Alman, bitte!Ihr seit alle Kartoffeln.. Erstmal! ?
Einfach die Kurve drehen, dann sieht das schon viel besser aus ?.Ich sag mal so, man kann an zwei Enden die Normalparabel verlassen 😉
🤓
cya
Alman, bitte!Ihr seit alle Kartoffeln.. Erstmal! ?
Einfach die Kurve drehen, dann sieht das schon viel besser aus ?.Ich sag mal so, man kann an zwei Enden die Normalparabel verlassen 😉
🤓
Dummpaddel! Allesamt! xDAlman, bitte!
Kriegen wir jetzt alle die Auszeichnung ??? Verdient haben wir es uns.Dummpaddel! Allesamt! xD
Wer kennt Sie nicht. Die Prank Videos in den ein Kerl an ner Strand Promenade, neben ner Bemalten 5k Armee steht und die Frauen mit ihm Flirten weil Sie glauben das es seine ist..Im Allgemeinen hat er schon Recht. Ferrari und Rolex haben Symbolcharakter und wollen zeigen, wie erfolgreich man doch ist. Für den überwiegenden Großteil der Gesellschaft passt das schon.
Wer kennt Sie nicht. Die Prank Videos in den ein Kerl an ner Strand Promenade, neben ner Bemalten 5k Armee steht und die Frauen mit ihm Flirten weil Sie glauben das es seine ist..
Ein Assi in einem Ferrari bleibt für uns trotz des Ferrari ein Assi.
Dann gehören ich, meine Freunde und viele die hier im Thread Posten offensichtlich nicht zu diesem (tautologischem) überwiegenden Großteil der Gesellschaft.
Heutzutage ist es generell schwierig sich auf irgendetwas zu einigen.Bei solchen Statussymbolen wie Ferrari oder Rolex von gesellschaftlich anerkannt zu schreiben ist schon mutig, aber vielleicht ist ja so eone Art "RTL2-Gesellschaft" gemeint?
Generell dürfte es schwierig werden gesellschaftlich durchgängig anerkannte Statussymbole zu finden.
Auch völlig klar, ich suche mir ja aus mit wem ich rumhänge und mit wem nicht. Dennoch kann ich nicht zu dem Eindruck kommen der hier über Ferraris verbreitet wird. Ich gucke mir gerne Leute in der Öffentlichkeit an und höre dort auch zu was gesagt wird. Das umfasst echt alle "Schichten" und da deutet nichts an, dass die große Mehrheit das super findet oder als Zeichen des es geschafft habens sieht. Eine Gruppe die das tut gibt es sicher, dass es die Mehrheit ist, bezweifle ich allerdings stark. Da keiner von uns dazu was nachweisen können wird, bleiben wir beim Glauben ?.Man muss sich halt auch bewußt sein, dass die eigene Bubble - auch wenn es anders scheint - nicht immer den Rest der Gesellschaft widerspiegelt. Wenn der Großteil der Bubble die gleiche Meinung teilt, kann das leicht die Wahrnehmung täuschen.
Modelle in einstelliger Auflage mit bis zu einem Jahr Handarbeit drin.