Na ja.
Derzeit drucken wir ja einen MK1 Landraider, das Laufwerk machen wir mit FDM, aber die Seitenpanzerungen (die werden auf das Laufwerk aufgeklebt) via SLA und die sind absolut Passgenau. 🤔
Mal direkt z.b. den ersten Bulletpoint bei Elegoos Waterwashable Resin bei amazon angeschaut?
Niedrige Schrumpfung und Hochpräzise: ELEGOO Photopolymerharz enthält Methacrylatmonomere, um Volumenschrumpfung zu verhindern, das 3D-Objekte von unglaublicher Feinheit ermöglicht.
Ohne messschieber wirst du vermutlich nie bemerken wie stark dein druck eigentlich vom stl abweicht. sie kippen ja auch nettes zeug dazu um das zu verhindern. es gibt aber durchaus aus resine die schrumpfungen von über 5% aufweisen können. z.b. einer der gründe wieso billige recasts oft etwas kleiner sind 😉
bessere sorten können aber auch deutlich unter 1% liegen sonst würde man z.b. in der zahntechnik ja nicht formteile heute 3d drucken.
hier noch ein kleiner artikel der, zwar am rande, das thema auch aufgreift: https://all3dp.com/2/elegoo-resin-guide/ da wird von bis zu 7% gesprochen
Zuletzt bearbeitet: