Wunschänderungen für einen neuen Codex?

Das würde ich gerne mal sehen. Das müssten 39-40 ganten werden, im schnitt macht er aber eher so 31-32. Und das ist nur Theorie.

eher 20-21 😉
Würde den eher über die LP als über Punkte balancen. Teuer genug ist er eh schon, dann lieber nen Lp einfach weg. 6 sollte dem Tyrannofex und dem Trygon vorbehalten sein.
 
eher 20-21 😉
Würde den eher über die LP als über Punkte balancen. Teuer genug ist er eh schon, dann lieber nen Lp einfach weg. 6 sollte dem Tyrannofex und dem Trygon vorbehalten sein.
durchschnittlich 10 ganten pro geburt bei einer 1/3 chance zu verstopfen sollte eigentlich 30 ganten bedeuten. Wobei man vielleicht noch einrechnen muss dass nach dem ersten verstopfen nichtmehr gewürfelt wird, daher vielleicht eher so 25-26. Aber termaganten sind eh nicht 5 punkte pro modell wert also kommt man beim brüten eher auf einen nettowert von ~80 (wenn 20 ganten pro spiel richtig ist), 100 (wenn meine letzte schätzung eher hinkommt) oder 120 punkte (nach meiner ersten rechnung).

Nein ich finds schon in ordnung dass Tervi und Tyrannofex sehr ähnliche profile haben, genau wie Schwarm- und Tyrantenwachen oder Krieger und Venatoren. Sie sind verschiedene spezialisierungen des gleichen Genotyps.
 
Zuletzt bearbeitet:
durchschnittlich 10 ganten pro geburt bei einer 1/3 chance zu verstopfen sollte eigentlich 30 ganten bedeuten.

Ich bin mir nicht sicher, ob deine Wahrscheinlichkeiten und Erwartungswerte überhaupt passen, aber selbst wenn dem so wäre, müsste dir eigentlich bei genauerem Lesen auffallen, dass dein Endergebnis falsch ist 😉
 
Ich fände es bei dem Gantenscheißer übrigens gut, wenn man die Babys bereits bestehenden Ganteneinheiten in 6 Zoll anschließen könnte (Optional). Ich habe schon ohne das Teil genügend Probleme teilweise meine Gantentrupps auseinanderzuhalten, wenn jetzt noch mehr dazu kommen (teilweise nur mit 5 oder 6 Viechern drin), wird es nicht unbedingt einfacher.
 
Tut zwar eigentlich nix zur Sache aber

MathHammer:
Die Chance zu verstopfen ist aber nicht 1/3 😉

Überschlagsrechnung ist:
Erster würfel fällt, erster beliebiges Ergebnis, 2ter Würfel hat 1/6 auf Pasch, 3ter Würfel 2/6 -> 50%
Da ist dann ne kleine Wiederholung drin, korrekt wäre:
1/6 + 5/6*2/6 = 4/9 = 44%

Erwartungswert sind also vereinfacht 21, korrekt wären ( bei 6 Runden und brüten ab der ersten):
10.5+5,88+3,29+1,84+1,03+0.57 =~23
Real sinds natürlich nochmal weniger, weil er manchmal flankt, manchmal wartet, manchmal stirbt.

Verbessert mich wenn was nit stimmt, Hirnzellen mit Rechenaffinität wachen erst ab 17.00 auf 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend an das Schwarmbewusstsein,

der erste Posts meinerseits beschäftigt sich direkt mit dem Problem meiner Lieblingsarmee: der Codex.

Ich will nicht sagen, dass der Codex per se schlecht ist, ich spiele erst seit einem halben Jahr und hab schon einige Siege mit nach Hause genommen. Es gibt nur ein Problem, dass auch hier oft angesprochen wurde: Man nimmt immer dieselben Viecher mit, weil der Rest einfach....schlecht ist.

In meinen Armeelisten waren noch nicht einmal Pyrovoren, der Todeshetzer, Absorber, Carnifexe, Einauge oder ein Mawloc und auch Liktoren, Toxotrophen, Harpien und seit der sechsten Edition Hormaganten spiele ich nur, wenn ich gegen meine Freundin spiele (man muss sie ja nicht sofort verschrecken 😀 ).
Wenn ich ernsthaft bei uns im Club spiele sehen die Listen immer gleich aus und die wichtigste Frage ist: Schwarmwachen oder Zoeys.
Das ist einfach irgendwann stinklangweilig und man wünscht sich, dass die anderen Viecher besser wären. Nicht overpowered, aber zumindest so stark, dass sie etwas können (ich schau dich an, Pyrovore!)

Ansonsten muss eine Sache, in meinen Augen, sofort geändert werden: Fressen. Ich meine, mittlerweile macht es Sinn, seine fressenden Viecher sofort aus der Synapsenreichweite rausrennen zu lassen, damit diese im Ansturm mehr Attacken haben. Das macht aus der Sicht der Armee und des Fluffs 0 Sinn!
 
Weil das vorhin angesprochen wurde, mir gefällt der Fluffteil des Codex.

Meiner Meinung nach könnte man Biovore, Toxotrophen und Pyrovore fast so lassen wie sie sind, wenn man ihnen nur die Sonderregel UMC geben würde. Vielleicht auch Zoantrophen...
Was ich bei Ganten vermisse ist das gute alte "Zahllos".
Eure Idee mit dem Triebwerk-verstopfen ist gut, aber die bisherigen Vorschläge bescheuert. W3 Modelle opfern für einen Rumpfpunkt? Cool, im Schnitt acht Ganten für einen Land Raider xD wenn dann eher so: wenn ein Panzer einen Panzerschock kann der Tyranidenspieler sich entscheiden, dass Modelle, über die sich das Fahrzeug bewegen würde, überfahren werden. Dann wirft man für jedes dieser Modelle einen W6 und auf die 6 ist das Fahrzeug lahmgelegt. Oder so irgendwie.
 
Vielleicht meint er, dass sie sich damit einer Einheit Ganten anschließen könnten. Im Falle des Toxos als Upgrade für die Einheit gar nicht mal so schlecht. Und mit der Pyrovore gäbe es dann einen (überteuerten) Flammenwerfer im Trupp. Finde ich gar nicht mal so schlecht. Der Biovore würde es nichts bringen, aber die hat ehrlich gesagt ja auch nicht so die Probleme, außer dass es hauptsächliche Marines als Gegner gibt und der Trygon in allen Belangen im HS-Slot besser ist als alles andere.
 
Ja stimmt, das würde Sinn ergeben.
Das wurde aber schon gesagt und er meinte ja alle Vorschläge wären schlecht gewesen...

Die Idee ist grundsätzlich gut diese supportenden Midbugs als Einzelmodelel agieren lassen zu können und überall dazuzupacken (außer Biovoren). Ähnlich (ohne Anschließen) wars ja bei Kellys Codex mit den Zoantrophen.
 
Eure Idee mit dem Triebwerk-verstopfen ist gut, aber die bisherigen Vorschläge bescheuert. W3 Modelle opfern für einen Rumpfpunkt? Cool, im Schnitt acht Ganten für einen Land Raider xD wenn dann eher so: wenn ein Panzer einen Panzerschock kann der Tyranidenspieler sich entscheiden, dass Modelle, über die sich das Fahrzeug bewegen würde, überfahren werden. Dann wirft man für jedes dieser Modelle einen W6 und auf die 6 ist das Fahrzeug lahmgelegt. Oder so irgendwie.
Ich weiß nicht genau auf welchen Beitrag du damit eingehen wolltest, aber meine Intention war eindeutig eine andere.
Lediglich Gargoyles sollten sich opfern können und das auch nur gegen Flieger (seit wann hat ein Landraider ein Triebwerk??).
Da könnte GW z.B. Folgendes einführen: Pro 3/4/5 Modelle einen W6 werfen. 1=nichts passiert, 2-3=Streifschuss, 4-5=Triebwerksschaden, 6=Volltreffer.
Ist natürlich nur eine Möglichkeit, die man etwas ausbalancieren müsste.
 
Erst mal, ich meinte natürlich UCM. 🙂
Ich habe offenbar die Bezeichnung 'Triebwerke' falsch verstanden, weil sich laut Fluff ja auch Ganten vor Panzer werfen, um Ketten zu verstopfen und so. Ich finde, der Vorschlag wäre durchaus auf Ganten übertragbar.
Was den UCM-Vorschlag (nicht vertippt 😉 ) angeht: ich stelle mir das so vor, wie hanneshannes es zuasmmengefasst hat. Wobei ich der Meinung bin, dass auch Biovoren einen Platz in einem Gantentrupp haben, vergleichbar mit einem Infanterietrupp der IA mit Mörser.

Edit: freut mich, dass mein Vorschlag solchen Anklang findet 🙂
 
Das mit den ganzen Kleinvieh opfern um Schaden anzurichten erinnert mich doch stark an Starcraft wo man die Berstlinge als selbstmordkommando einheit hat ... ich hätte persöhnlich nichts gegen sone Einheit . Auch wenn ich jetzt warscheinlich wieder die Diskusion heraufbeschwöre wer von wem Ideen geklaut hat ... Naja ich hoffe es hält sich in Grenzen 😀 ^^
mgf Aro
 
Die Idee hat Potential, das Balancing wird nur schwer. Wenn Ganten das können seh ich jede Menge 30er Rotten auf den nächsten Landraper, äh, raider zurennen, es sei denn, man kriegt den Versuch nur für 8 bis 10 geopferten Ganten. Bei 5 Ganten wär das vielleicht schon zu stark. Zumal...jeder, der dann nicht mit 4 Tervigonen aus dem Haus geht ist selber schuld.
Wenns einfach nur so Wegwerfeinheiten wie Sporenminen werden würd ich die nicht einpacken, mir haben Sporenminen aus dem Orbit noch nie was gebracht. Es sei denn, die Dinger werden günstig, aber dann laufen die wieder Gefahr, zu stark zu werden.
 
Das könnte man auch einfach mengenabhängig machen. Beispielsweise dass man beim Charge der Ganten auf das Fahrzeug einen Wurf macht, ob man das Fahrzeug lahmlegt auf der Basis von 6 (geht nicht, weil man mind. 10 Ganten braucht) und für alle vollen 10 Ganten sinkt der Wurf um 1. Bei 30 Ganten wäre das dann 3+, im Normalfall wohl eher meist 4+ oder 5+ (dafür verliert man bei schlechteren Chancen auch weniger Ganten).
Da man den Panzer so nicht zerstören, sondern nur lahmlegen kann ist das auch nicht ganz so krass.

Ich bin übrigens auch pro explodierende Ganten. Das ist besonders lustig, wenn die Kamikazeganten camouflaged sind, wie Gobbo-Fanatics oder -Assassinen. Man wird sich damit zwar auch öfters den eigenen Trupp wegsprengen, aber Verluste ist man als Käferspieler ja sowieso gewohnt. Dann wird sich auch jeder Panzer zweimal überlegen einen Gantenmob zu überfahren.
 
ich les im moment irgendwie immer nur granaten, doch gerade in dem aktuellen Regelbuch wäre es nicht irgendwie behämmert wenn so nen Gant/ähnliches plötzlich seine Stielhandgranate vom Gürtel löst und sie nach vorn wegschmeisst *hust* (3" Schablone! ôô )

Granaten sind einfach allein vom Fluff her für Tyras nix, das ist für mich persönlich eine Massenarmee und wenn ich sie spielen würde, würde ich sie auch so spielen.
Jeden Tyraspieler welcher kein Gantenscheissendes Monstrum hinstellt ist Kanonenfutter, die Ganten sind meines erachtens das nervigste was es bei den Tyraniden gibt und auch das Fluffmäßigste was man aufstellen kann.

Selbst bei 3 Manticoren müssen 2 Manticore schießen um eines dieser Monströsen Viecher zu knacken (pro Runde) während die Ganten die produziert wurden vorwärts marschieren und auf die Infanterie zugehen welche im normalfall nicht genügend Schuss hat um die ganzen 6-16 Viecher großen Trupps auszuschalten. Fahrzeuge lassen sich mit den Ganten ebenfalls blockieren und umkreisen so das sie einen Panzerschock machen müssen um aus der Gefahrenzone raus zu kommen / Sich bewegen können und damit können sie eine runde lang keine Waffen abschießen. Selbst im Nahkampf sollten Ganten erstmal den Weg ebnen damit alles klappt. oô

Ich hab mittlerweile ne regelrechte phobie gegen Ganten weil die mit ihrer Masse die meiner Imperialen übertrumpft und letztendlich genug nachkommen um selbst meine Marines einfach zu überrennen. Es nützt einem nicht viel wenn da 10 Ganten einen anstürmen und dann noch mal einige nachkommen, selbst wenn die 10 Ganten meine Marines angreifen - sind sie mindestens 1ne runde lang gebunden bis die "richtigen" NAhkämpfer rankommen o,o'

Ihr habt halt glaube ich nur ein Flieger Problem 😀
 
Tyraniden haben momentan mehr als nur ein Fliegerproblem, aber lassen wir das. In deinem Post sieht man klar, dass Du die noch nie gespielt hast und Dich nur schwer in den Gegner hineinversetzen kannst.
Auch Deine Ansichten über Fluff sind so nicht ganz korrekt...

Im Übrigen ist, wenn hier von Granaten gesprochen wird, nicht die Granate an sich gemeint, sondern der Regelpassus "Fragmentgranaten", die den Ininachteil aufheben. Das haben früher diverse Biomrphe erledigt, die nicht wie Granaten funktionieren, aber den selben Effekt haben.