Richtig, du bist nicht der einzige. Aber eure Seite ist bisher die, die eine Beweisführung schuldig geblieben ist. Schau dir mal alte Beiträge von General Grundmann (unserem ehemaligen Regelguru im Forum) an, dann siehst du wie man Regelauslegungen beweist. Bei euch kommt immer nur sowas wie "Da gibt es eine grammatikalisch andere Möglichkeit es zu verstehen, die kann ich aber nicht erklären." (natürlich nicht, weil es die nicht gibt
😉) oder "Ich
verstehe die Regel so...". Es geht aber nicht darum wie jemand etwas empfindet/versteht, sondern um harte Fakten, die auf Textbasis bewiesen werden können, dazu gehört dann noch die nötige Fähigkeit die Grammatik anzuwenden, wenn man die Grammatik einfach falsch anwendet, dann kann man in alles irgendwas anderes hinein Interpretieren, das dort aber nicht steht.
GW formuliert ja nun wirklich viele Regeln schlecht und unsauber, da habe ich volles Verständnis wenn es mal andere Interpretationen gibt, aber diese Regel ist sauber und sprachlich einwandfrei geschrieben, da gibt es eigentlich keine zwei Meinungen.
[email protected]: Deine Logik-Interpretation ist aber nicht mit der Grammatikalischen Anwendung von "ebenfalls" vereinbar (siehe meine Ausführungen dazu). Das Ebenfalls macht die Regelformulierung zu einer sauberen Sache. Wenn eure Variante gültig wäre, hätte sprachlich ein anderes Wort als Konnektor verwendet werden müssen.