World of Warships

Allgemein rate ich auch ab mit Kredits umzuskillen, den Fehler hatte ich in der Anfangszeit bei WoT gemacht und mich richtig später geärgert.
Da es ja weiterhin ein Spiel "Player vs Player" ist sollten man schon soviele Vorteile wie möglich sich sichern, man sollte aber nicht zu sehr übertrieben mit der Anzahl seiner Schiffe.
2-5 Premiumschiffe sind nicht verkehrt, vorallem weil sie keine eigene Crew brauchen. Über 5 Premiumschiff wird dann aber langsam viel weil man sie nicht alle abspielen kann.
Da ich sehr genre japanische Träger spiele, ware ich noch auf einen japanisches Premiumträger.
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele Premiumschiffe halte ich für zu teuer.
Ich habe nur die Tirpitz, einfach weil es die Tirpitz ist. Ich bin am überlegen ob ich mir die Atago kaufen soll, weil die sehr gut aussieht und ich ein Arpeggio of Blue Steel Fan bin 🙂
Pro Fraktion die man ausgiebig spielt würde ein Schiff reichen, wenn überhaupt. Du sagst ja auch, mann sollte nicht mit Kredits umskillen.
 
Ich habe leider auch schon zuviele Premiumschiffe, habe noch GB angefangen..wodurch es bisschen viel wird.

Tirpitz, Atago, Kamikaze R (erspielt), Ishizuchi, Mikasa (was für ein Fehlkauf!) , Tachibana (erspielt), Emden (erspielt) , Warspite + Cambpeltown (als Paket geholt)

Am Ende sind brauchbar für mich die Premiumschiffe : die Tirpitz, die Warspite, die Ishizuchi (als wirkliche Tier IV Herausforderung), die Atago ist bei mir noch ein Fragezeichen da ich recht viel mit ihr verliere (oft durch das eigene Team) und ich die Admiral Hipper habe mit der ich deutlich besser abschneide. Die DDs sind funny, aber bin eher der jap. CV und BB Spieler.

Pssst, japanische Träger:
http://worldofwarships.eu/de/community/accounts/501364015-Grabgrub/!/pvp/ships/?bestShip=zuiho
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nochmal mit dem Commander getestet.

Stand war 2955/5800 Skill XP
Umgeschult auf ein anderes Schiff: 2900 Umschulungs XP
200k Credits bezahlt, Umschulungs XP: 1450/2900

2 Spiele mit einem Premiumschiff, Umschulungsbalken voll, Skill XP: 4180/5800

Also das mit den 50% verlieren kann Stimmen, macht aber keinen Sinn bzw würde dann heißen das auf einem Premiumschiff beide Balken (Skill + Umschulung) weiterlaufen.
 
Hallo, nur kurz zur Informatrion. Wargaming hat gestern endlich die deutschen Schlachtschiffe vorgestellt. Auf die warte ja wohl nicht nur ich schon lange. Hier mal der Link:
http://worldofwarships.eu/de/news/common/ze-germans-coming/

Und hier mal aufgeschrieben die Tier-Reihenfolge:

Tier 3: Nassau
Tier 4: Kaiser
Tier 5: König
Tier 6: Bayern
Tier 7: Gneisenau
Tier 8: Bismarck
Tier 9: Friedrich der Große (vermutl. H-39)
Tier 10: Großer Kurfürst (vermutl. H-41)

Durchaus eine vernünftige Auswahl, vor allem die 4 Schiffe der Kaiserlischen Marine.
 
Allgemein kann man sagen die deutschen Schlachtschiffe bis einschließlich Tier VI nicht gerade die Schnellsten (in Knoten) sind.

Paar deutsche Schlachtschiffe fehlen aber noch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Schlachtschiffe_und_Schlachtkreuzer
Das eine oder andere wird wohl als Premiumschiff noch kommen. zb. die bekannte Deutschlandklasse (1931) "Admiral Graf Spee" ect.

Da die Gneisenau L54,5 (9 × Sk 28,0 cm L/54,5) hat kommt sie richtig nah den Optimum von L55 ...sie wird sehr treffsicher wohl sein.

wikipedia:
[h=3]Kaliberlänge[/h]Bei Rohrwaffen wie Kanonen von Kampfpanzern oder Artilleriegeschützen beschreibt die Kaliberlänge die Länge des Rohres im Verhältnis zum Kaliber. Eine Kanone mit 55 Kaliberlängen und einem Kaliber von 120 mm ist dementsprechend 55 × 120 mm = 6600 mm lang. Die Kaliberlänge wird zumeist mit einem vorgestellten „L/“ wiedergegeben, im Beispiel also L/55. Diese gilt bei Rohrwaffen als optimal.

Wir hatten auch recht viele Schlachtkreuzer, nun hoffe ich das sie wie bei den geplanten Briten (nach Gerüchten) auch einen eigenen Techbaum bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an auf welche Nationen du dich konzentrieren willst und ob du das Schiff wirklich brauchst, und ob Schlachtschiffe dein Ding sind.
Es ist davon auszugehen das dieses Jahr noch drei neue deutsche Premiumschiffe kommen, da sich langsam zirka 5 Premiumschiffe pro aktueller Hauptnation (die einen Techbaum haben) einpendeln...
Zur Gamescom kann man auch ein neues deutsches Premiumschiff erwarten wie letztes Jahr die Tirpitz, die Chancen sind doch ausgesprochen hoch dafür da gerade ja auch im August die deutschen Schlachtschiffe kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Gneisenau" ist das Tier VII Schlachtschiff im Techbaum, die "Scharnhorst" ist das Tier VII Premium-Schwesterschiff. Beide sind die "Scharnhorst-Klasse", denoch gibt es Unterschiede.
Vergleichbar mit der "Bismarck", halt das reguläres Tier VIII Schlachtschiff und der "Tirpitz" dem Tier VIII Premium-Schwesterschiff. Beide sind die Bismarck-Klasse.

https://de.wikipedia.org/wiki/Scharnhorst-Klasse_(1936)






 
Zuletzt bearbeitet: