auch der Kontakt ist super. Änderungen der Bestellungen oder ähnliches gehen geschwind von statten. Auf Mails wird innerhalb weniger Stunden geantwortet. Das Sortiment dass die haben ist auch echt riesig.
 
Je nach Verfügbarkeit und Gesamtbetrag der Bestellung bestelle ich meist bei Fantasywelt. Am liebsten dann, wenn ich nicht nur GW-Artikel benötige.
Bei großen (und teuren) Bestellungen bestelle ich gerne auch mal bei Wayland Games. Der Preisunterschied zum dt. Handel ist da schon enorm.
Allerdings achte ich dabei immer, dass Wayland auch alles vorrätig hat, da ich selten sehr lange warten möchte.
Bei GWs Onlineshop wird meist nur bestellt, wenn ich es woanders nicht (nicht schneller) bekomme.
 
Aus den im "GW macht einen..." Thread ersichtlichen Gründen, Online bei Fantasy Welt, Wayland, 1mal Kutami und wenn es gar nicht anders geht FW. Bin eigentlich auch eher der, der die lokalen Händler unterstützt (bei Tamiya, Revell (nicht mehr oft) uä) klappt das auch, da ein Laden in der Nähe existiert, aber ich kann nicht unterstützen, was nicht da ist,daher online.
 
Das Hobby ist teuer genug und da suche ich mir den günstigsten Shop raus. Meist ist das also Online. Am häufigsten bisher bei Fantasywelt. Die sind sehr schnell und sehr kulant.
Bei GW direkt bzw. in deren Läden habe ich noch nie etwas gekauft und im lokalen Fantasy-Laden auch sehr selten, da diese meist nicht alles vor Ort haben und erst langwierig (meist teurer) bestellt werden muss. Dann kann ich auch direkt Online bestellen. Oder es existieren auch einfach gar keine Läden mehr. Traurig, aber sowas entsteht halt auch durch die angesprochenen "Probleme".
 
Also ich bestelle nicht so häufig, habe ja noch genug hier rumliegen. Daher zu den genannten Läden jeweils nur ein Erfahrungsbericht.

Einmal wollten wir was bestellen, wo auch Gamezone-Teile dabei sein sollten, und dafür kamen Kutami und Fantasywelt infrage. Kutami hatte den besseren Rabatt, also dort. Auf Lager war das Zeug aber nicht und wir mussten viele Monde warten, bis die ganze Bestellung (war ja noch einiges an GW-Kram dabei) hier war. Ansonsten war der Kontakt recht freundlich, bot aber auch keine kulanten Lösungen wie Teiltversand an. Was OK ist, wenn er so an der Grenze kalkuliert.

Fantasywelt kürzlich erst, mussten auch ein halbes Jahr auf die Sachen warten. Ich war nicht derjenige, der die Kommunikation führte, aber offenbar war da irgendwas falsch im System eingetragen und es wurde nicht verschickt, während wir alle dachten, da wäre irgendwas nicht auf Lager. Und mWn das so kommuniziert bekommen hatten.

Bei Waylandgames habe ich auch ein–zwei Mal bestellt. Probleme gab es nur mit dem Paketdienst hier vor Ort, der nicht benachrichtigt hat, dass das Paket angekommen ist und in irgendeinem Shop wartet, sodass es zurückging und nochmal verschickt werden musste. Gleiche Geschichte kürzlich mit einer Bestellung von TT-Combat, wo aber eine Sendungsverfolgung dabei war und ich gerade noch rechtzeitig nachgeschaut habe, sodass das Paket durch Glück noch hier war.

Mein lokaler Laden hier vor Ort ist Fantasy-In, da kaufe ich mindestens die Farben (wenn es nur Vallejo und nichts exotisches sein soll) und Pinsel und (auch schon länger her) Rollenspielbücher. Die Indomitusbox habe ich daher, weil es sie, nach der ganzen Aufregung, am Releasetag noch zu den üblichen 10% Rabatt und auf Lager gab und ich dachte dann: Dann hole ich sie mir halt einfach. Die geben auf GW-Kram 10% laut Website, aber haben im Laden die Listenpreise kleben. Angeblich kann man dort den Rabatt auch einfordern, wenn man das anspricht, aber habe ich bisher nie gemacht.

Von den englischen Shops gibt es noch den Laden von OnTabletop, die immerhin 19% statt der 20% von Waylandgames geben, aber ansonsten denselben Pfundpreis und nur etwas höhere Versandfrei-Grenze haben. Würde sie gern mal testen, einfach weil der Youtube-Kanal sympathisch ist und viele Tabletops und -Produkte abseits des großen bösen Platzhirschs beleuchtet. Bin aber erst kürzlich drauf gestoßen und habe KA, wann ich das nächste Mal was in England bestelle.
 
Ich habe nun leider eine negative Erfahrung mit kutami.
Hatte eine Bestellung storniert, was leider nur per Email geht, telefonisch ist da nie jemand zu erreichen leider, hab dann eine Email antwort bekommen mit einer alternative, habe das dankend abgelehnt. Doch statt Geld zurück, wurde heute die Bestellung verschickt, 3 Tage nach der letzten Email.

Schade, aber es ist leider nicht immer wert das günstigste zu kaufen, ich bleibe bei dem was sich bis jetzt immer nur positiv gezeigt hat. Dann zahle ich lieber ein paar Euro mehr.
 
Ich habe nun leider eine negative Erfahrung mit kutami.
Hatte eine Bestellung storniert, was leider nur per Email geht, telefonisch ist da nie jemand zu erreichen leider, hab dann eine Email antwort bekommen mit einer alternative, habe das dankend abgelehnt. Doch statt Geld zurück, wurde heute die Bestellung verschickt, 3 Tage nach der letzten Email.

Schade, aber es ist leider nicht immer wert das günstigste zu kaufen, ich bleibe bei dem was sich bis jetzt immer nur positiv gezeigt hat. Dann zahle ich lieber ein paar Euro mehr.
Ich zitiere mich hier mal selbst der Einfachheitshalber.

Zum Thema Kutami:
Das lief zwar etwas holprig am Anfang, das Paket kam an, aber ich konnte es mit Retourschein ohne weitere kosten für mich zurück schicken. Schon mal super.
Es gab eine Entschuldigung, das es im Eifer des Gefechtes wohl mit durchgerutscht war, es kam ja nun auch deutlich früher als geplant.
Ich habe tatsächlich auch etwas von der Lieferung, nach Absprache, behalten und den Rest zurück geschickt.
Klappte problemlos. Die teilrückzahlung habe ich eben erhalten, damit ist nun auch alles erledigt.

Mein anfänglicher Missmut hat sich gelegt und die Welt ist wieder in ordnung, Sachen passieren eben manchmal 🙂
 
Also ich werd meine Start Armee beim Games-Cafe in Luhe-Wildenau kaufen, bin auch ein Freund von kleinen Läden und die knapp 50km fahr ich da gern. Ausserdem hat er mir seine letzte Weissagung des Wolves Box zurückgelegt obwohl ich das erste mal dort Einkaufe und mir auch etliche Fragen beantwortet über Email.
Wie sagt man so schön... der erste Eindruck zählt 😉

Hätte auch nach Hof fahren können ich bin mittendrin, aber naja.. Oberpfälzer und Franken .. neee 🤣

Onlineshops sinds bei mir auch 3 bekannte. Taschengelddieb, Kutami und Fantasywelt.
 
Alles was oben steht seh ich auch so ^^

Zusätzlich schmeiß ich mal noch in den Ring:

Minyarts.eu

Nicht so rabattig wie die anderen Onlineshops, aber gut sortiert, und für mich das Killerargument:
Halbe Stunde Autofahrt und riesengroßer und sympathischer Laden, da sind mir 5€ potentielle Ersparnis scheißegal.
Auch mein Laden #1. Riesen Auswahl, auch andere TTs oder TT-Zubehör, Gelände, Farben, etc.
Was nicht auf Lager oder im Sortiment ist, versucht Johannes dann anders zu besorgen, oder organisiert in solchen Fällen Sammelbestellungen, um Porto für alle zu sparen.
Und ist mit dem Auto in unter 15 Minuten zu erreichen, etwas über 8.5km ?
 
Ich bestelle hauptsächlich beim Taschengelddieb (Preise ganz gut, Service gut - auch wenn es mal etwas zu beanstanden geben sollte, Lieferfrist gut, Warensortiment relativ gut UND gaaanz wichtig: Der TGD supportet unser Hobby. Mit etlichen Aktionen, Gewinnspielen und Förderung von Youtubern etc.!).

Ansonsten bestelle ich noch regelmäßig bei Radaddel (auch schneller Versand, etc. und der Mindestbestellwert ist geringer als bei Anderen mit glaube 49€. Hin und wieder gibt es bei größeren Bestellungen auch kleine Geschenke zur Auswahl).

Ich würde ja gerne im lokalen kleinen Laden kaufen. Haben wir aber seit über 10 Jahren nicht mehr. Ich müsste für 5,50€ pro Fahrt entweder 40 Minuten nach Bonn oder 60 Minuten nach Köln fahren.
 
Ich kaufe überwiegend beim lokalen Fantasyladen (Gandalph). Nur 10% Rabatt, aber immer kompetente Leute da die mir bei Farben etc weiterhelfen können. Und nur 15 Fahrradminuten, hole da immer mal abends noch kurz 1-2 Farben oder Kleber, wenn mir was ausgeht.
Wenn ich online kaufe, dann schmeiß ich das Produkt direkt in die Suchmaschine und hab keine bestimmten die ich abklappere. Bestelle aber auch nicht mehr so viel (nichts auf Vorrat, immer nur soviel wie ich in 1-2 Monaten realistisch bemale, und ggf. englische Regelwerke).