6. Edition Würfelcheat bei synchronisierten Waffen! (Rerolls mal anders)

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Jeder (naja, nach diesem Thread würde ich eher sagen 'einige') kann ausrechnen wie viele Maschinenkannonen man durchschnittlich braucht um eine Vendetta abzuschießen. Was ich leider seit der Schule wieder vergessen habe ist: Wie viele Maschinenkannonen brauche ich, damit die Vendetta zu 90% geht, wie viele für 95%.
 
Bei Mathhammer geht´s nicht darum, was wirklich passiert.. sondern nur darum, was wahrscheinlich (bei vollständig durchschnittlichem Würfeln und auf die Gesamtzahl aller Würfel bezogen, die auf der Welt geworfen werden) passieren wird.. Man kann solche Ergebnisse nicht auf reale Spiele projizieren.. man kann nur die Wahrscheinlichkeit in seine Überlegungen (Armeeaufbau etc.) einbeziehen.. Hier hilft es zu beweisen, dass das eingangs angeführte Würfeln zu einem (wahrscheinlich) besseren Ergebnis führt als das regelgerechte Würfeln..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass der Erwartungswert durchaus wichtig ist. Wenn ich z.B. einen
Trupp stelle,
der X Punkte kostet
und mit seinem Beschuss pro Runde Y Punkte erschießt
(und zwar meine ich dabei den Erwartungswert),
und meiner Erfahrung nach Z Runden schießen wird,
dann muss Y * Z > X sein, sonst loht sich das ganze nicht.
Und wenn der Trupp 10 Schuss die Runde abgiebt und ich jedes Spiel 4 Runden schieße und das Turnier 5 Spiele hat, dann kann ich bei 200 Schuss durchaus davon ausgehen, irgendwo in der nähe des Erwartungswertes zu liegen...

Und dabei ist es mir ziemlich egal, ob die Chance, jetzt GENAU 166 Treffer zu machen bei einem halbem oder bei 5 Prozent ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hossa, viel Wind. Mal mit Blitz und Donner und bei Gelegenheit auch weniger stürmisch.

Nur noch mal zur Klarstellung.
Ich wollte lediglich die rechnerische Anzahl der Treffer aufzeigen die mit Würfelmethode A und B erziehlt werden. Das Eingangsbeispiel mit einem synchronisierten Schuss war schlecht gewählt da es sich dabei um ein Tupel bei bei x Schüssen handelt wie Omach und andere ja schon aufgezeigt haben (mein Fehler, wird korrigiert).

Es geht hierbei lediglich darum zu zeigen das Methode A eine rechnerisch geringere Anzahl an Treffern erzeugt als Methode B und dies für die Leute denen Wahrscheinlichkeitsrechnung nicht im Blut steckt möglichst Anschaulich zu verdeutlichen.

Zum Vorwurf die Mathematik dahinter sei Falsch folgendes Beispiel:

BF2 hat für einen Schuss eine Trefferwahrscheinlichkeit von P(X=1) ca. 33%.
Synchronisieren wir diesen Schuss nun liegt P(X=1) bei ca. 55% [0.33+0.66x0.33] wie schon oben angemerkt.

Das bedeutet bei einer Waffe mit drei Schuss ohne sync. werden pro Schussphase ca. 33% Treffer von 3 Möglichen erziehlt, also ca. 1 Treffer.
Bei einer Waffe mit drei Schuss mit sync. werden pro Schussphase ca. 55% Treffer von 3 Möglichen erziehlt, also ca. 1.65 Treffer.

Ob ich nun 3x0.55 um die durchschnittliche Trefferzahl zu ermitteln oder 3x0.33+2.01x0.33 rechne ist unerheblich da in beiden Fällen ca. 1.65 Treffer das Ergebnis sind (Rundungsabweichungen werden nicht betrachtet). Die Nachkomma Zahlen zeigen hierbei lediglich die Tendenz mehr oder weniger Treffer zu erzielen als die Vorkomma Stelle angibt (Runden).

Die Prozentzahlen hinter der Tabelle für Methode A und B zeigen die rechnerisch erziehlten Treffer im Verhältniss zu den maximal Möglichen Treffern und nicht die Wahrscheinlichkeit X Treffer auch tatsächlich zu erziehlen. Ich dachte das wäre Eindeutig (wieder mein Fehler, man lernt nie aus).

cya
 
Fazit ist und bleibt: Um irgendwelche Wahrscheinlichkeiten auszuschalten, müssen synchronisierte Würfe klar in Wurf 1 und Wurf 2 aufgeteilt werden.. sei es, indem man zuerst für alle Schüsse/Attacken würfelt, dann noch einmal mit den Würfeln, die nicht getroffen haben.. oder, indem man für jeden Schuss/Attacke ein unterschiedlich gefärbtes/ein unterschiedliches Würfelpaar nimmt.. Einzig und allein, um nicht in den Verdacht zu kommen, cheaten zu wollen.. So gering die Chance auch sein mag, dass ein unterschiedliches Würfelergebnis herauskommen könnte..
 
Ich finde - von jeglichen Statistikkram mal ab - man sollte bei gesyncten Waffen genau das tun, was die Regel sagt: Verpatzte Trefferwürfe wiederholen. Ich mag die doppelte Würfel nummer auch nicht. Schließlich würfelt man da zwei gleichzeitig (oder mehr) und eben nicht one after another. Das verwirrt nur und beschleunigt das Spiel in keinster Weise.
 
Ich finde - von jeglichen Statistikkram mal ab - man sollte bei gesyncten Waffen genau das tun, was die Regel sagt: Verpatzte Trefferwürfe wiederholen.
Das finde ich jetzt nicht weiter störend. Es kommt natürlich auf die Anzahl der synchronisierten Waffen/Schüsse an. Für die Synchronisierte Laserkanone des Cybot werfe ich zwei Würfel gleichzeitig, für die 6 Schuss synchronisierter Bolter der Biker dann nur 6 Würfel, wo ich die verpatzten wiederhole. Wenn man schon Bolter und Plasmawerfer (und andere denkbare Kombinationen) in einem Rutsch würfeln kann, mit unterschiedlich gefärbten Würfeln, dann verwirrt diese Vorgehensweise bei synchronisierten Waffen auch nicht weiter. Mir geht es da eher anders, ich finde es total nervig, wenn mein Gegegenspieler anstatt 10 Würfel Lasergewehrschüsse zwei mal 5 Würfel würfelt, kommt aufs Gleiche raus, empfinde ich aber als störend und das Spiel ausbremsend (auch wenn es objektiv gesehen zeitlich nicht relevant ist, weil das Spiel dann vielleicht 10 Minuten länger dauert).
 
Das finde ich jetzt nicht weiter störend. Es kommt natürlich auf die Anzahl der synchronisierten Waffen/Schüsse an. Für die Synchronisierte Laserkanone des Cybot werfe ich zwei Würfel gleichzeitig, für die 6 Schuss synchronisierter Bolter der Biker dann nur 6 Würfel, wo ich die verpatzten wiederhole. Wenn man schon Bolter und Plasmawerfer (und andere denkbare Kombinationen) in einem Rutsch würfeln kann, mit unterschiedlich gefärbten Würfeln, dann verwirrt diese Vorgehensweise bei synchronisierten Waffen auch nicht weiter. Mir geht es da eher anders, ich finde es total nervig, wenn mein Gegegenspieler anstatt 10 Würfel Lasergewehrschüsse zwei mal 5 Würfel würfelt, kommt aufs Gleiche raus, empfinde ich aber als störend und das Spiel ausbremsend (auch wenn es objektiv gesehen zeitlich nicht relevant ist, weil das Spiel dann vielleicht 10 Minuten länger dauert).
Massenbeschuss und Synchrobeschuss ist eben nicht das gleiche, wenn man einfarbige Würfel nimmt. Wenn man für den Synchrobeschuss eines Schwebos mehr Würfel gleichzeitig werfen möchte, sollte man dann besser unterschiedliche Würfelfarben nehmen, bevor das Dingen 7 Treffer landet. 😀
 
das waren mir jetzt zuviele Zahlen :wacko: , darum nochmal auf meine "Anwendungsfelder" bezogen:

+ Krisis, 2 x Raketenmagazin
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin

darf ich aber 6 Würfel werfen(?), da 3x2 Raks und "einfach" die Fehlwürfe wiederholen aye ? ging hier "nur" darum dat ich in meinem Beispiel jetzt nicht direkt 12 Würfel werfen würde aye ?
 
@Nerdman:
1. Das "aye" grenzt man mit einem Komma ab.
2. Welches Profil hat so ein Krisis-Modell dann? Nicht alle sind blind mit allen Armeen/Codizes vertraut. Heißt 2x Raketenmagizin jetzt schlicht nur synchronisiert oder doppelte Schusszahl. Darum geht es hier ja die ganze Zeit. Bei den Eldar gibt es z.B. beide Phänomäne, je nach Modell.
 
Übrigens gibt es das Problem auch oft in leicht anderer Form bei meisterhaften Waffen und bei sync. Plasmawerfern usw.
Da kann man sich auch Vorteile erschleichen wenn man falsch würfelt.

So ist es beim Plasmawerfer interessant welcher Würfel vorher die 1 hatte, bevor man wiederholt und bei meisterhaften Waffen muss man jede Waffe einzeln betrachten, da man pro Waffe nur einen Wurf wiederholen darf.
Wenn eine Waffe alles trifft und eine 2 mal nicht, dann darf man nur einen Würfel neu werfen, viele Würfeln dann aber 2 neu.
Hab ich bei der Sanguinius Garde schön öfter mal gesehen.
 
echt? Dachte man würfelt ob man trifft, würfelt ne 2 (also nicht getroffen), synchro wiederholt, 1 ... überhitzt...
Nach welcher Logik? 1 ist doch auch misslungen und wird bei Synchronisiert wiederholt.
Und ein wiederholter Wurf heißt immer, der erste zählt nicht haben wird ja gelernt.

Edit: Unterm Strich ist doch die ganze Diskussion absurd. Es geht hier nicht um eine Erleichterung des Spiels wie bei schnelles Würfeln, sondern um eine einfach falsch gespielte Regel. Die noch dazu zu einem erheblichen Vorteil des Protagonisten führt. Das jetzt noch weiter auszuweiten, in welchen Spezialfällen das noch mehr broken ist, ist ein wenig überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach welcher Logik? 1 ist doch auch misslungen und wird bei Synchronisiert wiederholt.
Und ein wiederholter Wurf heißt immer, der erste zählt nicht haben wird ja gelernt.

Hä? Ja und, wo sagst du da was anderes als in meinem Argument?
Ich brauch ne 3 zum treffen. Würfel aber eine 2... schade nicht getroffen und nicht überhitzt... dann würfel ich erneut, weil ist ja synchro... ups die 1 überhitzt... (weil ja der zweite Wurf und der ist bindent)... die 1 wird beim wiederholungswurf geworfen...