Fantasy Zankos Sammelsurium - Rangers of the Shadowdeep & SAGA - ÄdM

Stargrave Banner.jpg

Ich habe heute gut und gerne 2 bis 3 Stunden an dem Glas für die Kanzel gesessen. Ist nicht ganz perfekt geworden, aber die Finger tun weh und der Geduldsfaden ist gerissen ... passt also! 😉

WIP Raumschiff 3.JPG


WIP Raumschiff 4.JPG



WIP Raumschiff 5.JPG


Als Glas habe ich die von Dir (@Raben-Floki) empfohlene Folie genommen.
 
Stargrave Banner.jpg

Da zwischen den einzelnen Elementen des Raumschiffs dich Spalten sind, habe ich ein Teil bestellt mit dem man Rohre und Schläuche aus Green Stuff machen kann. Mal sehen wie das Aussieht ... ich hoffe ganz gut, nicht das ich alles verhunze. 🤔

Ansonsten muss ich mit meinen Chaoszwergen für den Wettbewerb bei CDO weitermachen. Da im Vorfeld keine WIPs gezeigt werden dürfen, kann ich die Modelle erst nach dem Wettbewerb (wohl Ende November) zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Raben-Floki
Cyberspace Banner.jpg


Ich habe darüber nachgedacht wie ich die neue Quest angehen werde und vor allem was für Modelle ich wählen soll. Eigentlich mag ich kohärente Projekte mit einheitlichen Modellen, entsprechender Bemalung und passendem Hintergrund.

Bei dieser Quest ist aber alles anders! 👽

Ich kann hier chaotisch sein und bauen, bzw. malen worauf ich gerade Lust habe. Denn im Cyberspace ist alles möglich! Ich bin weder an bestimmte Modelle, Zeitlinien, Settings oder Spielsysteme gebunden! 😉 Hier kann ich Chaoszwerge, Space Piraten und anderes einfach mischen und das Beste ist, es gibt keine logischen Brüche.

Beginnen werde ich mit den Kev Adams Chaoszwergen, welche schon eine weile in einem Karton ihr dasein fristen:

WIP Kev Adams CZ 1.JPG


Der kleine Kerl (aka Magier) im Vordergrund ist das Charaktermodell! 😈 Edit: Doch nicht, es wird ein alter Golem von Titan Forge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warlords-Of-Erehwon-Banner.png

Ich wollte noch eine Kampagnenergänzung und ein Chaoszwergen Armeebuch 😈 für WoE mit Euch teilen. Das Material wurde auf Chaos Dwarf Online (CDO) veröffentlicht und nach Rücksprache darf ich es hier auch posten.

1. Conquest of Nowhere
2. Chaos Dwarfs Armybook

Vielleicht kann der ein oder andere von Euch die Sachen auch verwenden! 😉
 
Cyberspace Banner.jpg


Die Kev Adams Chaoszwerge sind fertig und sollen auch hier geposted werden. Ob wohl die Modelle deutlich größer als fast alle anderen Chaoszwerge sind die ich besitze (und das sind doch einige 😈 ) und auch vom Stil her anders sind, finde ich die Modelle sehr gelungen und cool!

Kev Adams CDs 1.8.JPG


Kev Adams CDs 1.9.JPG


Kev Adams CDs 1.10.JPG


Kev Adams CDs 1.11.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob wohl die Modelle deutlich größer als fast alle anderen Chaoszwerge sind die ich besitze (und das sind doch einige 😈 ) und auch vom Stil her anders sind
Ohne Beweisfotos kann ich das einfach nicht glauben! ?

Auf jeden Fall sehen die echt schon mal richtig böse aus! ?
 
Ich bin gerade am Überlegen, ob ich mir nicht eine Fimir-Truppe zulegen soll. Als Inspiration dient mir die Armeeliste aus dem Fanzine "Tales of Battle" von 2010. 😈 Ob und wie ich die ggf. für WoE und / oder ToW modifizieren muss ich dann mal sehen.

Tales of Battle 2010.JPG


Schritt 1 ist der Schwierigste, erst einmal passende Modelle finden. Wobei mir das ja wirklich Spaß macht. Nachfolgend wäre dann zu überlegen wie man die Modelle ggf. modifiziert und natürlich auch ein passendes Farbschema zu finden.

Darüber hinaus möchte ich aber auch meine bisherigen Projekte nicht zu sehr vernachlässigen. 🤔 Aber wird schon schiefgehen! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die ersten Modelle und Bits sind bestellt und auf einige Miniaturen die biete ich auch auf eBay.

Ich bin mal gespannt wie die Norba-Modelle so sind, die Kritiken sind ja meistens eher "vernichtend". Ich bin mal das Risiko eingegangen ...
Zum anderen habe ich Bits bei Krakon Miniatures bestellt. Die Modelle sind cool, aber müssen am besten auf 50 x 50 Basen positioniert werden, das ist doch etwas unpraktisch. Also wird mit deren Bits konvertiert, mal sehen was ich da so hinbekomme?!
 
Die Fimir-Truppe kommt voran. Es sind jetzt einiges an Modellen bestellt und etwas auch schon vorhanden:

  • 8 Modelle von Oakbound Miniatures
  • 16 Ork-Modelle und (hoffentlich) passende Bits von Krakon Games zum konvertieren
  • 20 Modelle mit Great Weapons von Norba Miniatures
  • 1 Magier Modell von Norba Miniatures
  • 3 Würmer, geplant als Reittiere der Fimir, von Norba Miniatures
  • 10 alte Modelle von Blood Moon Miniatures (müssen ggf. entfärbt und neu bemalt werden) - vorhanden
  • 6 Modelle von Krakon Games (müssen ggf. entfärbt und neu bemalt werden) - vorhanden

Als Grundstock müsste das erst einmal ausreichend sein. Irgendwo müsste noch ein alter Chaosstreitwagen verborgen sein, mit entsprechenden Reittieren könnte das auch passen. Zudem habe ich noch 3 Swamp Golems von MaxMini, die passen auch gut in die Truppe.

Es stellt sich noch die Frage wie die Modelle gebased werden sollen? 🤔 Da bin ich noch nicht sicher, hängt von der Größe der Modelle ab und als was ich die ggf. einsetzen kann/will. Da muss ich mich noch etwas informieren.