Wunschänderungen für einen neuen Codex?

Und was ist mit Boltern?

Im gegensatz zu zum beispiel orks, die bei abwehrfeuer nur halb so effektiv schießen, wie normal, sind bolter normalerweise an 14+ punkte modellen unterwegs, die beim schnellschießen plötzlich nurnoch ein viertel so oft treffen. Space marines gehören zu den am wenigsten gefährlichen gegnern wenn es zum abwehrfeuer kommt. Sagen wir du greifst einen trupp aus 10 marines mit boltern an (140-150 punkte soviel ich weiß). Der marine legt abwehrfeuer ab und trifft aus 20 schüssen im schnitt 3 1/3 mal. Davon verwunden 1 4/6 deine symbionten. Du verlierst also durchs abwehrfeuerim schnitt 1-2 symbionten, der Schaden, den die Symbs anrichten bevor die marines zuschlagen (vorausgesetzt wir haben es nicht mit gelände zu tun), sollte das wieder gutmachen.
150 punkte ballaboys dagegen schießen einem mit abwehrfeuer mal eben 5,66 symbs ab. Trotz DS 6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tu das mal hier rein:
via the Faeit 212 inbox (no permission given to give a name)
Q4 2013 40k goes to Eldar supposedly, so will be early/late Q4 2013/Q1 2014. May be Q3 2013. Not entirely sure. There will be a codex release and there may be a WD/model release earlier. That would push the codex back though.

Kit released for harpy that will make a second FMC - current playtest name hydra. Harpy will remain anti-infantry, hydra to be anti flyer/vehicle.
Synapse will go back to giving eternal warrior - and instinctive behavior will be radically changed.
For other new kits - nothing major. Prime plastic kit, shrike upgrade pack, and lastly, a new MC that is built off of infiltrating and will have a snacking rule similar to the fantasy ghorgon.

next two Rumors should be taken with even more salt then normal - there will be multiple large plastic kit that is a multiple option kit that can make warriors/zoanthropes/lictors, one that can make venomthropes/raveners, and one that will make biovores/pyrovores and one for tyrant guard/hive guard. The finecast models are getting changed up a bit - will move to plastic. Also, some of these kits may be condensed into one box. Secondly - Ward is writing the dex. Extra salt here folks - extra salt.

Once again, keep in mind this is a long ways off and these are playtest rules.
->http://natfka.blogspot.de/2013/01/tyranids-synapse-changes-new-units-and.html#more

Noch ein langer Weg!
😴
 
So wie ichs verstehe sind das die ersten Erprobungen für den nächsten Codex. Also so in 2 Jahren, sry aber die Erscheinungsdaten da kann ich nicht glauben. Die Fliegerjäger werden zu dem Zeitpunkt (wenn sich alle die Flieger gekauft haben weil es keine Flugabwehr gibt) bestimmt für alle Völker erhältlich sein. Dann müssen alle die Flugabwehrdinger kaufen, weil ja jeder Flieger in der Liste hat.... Das sowas kommen wird bezweifelt wohl kaum noch jemand.

Ich könnte mir schon vorstellen, daß die erwähnten Veränderungen bei GW tatsächlich im "Labor" getestet werden, aber alles ungelegte Eier. Selbst wenns echt wäre würd ich keinen Termaganten drauf wetten, daß auch nur irgendwas davon wirklich im Codex steht. Aber über die Synapse könnte man halt die Krieger zurück ins Spiel bringen.
 
ich fände es schön wenn die Mentalität des unbegrenzten Schwarms noch mehr zum vorschein kommen würde.. ich denke da an sowas wie "schickt die nächste Welle"

dann müssten die Punkte natürlich angepasst werden ... zb sowas

Hormagantenrotte
10-30 Modelle (pro Modell 8 Punkte)
Typ: Bestien
Kg 3 / Bf 0 / S3 / W 3 / LP 1 / A 2 / I 5 / MW 6 / RW 6+
Toxinkammern (pro Modell 1 Punkt)
Adrenalindrüsen (pro Modell 1 Punkt)
Säureblut (pro Modell 1 Punkt)
Sensenklauen, Sprinten, Flink

Sie kommen in Scharen!
(2 Punkte pro Modell / +40 wenn die EInheit schockt bzw Landesporen nutzt)
Wenn die Einheit komplett vernichtet wurde erscheint sie in der kommen Runde des kontrollierenden Spielers in der aktiven Reserve.



Die "Sie kommen in scharen.." Regel sollte natürlich nur für Ganten und Gargoyle gelten"

Landesporen ansich würde ich nicht mehr als MK / Einheiten haben wollen sondern als zerplatzes geschwürartiges Gebilde welches einfach als Deckung fungiert (Kratermäßig nur kleiner) ... Es wäre dann zb eine Zone mit 5+ Deckungswurf oder so..

Man könnte es sicher auch so machen dass man die Landespore mit toxinen upgradet um die Zone für alle nicht tyranidenmodelle als gefährliches Gelände zu klassifizieren


Die Opferidee der Gargs finde ich auch sehr nett!

Verstopft die Kanonen!
Gargoyle können sich in die Geschütze von Panzern und Abwehrstellungen werfen um diese zu verstopfen. Wenn Gargoyle in den NK kommen dürfen sich so viele Gargoyle wie in Basekontakt sind opfern. Für je 3 geopferte Gargoyle wirf einen W6. Bei einer 4+ ist die Waffe (Nur Geschütze) verstopft und darf das Spiel über nicht mehr feuern.


auch wenn es sich nun krass anhört.. aber Mediumbugs brauchen W5 oder ewiger Krieger.. ich tendiere zu W5 da sie einfach auch wuchtiger und massiver aussehen als simple space marines oder orks..

Carnifexe sollten wieder zu dem werden was sie mal waren..
... Punktekosten senken

Schatten im Warp ist auch ein Witz.. es ist ne lausige Psiabwehr welche fluffmäßig eigentlich stärker sein müsste als spacewolves oder Eldar Psiabwehr.. Immerhin herrscht eine psionische Präsenz im ganzen Planetensystem.. ich denke da an etwas vergleichbares wie Runen der Vorhersehung in 24" um ner Synpase



Es wäre auch lustig wenn man sich einen infizierungsgrad kaufen könnte. Ergo den Zeitpunkt des Planetens während der Invasion

Stufe 1 (Symbionten und Liktoren-Terror)
fällt mir grad nix zu ein ^^

Stufe 2 (Invasionsbeginn)
Landesporen und schockende Einheiten dürfen bereits in der 1 Runde eintreffen. Würfel für jede Einheit einen W6, bei einer 4+ trifft sie bereits in der 1. Runde ein
. Oder wähle eine (1) bestimmte einheit die ganz sicher in der 1. Runde erscheint. Es darf dann keine weitere Einheit bereits in der 1. Runde erscheinen

Stufe 3 (Veränderung des Planetens)
platziere einen Verdauungspool oder 3+W3 Kapilare als "Befestigungen"
Verdauungspool gilt als Gefährlich (1-3) für feindliche Einheuiten. Feindeinheitn innerhalb von 12" eines VErdauungspool haben eine Malus von 3 auf ihren Moralwert
Kapilare gewähren befreundeten Modellen in 3" Reichweite Feel no Pain


.. naja alles Wunschdenken.. aber schön wärs dennoch 🙂
 
Naja, alle Turnierspieler werden davon nichts wissen wollen. Die Funspieler müssen das dann auch immer noch mit ihrer Spielgruppe abklären. Dass man sich einen besseren Codex schreiben kann, der auch angenommen wird, kann ich ich mir daher nicht vorstellen. Spätestens wenn ein Tyra-Spieler jeden Gegner in einer Spielergruppe besiegt, werden die anderen keine Lust mehr auf dieses Fan-Update haben. Du siehst also, es ist nicht so einfach 😉
 
Mir gefällt der Ansatz übrigens auch schon, allerdings sagen mir einige Punkte einfach nicht zu:
->"Sie kommen in Scharen!": Finde ich ehrlich gesagt unnötig und spieltechnisch auch nicht gelungen. Wie soll man den Gegner denn vom Missionsziel schießen, wenn er ohnehin wieder drauf steht? 🙄
->"Carnifexe sollten wieder zu dem werden was sie mal waren..... Punktekosten senken": Warum sollten die guten Dinge von früher wiederkommen und die guten Einheiten von heute bleiben? Sonst will der CSM bald seine Lash wiederhaben 😉

->"Verstopft die Kanonen": Finde ich total unnötig. Zwar gibt es kaum Geschütze, dennoch empfinde ich 3 Gargoyle im Tausch gegen ein Fahrzeug als Witz...


->"Schatten im Warp": Tja und da wird es mal wieder deutlich. Hier wird sich beschwert, dass andere Völker so imba sind und dann wird hier sowas als Ansatz hingeschrieben 😀 Warum sollten die Tyras denn die beste Psiabwehr (nach Eldar) haben?!

->"Krieger mit W5": Die Idee finde ich dann schon besser. Mit W5 sollten die stark genug sein, dass man sie spielen kann, aber nicht zu stark, als dass man keinen Spaß mehr hat.

Der Ansatz wirkt aber im Großen und Ganzen einfach zu stark. Billigere Fexe, super Psiabwehr, Standards, die man nicht vom Missionsziel ballern kann...
Es ist ja kein Problem, sich selbst einen schönen, fluffigen Dex zu schreiben. Aber dann muss es ja nicht der stärkste auf dem Markt sein, oder? 😉
 
Carnifexe sollten wieder zu dem werden was sie mal waren..
... Punktekosten senken
Das löst das Problem der Carnifexe nicht. Wenn man sie irgendwo hin ändern möchte, dann weiter weg vom Trygon. Carnifexe sollten auf einige Aufgaben spezialisierbar sein, die sie dann auch vernünftig hinbekommen - Infanterievernichtung, Fahrzeugbekämpfung, Abriss von Gebäuden, Mauern und Stellungen, Flugabwehr. Und dann noch mit sinnvollen Punktwerten ausstatten.

Schatten im Warp ist auch ein Witz.. es ist ne lausige Psiabwehr welche fluffmäßig eigentlich stärker sein müsste als spacewolves oder Eldar Psiabwehr.. Immerhin herrscht eine psionische Präsenz im ganzen Planetensystem.. ich denke da an etwas vergleichbares wie Runen der Vorhersehung in 24" um ner Synpase.
SiW sollte grundsätzlich über die ganze Platte wirken, alles andere ist totaler Unfug. Der Schatten ist ein großflächiges diffuses Feld (genaugenommen kann man ihn als psionische Präsenz des Schwarmbewusstseins interpretieren) - der Schatten ist das was sich zwischen den Tyraniden befindet und nichts das irgendwie von bestimmten Kreaturen ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Körperflut: Einheiten die noch aus 15+ Modellen bestehen, behalten bein Angriff ins Gelände ihre Ini.

Das is echt totaler Fluffunsinn. Schlimmer als die Synapsenregel. Ganten sind keine Orks, die sich mehr trauen wenn ihre Kumpelz dabei sind.
Wenn man die Ini behalten will muß man dafür bezahlen. Ich wäre dafür, daß Tyras in Synapse die Möglichkeit haben ihre Ini zu behalten wenn sie dafür was einstecken. Den Ini-Malus bekommt man weil die Angreifer vorsichtig auf den Gegner zu kommen müssen. Achten Ganten da nicht drauf kriegen sie halt Schaden. Also W6 S4 D- Treffer oder so. Denkbar wäre auch das Abwehrfeuer mit vollem BS zu erlauben. Allerdings führt das zu Verzerrungen durch die Art des "Assimilats":lol:.

Schatten im Warp muß auf dem ganzen Tisch wirken. Braucht dann ja nicht so stark zu sein. Aber Synapse dafür find ich doof.
 
Sehe ich genau so. Tyras agieren ob alleine oder zu 1000 immer gleich. Gerade die kleinen Rotten sollten einfach nach vorne rennen und auf nix weiter achten.
Da ich eine Alphakriegerregel falsch gelesen hatte würde ich mir jetzt wünschen, dass es eine Regel gibt für irgendwelche HQs die das KG an die Einheit weitergeben an der die sich angeschlossen haben. Wie bei den Khemri. Das wäre hammer: 30 Hormaganten mit KG6 😀