AoS ? Zurück im Hobby: Tarkus goldene Truppe und ihre grünhäutigen Widersacher.

Mein selbstgebasteltes Rogue Idol ist fertig und bereit, die Feinde (und Freunde) der Orruks zu zermalmen ??

20230504_215102-jpg.159889


Anhang anzeigen 159893
Für ihn sieht halt alles aus wie eine komische Kartoffel und was macht man mit Kartoffeln? Zerstampfen !! ?
 
  • Haha
Reaktionen: Tarkus und Arellion
Die Idee mit den Blumen ist großartig und gibt ne Relation für den Maßstab
Guter Hinweis 😉
20230504_215243-jpg.159890


Seien wir ehrlich: es hat Spaß gemacht, so etwas mal auszuprobieren, doch ich fürchte, im Spiel werde ich es wohl nie einsetzen. Vielleicht im freien oder Storyspiel, aber sonst dürfte ich wohl zu wenig Truppen haben, um ein über 500 Punkte teures Monster einsetzen zu dürfen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, um den aktuellen Stand für die Quest mal in Form zu bringen, hier eine kleine Kurzgeschichte.

Grumlok schnaubte. Bisher war der Weg zum Baron von Luskea ein Klacks gewesen. Der fette Menschensack nahm die Orkhorde, die sich da den Weg durch die Ländereien zu ihm bahnte, wohl nicht als große Bedrohung war. Und die paar Blechmänner, die bisher verrückt genug waren, sich Grumlok und seinen Jungs in den Weg zu stellen, wurden im Handumdrehen von ihnen in Stücke gehauen. Ihre Köpfe zierten nun die Wagen und Banner der Orks.

Nun aber stand die Horde vor den hohen Festungsmauern aus meterdickem Stein. Gut zu verteidigen, und dank Schießscharten und Ausfalltoren auch schwer einzunehmen. Allein das gut fünf Meter hohe Tor samt schwerem Fallgitter aus massivem Eisen schien ein unüberwindbares Hindernis. Kein Wunder, dass der Fette sich in seiner Burg sicher fühlte.

„Wir brauchen da big Machigk, Grumlok“, zischelte Gazbag auf Grumloks Schulter sitzend ihm ins Ohr. „Wir brauchen da Schamanen. Wir brauchen da Giftwolkän. Und wir brauchen da Energiii! Dein Waaaagh ist groß. Er wird uns helfen, ihn zu beschwören. Da Großen. Da Steinork. Da Faust von Gork und da Fuß von Mork. Da Steinerne wird erwachen und dir da Mauer einreißäään!“ Grumlok schnaubte erneut und stieß grinsend den Schafft seiner mannshohen Axt in den Boden. Sie würden ihn rufen. Oh ja, Gork und Mork sind mit ihm. Und sein Waaaaagh wird alles mitreißen.

Als die Sonne untergegangen war und Fackeln und Feuer im Lager bei der alten Turmruine brannten, begangen die Schamanen unter einem gelben Mond zu tanzen, zu kreischen und zu schreien. Pulver wurden in Feuer geworfen, Kessel gerührt und kleine Tiere aufgeschlitzt. Laute Trommeln halten über die verwüsteten Felder und ein giftgrüner Nebel begann sich im Lager der Orks auszubreiten. Gazbag stand auf einem großen Felsen und leitete das Ritual. Nun ja, viel gab es da offenbar nicht zu leiten. Es wirkte alles typisch orkisch chaotisch. Die Schamanen steigerten sich in ihre wilden Gesänge, Trommeln schlugen immer heftiger, die Jungs klierten mit ihren Waffen, brüllten, lärmten und schlitzen in ihrem Rausch auf, was ihnen an Vieh, Grotz und Squiks in die Quere kam. Blutgeruch vermischte sich mit dem grünleuchtenden Nebel.

Es wurde immer lauter, wilder und da riss plötzlich Grumlok selbst seine Axt in die Höhe und brüllte in ohrenbetäubender Lautstärke zum WAAAAAAGGGH. Alle Jungs stimmten mit ein, rissen ihre Waffen in die Höhe und schlugen ihren Stahl auf die Schilde. Das Gebrüll, der Lärm und die Trommeln wurden immer lauter und noch lauter und plötzlich geschah es wirklich – die Erde selbst begann zu beben und vor ihnen aufzubrechen. Und aus Trümmern, Schutt und Felsen formte sich etwas aus dem Boden selbst zusammen. Stein und Stein begangen sich anzuziehen und von grün leuchtender Energie zusammenzuhalten. Die größten Brocken von mehreren Metern Durchmesser formten einen Korpus, Arme und Beine bildeten sich, bis aus all dem Geröll ein Riese von gut sieben Metern Höhe sich im Lager gen Himmel bäumte. Das Monster begann zu brüllen, seine leeren Augenhöhlen leuchteten von der grünen Energie des Waaaagh.

Gazbag grinste und auch Grumlok lächelte zufrieden, als das Monster losstampfte und scheinbar wie von selbst wusste, wo es hin sollte. Sein schweren Schritte, die sich unter der tonnenschweren Last im gelben Mondschein in die Erde gruben, führten es geradewegs in Richtung Burg. Und auch dort erkannte man bereits, was für sich da auf den Weg zu ihnen machte: ihr Verderben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie zu wenig Truppen...hast Du etwa keine Minis mehr auf Halde 😱😆
Gib die Hoffnung nicht auf, es gibt hier im Kleinanzeigenbereich immer unnötige Sonderangebote ?
Es gibt da aktuell tatsächlich ein Angebot hier, das mich reizt. Aber ich hab noch einen zu großen Pile, als das ich da schwach werden darf ?
 
Tutorial: einmal Steinmann bitte

Halli hallo Freunde des gepflegten Tabletop-Hobbys,

heute gibt es ein kleines Tutorial, wie ich mein Rogue Idol gebastelt habe

Schritt 1 - Base
Damit das Teil überhaupt gebaut werden kann, benötigt es eine stabile Base. Ich habe mich in diesem Fall dafür entschieden, zunächst eine Kartonbase zu erstellen, die ich hinterher wieder zerschneiden konnte. Dafür nahm ich Karton von etwa 1,5-2mm Dicke. Da ich das Oval nicht ordentlich zeichnen konnte, nahm ich das Maß von 170mm und 105mm Breite und rundete die Seite einfach nur ab. Es sollte mir vor allem als Orientierung dienen, um zu sehen, wie viel Platz ich auf der Base habe.

Schritt 2 - Grobe Form schnitzen
Die Form sollte sich aus folgenden Teilen zusammensetzen: ein großer Korpus, ein Kopf, ein Unterleib, zwei Arme mit Fäusten aus je drei Teilen, zwei Beine aus je Teilen. Dazu dann noch jeweils Zehen und Finger. Fäuste und Füße sollten jeweils etwas runder, die einzelnen Glieder etwas länglicher ausfallen. Anschließend wurde alles erst einmal mit Zahnstochern fixiert, um zu sehen, ob die Form grob passt.

20230428_114510-jpg.158579


Schritt 3 - Hauptteile schnitzen
Da nun alle Teile ihr richtiges Format hatten, galt es, diese in eine grobe steinerne Form zu schnitzen. Dafür habe ich einfach immer schön grob mit einem scharfen Cutter alle Ecke und gerade Seiten abgeschnitten. Die sich dabei ergebenen neuen Ecken wurden dann ebenfalls abgeschnitten usw. bis es schön nach Fels aussah.

Schritt 4 - Zusammenstecken, kleben und bekleben
Anschließend wurden die Hauptteile von den Füßen beginnend auf die Base und anschließend aufeinander geklebt. Danach kam der eigentliche Kniff, den die Teile mussten kleineren Steinstücken beklebt werden. Hier wurde im Vorfeld Hartschaum in viiiieele kleine eckige Stücke geschnitten. Ich habe zumindest versucht, mit den aufgeklebten Stücken so etwas wie Muskelpartien anzudeuten, aber so einfach war es nicht. Beim Kleber bin ich übrigens von Heißklebepistole später zu Holzleim übergegangen, da sich dieser im Nachhinein besser bemalen lässt. Für die Hauptteile, empfehle ich aber den Heißkleber oder zumindest Leim und dann mit Stecknadel fixieren.

20230429_121128.jpg


Schritt 5 - Feinheiten
Ist der Mann grob zusammengeklebt, lassen sich hier und dann noch hochstehende Ecke mit einem scharfen Cutter abschneiden. Dadurch wirkt der Mann hinterher nicht so "spitz".

Schritt 6 - Grundieren und bemalen
Ist die Form final gilt es, das Teil zu grundieren. Ich mischte mir dafür günstige Acrylfarbe mit Wasser und Holzleim zusammen, da ich so alles auch noch einmal etwas versiegeln konnte. Es waren allerdings am Ende gut drei Schichten nötig, um alles schön dunkel zu haben. Anschließend wurde alles mit immer heller werdenden Grau und Brauntönen ordentlich trockengebürstet. Danach habe ich noch einzelne Kanten mit Ushabti Bone akzentuiert und noch hier und da ein paar Kleckse braune, grüne, rote und schwarze Tusche drüber gegeben. Es folgte noch ein Versuch von OSL an den Augen und dem Mund.

20230501_000520.jpg


Schritt 7 - Base gestalten
Als endlich die bestellte Base eintraf, habe ich zuerst die Pappe wieder zerschnitten und den Mann auf die Base geklebt. Dabei vorher grob um die Stellen herum, wo die Füße stehen sollten, Reparaturspachtel drauf, da an diesen Stellen die Erde etwas eingedrückt aussehen sollte. Danach dann alles drauf, was ging. Spachtel, Holzstücke und Steine unterschiedlicher Größe. Nochmal viel Holzleim und dann Vogelsand drüber und festdrücken. Als das dann getrocknet war, alles mit dunkler Acrylfarbe einpinseln, trocknen lassen, trockenbürsten und jede Menge Shades hier und da drüber. Ich hatte mich gegen Grasstreu entschieden und statt dessen nur große Flächen mit grüner Shade bearbeitet. Anschließend Gras- und Blumenbüschel drauf und Tataa - fertig!

20230504_215102-jpg.159889
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Mini-Update: Ich habe mir von einem meiner Gutscheine einen kleinen Helden geordert, den ich schon lange haben wollte, aber bisher zu geizig für war. Kleiner Tipp: er ist klein und man bezeichnet ihn trotzdem gerne als Ein-Mann-Armee. Hoffe, er kommt zügig im Laden an, auch wenn ich ihn wohl erst im nächsten Monat bemalen werde. Freu mich aber schon drauf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Beschreibung würde ich ja auf Makari tippen. Aber das ist das falsche System... 🤔
Den musste ich erst einmal googlen. Würde aber auch gut passen ?

Kleiner Tipp: er wird wohl eher auf der Seite der Stormcasts kämpfen, auch wenn er die Blechdosen nicht unbedingt mag. Er mag glaube ich kaum jemanden. Sich selbst noch am wenigsten.