Technik 3D Druck - SLA und FDM Druck - Erfahrungsaustausch, Troubleshooting, Q&A

  • Liebe
Reaktionen: Tarkus
Hat auch nicht direkt etwas miot dem Druck an sich zu tun: Hat jemand von euch schonmal STL-Datein bei make-it-epic gekauft?

Ich finde deren Base Utensilien einfach klasse, aber ich kann da nicht mit Paypal zahlen^^

Ich habe keine make it epic STL´s, aber es gibt eine Alternative.

Zabavka Workshop hat vor kurzem einen zweiten KS mit Basing Bits abgeschlossen (siehe Thread im Crowdfunding Bereich), die Bits sollten in nicht all zu langer Zeit in ihren myminifactory Shop aufgenommen werden. Die ganzen Bits aus dem ersten KS gibt es bereits im Shop, die Sets sind im schnitt auch etwas günstiger im Vergleich zu make it epic (auch die Auswahl an Thematischen Sets sind recht ähnlich) und was noch besser ist, sie bieten einige kostenlose STL´s zum testen an:
 
Moin,
meine Frage hat nur indirekt etwas mit 3D-Druck zutun und mehr nachgelagert: Wie klebt ihr kleine Resin-Drucke?

Ich bin hier absolut am Verzweifeln. Ich will einige kleine Einheiten kleben und keiner meiner Sekundenkleber agiert im Sekundenumfeld^^ Ich muss die kleinen Teile (Arme, Waffen, Schilde,...) ca. 2-3 Minuten zusammenhalten. Bei großen Modellen geht es, da mir notfalls mit Stützen helfen kann, um die Einzelteile in Position zu halten.

Versucht habe ich es mit verschiedenen Sorten (siehe Bild) von Sekundenklebern und auch mal mit etwas Feuchtigkeit (Aktivator?). Alles dauert gleich lange.

Servus,

hier zwei Tipps, mit denen es super klappt:

1. Mach ne kleine Kugel Greenstuff auf die Kontaktfläche, dann einen Tropfen Sekundenkleber und drück die Teile zusammen. Das fixiert dann an Ort und Stelle bis alles ausgetrocknet ist.

2. Aktivator-Spray für Sekundenkleber verwenden. Dadurch hält der Sekundenkleber nach max. 10 Sekunden.
 
  • Like
Reaktionen: Holywarcry
Ahoi, nachdem ich die Suche Funktion schon genervt hab frage ich einfach mal hier.
Gibt es Anbieter für gute STL´s für Primaris/ Black Templar Primaris Modelle ?
Auf Thingiverse bin ich leider nicht wirklich fündig geworden.
Darf gerne auch was kosten.
Bin top zufrieden mit meinen Valor Korpslern von makerscult.

Vorab vielen Dank!
Schau doch mal hier nach https://www.myminifactory.com/ , da solltest du wahrscheinlich was finden. Aber frag mich nicht, welche Schlagwörter da am besten sind. Sorry.?‍♂️
Oder auf yeggi - 3D Printer Models Search Engine , die Seite sucht auf mehreren Seiten.
 
Ahoi, nachdem ich die Suche Funktion schon genervt hab frage ich einfach mal hier.
Gibt es Anbieter für gute STL´s für Primaris/ Black Templar Primaris Modelle ?
Auf Thingiverse bin ich leider nicht wirklich fündig geworden.
Darf gerne auch was kosten.
Bin top zufrieden mit meinen Valor Korpslern von makerscult.

Vorab vielen Dank!
Für Marines allgemein nach den Sachen von Marta Punkgirl und für Black Templar nach Eternal Pilgrims von Grey Tide Studio suchen. 🙂
Begriffe für Templar sind sonst noch (Space/Dark) Crusader, Crusader Bros, Darkest Order.

grüße
 
Ahoi, nachdem ich die Suche Funktion schon genervt hab frage ich einfach mal hier.
Gibt es Anbieter für gute STL´s für Primaris/ Black Templar Primaris Modelle ?
Auf Thingiverse bin ich leider nicht wirklich fündig geworden.
Darf gerne auch was kosten.
Bin top zufrieden mit meinen Valor Korpslern von makerscult.

Vorab vielen Dank!
Hej mopro2 schcau dich mal bei makerscult die haben auch eine black Templar range die man sicherlich gut als primaris verwenden kann heißen glaube ich black Knights
 
Hi zusammen, ich bin ja noch Neuling auf dem Gebiet des 3D-Drucks und frage mich, ob das so gut ist und was ich besser machen kann. Vielleicht kann ja jemand von euch mal was dazu sagen, was ich halt doof finde sind die Supports, die durch ein Teil "durchgehen" und dann woanders wieder austreten, um ein Teil darüber zu stützen, klar kann man wegschneiden aber wie macht man das besser? 🙂


1713617856012.png


1713618186219.png

PS: Ich möchte weitestgehend bei dem anycubis PW bleiben da ich es für für mich ausreichend und gut erachte und so an sich gut damit klar komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Ich bin jetzt auch nicht der super Druck Experte, aber schau dir mal auf YouTube ein paar Videos zu Supports an da gibt es ein paar wirklich gute und die haben mir zumindest geholfen. Habe 2 Tipps ersten Winkel deine Druck Sachen an damit du keine flachen Flächen zur Druckplatte hat's und ich nutze immer light Supports aber dafür in sher hoher Dichte. So wie hier auf dem Foto keine Ahnung ob man es erkennen kann. Viel Erfolg beste Grüße Fliege
 

Anhänge

  • IMG_20240407_202235.jpg
    IMG_20240407_202235.jpg
    291,3 KB · Aufrufe: 32
  • Like
Reaktionen: Zorndike
Habt ihr auch das Problem, das bei sinkender Raumtemperatur, die Resindrucke sich manchmal während des Druckvorgangs von der Druckplatte lösen?

Ich habe vor ca 1 Woche gedruckt, da war es sehr warm und hatte keine Probleme.
Ohne das Druckbett aus der Halterung zu schrauben habe ich heute Nacht nochmal den selben Druck getätigt und es hat sich auf einer Seit gelöst.

Kann das Verhalten jemand auch schonmal beobachtet?
 
Habt ihr auch das Problem, das bei sinkender Raumtemperatur, die Resindrucke sich manchmal während des Druckvorgangs von der Druckplatte lösen?

Ich habe vor ca 1 Woche gedruckt, da war es sehr warm und hatte keine Probleme.
Ohne das Druckbett aus der Halterung zu schrauben habe ich heute Nacht nochmal den selben Druck getätigt und es hat sich auf einer Seit gelöst.

Kann das Verhalten jemand auch schonmal beobachtet?
Jepp, ganz normal, wenn der Raum zu kalt wird klappt's nicht mitm Druck.
 
  • Like
  • Tränen
Reaktionen: S3ler und Der Badner
Wie sind eure Erfahrungen damit, Resin nur mittels Sonnenlicht auszuhärten?

Ich hatte mich für gedruckte Teile eines Händlers interessiert, der diese aber mit der Anweisung verkauft, dass sie durch den Käufer ausgehärtet werden müssen, gefolgt von lauter Sicherheitsanweisungen und Dingen, die man dabei falsch machen kann ?

Außerdem, was kann der Grund dafür sein so etwas anzubieten, außer Zeit/Kosten zu sparen. Mich und wahrscheinlich auch viele andere ohne spezielles Equipment schreckt das eher ab...
 
Das ist Gang und Gäbe...
Unausgehärtet geht beim Transport weniger kaputt. Ich verschicke auch so.
Nitrilhandschuhe lege ich dann sogar bei.
Handschuhe an, auf die Fensterbank damit, und aushärten lassen.
Wenn man genau das macht, und es entweder draußen auf die Fensterbank stellt, oder, wenn drinnen, dann gut lüftet kann nichts passieren.
Und dem Resin ist es egal ob seine Härte-UV-Strahlung aus einer künstlichen Quelle kommt, oder von unserem Stern.

Die die bei Etsy kleine, filigrane Skelette ausgehärtet verschicken... die sollte man meiden 🙂

Also, keine Angst, ist üblich, und erwarte einen tollen Geruch, wenn du das Paket aufmachst. FFP2 bringt da nichts, entweder du hast eine richtige Maske, oder du öffnest das Paket gleich draußen.