Ich versteh immer noch nicht wieso n schwerer Support den Anfang halten soll.
Am Anfang ist der Support das mit Abstand schwerste Teil am Druckbett.
Es geht bei den Supports, wenn man Minis druckt und keine massiven Ziegelsteine, nicht ums Gewicht, es geht um die Haftung an der Folie wenn das Druckbett nach dem Belichten wieder hoch fährt.
Hab ich da viel Fläche die belichtet wurde ist die Haftung höher, also brauch ich mehr Support, ganz einfach.
Deshalb winkelt man ja unter anderem auch den Druck an.
Die Minis reißen in der Hauptsache von den Supports ab weil sie sich nicht von der Folie lösen, bzw. Die supports diesen Zug nicht aushalten, DIESE Kraft musst man doch mit supports abfangen.
Kann man an deinem Schild sehr gut sehen, und am Raketenwerfer auch.
Auf den ersten Schichten die vom Schild gedruckt werden sind keinerlei Supports, der Anfang vom Schild hängt komplett in der Luft.
Da wird auch nichts vom Arm gehalten, schneide das Modell parallel zum Druckbett durch und guck dir die Schicht an, mitten in der Luft fängt n Streifen an der an nichts sonst fest ist.
Beim Raketenwerfer hast du nur genau auf der Kante wenig Support, das scheint nicht zu reichen.
Beim Schild sieht man den Fehler mehr als deutlich, beim Raketenwerfer hätte ich auch erstmal gesagt dass das reichen könnte, aber du brauchst einfach mehr Licht ?
Und achja, mehr Licht!