6. Edition Zwei kurze Regelfragen

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich halte mich auch jetzt erstmal zurück glaube ich. Hab gerade zuviel am Hut um hier zu folgen. 😉

Spätestens wenn gw sich äußert können wir in Ruhe mal mit einem beruhigungstee anstoßen und zurückschauen auf eine meist sehr interessante diskussion. 😉

Ggf. bei einem Bier&Bretzel-Spiel (wie die eigentlichen Sonderlinge das so nennen)? Du bringst Kölsch mit? Hier gibt´s nämlich nur Früh aus der Flasche...solala...
 
Ich will das Thema nicht wieder anheizen, aber könnt ihr nochmal darauf eingehen wie ich unsichtbare Fahrzeuge treffen kann? Das war noch offen bzw. wurde von mir einmal erklärt aber komischer weise nicht kommentiert. 😉

Finde deinen Beitrag zu Fahrzeugen spontan auch nicht, zitier dich doch noch mal 🙄
 
Unsichtbare Fahrzeuge kannst du mit ner gut gelegten oder abgewichenen Schablone definitiv zerstören. Da kann man mit "Außer Sicht" soviel drauf rumhacken wie man will, da man sie defintiv treffen darf und nichts mit Verwundungen geregelt wird, sondern Durchschläge. Ganz einfach.

Naja, die Sache ist kaum einfach, sonst würden wir und auch andere Foren nicht soviel dazu schreiben...

Sollte es wirklich möglich sein mit explosiv unsichtbare zu treffen, gilt der Panzerungsbereich, in dem der Schütze steht! Und das Fahrzeug bekommt eine +1 auf seinen Decker!

Wenn wir wieder mal beim Decker sind! Wenn der Schütze das Fahrzeug nicht sehen kann (keine 360gradwaffe), aber zwischen Schütze und Fahrzeug ist keine Deckung, was für einen Deckungswurf Denk ihr euch dann aus! ?😛

Nach meiner Meinung könnte man ja nicht drauf schiessen, und dafür, dass das Fahrzeug eigentlich nicht direkt getroffen werden konnte keinen Decker zu geben, sollte selbst in euren Augen zu krass sein...
 
Unsichtbare Fahrzeuge kannst du mit ner gut gelegten oder abgewichenen Schablone definitiv zerstören. Da kann man mit "Außer Sicht" soviel drauf rumhacken wie man will, da man sie defintiv treffen darf und nichts mit Verwundungen geregelt wird, sondern Durchschläge. Ganz einfach.
"Außer Sicht" Brauch ich hierfür gar nicht. 😛

Seite 75 oben letzter Absatz. Wenn der Bereich des Fahrzeugs in dem der Schütze steht nicht gesehen werden kann, darf er auf einen Teil des Fahrzeugs schießen den er sieht. Das Fahrzeug bekommt dann aber +1 auf den deckungswurf.

Was passiert wenn der Schütze also nichts von dem Fahrzeug sieht auf das die Schablone abweicht? Darf er sich die Seite dann aussuchen? Nimmt er die Seite die ihm zugewand ist dann doch? Nimmt er die Seite aus der die abweichende Schablone kommt? Geht es wohl möglich gar nicht? Gilt die Sperrfeuerregel? 😉
Und was soll das Wort "darf" dort? (steht so im Regelbuch). Es würde mir ja erlauben auch zu sagen ich will doch auf die Seite schießen die ich nicht sehe und du bekommst nicht den besseren Decker (wtf?)
Ich denke ja eher das gemeint ist, dass ich anstatt gar nicht zu schießen einen für den schützen ungünstigeren Schuss abgeben darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "darf" ist die Ausnahme für, auf unsichtbare "darf" man nicht schiessen, in diesem speziellen fall, darfst du es ausnahmsweise mal. 😉
Soweit ich das rausgelesen habe, hast du (wie ich) nur das deutsche Regelwerk. Da lese ich keine durch "darf" gültige Ausnahme heraus um nicht sichtbare Fahrzeuge zu zerstören.
 
Soweit ich das rausgelesen habe, hast du (wie ich) nur das deutsche Regelwerk. Da lese ich keine durch "darf" gültige Ausnahme heraus um nicht sichtbare Fahrzeuge zu zerstören.

Ja du hast recht, das war im übertragenen sinne gemeint!

Genaugenommen heisst es: zB

Man darf Panzerungsbereich Front beschiessen, auch wenn man nur die Seitenpanzerung sieht!

Diese Situation kommt dann zustanden, wenn der Schütze im Frontbereich steht, aber nur die Seite sieht, also den +1 Decker, für einen unmöglichen Schuss.

Trotzdem, gilt dieser Fall nur, wenn der Schütze zumindest irgendwas von dem Zielfahrzeug sieht, für den Fall, dass man das Fahrzeug garnicht sieht, gilt eigentlich wieder: Was man nicht sieht, kann man nicht beschiessen.

Dann kommen wir wieder zu dem Punkt mit Waffen die teilweise oder ganz die Sichtregelung ignorieren... Der ist nicht gelöst...
 
Ich glaube du liest es falsch. Du "darfst" dich dann entscheiden eine sichtbare Seite zu beschießen. Quasi nicht die Front (z.b. PZ13) sondern die Seite (PZ 11) dafür bekommt er einen besseren Decker. Die Seite die dann verdeckt ist darfst du nicht beschießen.

Jo stimmt, hatte kein Regelbuch zur hand...

Aber egal, Purgatoren geben dem gegner nen 4+ Decker, Tyraniden ignorieren Deckung und Sperrfeuer ist eh allen klar, Schwarm Raketen der Tau hatten auch irgendeine spezialmethode wie die Deckung ermittelt wird...

Nur Explosiv hat da keine Alternative...

Ist dann egal ob Fahrzeug oder Infantrie.
 
Aber für welche Seite des Fahrzeugs? Die in der der Schütze steht darfst du nicht wählen.
Ich verstehe die Frage nicht wirklich! Ob ich sie wählen darf oder nicht, ist irrelevant, da ich das Ziel gar nicht bewusst ausgewählt habe, der Schuss ist ja abgewichen. Da mache ich es dann so, dass ich zwischen der Waffe die die Explosivwaffe abgefeuert hat und dem Zielpunkt auf den sie hin abgewichen ist, eine Linie ziehe. Liegt irgendetwas in dieser Linie, dann definiert dieses Hindernis den Deckungswurf (vor dem Spiel muss ja sowieso jedes Geländestück einen Deckungswurf zugewiesen bekommen und selbst Einheiten die im Weg sind, bringen einem Ziel einen 5+ Deckungswurf, das ist im Regelbuch definiert), liegt in dieser Linie keinerlei Hindernis, dann bekommt das Ziel auch keinen Deckungswurf.
 
Aber für welche Seite des Fahrzeugs? Die in der der Schütze steht darfst du nicht wählen.

Nein das was du meinst, ist wenn man einen anderen Teil des Fahrzeugs sieht, aber wir sehen gar nichts vom Fahrzeug...

Dieser Fall bleibt ungeklärt! Er ist eben nirgends beschrieben, ausser, dass man eigentlich nichts schaden kann, was man nicht sieht!
 
Ich verstehe die Frage nicht wirklich! Ob ich sie wählen darf oder nicht, ist irrelevant, da ich das Ziel gar nicht bewusst ausgewählt habe, der Schuss ist ja abgewichen. Da mache ich es dann so, dass ich zwischen der Waffe die die Explosivwaffe abgefeuert hat und dem Zielpunkt auf den sie hin abgewichen ist, eine Linie ziehe. Liegt irgendetwas in dieser Linie, dann definiert dieses Hindernis den Deckungswurf (vor dem Spiel muss ja sowieso jedes Geländestück einen Deckungswurf zugewiesen bekommen und selbst Einheiten die im Weg sind, bringen einem Ziel einen 5+ Deckungswurf, das ist im Regelbuch definiert), liegt in dieser Linie keinerlei Hindernis, dann bekommt das Ziel auch keinen Deckungswurf.

Hm ja aber das ist falsch, der Decker definiert sich über die sichtlinie, nicht irgendeine Linie! Sobald eine Waffe keine 360grad hat wirds noch unglaubwürdiger, vorallem wenn kein Hindernis dazwischen ist...

so funktioniert deckung ermitteln einfach nicht, im RB steht ganz klar das die Deckung an die Sichtlinie des Schützen gebunden ist!
 
Dieser Fall bleibt ungeklärt! Er ist eben nirgends beschrieben, ausser, dass man eigentlich nichts schaden kann, was man nicht sieht!
Wozu muss er beschrieben sein? Durch das Abweichen wurde ein neues Ziel generiert. Zwischen Schützen (egal ob jetzt Fahrzeug oder anderes Modell) und neuem Ziel kann man immer eine Linie ziehen und wenn dazwischen Gelände liegt, dann definiert dieses Gelände den Deckungswurf, das muss nicht extra mit einem zusätzlichen Absatz beschrieben werden. Bei den Schwärmer Raketen der Tau ist es zum Beispiel überflüssig, da die Grundregeln für Gelände schon definieren was für einen Deckungswurf das Gelände bringt (und die Sonderregel im Codex ist so beschrieben wie sie geschrieben ist, nicht weil sie auf die aktuellen Regeln bezug nimmt, der Tau Codex ist alt, die Regel darin beziehen sich in ihrem Ursprung auf die Deckungsregeln einer Vorgängerversion der Grundregeln). Bei den Grey Knights ist es was anderes, da der Deckungswurf nicht vom Gelände abhängig ist, sondern einen Festwert erhält, dieser muss natürlich dann konkret angeben werden. Und ja, für mich sind 100% verdeckt mehr als 25% verdeckt und damit kann man das ganz klar herleiten. Dass man keine Sichtlinie zum Ziel ziehen kann, spielt keine Rolle, denn dass es zum legalen Ziel geworden ist, steht in der Beschreibung für Explosivwaffen, jetzt fehlt mir nur der der Deckungswurf und da ist 100%>25% und damit hat sich das.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.