Also wenn ich 10.5 Tage so'n rappeligen FDM Drucker laufen lasse reißt meine Frau mir n neues Loch xD
25 Hormaganten passen auf ne Platte schätze ich, Stunde sind die fertig, rechnen wir großzügig mit 5 Minuten Nacharbeit, 2h 10 Minuten für 50.
Hormaganten bemale ich so 10 Stück in 2h, na sagen wir 3h, Base soll ja hübsch werden.
Macht 17h 10 Minuten für 50 bemalte Hormaganten ^^
In einer Qualität von der FDM Drucker immer noch nur träumen können.
Dazu kommt, bemalen ist nicht das Thema, mit gedruckten Minis kann man auch spielen ohne dass sie bunt sind ?
Ich versteh auch dieses "X ist besser als Y" ganz allgemein nicht.
Resin ist wesentlich schneller, die Qualität ist deutlich besser, (ich vermute) auch günstiger.
FDM hat Vorteile beim Material, das ist stabiler als Resin, außerdem Bauraum, "Preis pro Kubikmeter" ist deutlich besser.
Gesundheitlicher Aspekt, hmja, ist halt so'n Thema, Resin ist ungeil, man braucht Handschuhe und ne Maske, damit aber kein Problem mehr.
Für beides braucht man (ich) auf JEDEN Fall nen eigenen Raum, auch n FDM Drucker pumpt Zeug in die Luft, auch wenn das weniger ungesund ist als Resin, egal ist das nicht.
Außerdem kriegst ja n Rappel wenn so'n FDM Drucker da eskaliert, die sind ja nicht gerade leise.
Und DA sind wir wieder beim Tempo, der Resindrucker "gibt das Zimmer sehr viel schneller wieder frei" als FDM 😉
Lange Rede kurzer Sinn, ich hab beide, beide haben Vor- und Nachteile.
Unterm Strich bleibt aber immer noch stehen, will ich Minis in geil drucken nehm ich Resin, FDM kommt so langsam höchstens bei "geht gerade so wenn Farbe drauf ist" an.