Never change a running system... Solange da keine super duper neuen Features dazukommen bleib ich bei meiner alten Version.
Das Restfilament kann man prima für Scharniere verwenden, einfach ein kleines Stück abknipsen und in ein spezielles ca. 1,8 mm großes Loch stecken. Fertig ist die Türangel oder anderes bewegliches Teil.Vom Testfilament ist jetzt ja noch was übrig, kann ich den Rest irgendwie mit meiner unbenutzten Spule kombinieren?
ist das eine Vermutung oder eine belegte bzw. belegbare Aussage? Nachdem ich letztens beruflich in einem Chemiebetrieb war und der dortige Mitarbeiter meinte, dass der wirklich starke Gestank harmlos ist, weil die Grenzwerte für Schädlichkeit deutlich niedriger liegen, hab ich da auch drüber nachdenken müssen.(solange du das Zeug riechst wird die TVOC-Konzentration im Raum übrigens deutlich über den gesundheitlich unbedenklichen Werten liegen)
Mit Isoprop gereinigt?zum reinigen herauskommt und auch mal eine Weile zum Trocknen herumliegt wurde die Skala des Messgeräts gesprengt.
Ich habe mir vor 3 Monaten auch einen A1 geholt und gleich die 0.2-Düse mitbestellt. Erstmal habe ich eine Weile mit der verbauten 0.4-Düse gedruckt und war schon begeistert - für Gelände absolut ausreichend. Aber dann habe ich ein paar Minis gedruckt und in den feinsten(!) Details Probleme festgestellt. Die Minis waren immer noch gut und die Oberflächen VIEL glatter als bei meinem Prusa-Klon, den ich vorher hatte, aber wo es filigraner wurde merkte ich schon, dass es nicht so ideal ist. Mit der 0.2-Düse habe ich dann nochmal gedruckt und testweise eine Mini bemalt, und mein Kumpel der seit 30 Jahren Warhammer spielt hat nicht erkannt, dass der Space Marine den er gerade in der Hand hält aus dem Drucker kommt. Erst als ich es ihm gesagt habe hat er Detailstellen gefunden, an denen man es erkennen könnte, und er wusste da sehr wohl schon, dass ich diverse Minis und Geländestücke gedruckt habe.Sollte ich noch bestimmtes Zubehör mitbestellen oder reicht für den Start das Druckerset?
Guter Tipp, danke 👍Tipp 2: Du wirst vermutlich hin und wieder Fehldrucke bekommen und auch Supports als Abfall haben. Sammel diesen Abfall in einem Behälter (Karton, leerer Popcorneimer o.Ä.). Es gibt Recycler, bei denen du für eingesendetes Material Punkte bekommst und dafür recyceltes Filament bestellen kannst.