wie würde mein arbeitskollege sagen scheeeeeewuuul XD aber sonst ganz gut
Jop, wäre das 2.Das zweite Konzeptart für den anderen Flügel (jedenfalls gehe ich davon aus, das es das ist) sieht auch gut aus.
Allerdings bin ich momentan noch unentschlossen ob das dann nicht überladen wird? Mal doch erstmal auf der linken Seite nur die Flammen auf und lass uns dann mal schauen wie´s wirkt.
Ich weiß schon was du meinst. Und ich finde sowas auch eigentlich ganz gut, aber ich finde, dass das so ein Standart-Freehand für Flieger ist-_-Aber ich kann das bei dem zweiten ja mal probierenAber iwie find ich größere "nosearts", die sich dann auf den Flügeln finden, besser, wenn sie so durch den Rumpf getrennt werden oder der Rumpf die spielgelachse ist.
Nö, jetzt wird er sogar nich mehr angst haben🙄.Du hast auch kein Mitleid mit dem armen Piloten. Jedes mal wenn der nach links schaut muss der doch denken: "Himmel, mein Flügel brennt. Nichts wie raus mittels Schleudersitz."
das wirkt auf den Fotos krasser als es in Wirklichkeit ist, das kommt eher daher, weil die etwas gedrungener sind als die anderen.ich find die flammen links sogar besser. sie wirken einfach kräftiger
Freut mich das es gefällt und deine Spannung wird auch schon gleich behoben^^.in jedem Fall sehr geile Freehands! Diese heben den Gesamteindruck der Flieger. Bin schon gespannt wo der große Phoenix-Vogel hin kommt ^_^
Dankeschön 🙂Sehr sehr schön,sieht echt toll aus!
Weiter so!
:lol:🙄Da kriegt man ja Hunger, wenn man deinen Thread betrachtet.
Grillhähnchen, hmm, lecker.
Och joah, da kanns ja viele Gründe für geben ne. Mal ein paar Beispiele^^:aber an der base stört iwie dieser verlorengegangene funkerrucksack...ich weis nicht, schaut halt ein bisschen einsam aus![]()
Das freut mich zu hören. HAbe auch für den nächsten schon konkrete Planungen, aber als nächstes muss mal wieder etwas Infanterie kommen^^Dann kann das Mechanicus ruhig schlafen, wenn es weiss dass der Flieger in guten Händen ist. 🙂