40k Zurück in den Dienst

Sag bloß, du kennst die restlichen Captains und Meister nicht mehr. Und auch die, die ihr Leben ließen.

nö .... ein paar vom Psyioniker-Zirkel kenne ich noch, aber mit normalen Soldaten halte ich mich nicht auf. 😀 Ne, mal im Ernst: Ich habe kein gutes Namensgedächtnis und du hattest für meinen Geschmack zu viele benannte Personen und zu wenige Details, mit denen ich sie identifizieren konnte... Caption davon, Hauptman davon reicht mir nicht ... ich brauche markantere Merkmale, um den Namen Personen zuzuordnen.
 
Oh, ich wurde entdeckt 😉

Also ich dachte mir eben gerade: Wie, vorbei, kein weiterer Abschnitt mehr?!

Also finde es echt klasse geschrieben, wobei ich natürlich keinerlei Geschick habe sowas objektiv beurteilen zu können.
Ein paar Rechtschreibfehlerchen hab ich entdeckt, aber sind überlesbar. (Irgendwo hast du z.bsp. "Wie" statt "wir" geschrieben)

Das Leistungssystem bei den Soldaten finde ich klasse, den Unterschied von Gutscheinen zu Geld habe ich aber noch nicht herausgefunden. (Mal abgesehen von der besseren Ausrüstung, das wieder rum finde ich ne gute Sache!)

soweit, ich freu mich auf den nächsten Abschnitt, reißt den tumben Tau den Arsch auf!
 
EIn Lob? Für mein Bewertungssystem? Danke, du kannst dir gar nicht vorstellen, wie gut das tut, nachdem ein gewisser Kuttenträger nur negatives äußert.
Der Unterschied zu Geld, hm...
Stell dir einfach vor, dass es Belohnungen in Materieller Form sind, die du dir, dank der Gutscheine, aufsparen und zu jeder Zeit abrufen kannst. Ist kein Geld. Ich spiele mit dem Gedanken die Samarianer zu Kommunisten zu machen, hehehe.

Und ja, ich habe heute geschrieben. Info: Montags kann ich dank neuem Stundenplan und anderen Verpflichtungen nicht schreiben. Im nächsten Kapitel gibt es Geschleiche, also packt eure Schalldämpfer aus.
 
Wer sagt das? Jedem Planeten ist es überlassen, welche Staatsform er annimmt, solange er Abgaben entrichtet, an den Imperator glaubt und Armeen stellt.
Ist letztendlich alles ne ziemlich faschistische (verhältnismäßig) Diktatur. Gouverneure gibt's immer, die haben nur machmal andere Namen. Kommunismus ist mit der sonstigen "Staatsform" des Imperiums nicht zu vereinen.
 
Ist letztendlich alles ne ziemlich faschistische (verhältnismäßig) Diktatur. Gouverneure gibt's immer, die haben nur machmal andere Namen. Kommunismus ist mit der sonstigen "Staatsform" des Imperiums nicht zu vereinen.

dann eben Sowjets. Die hatten auch angeblich den Kommunismus und einen Diktator. Da hat Sarash seine Staatsform und du deinen Gouverneur.
 
Dann eben Sozialisten. Schreib mir doch per Pn, was du über den Marxismus weist, und vergleiche es gegen das Wissen eines Russen (auf mich zeig). Dann sehen wir, was passt.
Und einen Gouverneur gibt es selbstverständlich.
Ich weiß, das ist nicht kommunistsich, aber bei Warhammer muss es einen geben, wie du schon erwähnt hattest.
 
Ha, Marxismus =/= Sozialismus =/= Kommunismus! Definiere mal bitte genau, WAS du meinst. Echter Kommunismus kommt nicht in Frage, und eine Diktatur geht auch ohne Volksverarsche (im Imperium zumindest). Sozialismus? Wozu, auch nicht imperiumstypisch. Für das Administratum haben Menschen und deren Nöte im einzelnen keinerlei Relevanz.


und vergleiche es gegen das Wissen eines Russen (auf mich zeig).

Aha. Willst du mir jetzt ernsthaft erzählen, dass du über jegliche Anfechtung erhaben bist, weil du Russe bist? Ist Russen die Kenntnis über Staatsformen angeboren?
 
Kein Bisschen. Aber ich bin fast täglich damit konfrontiert (wenn auch freiwillig).
Was willst du denn haben, hä? Diese Scheiß Warhammertypischen MAkropol oder Feudalgesellschaften gehen mir auf die Nerven. Ich weiß ja nicht, warum du dich an jedes bisschen Fluff klammerst, aber Warhammer ist gerade sehr festgefahren und ein wenig ändern darf man es doch wohl.

Und da der Kommunismus in einer menschlichen Gesellschaft leider nicht funktionieren kann, wird es wohl eine Art Sozialismus.

Andererseits ist das sowieso ein unbedeutenden Detail. Ich weiß nichtmal, ob es überhaupt explizit zur Sprache kommen wird.

Und jetzt gib Ruhe, Kuttenmann.😛
 
Die zehnte Klasse ist anspruchsvoll, ja. Aber bis zum Abi haben wir, sofern du Zehntklässler bist, noch 3,5 Jahre. Etwa.
In der 13 werde ich wohl überhaupt nicht schreiben.

hast du es gut ... in der zehnten habe ich noch viel geschrieben...ich bin schon 11. ---> und wir haben nur noch 12 Jahre.... deshalb meinte ich es so kurz davor.