[40k] 005 Hosta Konservatoren Regiment

langsam aber sicher^^

Danke es freut mich wenn auch das Kanonenfutter was hermacht 😎
Das Free Hand auf deim Flieger gefällt mir echt ausgesprochen gut!
Daumen hoch!
Das freut mich, hoffe das ich mit dem 2 Flieger jetzt auch punkten kann

DA ich grad mitten im Klausurfieber bin (ach hat zum Glück bald wieder ein Ende) habe ich natürlich wenig Zeit und auch irgendwe keine Lust aufs malen. ISt aber zum Entspannen auch mal ganz gut. DA Linieninfanterie allerdings in dieser MAsse etwas deprimierend ist, habe ich mich auf den 2. Flieger gestürtzt
 
Danke euch Zweien ersteinmal für die Kommentare 🙂
Zur Kritik:
aber ich hätt die flügelform deines freehands der flügelform des fliegers angepasst...
greets%20(6).gif
Zum Freehand ansonsten schließe ich mich den Worten meines Vorschreibers an.
Wenn ich das richtig verstehe, meint ihr das eher so oder (siehe Bild).

Das Problem was sich mir da gestellt hat ist, dass das sonst eher nach hängengelassenen Flügel ausgesehen hätte. Außer ich hätte den Kopf andersherum angesetzt. Aber dann würde der ja Rückwärts fliegen (naja hätte auch was:lol🙂
Wobei ich eh finde das die Dynamik der Flügel arg zu Wünschen übrig lässt, aber naja, das Imperium ist dafür ja auch nicht unbedingt bekannt-_-
Cool ein Disturbed-Freehand! Gefällt mir!
Das ging ja schnell^^.
Hoffe mal ich bekomm das halbwegs hin, weil der Dämon sieht eifach nur so HAMMA Geil aus, da möchte ich ihn nicht verunstalten
 
Da hab ich doch tatsächlich jemanden vergessen
Würd dem blonden Jüngling vielleicht nochmal die Haare tuschen oder so, aber sonst schön solide Soldaten.
Sorry^^
Welche Tusche würdest du denn empfehlen? Habe noch nie blonde Haare gemalt
die zähne sehen nicht 100 wie die von disturbed aus aber dann bekommst wenigstenz kein cobyright probleme^^ wer weiß wie weit sie in zeiten von agta gehen wollen ^_^
aber ansonten echt geiles Gerät was du hier auffährst
Danke 😀
Ja die Zähne gefallen mir auch kein bischen. Die werde ich denke ich auch nochmal neu machen. Die Augen stellen ja auch erst nur den Teil dar, der später mehr oder weniger weiß sein wird. DAs rote Leuchten kommt drum herum
Mit was zeichnest du das FreeHand eigentlich drauf ? Mit einem Stift oder so ? Mit Pinsel wäre das ja extrem schwer...
Ich mache zuerst die Grundschicht Khemri brown auf die FAhrzeuge.
Sobals das geschafft ist zeichne ich mit einem Bleistift vor. DAnn kann man nämlich noch nach belieben radieren.
Sobald ich es dann halbwegs so habe wie es sein soll (kann manchmal recht lange dauern), dann ,ale ich die Bleistiflinien nach, radiere alles andere überstehende weg und Tusche dann.
-> Sodass es so aussieht wie auf dem Bild weiter oben.
________________

So, ich dachte mir ich lass euch nicht so lange unbeantwortet, weil bis zum nächtsten Up dauerts etwas. DAs Weißen der Flügel erweißt sich doch als ...[langwirieger]... als gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freehand WIP

So man glaubt es kaum, aber es geht hier doch tatsächlich mal weiter:lol:

Jetzt wo die erste Farbe drauf ist, erkennt man vllt. noch mehr vom eigentlichen Bild
Ich bin natürlich noch keines Wegs fertig, aber bevor der Thread wegen nicht Nutzung geschlossen wird, poste ich mal nen Zwischenstand🙄

K&K wie immer gern gesehen und erhofft.

Grüße und schönes Wochenende
 
Hey danke euch beiden!

So ich muss zugeben, dass ich in letzter Zeit wenig Zeit und Lust für das Hobby habe da bei mir bald (sehr bald 🙁) die Abiturklausuren anstehen. Sobald die geschafft sind, habe ich mir eigentlich vorgenommen schnell einen ganzen Zug zu bemalen. Mal sehen ob das klappt🙄

Aber anbei (und vor allem um in Erinnerung zu bleiben) ein Bild von Kommissar (K) Tiberius

Er ist der erste fertige Kommissar und wird dem ersten Zug zugeordnet

Und zu guter letzt: Allen frohe Ostern !!!
 
WIP Vorschau

Hmmm, der gute Tiberius kommt scheinbar nicht sonderlich an:lol:

Nadann, ich präsentiere mal was ich derzeit so an WIP-Zeugs auf meinem Arbeitstisch habe:
____

Hier hätten wir dann mal den 3. Zug der derzeit in Arbeit ist. Das um- bzw. anmalen geht mir eigentlich immer bei dem Stoff auf die Nerven (weil sich das so zieht<_<), der Rest geht dann verhältnismäßig schnell.^_^


Dann der dazu gehörige Standartenträger:


Und schon der Beginn des nächsten Zuges (Frauenkorps):



Mit dem dazugehörigen Leutnant (Und ja, die Gußgrate hab ich gesehen). Da es sich um ein Beinpaar handelt welches ersatzweise verwendet worden ist, nachdem ich bei dem Eigentlichen leicht verzweifelt bin, bedarf dieses also noch etwas Aufmerksamkeit, die ich bis dato nich nicht investieren wollte. Bei modellen die meine Geduld strapazieren bin ich dann doch etwas nachtragend. Nicht das man als Imp-Spieler zu wenig Modelle hätte😉


Asso, der Ruckssack der da auf/neben der BAse liegt, gehört noch zu ihr. Ich muss nur noch warten bis das GS etwas weiter in seinem Härtungsprozess voran gekommen ist.
Eigentlich sollte sie erst eine E-Faust bekommen, nur leider gibt es keine Imperialen Fäuste für die linke Hand 🙁
Naja morgen sollte sie dann fertig fürs bemalen sein. (Das könnte dann allerdings noch etwas dauern🙄)
-----

Für das Freuenkorps habe ich 10 Torsos von Shadowforge verwendet. Leider musste ich feststellen, dass die Torsos für CAdianer trotzdem recht ungeeignet sind. Gründe dafür sind:
- durch die weibl. Brust passen die nah am Körper gehaltenen Arme der Cadianer (welches so gu wie alle sind) nicht mehr zueinander.
- 4 der Torsos sind in sich geknickt. Diese Pose in Kombination mit dem Cadia-BAusatz noch schwerer zu verwenden.
- Die Up-grade-Torsos sind zudem zierlicher und passen an der Verbindungsstelle nicht ganz mit den Armen und Beinen zusammen.
- Zu guter letzt sieht man den meißten Damen die Brust eh kaum an, weil eine Waffe davor ist. Von daher werde ich mich im weiteren nur noch auf die Köpfe beschränken. Das ist billiger und stressfreier^^

Naja ich hoffe das ich mit dem Zug (malen) gut und schnell voran komme, damit ich mich dann vllt. doch mal wieder weiter an dem 2. Thunderbolt versuche.
 
Insgesamt kann ich leider nicht all zu viel erkennen.

Die gute Dame mit dem E-Schwert gefällt mir (bis auf den erwähnten Gußgrat) ganz gut.

Auf der anderen Seite merkt man an der schon fertigen Corp. A. J., das die normalen Cadianer-Körper doch sehr stämmig für die zierlichen Köpfe sind. Was bei mir persönlich dann natürlich die Frage aufwirft, warum du einem von den Mädels auch noch Catachaner-Arme ankleben musstest...

Dein Sergeant zeigt schon deutlich, das die weiblichen Torsi, zumindest meiner Meinung nach, doch viel ausmachen.
Ein anpassen sollte ja auch nicht zu schwierig sein: Torso aufkleben und dann gleichmässig ein klein wenig leicht schräg runterschnitzen bis die Taillie passt.

Ich bin auf jeden Fall auf's Endergebnis gespannt, weil man beim grau / schwarzem Gruppenbild noch sehr wenig erkennt.
 
Danke euch beiden.

Problematisch an dem kauf der weibl.-CAdia-Torsos ist der derzeitige Kurs von Euro und Dollar.
Aber naja, ich hab ja erstmal noch genug zum malen^^.
Auf dem Gruppenbild kannst und brauchst du auch nicht viel erkennen, da ich nur zeigen wollte was derzeit noch in Arbeit ist Mäuserich 🙂
Die Catachanerarme sollen ne Art "Mannsweib" darstellen^^
Und ja, die Taillie bedarf noch etwas Aufmerksamkeit, keine Sorge 😉
Korp. A.J. war eine Testmini, inwie weit sich die beiden verschiedenen. Torsi optisch/ersichtlich voneinander unterscheiden.

Und aufs Endergebnis bin ich auch sehr gespannt 🙂

----

Und nun kommen wir auch zu meinem Leutnant. Sie ist soweit fertig.
Ich überlege derzeit noch etwas Blut auf die BAse zu machen, aber da ich meinen Bottich Taiya Clearred noch aufbekomme, wird das erstmal nix.
Das E-Schwert müsst ihr mir nachsehen. Ich hab daran ne Ewigkeit gemalt aber es wird und wirdeinfach nicht 🙁

Einen Namen habe ich auch noch nicht, da bin ich für Vorschläge offen.

Ansonsten freue ich mich wie immer über K&K

Grüße,
LangerSchlacks
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, über 300 Klicks und keiner macht der Dame ein Kompiment über ihr Aussehen und dann wir sie sogar noch verarscht (Kayne).
Schähmt euch Leute !!!

Ne spaß 😀 😉

Nachdem die Abiprüfungen nun vorbei sind, habe ich nen kleinen Sprint eingelegt und einen Teil der angekündigten Minis bemalt. (Einzelfotos der Trupps findet ihr im Post ganz unten)
Wir erinnern uns:


Und nu sehen ein paar der Jungs so aus:

Angefangen mit Trupp 1 von Zug 3


Nun Trupp 2 von Zug 3


Im folgenden dann noch ein paar andere Sldaten der nächsten Trupps


Und zu guter letzt noch der Leutnant zusammen mit einem Sergeant (Trupp 3 dann)


K&K ist sehr gerne gelesen, ansonsten hoffe ich das die Figuren trotzdem gefallen haben ^_^
 
ich finde sie toll bemalt und auch das energieschwert sieht schon besser aus (zumindest etwas)^_^
mich persönlich irritiert ja diese orkige axt etwas in den reihen einer gut strukturierten armee, aber was solls..
und was ich ganz toll finde, das du lauter individuen hast.
vor allem der psychopat von kevin, schneidet nem anderen seiner gefolgsleute mit dem bajonett den arm ab. du denkst dir auch noch immer passende namen aus:lol:

MfG Paul