Zeigt her eure Banden

da hilft ein Blick auf die bandenliste.
Zu anfang lohnt es sich möglichst viele Helden zu haben um recht viel Morrstein sammeln zu können. also ne zauberin zu fuß, nen Modell, dass du als Hochgeborenen einsetzten willst nen blister henker für die Helden...nen blister schatten und eins mit Korsaren wäre möglich. aber ich denke, vieles kann man sich auch aus der De-Kriegerbox zusammenbasteln, hier und da ne Waffe ändern, kommste wohl günstiger, als wenn du dir das alles aus metall kaufst. Mit dem WYSIWYG kann man es ja auch übertreiben 😉


Ich für meinen Teil hoffe demnächst wieder anfangen zu können. zu dem zweck stellen wir neue Banden auf. Ich mag die Marienburger immernoch 😀, weiß aber noch nicht, welche Liste ich für besser halten soll..

Liste 1

Helden:
Hauptmann mit schwert, parierschild, helm und Duellpistole
110

Champion mit Bogen und Hammer
48

Champion mit Morgenstern und Schild
55

Jüngling mit Bogen
25

Jüngling mit Hammer
18

Gefolgsleute:
3Scharfschützen mit Bögen
105

3 Schwertkämpfer mit Schwertern und Parierschilden
150

2 Krieger mit je einem Hammer
56 Punkte


söldner
einen Hexer
30

Restgold: 3
Modelle in Bande: 14(13 ohne Hexer)
Bandenwert: 116


Liste 2

Hauptmann mit Duellpistole, schwert und Helm
105

Champion mit Hellebarde
45

Champion mit Hammer, Pistole und Helm
66

Jüngling mit Hammer
18

Jüngling mit Hammer
18


Gefolgsleute:

2 Scharfschützen mit Armbrüsten
100

3 Schwertkämpfer mit Schwertern und Parierschilden
150

3 Krieger mit je einem Hammer
84

Restgold:7
Modelle in Bande: 13
Bandenwert:101

was meint ihr?
 
@Zodgrod
Rüstung raus!
Rüstung ist teuer und uneffektiv. Ein Schlag mit einer Axt (und die kostet nur 5 GS) beendet das Dasein eines Shildes schon. Ein Armbrusttreffer ebenfalls.
Leichte Rüstung und Schild im Nahkampf sind schon nach einem kritischen Treffer nicht mehr einzusetzen. Und dafür bezahlt man 20 GS... das lohnt sich nicht.

Nimm das Zeug raus. Deine Jungs können sich voll auf ihren Widerstand verlassen. Außerdem zählt Masse. Goblins können inzwischen nach einem Update Erfahrung sammeln, aber nicht zum Helden aufsteigen.

Schwerter würde ich auch nicht unbedingt mitnehmen. Parieren ist noch schlechter als Rüstung, dafür sind Waffen wie Keulen und Äxte aber wesentlich effektiver.

@Elrond de Gravenesse
Die zweite Liste sagt mir eher zu, aber was willst du mit den Kriegern anstellen? Dafür würde ich eher noch einen Armbrustschützen mitnehmen und dem Champion mit Helebarde noch einen Helm kaufen. Die Helebarde würde ich gegen einen Hammer eintauschen. Zwei Attacken sind besser, als eine.

Ich stelle immer so auf (wir spielen mit den Schwarzpulver-Optional-Regeln im RB):

Hauptmann: Duellpistolen, Helm, Parierschild, Schwert 125 GS
Champion: Helm, Hammer, Duellpistole 68 GS
Champion: Helm, Hammer, Streitkolben 51 GS
Jüngling: Hammer, Dolch 18 GS
Jüngling: Hammer, Dolch 18 GS

3 Scharfschützen: Armbrust, Dolch 150 GS
3 Schwertkämpfer: Schwert, Dolch 135 GS

1 Hexer: 30 GS

Macht 595 GS

Ist aber Geschmackssache.
 
die Krieger wollte ich dabei haben um etwas mehr masse aufs feld zu kriegen(Gegner sind hauptsächlich Skaven) um nicht allein durch die schiere Menge an gegnern überrannt zu werden.

Die Hllebarde hatte ich wegen der Stärke genommen um Skaven leichter verwunden zu können. Ok, ich denke zwei Hämmer gehn auch und ist sogar billiger. Aber ich mag das Modell, dass ich gebaut hab 😉.

Hauptmann mit Duellpistole, schwert und Helm
105

Champion mit Hellebarde und Helm
55

Champion mit Hammer, Pistole und Helm
66

Jüngling mit Hammer
18

Jüngling mit Hammer
18


Gefolgsleute:

3 Scharfschützen mit Armbrüsten
150

3 Schwertkämpfer mit Schwertern und Parierschilden
150

1 Hexer
30

Restgold:8
Modelle in Bande: 12
Bandenwert:107
 
Ich wollte mal meine Tiermenschenbande hier reinstellen ... ich werde mortheim erst neu anfangen und wollte mir mal ein paar tips holen 🙂 auch eine frage ist wenn mein tiermenschenhäuptling mit 20 erfahrung startet ... kann ich dann 7x auf dieser steigerungstabelle würfeln??!?? Danke schon mal 🙂

Tiermenschenhäuptling
2 Streitäxte, schwere Rüstung, Helm
-> 135

Bestigor
2Handwaffe
-> 60

Bestigor
Leichte Rüstung, Schwert, Schild
-> 80

2 Gors
2x Streitkolben+Axt
-> 86

3 Ungors
3 Speere
-> 105

1 Chaoshund
-> 15

481 GS -> 19 GS

Bandenwert 81
 
hi, willkommen in Mortheim 😉 .

zu allerest zu deiner Frage: nein, darf er nicht. Wie schon im Regelbuch steht: diese Erfahrung spiegelt einfach nur den Werdegang deines Häuptlings wider, bis er Häuptling wurde, quasi allgemeine Lebenserfahrung steht auch im Regelbuch auf seite 120" Beachte, dass du für diese Anfangserfahrung keine Steigerung erhälst..."

zu deiner Liste

Rüstungen raus!, die bringen bei Mortheim herzlich wenig. Rüstungswürfe werden nämlich schon sehr schnell negiert und rüstungen sind deswegen überteuert, für das was sie einem bringen.
Also in jedem fall raus mit der leichten Rüstung 😉
Aus dem gleichen Grund sind Äxte recht nutzlos. viele nehmen deswegen schon keine Rüstungen mehr mit und die Äxte erfüllen keinen wirklichen Zweck. Nimm lieber hämmer, die sind günstiger und ihre Sonderregel trifft so gut wie immer zu.

Zweihandwaffen sind zwar sehr stark, jedoch werden die Träger meist schon ausgeschaltet, bevor sie zuschlagen können. Ich kenn jetzt die Ausrüstungsliste für Tiermenschen nicht, aber ein Flege bietet sich da als gute Alternative an, bis man für den Helden die Fähigkeit Muskelprotz erworben hat und ihm dann nen richtigen Zeihänder gibt. Ansonsten eben Knüppel/schwerter

Ansonsten sollte man versuchen möglichst viele Helden in eine Anfangsaufstellung zu bringen, um nachher möglichst viele Würfel beim Erkunden werfen zu können.. Tiermenschen haben doch schamanen, odeR? wenn die auch die chaosmagie benutzen, solltest du dir diese sehr starke lehre nicht entgehen lassen.

ach und wenn du noch ein paar Münzen über hast, kannst du dir vll. noch nen chaoshund leisten 🙂
 
so, hab jetzt mal alles an helden was ich haben kann reingepackt 🙂 leider können tiermenschen keine flegel haben ... also muss ich warten bis ich die fertigkeit muskelprotz habe ... ätzend is auch kein parierschild und kein speer für meinen centigor... naja egal ... hier mal meine überarbeitete liste.

Tiermenschenhäuptling
+2 Streitkolben, Helm
Total 81

Tiermenschenschamane
+Steitkolben
Total 48

Bestigor
+2 Hämmer
Total 51

Bestigor
+Schwert, Hammer
Total 58

Centigor
+2 Streitkolben, Helm
Total 96

1 Gor
+2 Streitkolben
Total 41

3 Ungors
+3 Speere
Total 105

1 Chaoshund-> 15

495 GS -> 5 GS

schusswaffen darf ich auch keine haben ... langsam zweifel ich an der schlagkraft eine tiermenschenbande ... 🤔
 
schußwaffen halte ich gerade bei Mortheim für überbewertet. Man kann seine Modelle eigentlich immer in Deckung stehen lassen, der Gegner trifft einen also, wenn er deine Leute überhaupt sieht, recht shclecht, den häufig wird ja auch über halbe reichweite geschossen. Die starken Schusswaffen(Armbrust/Muskete) sind zu stationär um im Häuserkampf wirklich effektiv zu sein. (Lang)Bögen sind eientlich noch die beste fernkampfwaffe bei mortheim, weisen jedoch nicht gerade eine hohe durchschlagskraft auf 😉

Tiermenschen können im Nahkampf verdammt hart zuschlagen und somit ist der NAchteil des fehlenden Beschusses schnell ausgeglichen

Und deine Bande sieht jetzt schon viel besser aus 😉
 
Was die Schusswaffen angeht. Leider hat Mortheim auch ein paar offene Plätze. Wenn du die überqueren musst, dann biete dem Gegner so viele Ziele wie möglich.
Aber Schusswaffen halte ich nicht für überbewertet, seitdem ich gesehen habe, was eine Marienburger Bande auf 10 Zoll Entfernung aus einer Skaven-Bande gemacht hat. Von den 12 Modellen in Reichweite standen danach noch stolze 3. 6 verließen das Feld sofort, 3 lagen in der Gegend rum...
Hüte dich auf jeden Fall vor Duellpistolen und Armbrüsten. Die können die den Tag so richtig verderben. Die Pistolen sogar noch im Nahkampf. Und halte dich von Skaven fern, die bewerfen dich mit allem, was spitz ist und das mit einer satten Stärke von 4...
Ich würde aber an deiner Liste noch etwas ändern. Ein Gor ist etwas riskant, denn wenn er stirbt, ist die Erfahrung der Truppe gleich weg. Schmeiß den Hund und einen Ungor raus und nimm noch einen Gor mit. Ansonsten sieh wenigstens zu, dir später noch einen zu kaufen...
 
Hallo,

nun, da ich euch in den nächsten zeilen mit totalen Noob-Fragen bewerfen werde bitte ich jetzt schonmal um Verzeihung.
Die Sache ist die: Ich will für einen Malwettbewerb eine Mortheim Bande bemalen, habe aber selber vom Spiel/system keine Ahnung aber dennoch sollte die Band zumindest regelgerecht aussehen. Ich will außerdem nicht unbedingt nur die orginal Mortheim Figuren verwenden sondern teilweise Modelle aus dem Imperiums Archiv. Momentan schweben mir folgende Banden vor: Reikländer, Marienburger, Zwerge

Folgende Fragen habe ich jetzt:

1. Welche dieser Banden kann man nur mit 8 Modellen spielen? Kann man eventuell auch einen Oger bei einer dieser Banden einsetzten?
2. Gibt es bei Reikländer/Marienburgern irgendwelche Merkmale die sie kennzeichnung, also besondere Hüte, Hosen, Waffen etc.
3. Darf ich einem Mortheimmodell eine Standarte geben?
4. Gibt es bei den Banden irgendwelche Mindestauswahlen wie z.b. bei WHFB mit minimal 2 KE

So das wars mal fürs erste, ich wäre sehr glücklich wenn mir jemand einpaar Antworten geben kann.

Gruß
Max
 
Ich weiß jetzt nicht ob das hier her gehört,aber ich beantworte mal freundlicherweise deine Fragen 🙂 :

1.) nur mit 8 ? KEINE ! Bei Menschen ist das minimum 3 und das maximum 15 Kämpfer. Oger sind Söldner und können von Menschen angeworben werden, bei Zwergen müsste ich mal nachsehen...

2.) Reikländer: Disziplinierte Kämpfer, exzellente Schützen .Farbe: Braun, rot beiche (besch? ach eben Bleached Bone ^^)
Marienburger: Reich Wohlhabend, gute Händler und habe ich reich schon erwähnrt ? Sie gehören der Händlergilde an. Farben: Bunt, äußerst Bunt
schau dich mal im Onlineshop um,da siehst du bemalte Modelle unter spezialisten Systeme, Mortheim ,Abenteurer, Reikländer/Marienburger...

3.) Dürfen? Was darf man nicht 😀 Aber in Mortheim gibt es keine Standarten,warum auch? Und zu den dir genannten Banden passt es auch nicht. Bei einer Bretonenbande aus fahrenden Rittern ist das schon passender 😉

4.) Du musst einen Hauptmann haben,bei dem Rest gibts auch ein maximum aber das liegt zwischen 3-7. Wichtig ist nur dass ein Hauptmann vorgeschrieben ist. Und (bei den Menschen) müssen dann noch mindestens 2 Kämpfer dazu um eine regelkonforme Bande zu haben

Hoffe dass dir dies weiterhilft 🙂
 
Es gibt schon Standarten. Die Regeln waren in einem WD. Ich glaube in den 50ern oder so.

Farben für Reikländer wären für die Schützen, da es meistens Jäger sind, auch grün oder weiß-grau für die Provinz. Besondere Merkmale an Kleidung etc. sind, dass Reikländer es eher vorziehen, sich militärisch zu organisieren. Sie sind eher uniformiert, tragen praktische Kleidung, vermeiden Schmuck, sind überwiegend kurzhaarig und - abgesehen von einem Schnurrbart - rasiert. Ihr Hut ist der Helm.
Marienburger sind das krasse Gegenteil. Zwirbelbärte, lange Locken, evtl. auch mal gepuderte Haare, Ohrringe (dafür würde man bei den Reikländern vermöbelt werden...😉 ), bunte Federn am Hut, Seidenkleidung, verzierte Waffen und Rüstungen.

Ich zeig jetzt mal meine Bande her... 😉

Gruppenbild:
Besessenenbande.JPG


Magista:
Besessene-Magista.JPG


Besessene:
Besessene.JPG


Mutant:
Besessene-Mutant.JPG


Tiermenschen:
Besessene-Tiermenschen.JPG
 
Wir werden bei uns ev auch wieder mit Mortheim anfangen und diesmal wollte ich die Besessenen testen.
Momentan bin ich beim Liste austüfteln und wollte euch um eure meinung fragen.


Magister: 75GS
Dolch, Axt


Mutan: 138GS
Dolch, Hammer; große Klaue, Säureblut


Mutant: 166GS
Dolch, Hammer, Hammer, Speer, Axt, zusätzlicher Arm, zusätzlicher Arm


3 Initianten: 120GS
Dolch, Bogen

Anzahl Modelle: 6
Gesamte Ep.: 20
Bandenwert: 50
GS in Truhe: 1
Ms-Splitter: 0
 
Ich wage mal zu vermuten, dass du mit der Liste baden gegangen bist, oder?

Mutanten sind teuer, können einiges auseilen, aber nichts einstecken.
Außerdem ist der 2. Mutant ein Regelverstoß mit vier Armen. 😀
Man darf neben zwei nahkampfwaffen nur noch einen Dolch führen. Davon mal abgesehen, dass nach dem Regel-Update Speere nur noch so wie Morgensterne funktionieren, also nicht mehr mit einer anderen Handwaffe kombiniert werden können.
 
@ Sir leon:

Bist du dir da sicher? Wurde das in der onlineversion geändert? Laut meinem Regelbuch (Buchausgabe) darf man soviele Waffen tragen wie man will, darf halt nur soviele verwenden wie man Arme oder Schwänze hat (ich weiß, das klingt gerade pervers 😀 )
meine Skaven dürfen zB mit ihren Pfoten Krallenpaare tragen und mit dem Schwanz noch ein vergiftetes Schwert führen, also dürfen Mutanten laut RegelBUCH auch soviele Waffen verwenden wie sie Arme haben....
Würde ich jetzt mal sagen 🙂
 
Selbst wenn man Laut Regelbuch nur 2 Nahkampfwaffen herumtragen darf, so wird diese Regel doch vom zusätzlichen Arm überschrieben. Da steht ja nicht umsonst, dass man eine ZUSÄTZLICHE Nahkampfwaffe tragen kann, die einhändig ist.

Also so sehe ich das. Aber ich finde auch nirgends die Stelle mit der Beschränkung auf 2 Nahkampfwaffen.

Viele Grüße
Rene
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gobbel @ 18.08.2007 - 11:17 ) [snapback]1060750[/snapback]</div>
...Aber ich finde auch nirgends die Stelle mit der Beschränkung auf 2 Nahkampfwaffen....[/b]
mensch leute, das ist eine grundregel. sie steht in dem wundervollen abschnitt "starting a warband" unter "weapons and armour". maximal zwei nahkampfwaffen (natürlich zusätzlich zum free dagger).

<div class='quotetop'>ZITAT(da Red Gobbo @ 15.08.2007 - 17:45 ) [snapback]1059352[/snapback]</div>
...meine Skaven dürfen zB mit ihren Pfoten Krallenpaare tragen und mit dem Schwanz noch ein vergiftetes Schwert führen, also dürfen Mutanten laut RegelBUCH auch soviele Waffen verwenden wie sie Arme haben....
Würde ich jetzt mal sagen 🙂[/b]
das geht aber auch nur, weil das klauenpaar als eine nahkampfwaffe zählt, wie das brace als eine fernkampfwaffe zählt. du mußt dann aber auf "art of silent death" verzichten. und deshalb kann natürlich noch lange nicht jeder mutant weitere waffen für seinen arm bekommen.

bei dreiarmigen geht: zweihandwaffe und schwert; speer und axt; zwei keulen und messer

wer es dann ganz pervers braucht: zwei paar duellpistolen und schwert