3D für -nicht nur- GW-Sachen

So, jetzt ist das hübsch genug für mich ... falls jemand das haben will, der kann gern fragen. Gemacht ist es eh und kostet nix, außer das Versprechen, es auch tatsächlich zeitnah zu drucken und den Druck hier zu zeigen. ?
Votann Antigrav 4.jpg
 
Und wenn die Gravteile bissl abstehen von dem Fahrzeug, macht es das Design meiner Meinung nach auch besser.
Abstand, Neigungswinkel, das lässt sich ja alles auch schon vor dem Druck nach Bedarf einrichten. Im Zweifel gibts es ein Objekt, den "gravitation nihilator for vehicles = GravNihil©", dessen Baugruppen noch nicht zusammen fixiert sind und wer will, der gruppiert das selbst passender für sein Projekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sejason
Beim Anbringen würde ich halt auch auf den Matrix-Stil setzen und die im leicht stumpfen Winkel nach außen setzen,um das zu erwartende "hoovern" auszugleichen. Ansonsten sehr geil.
Falls ich bis Weihnachten einen A....h voll Figuren bemalt krieg und die Knuffel ins Visier genommen werden können (dürfen),hoff ich einen Drucker zu finden.??
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: senex und sejason
Stell Dich gut mit der Chefin.?
Seh ich wie ein Gärtner aus???
Das läuft auch auf ?️ hinaus,
drachenreitende Dunkelefin (die mgl Farben sind inzwischen auf 2eingegrenzt),Eltharion auf Todesklaue, Babydrachen,Nanaki (FF VII)...., von meinem Kram ganz zu schweigen,oh und natürlich , Badezimmer und versteckte Vitrine...??
Durch die vielen Covit Ausfälle auf Arbeit,war dieses Jahr ätzend..?
 
  • Haha
Reaktionen: senex
Diese Bilder, sind das Anleitungen zum selbst erstellen oder sind das schon die Dateien, die dann direkt so ausgedruckt werden?
Das wechselt etwas im Verlauf des threads, vorn sind einige reine how-to-Anleitungen zu sehen, um ein paar Prinzipien, einfache Techniken für das Programm zu erklären.
Zuletzt gab es es dann mehr oder weniger fertige Sachen, also in dem Stadium, wo man aus den Bildern des CAD-Programms mit zwei Klicks eine .stl-Datei (oder ein anderes Format) zum Druck draus machen kann.
Das zuletzt gezeigte Objekt noch mal aus einem anderen Programm, da sieht das gleiche Ding dann weniger nach Spielzeugbild sondernmehr nach 3D-Design aus.
Rohrtile_3DBuilder.jpg

Im Grunde sind das so Fingerübungen, Zusammenbasteln von Objekten, wenn mich die Idee interessiert, dann wird auch schon mal gebastelt, ohne dass ich das verwenden will und in 3D liegt dann nicht so viel Zeug im Regal rum.

Falls jemand irgendwas davon brauchen kann, dann muss er nur fragen, ggfss richte ich ihm ein paar Maße sogar nach Wunsch ein.
Obwohl das jeder mit, z.B. dem 3D Builder (kostenlose Microsoft app), leicht selbst kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, war zu leicht.😉

Ich hab mal angefangen was zu arrangieren. Das sind noch keine endgültigen Formen. Ich will auch nicht gerade bei dem fliegenden Werkzeugkoffer a la GW rauskommen, sondern mir schwebt eher eine Antriebsgruppe (derzeit 2 kleine und 2 große Triebwerke) und eine größere Waffenkuppel drauf vor.
Da muss ich noch reichlich rumspielen, was wie optisch passt.
Antigravflyer2.jpg
Antigravflyer1.jpg