Muss leider zur (anderen) Arbeit, also macht mal weiter... Nur so viel:
Mit den Schwarmwachen hat Dein Beispiel tatsächlich nichts zu tun, das beweist nur, dass das eine Problem (Verwundungen vs Lebenspunktverluste) NICHT gültig ist. Das Thema ist also durch.
Was Du machst, ist auf die Regelproblematik, also was ich unter "Textanalyse" geschrieben habe eingehen und da ein Beispiel aufmachen... das ist gut und auch der letzte strittige Punkt. Aus dem Stehgreif weiß ich nicht,ob das ein Problem mit sich bringt, oder meine Auslegung RAW gültig ist. Das muss ich nachher mal anschauen, bzw andere vor mir. Wenn es sich lösen lässt, dann aber entweder mit einem Regelzusatz zu Schablonen allgemein oder durch eine Unterscheidung von Volltreffer und Abweichung (Worauf wir uns da geeinigt hatten war was anderes, versprochen. Nur weil wir uns einigen, dass Frauen und Männer den gleichen Lohn kriegen sollten, haben wir noch nichts zur Gleichberechtigung im Erbrecht gesagt... komisches Beispiel, aber Mechanik wird klar, oder?).
Viel Erfolg und bis später!
Hm ja machen wir weiter, ich bin weiter oben fast darauf hereingefallen, wegen der Unterscheidung von Volltreffer zu Abweichung...
Aber es gibt keinen:
Entweder, "Ausser sicht" wird zur Wundverteilung verwendet, dann kann man auch Modelle unter der Schablone Verwunden...
Oder die Regel wird nicht verwendet, dann wird immer nur das nächste Modell zum Schützen Verwundet...
Sobald "Ausser Sicht" nicht zum Wunden verschieben verwendet wird, gilt immer nur das nächststehende Modell, dadurch ergeben sich ganz andere Wundzuteilungen, egal ob Abweichung oder Volltreffer...
Sollte "Ausser Sicht" nicht greifen, ist es einfach bei einer Schablone, die einen Volltreffer macht, fast unmöglich genau am Zielmodell Verwundungen zu machen...
Und das hat noch lange nicht's mit "Wunden Verfallen" zu tun, auf das ihr immer so allergisch reagiert...