Mh. Stabilität und Detailgrad bin ichs eigentlich mit dem alten Craftsman Resin (gibt es nur noch für DLP
🙁) und jetzt dem ABS like recht zufrieden.
Kommt aber auf die Merkliste wenn die 3kg vom letzten Sale weg sind.
Wobei in den Sales halt anycubic preislich ungeschlagen ist. Die 3 Kilo die ich gerade "abarbeite" waren unterm strich bei 20€/Kilo.
Drucker: Selbst teure Filamentdrucker kommen nicht unter 0,1mm Schichtstärke in der Z-Achse. Selbst die billigsten Resindrucker kommen auf 0,025mm.
Damit ist denke ich alles gesagt.
Qualität:

Das abgebildete ist ein 1- Cent stück (der rechte Flügel ist kein Fehler, sondern runtergeknallt und gebrochen
😀)
Gedruckt auf nem simplen Mono, den du so schon gar nimmer bekommst.
Kontrast ist mies, aber im BFG Bilde-Tread-schwirrt das auch bemalt von mir rum.
Die Details sind mittlerweile Hammer. Das Limit ist weniger "geht das", sondern eher "kann ich den Detailgrad noch sinnvoll bearbeiten. Da sind Gravuren so fein möglich, die setzt es dir mit der Grundierung zu wenn du ned aufpasst ^^
Edit: und ja der Fortschritt ist aktuell noch sehr fix. Deswegen würd ich auch nicht neuste Generation kaufen. die 600€Geräte von heute sind in 2 Jahren die "Budget"-Geräte für 200. Bedeutet: die hier empfohlenen Geräte sind alle kaum 2 Jahre auf dem Markt.