Sonstiges Wo kauft ihr? Erfahrungsberichte?

Mal ganz doof gedacht könnte man also auch den Fall erleben, dass man im Laden die online Bestellung aufgibt und dann zuschaut, wie der Händler deine Box einpackt und sie dem Postboten gibt, während man daneben steht und den Postweg abwarten darf... ?
Wenn dich das glücklich mach. 😀
Da würde ich aber Zeit mitbringen. Der Händler wird nicht direkt loslaufen und wenn er dich grinsend mit dem Handy in der Ecke stehen sieht, kann er die Bestellung auch erst am nächsten Tag raushauen. 😉

@derRayko Ja da bin ich ganz bei dir, als Kunde sorgt das für Unverständnis. Ich weiß auch wirklich nicht, ob dass das cleverste Vorgehen ist, aber man sieht das jetzt nicht extrem selten. Es gibt da haufenweise Für und Wieders. So habe ich zb. mal 1% "Skonto" bekommen, weil ich per Vorüberweisung gezahlt habe. Neulich habe ich etwas über einen Ebay Account gekauft, der ganz offensichtlich zu Trading Goblin gehörte und dort Portofrei und noch günstiger als in deren Webshop bestellt.

edit: Die Sichtweise ist aber: Preis im Laden ist normal und im Internet gibt es Rabatt, nicht andersrum.

edit2: Extremes Beispiel: Der Verkaufsbereich meines Ladens ist sehr klein und im Grunde immer überfüllt. Manchmal stehen Kunden Schlange oder gehen dann zum nächsten Händler.
Um den Umsatz zu erhöhen müsste ich also in ein größeres Geschäft ziehen, oder den Onlinehandel vorantreiben. In dem Moment ist es mir dann egal ob meine Marge online geringer ist, solange mein Ladenlokal weiterhin ausgelastet ist. Da sind Versandkosten und der Mehraufwand dann nichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesen Läden wo man online spart und im Laden doch den Listenpreis zahlen soll, kann man da rein gehen, dann mit dem Handy online ordern und direkt die Box zum vergünstigen Preis mitnehmen? ?
Das hatte ich mal bei Saturn. Online ein Videospiel gesehen welches ich haben wollte und welches gerade im Angebot war. In den Laden gegangen da quasi direkt bei mir vor der Haustür: Nix mit Angebot. Einen der Mitarbeiter angesprochen "Nein, das ist ein reiner Online Angebotspreis. Da kann ich nichts machen"
Ich hab den dann angeguckt: "Also muss ich jetzt hier im Laden mit meinem Handy auf die Homepage gehen, dass dann dort mit Abholung und Zahlung bei Abholung" bestellen, hier noch 5-10 Minuten herumstehen und Ihnen dabei zugucken wie sie genau dieses Exemplar aus dem Regal nehmen, nach vorn zur Abholung bringen wo ich es dann zum Onlinepreis direkt abholen kann?"
Er guckte mich etwas verwirrt an: '"Ja, genau so...... " dann fing er an zu grinsen, anscheinend wurde ihm das ganze gerade selbst erst bewusst. "...Das ist albern, Moment..." ging an den Rechner, druckte mir einen Preisnachlass auf den Online-Preis aus und dann sollte ich damit und mit dem Spiel zur Kasse gehen.
 
Ich hab ehrlich gesagt bisher keinen Laden gesehen der am Verkaufsregal rabattierte Preise anzeigt.
Gandalph in Kiel, Flensburg und Rendsburg. Sind aber reine Ladenlokale ohne Onlinegeschäft und geben auch nicht mehr ganz so viel Rabatt wie vor ein paar Jahren.

Wobei es beim Kieler Gandalph daran liegen könnte dass sich in Fussreichweite auch ein offizieller Warhammer Store befindet.
 
War jetzt kurz davor bei denen 2 Maulerfiends zur Abholung zu bestellen, wann werden da denn der Rabatt abgezogen? Wenn man die Aufstellung der Preise bekommt und auf "Zahlungspflichtig bestellen" klicken soll, werden die leider noch nicht aufgeführt
Er checkt ob alles verfügbar ist und schickt dir dann eine Rechnung mit dem Rabatt.
 
Hab am Montag mal wieder bei Kutami bestellt. Farben, Pigmente, Bits, Stencils also viel Kleinkram für wenig Geld.
Montag bestellt, Mittwoch abgeschickt, gestern angekommen. Die Zeit zwischen Bestellung und Versand kenne ich auch in wesentlich kürzer (pk-pro, Fantasywelt) aber: Bei vielen der bestellten Sachen stand schon bei Bestellung "Nur noch 1 auf Lager". Obwohl ich schon damit gerechnet habe dass ich nicht alles bekommen werde (Bei so manchen Mitbewerbern heisst ein "1 auf Lager" auf der Website nicht automatisch dass im Lager wirklich noch ein Exemplar liegt) , war die Bestellung tatsächlich vollständig! Das ist auf jeden Fall ein Pluspunkt.

Ein Minuspunkt dagegen die Verpackung: Da wurden Farben, Pigmente und der andere Kram einfach in den Karton geschmissen,d Ann ein wenig Papier oben drauf (viel zu wenig um irgendetwas auszufüllen und/oder zu polstern) und das wars. Der kram konnte weiterhin fröhlich im Karton herumfliegen. Eigentlich ein Wunder dass nichts passiert ist. PK-Pro zb. packt Farben noch in einen extra Ziploc-Beutel damit, wenn eine ausläuft, diese nicht alle Artikel im Karton versaut.
 
Hatte jetzt am Donnerstag eine Mail an Funtainment in Berlin geschrieben und sie gefragt, wieso es diesen Unterschied zwischen Ladengeschäft und Versand gibt.

"Ein stationäres Ladengeschäft bringt zusätzliche Kosten mit sich, die ein reiner Online-Shop nicht hat. Dazu zählen beispielsweise die Miete für unsere zentrale und gut erreichbare Lage, die große und helle Verkaufsfläche sowie die Bereitstellung von Spielflächen für unsere Community. Darüber hinaus beschäftigen wir vor Ort geschultes Personal, das Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht und individuelle Beratung bietet – all das trägt zu einem angenehmen Einkaufserlebnis bei.
Um diesen Mehraufwand auszugleichen, gibt es in unserem Laden allerdings auch attraktive Vorteile:

• Unser Tabletop-Rabatt: Abhängig vom Warenwert profitieren Sie von gestaffelten Rabatten.

• Unsere Kundenkarte: Mit dieser sammeln Sie bei jedem Einkauf Punkte, die Sie später für Vergünstigungen und Prämien einlösen können."

Daraufhin hab ich noch einmal weiter gefragt, wie diese attraktiven Vorteile aussehen, da man dazu online leider gar nichts finden kann.

"zu unseren ladengebundenen Vorteilen zählen zum einen die Mankido-Kundenkarte (je Einkauf sammelst du Punkte, welche dann gegen eine Auswahl an zum Beispiel Rabatt auf den Gesamteinkauf u.Ä). Für Tabletop-Produkte (wie Warhammer Miniaturen) gibt es ab 50€ einen Rabatt von 10%, sowie ab 100€ einen Rabatt von 15%."

Da frage ich mich aber, wieso man zu diesen Rabatten, die tatsächlich in Ordnung sind und letztendlich die gleichen wie online, wenn man min 100€ ausgibt, im Laden oder online fast nichts zu findet.
 
Da frage ich mich aber, wieso man zu diesen Rabatten, die tatsächlich in Ordnung sind und letztendlich die gleichen wie online, wenn man min 100€ ausgibt, im Laden oder online fast nichts zu findet.
Wat de Bur net kennt,frät hej net.?
....oder wer nicht nach fragt kriegt nix.?
Zum eigentlichen Thema,hat jemand bei Fantasy-Welt schon mal was gekauft was nicht auf Lager ist?
Ich hatte ein paar Metal n Alchemie Farben in einer Bestellung die nicht da waren und warte jetzt schon fast 2 Monate.
Vor kurzem gabs mal ne Mail und seitdem nix mehr.
Jemand schon was ähnliches gehabt?
 
Wat de Bur net kennt,frät hej net.?
....oder wer nicht nach fragt kriegt nix.?
Zum eigentlichen Thema,hat jemand bei Fantasy-Welt schon mal was gekauft was nicht auf Lager ist?
Ich hatte ein paar Metal n Alchemie Farben in einer Bestellung die nicht da waren und warte jetzt schon fast 2 Monate.
Vor kurzem gabs mal ne Mail und seitdem nix mehr.
Jemand schon was ähnliches gehabt?
Bei Fantasywelt Dinge bestellen die nicht auf Lager sind sollte man sich abgewöhnen. Da kannste jede Woche nachhören damit die das nicht Vergessen und sich was bewegt. 0/10 nie wieder.
 
Ich hatte ein paar Metal n Alchemie Farben in einer Bestellung die nicht da waren und warte jetzt schon fast 2 Monate.
Genau die hatte ich Anfang ja ist bestellt, zusammen mit ein paar Sachen die auf Lager waren. Die vorrätigen Sachen hab ich schnell bekommen, bei den Metal Farben hab ich alle paar Wochen ein Update bekommen dass die immernoch nicht da sind. Bis vor 2 Wochen, da wurden mir die dann geschickt, hat also etwas 6 - 7 Wochen gedauert
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
@Fantasywelt: Wer Seltenes sucht und dort fündig wird, muss sich nicht wundern, dass es lange dauert bis gar nicht mehr kommt. Liegt dann aber meiner Erfahrung nach am Lieferanten. Habe mal eine Pappbox für Spielmatte von GW für AoS bestellt. Ab und zu mal nachgefragt. Nach gefühlt > 1 Jahr haben sie sich dann gemeldet und erklärt, dass GW wohl nicht mehr liefern wird. Da ich aber bei ihnen bestellt habe, haben sie sich mir gegenüber verpflichtet gefühlt (ganz ohne Beschwerden meinerseits) und mir einen tollen Rabatt für meine nächste 40k-Bestellung gewährt... ?
@Fantsy-In bestelle ich auch gerne, wenn etwas vorrätig ist, auch vorbestellbar (wenn ich schnell genug bin). Kommt immer fix an. 👍
 
@Fantasywelt: Wer Seltenes sucht und dort fündig wird, muss sich nicht wundern, dass es lange dauert bis gar nicht mehr kommt. Liegt dann aber meiner Erfahrung nach am Lieferanten.
Na ja, man könnte aber alternativ auch mal seinen Shop aufräumen. Ein großer Teil der Produkte, die "beim Hersteller nachbestellt" sind, werden ja gerade deshalb nicht kommen, weil sie nicht mehr produziert werden. Das bekommen andere Shops meist (nicht immer) besser hin...
 
  • Like
Reaktionen: Arellion und Jedit
Na ja, man könnte aber alternativ auch mal seinen Shop aufräumen. Ein großer Teil der Produkte, die "beim Hersteller nachbestellt" sind, werden ja gerade deshalb nicht kommen, weil sie nicht mehr produziert werden. Das bekommen andere Shops meist (nicht immer) besser hin...
Ja. Aber das ist unter anderem auch den Suchmaschinen geschuldet. Wenn du etwas älteres suchst, wird dir Fantasywelt so immer angezeigt...
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
Gestern war ich im Kölner Umland unterwegs und vielleicht ist das ja für jemanden interessant: Tabletop Dragon in Bergheim

Das Ladenlokal liegt etwas abgelegen in einem Industriegebiet und hat nur am Freitag und Samstag auf. Ansonsten gibt es den Onlineshop.

Im Ladenlokal gibt es eine wirklich große Auswahl. Insbesondere das Angebot an Farben, Pinseln und sonstigem Zubehör fand ich sehr gut. Überwiegend gibt es Minis und Boxen von GW. Auch viele der Nebensysteme (Necromunda, Adeptus Titanicus, Old World, Legions Imperialis). Ansonsten aber auch Star Wars, Conquest, Trading Cards, Brettspiele...

Und alles zu den gleichen Preisen wie online. Top!

Spieltische, Bastelbereiche und einen hilfsbereiten, freundlichen Chef gibt es auch. Daneben gibt es noch eine Halle für Veranstaltungen/Turniere (die ist nicht mit auf den Bildern drauf, weil dort gerade fleißig Karten gespielt wurden).

20250322_154615.webp


20250322_154534.webp


20250322_154547.webp


20250322_154522.webp


20250322_154526.webp


Und nein, das ist keine bezahlte Werbung. Ich finde nur, dass solche Hobby-Oasen inzwischen selten sind und daher jede Aufmerksamkeit verdienen (die GW-Läden selbst zähle ich nicht dazu).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Zwischenfrage:
Kutami gibt zb für die neue Killteam Box "Blood & Zeal" imho 20% Rabatt.
Ist das ein Rabatt für die Vorbestellung bzw Neuheit? Oder anders gefragt, gibt es diesen Rabatt auf den Artikel auch noch ein halbes Jahr später??
20% ist der normale Rabatt auf GW Artikel. Den wird es auch ein halbes Jahr später noch geben, aber kann natürlich sein das es die Box dann nicht mehr gibt.