Hm hast du überhaupt ein Regelbuch zuhause?
Nein, ich besitze kein Regelbuch. Ich reime mir alles nur aus der Luft zusammen.
😉
Willst Du überhaupt sachlich diskuttieren oder nur weiter provozieren?
Aber wenn es sein muss; ist die Frage doch spielend einfach zu beantworten.
"Example: If you declare .... Focus Fire on.... models with no cover save, Wounds can be allocated only.... to models with no cover save."
und weiter:
"you ignore models, whose cover saves are better than what you've focussed".
Ist doch super einfach.
Wenn ich Focus Fire auf eine Einheit ohne Deckung ansage, und der Schuss weicht ab, und trifft eine Einheit mit Deckung (durch Gelände, oder verdeckt) dann passiert nichts.
Feuere ich aber auf eine Einheit in einer Ruine, die bereits einen 4+ Decker besitzt, und der Schuss weicht ab, dann könnte ich eine Einheit die in einer anderen Ruine, oder verdeckt steht natürlich verwunden, weil derren Deckungswurf identisch wäre.
Nun spricht das Regelbuch davon, das so viele Modelle gezählt werden, wie unter der Schablone befindlich sind,
unabhängig ob diese Verwundet werden können oder nicht. Das macht doch Sinn.
Es können ja Modelle unter der Schablone sein, die einen Decker haben, und Modelle die keinen Decker haben. (eine von beiden Gruppen kann nicht verwundet werden, siehe oben) Das könnte auch nach Abweichung passieren. Es könnte z.B. der Fall eintreten, das ein Model sichtbar ist, und dadurch keinen Decker hat, wohingegen die übrigen Modelle verdeckt sind und den 4+ Decker haben, genau wie die Zieleinheit > also können diese Modelle verwundet werden, das sichtbar stehende Model (ohne Decker) jedoch nicht.
Darüber hinaus:
Wenn Du schon so ankommst, solltest Du einfach nach Hausregeln spielen und alles ist gut. Vorausgesetzt es finden sich Mitspieler für dieses Szenario. Hier haben sich inzwischen ja wirklich alle Fürsprecher Deiner Auslegung umentschieden. Denkt vielleicht mal darüber nach wieso.