Natürlich geht es bei Recht um Moral. Wir sagen, töten ist falsch und deshalb gibt es bei uns keine Todesstrafe. Das ist eine moralische Grundlage. Du stellst einfach Dein persönliches Wertesystem über geltendes Recht
Das ist jetzt irgendwie aber die ganz dicke Keule mit der Todesstrafe. Und im zweiten Satz dann wirds IMO unlogisch, weil Werte (egal ob persönlich oder gesellschaftlich), Moral und Recht sind dann doch drei Dinge sind, die sich idealerweise zwar überschneiden, in der Praxis aber halt doch drei verschiedene Dinge, deswegen auch drei Begriffe
😀
Ich verstehe das Argument ja, bei Kleinigkeiten nehmen wir es alle mit dem Recht nicht so genau, nicht mal der Staat selbst (Ordnungswidrigkeiten vs. Staftaten), und belügen uns auch gerne selbst, wenn wir die "kleinen Alltagssünden" begehen - wer würde sich selbst schon als Ladendieb bezichtigen, bloß weil er im Supermarkt mal ne Weintraube probiert ob die gut sind, obwohl er es technisch ist usw. - aber irgendwie wird mir immer etwas unwohl wenn dann (von beiden Seiten übrigens: GW betrügt nicht und wuchert auch nicht) die ganz großen verbalen Kanonen aufgefahren werden.
Kopien geschützter Muster verstoßen gegen das Urheberrecht und sind damit widerrechtlich.
Ich denke soweit können sich die meisten hier einigen. "Unmoralisch" würde ich da raus lassen, eben weil Urheberrecht ne ziemlich willkürliche Sache ist, die eher von der Marktposition und Macht als der Moral abhängig ist. Und eben auch Recht und Moral nicht das gleiche sind.
Ich mein ganz konkret anhand von Beispielen (und ja ich bin mir der Ironie jetzt bewußt, weil ich die dicken Keulen vermeiden wollte ^^): als Südafrika irgendwann in den 2000ern die Erlaubnis wollte Generika für AIDS-Medikamente herstellen zu dürfen, weil die Preise für Südafrikaner einfach nicht zu zahlen sind, die Grundstoffe aber vergleichsweise billig, da hat sich George W. Bush tatsächlich vor der WTO hingestellt und gesagt "nö geht nicht, verstößt gegen unsere Grundwerte, freier Handel und so."
Als aber nach den Milzbrand-Ausbruch/Anschlag in den USA klar wurde, dass das einzige wirksame Medikament gegen Anthrax ein Patent der Firma Bayer ist, hat man Bayer schlicht damit gedroht das Patent aufzuheben, wenn die das Zeug nicht billiger verkaufen.
Ich sehe bei dem Thema immer einen sehr pragmatischen Umgang, abhängig von Machtfragen. Auch z.B. weniger dramatisch bei den Lego-Figürchen hatten wir es ja schon: die kleine Klitschen die einfach nur besseres Lego billiger herstellen wollen, werden "tot geklagt", an LIDL bzw. die Schwarz-Gruppe traut man sich dann lieber doch nicht ran, könnte ja nach hinten los gehen.
Ne, großartig ne tiefgründigere Moral kann ich bei dem Komplex nicht sehen