World of Tanks

Ja, Tarnnetze sind "Spottbillig" und man sollte, sobald man gelegenheit hat und sie im Angebot sind mindestens 2 davon kaufen (so kann man fast immer eines auf dem Panzer haben, auch wenn eines an einem Fahrzeug hängt, dass noch im Gefecht ist. Außerdem muss man so seine Module nicht so oft hin und her schieben.
Bei Jagdpanzern stehe ich Fernrohr und Netz allerdings skeptisch gegenüber. Wenn du keinen Turm hast, musst du die Wanne drehen um den Gegner im Richtbereich zu halten und schon ist die Wirkung weg. Hatte oft Situationen, in denen ich die 3 Sekunden stillstand einfach garnicht erreicht habe.

@KalTorak: Ich liebe mein StuG auch wenn es noch nicht viele Spiele hat, schwach finde ich es sicher nicht. Zum Jagdpanzer 4 kann ich nichts sagen, wenn ich die Linie je weiterspiele, werde ich wohl vom Tiger P aus den Jagdtiger erforschen.
 
Tarnnetz kostet nur 100k, ist also wirklich sehr billig, davon sollte man ruhig ein paar auf Lager haben. Wie Malkavian sagte, wenn das Zubehör wieder im Angebot ist, sprich 50% Rabatt ruhig ein paar davon kaufen, so kann man zumindest erst einmal das Geld für eines ausgeben und das immer auf den aktuellen Panzer (sofern der davon auch wirklich profitiert) packen.


Kleines Fazit vom Indien, habe nun über 30 Runden im neuen deutschen T8 Med auf den Lifeservern gedreht. Der Eindruck den ich vom Indien auf den Testservern hatte, hat sich bestätigt. Abgesehen von der Beschleunigung finde ich den Indien in allen belangen besser als den Panther II. Der Panther II wird wohl verkauft, da er nun auf Elite ist, sehe aktuell keinen Grund ihn zu behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kaltorak: Der STUG is super!
Gute penetration, zielgenau, wendig, heimlich und schnell. Das er nicht den Alpha Schaden der Russen hat ist gewollt, dafür ist er viel genauer. Mit dem STUG kann mann auch schon mal einen Flankenwechsel machen, wenn Not am Mann ist.

@ Malkavian: Der Hetzer profitiert vom Fernrohr, da er sonst unter 300m Sichtweite hat. Zudem hilft das jedem Panzer zum "scouten", unterschätze nicht die XP die Du bekommen kannst, indem du Gegner entdeckst, die dann vom Team beschossen werden!
Rotation mit Tarnnetz ist kp solange du noch im oder hinterm Busch stehst. Zudem haben Marder und STUG einen guten Schwenkbereich.
 
Sieg!
Gefecht: Südküste Freitag, 26. April 2013 03:03:08
Fahrzeug: VK 30.01 (D)
Erfahrung: 1.216
Kreditpunkte: 21.942
Leistungen auf dem Schlachtfeld: Panzerbrecher, Überlegenheitsabz.: "II. Klasse"

In einem Tier 8 Game einen Indien-Panzer fast alleine zerlegt und einem Type 59 und einem T-34 (die Heavy Variante - glaube China?) jede Menge HP abgenommen 🙂 Bin zufrieden.
 
Das Stug ist nach wie vor ein super TD! Die 75mm L70 kann bis Tier 8 locker mithalten und es ist agil genug, um auch flankierende Positionen einzunehmen.

Der JgPz IV dreht sogar noch schneller, ist aber etwas breiter und haut mal eben 2-3 Schuss mehr die Minute raus. Ich hab ihn wirklich gerne gefahren- mit der 75mm L70.
 
Ich verstehe auch nicht, warum der Jgdpz IV so unpopulär sein soll. Ist zwar über 1 1/2 Jahre her dass ich den gefahren bin, aber hab damit eine 65% Winrate damit. Keine Ahnung ob ich da einfach gute Teams hatte oder was da los war.. aber egal. Meine Erinnerungen sind auch keine schlechten dran. Allerdings ist richtig, der Jagdpanther ist dann wieder ein ganz anderes Kaliber. Bester, mir bekannter Tier 7 TD mMn. Also die SU-152 und der T25/2 sind hier meine Referenz und da ist der JPanther in allen Punkten besser.
 
Meine Erinnerungen an den Jagdpanzer IV sind einfach so mies, da ich ihn zu einer Zeit gespielt habe als der als T6 TD einfach kein wirklicher Sprung nach vorne war und man mit T6 gegen T8-10 gematched wurde, was in dem Ding relativ wenig Spaß war, vor allem mit der kurzen 8.8er konnte man auf Distanz eh nur auf Weakpoints schiessen, die ich aber zu dem Zeitpunkt auch noch nicht kannte, da ich mit der deutschen TD Linie angefangen hatte.
 
Ich hab damals, als die 75mm L70 gebufft wurde das Spiel auf dem JgPz IV forciert und ab da, hab ich meine Stats aufpoliert.

Ich fand halt die ~18 Schuss die Minute mit Ansetzer einfach abartigst! Du stehst einem T34 (oder T29) in der Flanke und du merkst förmlich, wie nach dem 3 Treffer die Panik beim Fahrer ausbricht, er nach dir sucht und du ihm mit jedem Treffer 120-130 Schaden drückst und einen Krit nach dem anderen fabrizierst. Nur wenn du frontal zu einem Heavy stehst, dann ist es meistens essig mit Schaden. Ich hab auch später auf dem Jagdpanther die 75mm L70 zum Grinden auf die 88mm L71 benutzt und hab ihn gleich gespielt (mein JP ist auf Tarnung geskillt).
 
bin gerade eine herrliche spielentscheidende Aktion mit dem VK30.01D gefahren.

Map: weiß den Namen gerade nicht. die mit dem Pass links, dann Gebirge, dann der dünne schmale Weg, großer See und rechts die Stadt.

Situation:
viele HTs, 3x Arti, Rest Meds/Scouts
alle Teams hatten soweit Stellung bezogen, nur kleinere Scharmützel und Artibeschuss. Fronten aber im Stillstand und verhärtet. Gegner mit 3 HTs und 1 MT in der Stadt im Osten, wir mit etwa der gleichen Anzahl. war bereits angeknockt und eingekesselt, konnte aber mit viel Speed und etwas Glück den Rückzug antreten. die HTs in der Stadt (auf dem Platz mit der Kirche) haben sich auf beiden Seiten nicht mehr nach vorne getraut, also musste ein geschicktes Manöver her. Während die HTs sich gegenseitig beschäftigten, konnte ich in der Stadt auf der Straße zum See hin unbemerkt und schnell durch die feindlichen Linien brechen und den HTs in den Rücken fallen, wodurch meine HTs wiederum die Gelegenheit hatten in die Offensive zu gehen und alle gegnerischen Panzer ohne eigene Verluste zu zerlegen. damit war die rechte Flanke offen. Win 🙂

schade nur, dass es für so etwas keine Extra-XP/Credits gibt - hat sich aber trotzdem sehr gut angefühlt 😀

darum liebe ich Meds - wenn es nicht gerade ein Panther ist. mit dem hätte man so etwas nämlich leider nicht machen können... :/
 
Mal zwei Fragen zwischendurch:

Wenn ich den VK 3001 DB früher erforscht hatte, welcher Panzer ist jetzt seit dem Patch 8,5 bei mir erforscht? Der VK 3001 D (Tier 6) oder der VK 30.02 D (Tier 7), der alte Panzer war ja T7, also denke ich, dass es der VK 30.02 D ist, oder?

Ich lebe hier grade in einem Studentenwohnheim, in dem ich mir mit 15 Leuten eine physikalische IP Adresse teile. Ich kann mich in WoT einloggen und mich problemfrei in meiner Garage umschauen, wenn ich einen Kampf starte, läd dass spiel aber einfach nur und wird dabei nicht fertig (ohne physikalische IP kein onlinespielen, da Daten den Personen im Netzwerk nicht zugeordnet werden können). Kann mir jemand sagen, ob ich mit diesem Zustand zumindest Panzer kaufen/verkaufen kann (hab grade keinen absoluten Billigpanzer, sonst würde ich es einfach ausprobieren). Wäre zumindest nett, wenn ich auf die Art Wochenendsevents optimal ausnützen könnte!

(Wenn jemand eine Lösung für das oben beschriebene Problem kennt, wäre ich für Erklärungen sehr verbunden. Diese sollte nach Möglichkeit nicht beinhalten, dass ich auf schlecht übersetzten russischen Websites Geld für Proxyservernutzungen zu zahlenXD )
 
Welchen Tank du dann hast, kann ich dir leider nicht beantworten, aber zu deinem Netzwerk-Problem habe ich eventuell eine Lösung:

Ich wohne auch im Studentenwohnheim und hänge am Campus-Netz. Ich konnte auch nie Online-Games zocken, weil die Uni-Hardware-Firewall die Ports dafür dicht macht. Die Lösung meines Problems war ein VPN-Zugang der Uni. Frag mal beim IT deiner Uni nach, ob die so etwas haben. Damit connectest du dich per VPN-Client (meistens Cisco AnyConnect) ins VPN der Uni und kannst dann ohne Port-Sperren zocken 🙂