Es ist ja richtig das der 1. Wurf und der 2. Wurf hier Bedingungen für das Überhitzen sind. Wie ich sagte schützt dich das davor, dass du beim 1. Wurf geröstet wirst. Keinen anderen Hintergrund kann ich aus dieser Regel erlesen. Ich kann nicht erkennen das die 1 im ersten Wurf Pflicht zum Überhitzen ist.Wenn es aber so ist 😴. Ich habe mir genau einen solchen Vorwurf bisher verkniffen, weil es unhöflich gewesen wäre, mittlerweile kann ich aber zu keinem anderen Schluss mehr kommen.
Ich hatte ja gehofft dass du auf meine praktischen Beispiele der Benutzung des Wortes "ebenfalls" mal eingehst, weil dir da der grammatikalische Irrweg auf dem du dich befindest, klar hätte werden müssen, aber die hast du bisher einfach nur ignoriert. Dabei hast du mich gestern noch so nett für meine Recherche gelobt. Ich versuche es noch ein letztes Mal.
Ich stehe mit Peter und Kai beisammen und stelle den einen dem anderen vor:
"Peter ist ebenfalls ein Niedersache." Kai kann also kein Bayer sein (Kai =/= Bayer). Eine 2 im ersten Wurf kann nicht ebenfalls eine 1 sein, denn 2 =/=1! Das Wort ebenfalls muss sich hier grammatikalisch zwingend auf den ersten Würfelwurf beziehen und genau deshalb spielen deine anderen Interpretationsansätze keine Rolle, weil ein sprachlich sauberes Konstrukt mit einer eindeutigen Aussage vorliegt.
Mach dir nicht zu viel daraus, manchmal verrennt man sich in einer solchen Diskussion, das ist mir auch schon passiert, da habe ich über Seiten einen falschen Standpunkt vertreten, weil ich etwas nicht verstanden habe. Niemand ist perfekt, wir alle machen Fehler.
Normalfall
1. Wurf = 1 -> Überhitzen
wenn Waffe synch. dann
1. Wurf = 1 -> 2. Wurf wenn 2. Wurf = 1 -> Überhitzen
aber es gilt auch wenn Waffe synch. dann
1. Wurf = nicht getroffen -> 2. Wurf wenn 2. Wurf = 1 -> Überhitzen
Das ist alles was ich aus der Regel ziehen kann.
Zuletzt bearbeitet: