World of Tanks

Nein! Den Wolverine! Viel cooler und stimmiger 😛

Den Slugger kann ja jeder, der ist doch hammer. Ich finde es interessanter auf Soviet und US-Seite Masse statt Klasse zu haben.


Nettes Spiel: Hellcatspam deluxe (8) + 1 Jackson + 2 Sherman gegen 4 Jagpanther und ein Panther/M10. Habe 5 Hellcats abgeschossen, war eine Wonne, stand einmal von 3 Hellcats frontal unter Beschuss (ohne Durschschlag) während ich den einzig klugen Hellcat mit Sprint zu meiner Flanke abschoss.
Versuchte einen Jagpanther zu helfen als er allein versuchte 5 Hellcats aufeinmal zu stemmen. Kam zu spät aber erledigte noch eine Hellcat im Rückwärtsgang.
Dann waren wir nur noch zu zweit und selbst mit Hellcat um uns herum und im Rücken hatten wir alles unter Kontrolle. Wer hat micht erwischt? Der Slugger natürlich. Viel Spass.
 
So, mit dem Leopard 1 steht jetzt der erste T10 in meiner Garage.

Die Kiste ist einfach eine wucht. Alles was am PTA nervt ist vergessen. Beschleunigung:Top, Reload:Ok, negativer Richtwinkel: viel besser, Tarnung:super.
Man muss einfach wie ein Geist rumrasen und wenn sich die gelegenheit auftut ein paar Schüsse setzen, sofort verschwinden! Man hat immernoch keine Panzerung. Aber immerhin teilt man ordentlich aus und kann abhauen.
 
Von dem her ist der Lee für mich sicher der beste T4 Panzer

Weil Panzerung ist auf dem Tier eh egal sobald man einem KV-1S gegenübersteht.
Daneben hat er aber eine sehr gute Waffe mit entsprechendem DPM und ist beweglich genug um Spiel herum reißen zu können

Das einzige was mich immer gestört hat war der 2. Turm. Der macht es einem verdammt schwer sich hinter einem Stein zu verstecken und nur die Waffen dem Feind zu zeigen.
 
El Alamein finde ich auch naheliegend. Es ist für viele wahrscheinlich auch eine der bekanntesten Panzerschlachten, und nachdem nun Russen, Amerikaner und natürlich die Deutschen schon dabei sind, wären damit auch die Briten im historischen Modus mit von der Partie.
Einziges Problem dabei sehe ich noch darin, dass nicht alle britischen Panzer im Spiel sind, damit es wirklich "historisch" wäre. Also Shermans und Grants fehlen da z.B. noch. Dafür gibts aber Crusader, Valentines, Matildas, und auf deutscher Seite Panzer II bis IV und Marder in verschiedenen Varianten. Die Tiger scheinen mir da etwas unfair, gehören aber auch dazu.
 
Welche historischen Schlachten möchtet Ihr als nächstes sehen?
...Fall Blau (2) und Fall Rot (3) sehr interessant.

Fall Blau und Rot waren Defensiv Plannungen gegen Angriffe im Osten (Blau) und Westen (Rot). Wobei ich seh gerade, die Plannung gegen die brit. Expeditionsarmee in Frankreich hieß auch Fall Rot.

Es war ja schon vom Kasserine Pass die Rede, aber das wären dann ja nur Shermans auf der US Seite. Tiger kämpften da nicht soweit ich weiß, da der Kommandeur sie zurückhielt.

Frankreichfeldzug wäre sicher interessant, solange es nicht Arras ist! 😎
Hochwald Gap
El Alamein, stimme ich auch vollkommen zu.

Korea Krieg?
Yom Kippur sollte eventl. gehen?

Was ich noch interessant fände, wären verschiedene Crew lvl. Kasserine z.B. mit 100% AK gegen 50% US.
 
Kommt nicht weil WG das "Crew Poblem" vermeiden will (weil eben jemand jammern wird wenn keine Koreanische Besatzung in den russischen Panzern sitzt, und das will man sich gleich sparen)

Ich dachte da eher an Chinesen. Die haben ja damals Nord Korea "gerettet" als sie in Massen über die Grenze stürmten und die UN/US Offensive zum halten brachten.
 
Fall Blau ist doch der Name Sommeroffensive im Jahr 1942 (Könnte dann ja Kampf um Rostov sein), Der „Fall Rot“ war die zweite Großoperation des Westfeldzuges, bei dem zum einen der alliierte Südflügel entlang der Maginotlinie von Sedan bis zur Schweiz eingeschlossen werden sollte.

Und El Alamein wäre ja noch ohne Tiger und deshalb allein interessant. Wobei die meisten Karten zu klein sind, als das die deutschen ihren Mobilitätsbonus auspielen könnten.

Kasserinepass wäre auch nett.


Ich wäre auch für ahistorische historische Schlachten, wie Seelöwe, Hot War 1946, oder ,,Vaterland" 1947
 
Zuletzt bearbeitet: