40k XIII. Catachan

Und im WD 50 gab es damals ganz lustiges Easy-to-build Gelände.....
 

Anhänge

  • IMG_20250213_234406384.webp
    IMG_20250213_234406384.webp
    629 KB · Aufrufe: 69
Bambus haben sie damals aus Schaschlickstäben gemacht. Mittleres grün als Grundfarbe. Darüber werden dann breite Ringe aus dunklerem Grün gebürstet. Auf die dunklen Ringe kommen dann noch schmale Ringe in hellgrün. An die Spitze oben dann etwas buschiges Flock.

Palmenblätter aus Papier wurden damals wohl auch noch verwendet. Kann man auch einfach selbst machen. Einfach Ausschneiden und grün anmalen.

Was noch fehlt sind irgendwelche richtig langen Fasern für Lianen und verfilztes Grünzeug, dass wie vorhänge von den Ästen hängt. Als Naturfaser inzwischen recht schwer zu finden. Vielleicht eher von billigen Perücken oder bald bei der Osterdeko.
 
  • Party
Reaktionen: Raben-Floki
Bambus haben sie damals aus Schaschlickstäben gemacht. Mittleres grün als Grundfarbe. Darüber werden dann breite Ringe aus dunklerem Grün gebürstet. Auf die dunklen Ringe kommen dann noch schmale Ringe in hellgrün. An die Spitze oben dann etwas buschiges Flock.

Palmenblätter aus Papier wurden damals wohl auch noch verwendet. Kann man auch einfach selbst machen. Einfach Ausschneiden und grün anmalen.

Was noch fehlt sind irgendwelche richtig langen Fasern für Lianen und verfilztes Grünzeug, dass wie vorhänge von den Ästen hängt. Als Naturfaser inzwischen recht schwer zu finden. Vielleicht eher von billigen Perücken oder bald bei der Osterdeko.
Hervorragend! ? Vielen Dank für die Tipps! ?
 
Hast du schon Mullbinden auf der Liste? Die langen Seiten abschneiden und man kann sie gut zerrupfen. Ist super als Grundlage für Tarnnetze, aber für Pflanzen findet sich da sicher auch ein Nutzen.
Ja, ist eingeplant für den Sentinel, als Tarnnetz. ? Mal schauen, was ich daraus pflanzentechnisch machen kann.
Vielen Dank! ?
 
XIII. Catachan.webp


Da mich momentan die Erkältungswelle erwischt hat ? (... wenn ich den erwische, der mich angesteckt hat, dann plasmarisiere ich den ...?‍?), fällt Malen und Basteln irgendwie flach ?‍♂️ ... also habe ich mich weiter um das Gelände gekümmert! ?

Als erstes habe ich mal die White Dwarfs rausgesucht, die ich brauchen kann. ?
(Es ist doch immer wieder schön, wenn ich ab und zu einen Sinn darin finden kann, warum ich die Hefte komplett von der ersten Nummer an gesammelt habe!?)

IMG_4597.webp


... und dann noch die Kompendien:

IMG_4602.webp


... und dann habe ich noch etwas Gelände vom Amazonas bestellt: ?

Heho...
Wenn Du nicht so viel Arbeit mit dem Bambus haben möchtest, gibt es bei einem großen Onlinehändler soetwas...Anhang anzeigen 293314
Hatten wir seinerzeit für Bushido genutzt. Ist jetzt künstlerisch nicht erste Liga aber geht schnell.

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad

Vielen Dank für den Tipp! ? Da habe ich ein paar interessante Sachen gefunden! ?
Ich werde berichten! ?
 
XIII. Catachan.webp


Gute Besserung ? Nurgel ist echt ne fiese Dreckssau ?
Gute Besserung! Du weißt, alle Schergen des Nurgle gehören pulverisiert!
Vielen Dank Euch beiden! 😍
Ich werde mich nächste Woche angestrengt auf der Arbeit umsehen, wer da ein Anhänger Nurgles ist und mir das angehängt hat! ? Dann wird er pulverisiert! ?

Eben kamen dann sogar noch zwei Pakete an! ?
Das erste Paket ist ein tolle Spende eines edlen Spenders, der auf meine Such-Anzeige im Kleinanzeigenmarkt geantwortet hat und mich mit diesem Paket total überrascht hat: ?

IMG_4603.webp


Massenweise Bitz und ich bin überwältigt! ?
Vielen, vielen Dank dafür! 😍

Im nächsten Paket waren noch ein paar Bestellungen und vor allem, Kommissar Schrödinger: ?

IMG_4606.webp
 
wenn du Kavalerie willst, Probier an die alten Fantasy Echsen zu kommen bzw. was von anderen Hersteller in der Art.
Eins der Beinpaare im Catachaner Gußrahmen ist ideal um mit leichten Modifikationen drauf zu passen.
Ich kann mal schauen ob ich da irgendwo ein Bild von einem entsprechenden Umbau noch rumfliegen habe.
 
  • Like
Reaktionen: Raben-Floki
wenn du Kavalerie willst, Probier an die alten Fantasy Echsen zu kommen bzw. was von anderen Hersteller in der Art.
Eins der Beinpaare im Catachaner Gußrahmen ist ideal um mit leichten Modifikationen drauf zu passen.
Ich kann mal schauen ob ich da irgendwo ein Bild von einem entsprechenden Umbau noch rumfliegen habe.
Ja, das haben "damals" viele so gemacht, aber ich brauche keine Kavallerie. Da ich nach dem Catachan-Codex aufbaue und da keine vorgesehen sind, baue ich mir auch keine um. Trotzdem vielen Dank für Deinen Hinweis! ?
Wer weiß, vielleicht mal später, wenn ich alles andere durch habe? 🤔
 
XIII. Catachan.webp


Hallo Raben-Floki,
danke für diesen Thread! Sehr inspirierend!
LG
Vielen Dank und gerne doch! ?
Catachaner scheinen doch beliebter zu sein, als gedacht! Klasse! ?

Heute kam die erste Lieferung für den Dschungel an! ?
Gras in Tüten ... au weia ... ? ?

IMG_4610.webp
IMG_4612.webp


Jetzt überlege ich, wie ich das verarbeiten werde: 🤔
Die erste Überlegung war, einfach dünne Styrodurplatten zu besorgen, die Teile reinkleben, bemalen ... fertig. ?‍♂️
Die zweite Überlegung war, runde flache Plastikbases nehmen (... die habe ich noch in Massen hier herumfliegen ...), die Teile draufkleben, aus Plastikkarton größere Bases schneiden, auf die dann viele der kleinen Bases draufkommen (... beweglich ...), bemalen ... fertig. ?‍♂️
Ich grübele weiter ... 🤔
Es sind ja noch zwei "Gras"-Pakete unterwegs ... ?
 
Die zweite Methode. Ganz eindeutig. Wenn das alles festgeklebt ist, bekommt du entweder keine Minis ins Gelände oder du musst es sehr dünn bepflanzen. Wenn die Bases völlig frei beweglich sind, kannst du sie sogar schön um die Modelle herum verschieben, anstelle sie abzunehmen und hast immer schön dichten Bewuchs auf dem Gelände.

Ist dann beim Einlagern und Transportieren auch weniger sperrig.