6. Edition Würfelcheat bei synchronisierten Waffen! (Rerolls mal anders)

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

Ihr begeht mindestens zwei Fehler.
1. Ihr geht von einer Existens bzw. Spielbeeinflussung durch den ersten Wurf aus. Diesen gibt es aber nicht mehr!

Genau das ist dein Fehler, dass du nicht kapieren willst, dass genau dies den entsprechenden Abschnitt der Sonderregel überhaupt erst nötig macht. Es ist ein Sonderfall!!!

Es steht genau in dem Satz, den wir hier schon 10 mal zitiert haben. Der 1. Wurf behält nicht generell seine Gültigkeit, er wird was das Nicht-Treffen anbelangt auch grundregelkonform verworfen.
ABER:
Eine Wunde durch Überhitzung findet nur(only) statt, wenn sowohl der 1.(verworfene) als auch(also) der 2. Wurf eine 1 zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich ziehe zurück was ich mit sprachlich meinte. Das bekomme ich eh nicht vermittelt.
Aber dann sag mir doch mal wo steht, dass der 1. Wurf seine Gültigkeit behält?
Das muss nirgendwo wortwörtlich stehen, das ist die einzige Möglichkeit der grammatikalischen Bezüge der Worte untereinander in diesem Satz. Das Also/Ebenfalls kann sich nicht auf die Grundregel im vorigen Absatz des Regelbuchs beziehen, sondern grammatikalisch bezieht sich dieses Wort zwingend auf den ersten Wurf, der vor dem Wiederholungswurf ausgeführt wird. Und das verstehen hier eigentlich alle automatisch, sie lesen den Satz und verstehen die Bedeutung, nicht weil man es in der Schule gelernt hätte, sondern weil jeder als er als Kind die Sprache gelernt hat, sich dabei auch automatisch die Grammatik angeeignet hat. Im anderen Thread habe ich ausversehen nochmal eine Antwort geschrieben, das Beispiel mit dem Koch was ich dort gebracht habe und alle praktischen Beispiele aus dem Leben von gestern, zeigen dir exakt wie das Wort ebenfalls in der Sprache praktisch angewandt wird und wie es sich zu den anderen Satzteilen verhält.
 
Genau das ist dein Fehler, dass du nicht kapieren willst, dass genau dies den entsprechenden Abschnitt der Sonderregel überhaupt erst nötig macht. Es ist ein Sonderfall!!!

Es steht genau in dem Satz, den wir hier schon 10 mal zitiert haben.
Eine Wunde durch Überhitzung findet nur(only) statt, wenn sowohl der 1. als auch(also) der 2. Wurf eine 1 zeigen.
Richtig. Die Basis dafür ist aber, dass Überhitzen nicht beim 1. Wurf (den es nicht mehr gibt) stattfindet, sondern nur wenn auch der 2. Wurf (der gültige Wurf) ein Überhitzen verursacht. Das ist natürlich die Aussage. Diese Aussage beschützt dich davor, dass du beim 1. Wurf und schlimmsten Falls auch noch beim 2. Wurf geröstet wirst. Du wirst "nur" beim 2. Wurf geröstet.

Dadurch, dass der 2. Wurf der ausschlaggebende Wurf ist, ist es absolut Hupe wie ich zu diesem Wurf gekommen bin und was diesem vorangegangen ist.. Der 1. und der 2. Wurf sind zwei vollwertige Würfe, nur das der 2. Wurf den ersten komplett ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Die Basis dafür ist aber, dass Überhitzen nicht beim 1. Wurf (den es nicht mehr gibt) stattfindet, sondern nur wenn auch der 2. Wurf (der gültige Wurf) ein Überhitzen verursacht. Das ist natürlich die Aussage. Diese Aussage beschützt dich davor, dass du beim 1. Wurf und schlimmsten Falls auch noch beim 2. Wurf geröstet wirst. Du wirst "nur" beim 2. Wurf geröstet.
Das ist alles Quatsch, weil genau diese Interpretation schon KOMPLETT durch die Grundregeln abgedeckt ist, weil da der 1. Wurf quasi nie stattfand und damit der ganze Abschnitt unnötig wäre.
 
Das ist alles Quatsch, weil genau diese Interpretation schon KOMPLETT durch die Grundregeln abgedeckt ist, weil da der 1. Wurf quasi nie stattfand und damit der ganze Abschnitt unnötig wäre.
Ähm...richtig. Und hier zählen die Grundregeln. Wie ich schon sagte regelt dieser Regelabschnitt den Zeitpunkt wann Überhitzen eintritt.
 
Dadurch, dass der 2. Wurf der ausschlaggebende Wurf ist, ist es absolut Hupe wie ich zu diesem Wurf gekommen bin und was diesem vorangegangen ist.. Der 1. und der 2. Wurf sind zwei vollwertige Würfe, nur das der 2. Wurf den ersten komplett ersetzt.

Und Du dir wegen der, im beschriebenen Satz entsprechenden Sonderregel merken musst ob Du beim ersten Wurf eine 1 geworfen hast oder nicht...
 
Ähm...richtig. Und hier zählen die Grundregeln.
Nein, weil sie durch einen neuen Absatz ersetzt/ergänzt werden 🙄. Sie sind also modifiziert und nicht mehr ausschließlich und alleinig gültig. Das ist ja der Sinn einer Sonderregel. Den ganzen Absatz zu synchronisierten überhitzenden Waffen hätte man sich sparen können, wenn der erste Schuss meiner einer 2 verfehlt und der zweite mit einer 1, denn das sagt die Grundregel für Wiederholungswürfe schon für sich aus. Hier wird aber nun die Regel modifiziert und ganz konkret darauf hingewiesen, dass der Wiederholungswurf EBENFALLS eine 1 sein muss, das sich grammatikalisch auf den ersten Wurf bezieht. Demnach entsteht nur eine Überhitzung bei einer doppel 1.
 
Und Du dir wegen der, im beschriebenen Satz entsprechenden Sonderregel merken musst ob Du beim ersten Wurf eine 1 geworfen hast oder nicht...
Nein musst du nicht. Du darfst sie sogar vergessen weil du ja nur Überhitzt wenn der 2. Wurf ebenfalls eine 1 ist. 😉

Nein, weil sie durch einen neuen Absatz ersetzt/ergänzt werden
🙄. Sie sind also modifiziert und nicht mehr ausschließlich und alleinig gültig. Das ist ja der Sinn einer Sonderregel. Den ganzen Absatz zu synchronisierten überhitzenden Waffen hätte man sich sparen können, wenn der erste Schuss meiner einer 2 verfehlt und der zweite mit einer 1, denn das sagt die Grundregel für Wiederholungswürfe schon für sich aus. Hier wird aber nun die Regel modifiziert und ganz konkret darauf hingewiesen, dass der Wiederholungswurf EBENFALLS eine 1 sein muss, das sich grammatikalisch auf den ersten Wurf bezieht. Demnach entsteht nur eine Überhitzung bei einer doppel 1.

Die Konsequenz aus dem Weglassen dieses Abschnittes wäre, dass du bei der ersten 1 Überhitzt und bei der zweiten 1 auch.
 
Nein musst du nicht. Du darfst sie sogar vergessen weil du ja nur Überhitzt wenn der 2. Wurf ebenfalls eine 1 ist. 😉
Und der zweite Wurf kann nicht ebenfalls eine 1 sein, wenn der erste eine 2 war. Du beherrscht hier einfach die deutsche Sprache/Grammatik nicht richtig. Dein Satz den du da gerade geschrieben hast ist einfach nur falsch.
 
Nein musst du nicht. Du darfst sie sogar vergessen weil du ja nur Überhitzt wenn der 2. Wurf ebenfalls eine 1 ist. 😉


Die Konsequenz aus dem Weglassen dieses Abschnittes wäre, dass du bei der ersten 1 Überhitzt und bei der zweiten 1 auch.
Nein, nicht beim ersten Wurf, denn der erste wird ja laut Grundregel für Wiederholungswürfe komplett ignoriert!
 
Nein musst du nicht. Du darfst sie sogar vergessen weil du ja nur Überhitzt wenn der 2. Wurf ebenfalls eine 1 ist. 😉

Persönlich befindet er sich hier einfach in einer charakterlichen Sackgasse und wird immer wieder seine komischen Argumente bringen, weil er einfach an seiner Meinung festhalten muss.

Daher würde ich sagen man sollte hier auch nicht mehr weiter mit Kiranor diskutieren.
Die Regel ist sowohl spieltechnisch als auch grammatikalisch verständlich und NGF und Omach haben es auch noch mal klar dargelegt.
 
Persönlich befindet er sich hier einfach in einer charakterlichen Sackgasse und wird immer wieder seine komischen Argumente bringen, weil er einfach an seiner Meinung festhalten muss.

Daher würde ich sagen man sollte hier auch nicht mehr weiter mit Kiranor diskutieren.
Die Regel ist sowohl spieltechnisch als auch grammatikalisch verständlich und NGF und Omach haben es auch noch mal klar dargelegt.
Das macht wohl Sinn. Er versteht es nicht, ich habe auch keine Lust hier in einer Stunde nach 30 weiteren Posts immer noch am gleichen Punkt der Diskussion zu sein...
 
Und wieso ist die nicht existente 1 aus diesem Wurf notwendig damit der zweite Wurf Überhitzt?
Weil genau dies im hier zitieren Regelsatz ausgesagt wird, es wird ein Sonderfall geschaffen (deshalb ja auch Sonderregel). Diesen Satz verstehst du aber anscheinend grammatikalisch in seinem Aufbau und wie sich die Satzbestandteile aufeinander beziehen nicht 😴.
 
Überhitzen triggert wenn 1. und 2. Wurf Überhitzen und nicht nur 1. Wurf. Check. Das seht ihr auch so.
Ich sehe aber zusätzlich, dass Überhitzen auch triggert wenn 1. Wurf nicht überhitzt aber der 2. Wurf. Das gibt die Regel in meinen Augen her da es nicht ausgeschlossen wird bzw. gar nicht das Thema in diesem Abschnitt ist.
Wir kommen hier nicht auf einen Nenner, das sehe ich selber. Und mangelndes Verständnis für meine Sprache mag ich mir auch nicht mehr unterstellen lassen. Macht wie ihr meint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir kommen hier nicht auf einen Nenner, das sehe ich selber. Und mangelndes Verständnis für meine Sprache mag ich mir auch nicht mehr unterstellen lassen. Macht wie ihr meint.
Wenn es aber so ist 😴. Ich habe mir genau einen solchen Vorwurf bisher verkniffen, weil es unhöflich gewesen wäre, mittlerweile kann ich aber zu keinem anderen Schluss mehr kommen.

Ich hatte ja gehofft dass du auf meine praktischen Beispiele der Benutzung des Wortes "ebenfalls" mal eingehst, weil dir da der grammatikalische Irrweg auf dem du dich befindest, klar hätte werden müssen, aber die hast du bisher einfach nur ignoriert. Dabei hast du mich gestern noch so nett für meine Recherche gelobt. Ich versuche es noch ein letztes Mal.

Ich stehe mit Peter und Kai beisammen und stelle den einen dem anderen vor:
"Peter ist ebenfalls ein Niedersache." Kai kann also kein Bayer sein (Kai =/= Bayer). Eine 2 im ersten Wurf kann nicht ebenfalls eine 1 sein, denn 2 =/=1! Das Wort ebenfalls muss sich hier grammatikalisch zwingend auf den ersten Würfelwurf beziehen und genau deshalb spielen deine anderen Interpretationsansätze keine Rolle, weil ein sprachlich sauberes Konstrukt mit einer eindeutigen Aussage vorliegt.

Mach dir nicht zu viel daraus, manchmal verrennt man sich in einer solchen Diskussion, das ist mir auch schon passiert, da habe ich über Seiten einen falschen Standpunkt vertreten, weil ich etwas nicht verstanden habe. Niemand ist perfekt, wir alle machen Fehler.