Technik 3D Druck - SLA und FDM Druck - Erfahrungsaustausch, Troubleshooting, Q&A

Teils teils ^^
Die ersten Fehldrucke sahen so hier aus:

0.jpg


Das kam aber schon ne Weile nicht mehr vor. Hab seitdem die FEP getauscht und Settings angepasst, was dazu führte, daß die Teile nun besser drucken. Nur daß sich das Resin von der Druckplatte löst. Hab davon kein aktuelles Foto. In 9h hab ich vll eins 😉
 
Teils teils ^^
Die ersten Fehldrucke sahen so hier aus:

Anhang anzeigen 126219

Das kam aber schon ne Weile nicht mehr vor. Hab seitdem die FEP getauscht und Settings angepasst, was dazu führte, daß die Teile nun besser drucken. Nur daß sich das Resin von der Druckplatte löst. Hab davon kein aktuelles Foto. In 9h hab ich vll eins 😉
Wechsel mal das Resin. Ich hatte schonmal eine Fehlcharge die nicht an der Druckplatte halten wollte. War auch transparent Grün. Resin gewechselt, kein Problem mehr.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Danke für die Infos.

Die sehen ja Mal richtig fett aus. Wie lange hast du an denen gearbeitet bis sie auf dem Drucktisch waren?
Zu lange, weil ich mit nichts zufrieden war und ich viele Sachen hinsichtlich Machbarkeit erst austesten musste.
Beispiel:
  • allgemeine Einarbeitung in das Tool. Wie konstruiere ich was.
  • Wenn ich ein Loch habe und da etwas reinstecken will, wie viel Spiel muss ich beim Konstrukieren einbauen.
  • Wenn ich Magnete versenken will, wie viel Spiel brauch ich hierbei? Magnete werden zB mit 2mm verkauft sind dann aber teilweise 2,1 mm um Durchmesser.
  • Wie konstruiere ich, damit ich es einfach drucken kann und keine/wenige eine Support sehe.
Außerdem musst du bedenken, das du oft mit deinem ersten Design nicht zufrieden sein wird und es dann vielleicht mehrmals überarbeiten willst.
 
  • Like
Reaktionen: senex
Zu lange, weil ich mit nichts zufrieden war und ich viele Sachen hinsichtlich Machbarkeit erst austesten musste.
Beispiel:
  • allgemeine Einarbeitung in das Tool. Wie konstruiere ich was.
  • Wenn ich ein Loch habe und da etwas reinstecken will, wie viel Spiel muss ich beim Konstrukieren einbauen.
  • Wenn ich Magnete versenken will, wie viel Spiel brauch ich hierbei? Magnete werden zB mit 2mm verkauft sind dann aber teilweise 2,1 mm um Durchmesser.
  • Wie konstruiere ich, damit ich es einfach drucken kann und keine/wenige eine Support sehe.
Außerdem musst du bedenken, das du oft mit deinem ersten Design nicht zufrieden sein wird und es dann vielleicht mehrmals überarbeiten willst.
Oha. Dann kann ich mich freuen. Ich brauche auch ewig und Drei Tage bis ich es gut finde. Ich habe das Design meiner Spielbrett Wände jetzt bestimmt 10 Mal abgeändert und 6 mal neu gebaut bis ich zufrieden war.?
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Teils teils ^^
Die ersten Fehldrucke sahen so hier aus:

Anhang anzeigen 126219

Das kam aber schon ne Weile nicht mehr vor. Hab seitdem die FEP getauscht und Settings angepasst, was dazu führte, daß die Teile nun besser drucken. Nur daß sich das Resin von der Druckplatte löst. Hab davon kein aktuelles Foto. In 9h hab ich vll eins 😉
Das sieht stark nach fehlender FEP-Spannung aus. Hatte sowas ähnliches, neues FEP mit etwas mehr Spannung eingebaut und seither alles gut.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Hat jemand von euch schonmal versucht seinen 3D Drucker ins WLAN zu hängen mit zusätzlicher Hardware? Vll sogar erfolgreich?
Ich hab da nen entsprechenden Artikel von vor 2 Jahren gefunden, der das beschreibt:

Ich hatte selbst schonmal überlegt, ob man nich nen USB Stick irgendwie ins schon bestehende WLAN hängen könnte, dann muss man den nich immer zwischen PC und Drucker hin und her tragen. Hatte aber keine geeigneten Sticks gefunden und die Suche dann irgendwann wieder aufgegeben ?‍♂️
 
  • Haha
Reaktionen: Der Badner
Jetzt irgendwie hab ich schon huddel ?
Wollte Jetzt erstmal bissel mit dem Photon Programm rumtesten welches mit dabei ist.
Habe eine stl Datei runtergeladen, mit dem Programm geöffnet, Größe angepasst, Supports eingestellt und das ganze gesliced.

Wird die stl ja quasie umgewandelt. Auf den Stick geschoben, aber leider erkennt der Drucker nur die Testdatei des Würfels.

Irgendwo hab ich 100% eine Einstellung vergessen oder etwas nicht ausgewählt ?
 
Im Slicer eventuell den falschen Drucker ausgewählt?
Scheint so. Dachte ich lade mir die aktuelle Version vom photonshop runter. Da ist der Drucker aber nicht dabei. Hab's jetzt mit dem Programm vom Stick probiert. Datei gefunden und ist atm am Drucken.

Man merkt dass ich nimmer der jüngste bin?

Aber danke ?
 
Nach etwas probieren, gebe ich heute entmutigt auf. Muss mich da bissel mehr reinfreaken. Hatte vor einen Space Marine zu drucken. Ein Fuß und Bein hatte ich an der Druckplatte, der andere auf der Folie. Habe da was über Belichtung der ersten Ebenen gelesen. Der Versuch davor mit stützen, klebten die unteren Ebenen dann komplett auf der Folie.

Morgen ein neuer frischer Versuch. Denke beginne bei dem Marine dann bei Null...erst wieder Platte justieren und werde mir die Datei des Würfels Mal genauer ansehen mit Beleuchtungszeiten etc. Vielleicht kann ich die Einstellungen übernehmen. In dem Sinne gute Nacht.
 
Klingt für mich danach, dass die Druckplatte nicht ausreichend die FEP spannt. Ist die FEP ausreichend straff und die Druckplatte richtig nivelliert?
Moin. Die Folie ging mir heute Nacht als ich kurz wach auch durch den Kopf. Werde mich Mal gleich ans neu lvln machen. Tank raus Papier rein und wieder ausrichten nach Anleitung.

Im Netz steht ja echt viel drinnen. Da wird geschrieben, Druckplatte anrauen mit 1000 Schmirgelpapier. Die einen Schreiben Tank-Folie schön mit ISO reinigen und Papier Tüchern.

Auf anderen Seiten ist das Reinigen der Folie mit ISO ein Sakrileg. Schon viel Materie für einen Frischling.
Glaube ich besorge mir gleich noch paar Zusatz Folien ?