[30k] Sons of Horus - 5th Company *SoH vs WE Spielbericht*

Anhang anzeigen 313317

Und mal wieder ein Bilck in die WiP Ecke. Mein alter Predator wurde umgebaut um ihn mehr nach Pre Heresy aussehen zu lassen. Danke dafür an Lady Magnetic 🙂 und der Predator Infernus ist hier im Forum gekauft worden und wird gerade aufs Sons of Horus Schema umbemalt.

Wenn die neue Box kommt und ich mehr Zeit habe wirds hier dann auch wieder mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Schön das die Minis und die Bemalung gefallen. Nachdem die Prospero Box angekommen ist sind die ersten Marines fertig bis aufs Basing. Ich finde die Minis echt schick und nutze die Mk3 für Breacher, gemische Rüstungen an den normalen Marines und werde einzelne Mk III in den Trupps untermischen wobei aber die Mehrzahl MK IV bleiben wird. Die Tartaros Termis werden Legion Termis. Aber genug der Worte hier das Wip Bild.

Anhang anzeigen 314546.

Beim Apo brauche ich noch was für die rechte Hand. Vielleicht das Ding was ein Sentinel Pilot in der Hand hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach einem Blick in Buch 1 weiß ich jetzt das das Symbol mit den Balken das Symbol für Eliteeinheiten ist. Da meine Reaver aber modellierte Schultern kriegen kommts vielleicht auf die Veteranen. Das runde Horusauge war nicht erwähnt und ich habs für die Justaerin hergenommen während die Marines das normale Auge bekommen. Allerdings sind FW Abziehbilder bescheiden zu verarbeiten. Die werfen immer leichte Falten
 
Ich bin auch total begeistert von den FW Decals. Allerdings teilen sie das selbe Problem, wie viele andere: Runde Flächen, wie z.B. SM Schultern. Da werfen sie tatsächlich ein wenig Wellen, wenn man nicht an den entsprechenden Stellen einen kleinen Einschnitt mit dem Skalpell macht.

😱 Decals schneidet man nicht ein... das zerstört die Versiegelung bzw. bricht die Oberfläche und die Farbe kann flöten gehen (auch durch Lichteinstrahlung...).
Für solche stellen verwendet man Weichmacher um das/den Decal zu "ziehen"...

Nur mal so als Beispiel, dieses Modell ist komplett gedecalt. Einzig die Grundfarbe (weiß-metallic) ist lackiert...

OdR3xHG1yILk4eNbYfx3TmM6vW5dkE00So1Q5jW7zBRpa0dkM8QP61Pcz6jSZXPTecpPAK5AwmDGQQ=w1920-h1200-rw-no
 
😱 Decals schneidet man nicht ein... das zerstört die Versiegelung bzw. bricht die Oberfläche und die Farbe kann flöten gehen (auch durch Lichteinstrahlung...).
Für solche stellen verwendet man Weichmacher um das/den Decal zu "ziehen"...

Gibt es zu dieser Variante eine Videoanleitung? Ich kann mir das gerade nur schwer vorstellen... Welchen Weichmacher verwendet man denn?
 
Gibt es zu dieser Variante eine Videoanleitung? Ich kann mir das gerade nur schwer vorstellen... Welchen Weichmacher verwendet man denn?

Ja, klar gibts die. Einfach mal bei Youtube eingeben...🙄
z.B.

Softer (Weichmacher) und Setter (Verbessert die Klebekraft und erleichtert das Schieben auf dem Modell) gibt es von vielen Herstellern...
 
Zu Decals gibt es auf dem Brückenkopf-Online ein super Tutorial das mir sehr weitergeholfen hat und deren Produkte ich auch verwende. Bin leider im Dienst und kann es nicht verlinken aber einfach dort nach Decal Tutorial suchen sehr empfehlenswert !

In Kurzform:

1. Schicht Klarlack
2. Schicht Decal Fix und Decal aufbringen dann trocknen lassen
3. Decal mit so vielen Schichten Decal Medium (Softener) bearbeiten bis sich das Decal an die Oberfläche angeschmiegt hat
4. Decal Fix zum fixieren des Decals
5. Antishine Lack um das glänzen zu verhindern und das Decal zu versiegeln.
 
Zuletzt bearbeitet: