[Wolkenmann]<----> Meine Tau

Sind wieder sehr schön geworden! Aber das braucht man ja fast nicht mehr zu sagen. 😉 Also nur das, was mir spontan auffällt:
- Was genau stellt das Freehand dar? Hat der sich beim Zopfrasieren geschnitten? :lol: (Der war gemein, ich schäme mich auch... 🙄 )
- Das Quietscheenten-gelbe Fernglas sticht ziemlich heraus. Sicher, dass du die Farbe lassen willst?
- Neiiiiin! Du hast ihnen ihre Standesabzeichen geraubt! Der Zopf hat, glaube ich, irgendeine tiefer gehende Bedeutung für die Tau (hab das mal irgendwo gelesen - verdammt ich werde senil). Kein Wunder, wenn man sonst so wenig behaart ist.
- Die Augen der Tau sind weiß? Ist mir neu, aber okay. Ich hab meinem Himmlischen orange Tupfer verpasst, da auf der GW-Seite Ähnliches zu sehen war.

Abschließend: Ich hatte nichts gegen deine Freehands am Helm - gerade Striche hätten gereicht 🙁
 
@Sire Godefroy

Das ist das Zeichen des "Vanillekipferls".
Es symbolisiert das Überleben des Haareschneidens mit anschließendem Kaffeekranz während der Kopfhautbehandlung und stellt den Kreislauf des Lebens dar. ( Außerdem verbirgt es Schnittnarben )

:lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Abschließend: Ich hatte nichts gegen deine Freehands am Helm - gerade Striche hätten gereicht[/b]

Genau das war das Problem. So gerade wie ich sie gerne selbst gehabt hätte, sind sie nicht geworden !

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Das Quietscheenten-gelbe Fernglas sticht ziemlich heraus. Sicher, dass du die Farbe lassen willst?[/b]
Jup.
Das des HH-Kommandanten hat die gleiche Farbe.

Das mit dem Zopf hat wirklich eine Bewandtnis.
Aber meine TAU stehen darüber 😉

Gruß
Wolkenmann
 
Tja, und wieder beweist du dass man mit einem guten Farbschema und einer Menge Durchhaltevermögen eine absolut geniale Armee aufs Schlachtfeld schicken kann.

Die Späher sind ebenso schon geworden wie der Rest der Armee, schade dass du nicht auf dem GD sein wirst, das wäre genial gewesen... Deine Tau gegen VanSans Bretonen... :wub:
 
Im ersten Moment dachte ich, du meinst als Spiel so wie "VanSan gegen Liktor21"...
:lol:

So..
einige von euch haben schon länger mal um eine Übsersicht gebeten.
Leider ist das Licht so spät am Abend nicht eben gut.
Daher ist das Bild unscharf.
Aber wie immer habe ich mehr als eines gemacht, um mal den Stand der Armee zu verdeutlichen.
Als nächstes kommt übrigens ein FW XV81 Krisis an die Reihe.
Nix wildes jedoch und aus regeltechnischen Gründen ( als Commander meiner Armee um ein Raketenmagazin beraubt. - aber wartet's ab. Ihr werdet sehen, was ich meine, wenn er fertig ist. )

Hier die Bilder.
 
Bild2
Zur Erklärung.

1 x Hammerhai
1 x Teufelsrochen
6 x Geister
50 x Feuerkrieger
16 x freie Angriffsdrohnen
2 x Kolosse
7 x Krisis
1 x Aun'shi ( TAU Himmlischer )
8 x Späher

es warten noch auf die Bemalung

1 x FW XV81
1 x FW Piranha
1 x Hammerhai mit wechselbarem Waffensystem
1 x Teufelsrochen

Dann ist Schluß mit TAU.
Ab dann wird nur noch gespielt und mal wieder Imps und SM gebastelt.

Gruß und gute Nacht
Wolkenmann
 
🙄
Da werde ich ja ganz verlegen.
Wie gesagt, nochmals "T'schuldigung" wegen der schlechten Fotos in der Übersicht.
Ich sitze bereits abends wieder am Malen des XV81 und bin recht zuversichtlich, daß er vergleichsweise flott fertig wird.
Dann werde ich auch hoffentlich bessere Bilder einer Übersicht parat haben.

Gruß
Wolkenmann
 
Wo ich her grad so am stöbern bin reiche ich dir auch noch mal ne Portion Lob rüber.
Sehr schön sauber alles gemalt. Der Späher hier oben im Detail gefällt mir besonders.

Ernsthaft du solltest auf Turniere gehen, auf denen es ne vernünftige Paintwertung gibt - da kannst du sicher was noch mehr Lobdudelein einheimsen. Vor allem Turniere in HH - nächstes Jahr im Sommer: Da Conflikt 😉

Die gelben Ferngläser finde ich allerdings grauenhaft. Die Kornkreise auf dem Schädel der Uis ebenfalls - das passt so gar nicht zu den Tau.

Toll allerdins die Markierungen auf den Helmen der Späher. Allerdings sind die alle verschieden. Das solltest du in einer ruhigen Minute als Truppmarkierungen ausarbeiten - Viel Spaß!
 
*Kornkreise*

*lach*

Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen.
Ich wollt's halt mal probieren und werde es nicht wieder tun. 😉
Danke für das Lob übrigens.
Was die Turniere angeht so sei dir im Vetrauen gesagt, daß ich vorhabe bis nächstes Jahr zum GT noch etwas "sattelfester" mit den TAU zu werden, jedoch ohne eine spezielle Turnierliste auszuarbeiten. Allerdings habe ich mir schwer vorgenommen zum GT den Preis für die schönste W40K Armee zu erhaschen 😉
Bin mal gespannt, ob das klappt.
Die Hansestadt ist vom Bodensee her etwas zuuuuu weit weg.

Die gelben Ferngläser....
Hmmm...ja, ja...
das dachte ich mir, daß diese nicht auf allzu viel Gegenliebe stoßen würden.
Tatsächlich hatte ich das große Bedürfnis einen Farbklecks einzubringen, um die Armee nicht zu breiig homogen wirken zu lassen.

Was die Truppmarkierungen angeht habe ich bei meinen Imps gelernt, daß ich diese stets neu zusammenwürfel.
Daher sind die Amrkierungen eher Ausdruck der Individualität der jeweiligen Krieger und Späher. Also eher so was wie ein Erkennungszeichen.
Da mein Kader eher autark arbeitet habe ich mir noch keine Gedanken um eine weitergehende Truppmarkierung gemacht.
Dazu habe ich auch zu wenig Ahnung von militärischer Grundorganisation.
Außerdem kennst du ja bestimmt den Witz, daß alle TAU Taufred heißen ... 😉

gruß
Wolkenmann
 
Ehrlich - die gelben Farbtupfer haben deine Tau nicht nötig. Sie sind doch schon vom Farbschema nicht eintönig *schleim*.

Turnier: auf dem Nordmanöver z.B. wurde sehr auf Truppmarkierungen geachtet - gab sogar ein paar Pkte. extra in der Kategorie Paint. Allerdins war 05 auch Freder der Judge und ist ja selbst nicht ohne was Malen angeht.

Was die Kampfkraft der Tau angeht, würde ich pers. den nächsten Codex abwarten.

Und was HH angeht - hey man kann sich auch anstellen 😉 Na im Süden gibts wohl das eine oder andere Turnier. Das mit mit dem GT ist so unrealistisch gar nicht, aber da wirst du wohl auch auf ernsthafte Kokurrenz treffen.

Nochmal Markierungen: Das hat schon was ist soz. das I Tüpfelchen. Meine Tau Armee ist ziemlich strikt aufgeteilt, da wechseln nur die Krisis mal. Eh setzt so gut wie eh immer nur volle Trupps ein. Habe bei den FK Trupps etwas unaufällig je eine Stelle am Gewehr blau gemacht - ist mehr damit ich die Trupps wieder richtig zusammestellen kann, wenn sie durcheinandergeraten.
 
Serwuz,

mensch jetzt malt der einfach weiter und ich bekomm's nicht mit. Aber als echter Fan deiner Tau habe ich es dann ja doch noch bemerkt und es hat sich wiedermal gelohnt auf deine Pics zu warten.

Erste Sahen.

Solltest du jeoch wirklich am GT teilnehmen wollen mit der absciht die schönste Armee-Trophäe zu erhaschen würde ich an deiner Stelle ernsthaft über einen dezenteren Gelbton beim Fernglas nachdenken 😉

Immer weiterso, ich bleib dir Treu !

Grüze
-Marc
 
Die haben Mündungen :blink: :lol:

Meine sind vorne irgendwie alle "plan" ( bis auf einen ) .
Aber stimmt schon... das Geschoß sollte ja irgendwo herauskommen..

@Taal

Danke an einen meiner treuesten Fans.
( Vielleicht solltest du nie erwähnen, daß wir uns kennen :lol: )
Das mit dem gelben Fernglas werde ich nicht mehr tun.
Es war das Letzte.
Ich denke 2 gelbe Ferngläser wird meine Armee hoffentlich verkraften .

Gruß
Wolkenmann
 
Mir gefallen die Tau sehr gut. Ich verfolge den Threat jetzt schon ne Weile und es freut mich immer was neues darin zu endecken. Allerdings finde ich, dass gewisse gelbe Ausrüstunggegenstände nicht zum Schema passen.


Aber troßdem ein riesen Lob an dich, ich brauche ewig um eine Armee zu bemalen und du schaffst es in unter einem Jahr ne riesen Streitmacht aus dem Boden zu stampfen, die auch noch säuberlich bemalt ist.

RESPEKT!

viel Spaß noch mit den Tau.



mfG

Gouldar, der dir seinen 666 sten Beitrag widmet :chaos:
 
Hallo lieber Habakuk 😉

Ehe wir uns da mißverstehen.
Ich nutze den OBI SPRÜHlack Seidenmatt Acryl.
Keine zum Aufpinseln.
Und damit wird dann in zwei Schichten ( mit gründlicher Trocknung dazwischen ) ordentlich die ganze Mini eingesprüht. (wobei ich immer gleich 8-20 Figuren einsprühe)
Danach ( ebenfalls nach weiterer gründlicher Trocknung ca. 1/2 std. ) mit Vallejo Glanzlack die Linsen etc. bearbeitet und schon war's das.

Also nix zum Pinseln.
Hoffe, ich konnte helfen

Gruß
Wolkenmann