Im Regelbuch steht direkt bei der Sonderregel überhitzen, dass beide Würfe eine 1 sein müssen damit es eintritt, wenn die Waffe synchronisiert ist.
Danke, das wollte ich doch hören!
Im Regelbuch steht direkt bei der Sonderregel überhitzen, dass beide Würfe eine 1 sein müssen damit es eintritt, wenn die Waffe synchronisiert ist.
Im Regelbuch steht direkt bei der Sonderregel überhitzen, dass beide Würfe eine 1 sein müssen damit es eintritt, wenn die Waffe synchronisiert ist.
Sie überhitzt natürlich auch wenn nur der zweite Wurf eine 1 ist. Die doppel 1 ist nicht notwendig.Wobei das wieder so eine Sache ist wo ich mir auch nicht sicher bin....
Letztendlich beschreibt das Regelbuch den Fall, dass der erste Wurf eine 1 ist. So überhitzt die Waffe nur, wenn AUCH der zweite Wurf eine 1 ist.
Daraus würde ich jetzt ableiten, dass eine synchr. Waffe nur dann überhitzt, wenn der Wiederholungswurf eine 1 ist: Bei BF4 ist der erste Wurf eine 2, trifft also nicht. Ich würfle noch einmal und würfle eine 1, so müsste die Waffe meiner Meinung nach überhitzen.
Leider ist die Stelle im Regelbuch so formuliert, dass durchaus verschiedene Interpretationsansätze möglich sind!!!
P.S.: Sind wir hier noch beim urspünglichen Thema?
Woran machst Du das jetzt fest?Sie überhitzt natürlich auch wenn nur der zweite Wurf eine 1 ist. Die doppel 1 ist nicht notwendig.
Woran machst Du das jetzt fest?
IM RB steht doch eindeutig, dass es 2 Einser sein müssen, also auch der Wiederholungswurf.
Im RB steht eindeutig dass beide Würfe 1 zeigen müssen.Ganz einfach. Der wiederholungswurf ist absolut separat vom ersten Wurf zu sehen. Der erste Wurf beeinflusst den zweiten Wurf in keiner weise. Der zweite ersetzt ihn. Der erste hat quasi nicht stattgefunden und das Ergebnis des zweiten ist bindend.
Ich verstehe was ihr meint, aber bei dieser Textstelle ist wichtig wie man betont und was man lesen will.
Die Waffe überhitzt bei "einem" Trefferwurf von 1 (, nicht erst bei zwei).
Was soll ich da erklären. Das "auch" ist alternativ gemeint. Es geht hier um Textverstandnis. Leider sind hier beide lesearten möglich.@Sir Kiranor:
Ganz schlecht ist immer: Ihr liegt falsch, aber ich kann's auch nicht erklären. Das überzeugt uns nichtz wirklich.
Bei BF4 für einen SM-Char mit Meisterhafter Plasmapistole wären wir p:
1/6 (erster Wurf gleich die 1)
+ 1/6(erster Wurf eine 2)*1/6(nachvolgender Wurf eine 1)
= 1/6+1/36=19,44%
Das sehe ich nicht so. Da gibt es nichts falsch zu interpretieren, also keine zwei Lesarten. Ich finde du hast da ein komisches Sprachverständnis über die Bedeutung des Wortes "auch". Aber Deutschland ist ja sehr vielfältig, vielleicht wird auch in einer anderen Region in einem anderen Dialekt anders gebraucht. Was das "Amtsdeutsch" angeht ist für mich auch nicht misszuverstehen.Was soll ich da erklären. Das "auch" ist alternativ gemeint. Es geht hier um Textverstandnis. Leider sind hier beide lesearten möglich.
Genau, das ist korrekt!Nach der Logik dürfte wenn man eine misslungene 2 beim ersten Wurf wiederholt und beim Widerholungswurf eine 1 kommt kein überhitzen ergeben,[...]
Das Englische "also" hat genauso wie das deutsche "auch" einen direkten Bezug, es kann nicht alleine stehen. Hier kann der Bezug nur die gewürfelte 1 des ersten Wurfs sein.[...]if the To Hit re-roll is also a 1