Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja das stimmt schon aber ich muss Kael recht geben:
Terma und Hormoganten sind der inbegriff einer Tyraniden Armee. (mit Carnifexen)
Sie müssen einfach (sicher flufftechnisch) mit ihrer Zahl überzeugen nicht mit ihrem können.
Ich finde Granaten (bzw Biomorphe, mit Granatenfunktion) sollen den stärkeren vorbehalten sein,
wie Symbionten, Krieger etc.
Die sollen die Regel Zahllos wieder aktivieren. Betrifft dann aber nur Gantenrotten die von Anfang an aufgelistet wurden.
Tervigon sollte eine FNP-Aura erhalten, nach Psitest...
Aber wohl leider nicht realisierbar.
ich les im moment irgendwie immer nur granaten, doch gerade in dem aktuellen Regelbuch wäre es nicht irgendwie behämmert wenn so nen Gant/ähnliches plötzlich seine Stielhandgranate vom Gürtel löst und sie nach vorn wegschmeisst *hust* (3" Schablone! ôô )
Granaten sind einfach allein vom Fluff her für Tyras nix, das ist für mich persönlich eine Massenarmee und wenn ich sie spielen würde, würde ich sie auch so spielen.
Jeden Tyraspieler welcher kein Gantenscheissendes Monstrum hinstellt ist Kanonenfutter, die Ganten sind meines erachtens das nervigste was es bei den Tyraniden gibt und auch das Fluffmäßigste was man aufstellen kann.
Fragmentgranaten/Angriffsgranaten bei 40k werden überhaupt nicht geworfen, richtige Granaten gibts bei 40k sowieso nicht. Die Dinger negieren lediglich den Deckungsvorteil des Verteidigers beim Nahkampfcharge. Und natürlich werfen Ganten keine Granaten, aber das können genausogut Stacheln sein die sie spucken oder ätzende Tyranidenrotze.
Fragmentgranaten/Angriffsgranaten bei 40k werden überhaupt nicht geworfen, richtige Granaten gibts bei 40k sowieso nicht. Die Dinger negieren lediglich den Deckungsvorteil des Verteidigers beim Nahkampfcharge. Und natürlich werfen Ganten keine Granaten, aber das können genausogut Stacheln sein die sie spucken oder ätzende Tyranidenrotze.
Ja das stimmt schon aber ich muss Kael recht geben:
Terma und Hormoganten sind der inbegriff einer Tyraniden Armee. (mit Carnifexen)
Sie müssen einfach (sicher flufftechnisch) mit ihrer Zahl überzeugen nicht mit ihrem können.
Ich finde Granaten (bzw Biomorphe, mit Granatenfunktion) sollen den stärkeren vorbehalten sein,
wie Symbionten, Krieger etc.
Ich finde ja auch nicht, dass das Kleinzeug wie Ganten Granaten haben sollten. Das ist quasi als wogende Masse zu verstehen die auf den Gegner geschleudert wird. Und wenn alle im Spiel Granaten hätten, wozu gäbs dann die Ini 1 Regel? WENN irgendeine Einheit im Spiel eben nicht von den Vorteilen von Fragmentgranaten profitieren sollte dann sind es Ganten. Aber leider wurde es versäumt anständige Regeln für die Kleinen zu schreiben, denn es ist schlicht ein Witz wenn ein Hormagant genausoviel kostet wie ein Orkboy in einem Codex der 6 Jahre (!) ätler ist (ohne jetzt auszuführen wo ein Orkboy einem Hormagentn überlegen ist).
Und bei Termaganten, naja, da haben sie die mehr oder weniger elegante Variante der sehr zufallsabhängigen Tervigonbrüterei ausgebrütet 🙂)).
Ist ja auch nicht so der Renner (flufftechnisch).
Nein, der Weg wäre gewesen, dass ein Termagant 3 Punkte kosten müsste für das was er im Vergleich zu anderen Armeen kann und ein Hormagant 5 (Drüsen jeweils 1).
Und für Krieger und Bionten aufrüstbare Fraggranaten.
Fragmentgranaten/Angriffsgranaten bei 40k werden überhaupt nicht geworfen, richtige Granaten gibts bei 40k sowieso nicht. Die Dinger negieren lediglich den Deckungsvorteil des Verteidigers beim Nahkampfcharge. Und natürlich werfen Ganten keine Granaten, aber das können genausogut Stacheln sein die sie spucken oder ätzende Tyranidenrotze.
Das meine ich eben, Tyraniden sind der inbegriff der Masse, Ihr habt statt "Zahllos" nun diese Gantenscheisser/habt sie schon immer gehabt und bei 1,5k Punkte kann einige von diesen Gantenscheissern aufstellen.
Ich spiele erst seit der letzten Edition und weiss von daher nicht was die Tyras vorher bekommen haben - richtig. Aber mir deswegen zu unterstellen ich hätte nie richtig gespielt? Ich hab auf Turnieren gespielt und dort von 10 - 20 Teilnehmern die Plätze 4-5-8-4 belegt (leider nie top 3 🙁)
Mir fehlt auch der Tyranidencodex um das irgendwie nachzuvollziehen
Ich weiss nur das:
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 160 Punkte
Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 160 Punkte
Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 160 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 630
diese Punktzahl nicht gerade viel ist für 3 Tervigons, dabei den HQ Tervigon nicht mitgezählt
Das mal bei den Impis in Manticore umgerechnet + normale Standards bekomme ich das:
*************** 1 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit schwerem Bolter
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit schwerem Bolter
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 150 Punkte
Mal im direkten Vergleich. Noch mal dazu: ich benötige 2 Manticore im normalfall um 1x Tervigon auszuschalten (hatte der 3 oder 4 Lebenspunkte?)
Dazu kann ich den Tervigon im Nahkampf noch angenehm einsetzen sollte das Gantenscheissen mal aussetzen. Prinzipiell sind in diesem Szenario die Ganten einfach mal im Vorteil - und sobald sie mit Sprinten an die Manticore dran sind, sind die auch fritte. (das ist nun nur ein direkter Einheitenvergleich) wenn nun die Manticore Flammenwerfer dabei haben - den sie auch nur im "Nahkampf"einsetzen können, kann man die Ganten immer noch weit verteilen, trifft somit bei 10 Ganten maximal 3-4 und kann sie dennoch einkreisen.
Bei Marines habe ich im Gegenzug noch weniger Einheiten, die zwar mehr aushalten aber im direkten Vergleich ist das nicht schwach.
Eure "Granaten" sind eben die Ganten oô in jedem Spiel wo ich gegen Tyraniden gespielt habe, waren es nicht die Zoantrophen, nicht die Schwarmwachen oder Symbionten, es waren die Ganten die mir das Genick gebrochen haben weil sie meine Einheiten im Nahkampf binden und dadurch am Schießen hindern, während die stärkeren Viecher DIE ICH NICHT IM NAHKAMPF HABEN WILL näher kommen
Komm mal runter Kael und vor allem lies mal die Beiträge genau. Ich habe geschrieben, dass Du offensichtlich noch nie in der Rolle warst Tyraniden zu spielen, nicht überhaupt zu spielen.
Und Dein Beispiel präsentiert sehr schön, das was ich meine:
Mit 3x10 Ganten und 3 Tervigonen gewinnt man nämlich eben nicht eine Schlacht. Was sollen die denn machen? Die von Dir aufgestellte Streitmacht der imps hingegegen braucht nur noch ein paar billige Spielzeuge des Impcodex um so ca. alles aufräumen zu können. Wie sollen denn die paar Fußlatscher Deine Manitcore erreichen? Ich hab noch kein Spiel gesehen, wo es die Ganten schaffen die Artellerie anzuknabbern. Im schlimmsten Fall (der bei ca 50% Wahrscheinlichkeit pro Tervigon eintritt) ist nach 4 Ganten beim ersten Brutversuch Schluss und dann ist das Spiel dierekt vorbei. Außer Binden kriegen Ganten nicht so viel hin (außer vielleicht kleine Eliteeinheiten überrennen, aber dies nur in einer erheblichen Überzahl, die so schon mal nicht gegeben ist).
Und mit Tervigonen in den Nahkampf zu gehen ist eine sehr schlechte Idee (hast Du ja noch nie ausprobieren können).
Alles in Allem ist dieses Tyraniden-sind-doch-garnicht-so-scheiße-und-ihr-solltet-mal-aufhören-zu-meckern-Gelaber ziemlich fehl am Platz, vor allem von jemandem der Imperiale spielt (und offensichtlich keine Ahnung hat wovon er tyranidenspezifisch redet).
Viel Spass mit einer reinen Gantenstreitmacht, wenn der Gegner Dreadnoughts oder andere Fahrzeuge dabei hat. Da kann man 100 davon hinkacken und es interessiert keinen, man kann die Dreadnoughts ja nicht mal mehr im Nahkampf binden.
Dann funktioniert aber deine tolle Strategie, den Dreadnought mit Ganten zu binden, bis die langsamen Nahkampfviecher dort sind nicht mehr 😉
Zum Thema Granaten: Ich habe jetzt fast weniger ein Problem damit, dass Tyraniden keine haben, sondern, dass jeder pobelige Space Marine die Dinger für umsonst und automatisch mit dabei hat (UND Krak-Granaten für monströse Kreaturen). Das ist ein Schlag ins Gesicht für Xenos-Spieler. Wenn sie das als 2 Punkte-Upgrade für Space Marines reinnehmen, habe ich kein Problem mit, aber dass den Dosen-Spielern hier wieder Zucker in den Hintern geblasen wird, dass sie ja nicht nachdenken und taktieren müssen, um nachteilige Situationen zu vermeiden, geht mir tierisch auf den Sack.
Naja unrealistsich ists ja nicht, dass man als Marine, der ja Allrounder sein soll und ein Kampfsau immer Granaten dabei hat. Tyraniden haben nur keinen Vorteil in return, außer Masse und die ist nicht gut herzustellen dank zu hoher Punktekosten.
Was mir in der Beziehung aber richtig auf den Sack geht ist, dass um den Verkauf der GK zu steigern Terminatoren auch plötzlich Granaten haben können, was schlicht lächerlich ist.
Ne nochmal, es wäre schon ganz ok und auch hintergrundgetreu, dass Horma- und Termaganten keine Granatenänliche dabeihaben, aber dann müssen sie einfach weniger kosten.
ich hab eigentlich nur einen Wunsch: Sonderregel Symbionten können nach dem flanken oder Rennen noch angreifen , ...und alles wäre wieder klein , schleimig und gefräßig .
Naja unrealistsich ists ja nicht, dass man als Marine, der ja Allrounder sein soll und ein Kampfsau immer Granaten dabei hat. Tyraniden haben nur keinen Vorteil in return, außer Masse und die ist nicht gut herzustellen dank zu hoher Punktekosten.
"Realistisch" ist das, was der Autor des Codex als "realitisch" definiert. Mir geht es nicht um eine Fluffbegründung sondern darum, dass
A. Space Marines nichts bezahlen für einen Vorteil, den sie definitiv haben (gilt übrigens auch für Bolt-Pistolen. Wie könnte man einem SM-Spieler zumuten, sich entscheiden zu müssen, ob er lieber schießen oder assaulten will. Natürlich kann er beides!)
B. Es macht das Spiel anspruchsloser, weil es einem die Denkarbeit abnimmt.
ich hab eigentlich nur einen Wunsch: Sonderregel Symbionten können nach dem flanken oder Rennen noch angreifen , ...und alles wäre wieder klein , schleimig und gefräßig .
Genau dann müssen sie ja nur durch das Abwehrfeuer und dann gibts ja noch das nette Hinderniss wodurch man erstmal verprügelt wird bevor man seine Krallen wetzen darf... Irgendwie brauchst jetzt erst recht diese Granaten...
Genau dann müssen sie ja nur durch das Abwehrfeuer und dann gibts ja noch das nette Hinderniss wodurch man erstmal verprügelt wird bevor man seine Krallen wetzen darf... Irgendwie brauchst jetzt erst recht diese Granaten...
Abwehrfeuer ist nur bei imps und orks gefährlich weil diese dabei potenziell sehr viele schüsse generieren, ansonsten ist das kaum ein gamebreaker. Und symbionten wurden auch vorher benutzt auch ohne granaten, weil sie einfach gut im nahkampf sind. Die änderungen, die Symbilover vorgeschlagen hat würden symbis zumindest wieder spielbar machen.
@ Threeshades : ty : also ich hab in der 6 th einmal Tyras gespielt , ...sonst nur Dämonen , CSM und BAs, ...wer keinen bock hat 100 te von modellen 6 zoll zu bewegen , der wird es mit tyras in der 6 th schwer haben : just my 2 cents
Das ist nicht wirklich ein Argument, wenn GW einen Codex rausbringen wollen kommt der Codex, egal ob andere Fraktionen es nötiger haben. Sowohl normale Marines als auch Tyraniden hatten in der 4. und 5. Edition neue Codizen erhalten, während Tau, Eldar, Orks, CSM sowie die Templer und DA in die Röhre schauten.
GW und Balancing sind eine Hassliebe sondergleichen.^^