Xbox one

Da muss man doch garnet drüber nachdenken.
Du hast auf der XBox EINEN Account, dieser gehört DIR
Damit registrierst du gekaufte Spiele, digital gekaufte Spiele und alle dazugehörigen DLC's etc.pp.
Wenn du dich damit EINLOGGST bekommst du die ERLAUBNIS 24 Stunden mit diesen Spielen zu spielen, sobald du dich wieder ausloggst, tikkt der 24 Stunden Timer runter und wenn die 0 erreicht wird, musst du wieder neu einloggen um die Erlaubnis zu erhalten, deine von deinem Geld gekauften Spiele, welche du nicht weiterverkaufen und nur unter erheblichen Einschränkungen, ausleihen darfst, spielen zu dürfen.
Wenn du also jetzt Familienmitglieder hast, z.b. eine kleine Tocher oder einen Sohn oder einen Bruder oder eine Schwester müssen diese sich mit deinem Account und dem 24 stelligen Passtwort, welches du natürlich nutzt um möglichst erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten gegen unbefugte Eindringlinge, von der Person X eingegeben werden, um erst DANN in den Genuß zu kommen deine Spiele spielen zu dürfen
Andernfalls
2 Accounts
2 Spiele
 
Wenn du und dein Bruder jeweils einen eigenen Account besitzt (wovon ich mal ausgehe), dann müsstet ihr in der Tat das Spiel zweimal kaufen, oder ihr dürftet es nur auf einem Account Spielen. Oder ihr nutzt eben die angekündigte tolle Verleihfunktion, so dass der andere das Spiel dann wenigstens eingeschränkt mit seinem Account spielen kann...

Wohlnicht gtanz richtig soll wohl mit mehreren Accounts auf einer Box ohne neukaufen gehen,

Bei der Xbox One wird es sogenannte »Share Groups« geben. Dabei handelt es sich um eine Gruppe aus bis zu zehn Mitgliedern, die allesamt Zugriff auf eine gemeinsame Blibliothek von Spielen haben. Zuvor veröffentlichten Informationen zufolge sollte die Zusammenstellung dieser Gruppen auf Familienmitglieder beschränkt sein. Doch dem scheint nicht so zu sein.

Wie Phil Spencer jetzt in einem Interview mit dem Magazin Penny Arcade bekanntgegeben hat, können diese Gruppen auch mit Freunden und Bekannten bestückt werden. Etwas scherzhaft fügte er hinzu, dass Microsoft mit Sicherheit keine Geburtsurkunden für die Erstellung dieser Gruppen verlangen wird. Vielmehr empfindet er es als Vorteil, dass die Zusammenstellung dieser »Share Groups« dermaßen unkompliziert sind. Allerdings bleibt noch immer die Frage unbeantwortet, ob zwei Personen zur selben Zeit dasselbe Spiel werden verwenden können. Bekannt ist bisher nur, dass die besagten zehn Gruppenmitglieder gleichzeitig auf die Bibliothek zugreifen können.

Quelle: Gamestar

Bei allem verständlichen One Bashing sollte man doch bei den Fakten bleiben.
 
"Die meisten"? Wenn ich mir die Xboxlive Userzahlen angucke, ein vorsichtiges nein. Nur knapp die Hälfte der User hat überhaupt einen Live Account. Dazu kommen noch häufige Mehrfachaccounts. Ist zumindest in meinerFL so üblich, das jeder in einem Clan mind. seinen Original Gamertag hat, plus einen mit Clanname. 😉

Ich gehe von dem aus, was mein Umfeld mir zeigt, nicht das, was irgendwelche Statistiken mir vermitteln wollen. Und bei meinen Umfeld ist es so, dass das Internet immer mit der Xbox verbunden ist. Ich habe übrigens 4 Accounts...
 
Abhängig von Spiel und Features. Killer Instict dürfte ein teurer Spaß werden. Um das volle Spiel "freizukaufen" kannst Du 100€ einplanen.

Xboxlive brauchst Du wie gehabt einen Goldaccount zum Online Gamen. Der Kostet glaub 60€ im Jahr? Sony weiss ich nicht. Ohne Bezahlaccount kein Multiplayer.

Also die üblich Abzocke bei Konsolen.

Ich warte da liebe auf die PC Version (da die Architektur ja bei allen drei major Plattformen nun gleich ist sollte das kein Problem darstellen)
 
Also die üblich Abzocke bei Konsolen.

Ich warte da liebe auf die PC Version (da die Architektur ja bei allen drei major Plattformen nun gleich ist sollte das kein Problem darstellen)

Der Tag, an dem die FF Serie, Xenoblade oder andere RPG Titel auf dem PC übersetzt werden, das wird der glorreichste Tag werden.. ich glaub jeddoch nicht dran und werde mir daher ne Konsole kaufen, wie viele neben mir.
 
Wird kommen da der Aufwand für die Portierung deutlich geringer ist als bis her,

genau genommen findet gar keine portierung mehr statt, da eh auf PCs programmiert wird. (Dev-Kits sind zum Testen auf dennen wird kein Code geschrieben)

Und ein Emulator der so tut als wäre er ne PS4 oder ne X(box) one ist schnell geschrieben wenn die Geräte erstmal im handel sind und man ihre Roms auslesen kann. (und dann laufen die Spiele auf dem PC in der VM)
 
FF ist Final Fantasy, ja ?
Final Fantasy 14 - A Realm Reborn gibt es doch schon für den PC, warum sollten da nicht weitere Teile folgen ?

Aber im Prinzip hast Du recht - Exklusiv Titel sind mMn der einzige Grund sich noch eine der neuen Konsolen zu kaufen (sofern man nicht auf gewisse Spiele verzichten kann/will).
Zumindest bei der XBox sehe ich da keinen Vorteil mehr gegenüber dem Gaming PC: DRM-Gängelung bis zum gehtnichtmehr, Überwachungsfunktionen, Spiele müssen grundsätzlich installiert werden, Onlinezwang ... also mit "einfach Disc einlegen und losspielen" ist da ja nun auch nix mehr.
Und bei Sony traue ich der ganzen Sache auch noch nicht so ganz. Sony war in der Vergangenheit ja nun auch wirklich nicht das kundenfreundliche Unternehmen als das es sich gerade darstellt. (Man erinnere sich an die Rootkits die damals auf Sony CDs verteilt wurden)
Die Publisher haben da mit Sicherheit noch großen Einfluss. Man stelle sich einfach mal vor Activision würde das nächste Call of Duty exlusiv für die XBox One rausbringen, was glaubt Ihr, wie schnell alle Bedenken zur XBox dann über Bord geworfen werden. Das wäre ein ziemlich guter Schachzug wenn Microsoft jetzt so einen Deal hinbekommen würde. Und so abwegig erscheint mir das gar nicht mal. Gerade den Publishern ist ja der Gebrauchtmarkt ein Dorn im Auge.
 
Der Tag, an dem die FF Serie, Xenoblade oder andere RPG Titel auf dem PC übersetzt werden, das wird der glorreichste Tag werden.. ich glaub jeddoch nicht dran und werde mir daher ne Konsole kaufen, wie viele neben mir.

Die letzten wirklich großen Nippon RPG's sind für meinen Geschmack damals auf PS1 erschienen. Aber für irgendeinen 50 Stunden Titel fehlt mir heute eh die Zeit. Daher kann ich auf diese Exklusivtitel nur gerne verzichten. Hab noch nichtmal die Hälfte meiner Steam Games durch, und das sind größtenteils Indiegames...
 
FF14 ist ein MMO das gerade re-released wird nachdem es im Westen eher schlecht ankam, kann also nur schwer mit den anderen Teilen verglichen werden. Das letzte und einzige traditionelle FF auf dem PC war der 8. Teil der in ein paar Monaten in einer „HD“ Version wieder kommen soll.
Der Grund warum die JRPGs nicht auf dem PC erscheinen ist einfach das der japanische Markt stark auf japanische Produkte konzentriert ist. Dort ist kaum Platz für den PC (Dark Souls erschien erst nach einer großen, weltweiten Aktion von Fans für den PC) und das ist auch der Grund warum die XBox1 dort nicht erscheinen wird. Dagegen sind Sony und Nintendo Produkte dort überall zu finden, in Japan findest du mehr Leute die Monsterhunter auf einer Nintendo Konsole spielen wollen als auf einem PC. Gerade Handhelds sind dort praktisch allgegenwärtig und dank dem WLAN in den Städten auch ständig online.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas gibt es in DE aber nicht wir schaffen es ja nicht mal den fast 10Jahre alten LTE Standard Flächendeckend einzuführen.

ansonsten hier noch ein Link zu CB (achtung es handelt sich um einen kommentar): http://www.computerbase.de/artikel/spiele/2013/xbox-one-in-der-kritik/


Achja und noch was das mit dem Platz ist totaler Humbug tun ja alle immer so als wäre Japan eine einzige überbevölkerte Hive Stadt.
 
Sehr euphorisch der Gute Mann.

Aber da wäre ich vorsichtig Sony ist auch nur ein Böser Konzern.
Und noch hat keiner die neuen Konsolen wirklich getestet also kann man eh noch nicht sagen wer hier der Böse Zwilling ist.

Übrigens wer grade mit dem neuen Update seine PS 3 gegrillt hat dürfte der PS 4 nicht mehr so freudig entgegen fiebern.
 
Da ich im Moment mit der Überlegung spiele mir eine der beiden Konsolen zuzulegen, würde ich euch gerne zwei Fragen stellen. Die eine passt hier in den Xbox thread, der andere ist etwas spezieller, dürfte aber dem Kontext gerecht werden.

Ein Fernseher scheidet für mich aus, da ich keinen Fernseher in meinem Zimmer haben möchte. Zum einen, da ich nicht fern sehe, zum anderen sind mir die meist zu groß. Daher gibt es bei mir nun die Idee die Spielekonsole an einen PC-Bildschirm anzuschliessen. Könnt ihr mir da Geräte empfehlen? Worauf muss ich da achten? Am liebsten wären mir 24 -27" Geräte.

Es gibt schon ein paar, die ich mir im Internet angeschaut habe (Link 1 , Link 2, Link 3 ), nur würde ich gerne einen größeren Überblick bekommen und eventuell auch Erfahrungsberichte aus erster Hand 🙂


Die zweite Frage bezieht sich auf den Controller. Da es wohl so scheint, dass ich mir keine Xbox hole (auch wenn ich die Controller angenehmer finde), würde ich gerne fragen, ob ihr gute Controller von Fremdherstellern kennt, die so, wie Xbox Controller aufgebaut sind. Sozusagen Derivatcontroller im Xbox Design, die auch noch etwas taugen und qualitativ auf ähnlichem Niveau mitspielen. Was ist da empfehlenswert?

Grüße
Alex
 
Zur ersten frage
http://www.eurogamer.de/forum/thread/83822
Geht, aber je nach Anschlüsse kann es sein, dass du immer wieder umstecken musst, wenn du dann den PC nutzen willst, was auf Dauer deine kompletten Anschlüsse schrotten.
Ach und welche Bildschirme? Einfach Anschlüsse vergleichen, aber ich geh davon aus, dass die meisten modernen das schaffen

zur Frage zum Controller:
http://www.areagames.de/artikel/detail/PlayStation-3-Controller-im-Xbox-360-Design-entdeckt/115602
Ob es den gibt weiß ich nicht. Die frage wäre dann auch, ob Sony den sperrt. Die nette Firma sperrt(e) gern auch mal Controlelr von Dritthersteller.
 
Also grundsätzlich musst Du beim Bildschirm in Bezug auf die Konsole nicht wirklich was besonderes beachten. Wichtig wäre es höchstens wenn Du darüber auch Filme schauen möchtest, da den meisten Computerbildschirmen solche Spielereien wie Bildverbesserung, 24p Modus usw. fehlen. All das willst Du beim Spielen aber eh nicht haben, weil dadurch Lag entsteht.
Mehr als einen HDMI Anschluss braucht´s da also nicht, und den dürfte mittlerweile jeder Bildschirm haben.

Mein Tipp: Schau Dir die Dinger, wenn möglich, irgendwo vor Ort an. Von den technischen Daten sind die Geräte ähnlich und die Bildqualität nimmt jeder subjektiv anders wahr.
Meine persönliche Meinung: Eizo bietet gute Qualität, ist aber meist überteuert, von Philips halte ich nicht viel. LG hingegen ist bei Bildschirmen mein klarer Favorit (habe von denen zwei Bildschirme - aber nicht dieses Modell, einen Fernseher und ein Smartphone, bin mit allen sehr zufrieden)
Auch solltest Du Dir in der Praxis mal die 1080p Auflösung auf einem 27" Bildschirm ansehen. Viele empfinden das bereits als sehr pixelig.

Beim Controller würde ich mir jetzt mal noch keinen Kopp machen. Die Konsolen kommen ja erst in einem halben Jahr raus. Da wird dann so schnell noch keiner Controller dafür auf den Markt schmeißen...
 
Für die Monitore gibt es zwei Dinge auf die du achten must das er 1920 × 1080 narrativ in 16:9 darstellen kann sonst gibt das Verzerrungseffekte am Rand oder im Schlimmsten Fall gar kein Bild

und das der Monitor einen HDMI Eingang hat das wars auch schon.



Auch solltest Du Dir in der Praxis mal die 1080p Auflösung auf einem 27" Bildschirm ansehen. Viele empfinden das bereits als sehr pixelig.


Na sicher auf einem halben meter abstand vielleicht auf 2m die man eigentlich davon entfernt sitzen sollte fällt das kaum auf.
 
Komplettes zurückrudern bei der X1
http://news.xbox.com/2013/06/update
http://www.gamersglobal.de/news/71926/xbox-one-microsoft-kippt-drm-restriktionen-vollstaendig

Erst kürzlich hieß es das ihr E3 Kurs die Zukunft sei und man bei den Vorbestellerzahlen keine Probleme sehe. Allem Anschein nach muß die konstant schlechte Presse und der Shitstorm über die ganzen Negativpunkte am Ende aber doch was bewegt haben wenn man mit Sony wieder gleichzieht. Hätte nicht gedacht das sie ihre Pleite so offen zugeben aber Hut ab das sie zumindest am Ende doch auf die Kunden hören (gezwungenermaßen).

Imo bleibt aber der Knackpunkt mit dem allsehenden integrierten Auge, das halt vonwegen hardware wohl nicht rausnehmbar ist. Und manche Spötter fragen sich zurecht ob M$ nicht in 2 Jahren wieder zurück auf den ursprünglich vorgesehenen Kurs rudert.

-----Red Dox