[40k] 005 Hosta Konservatoren Regiment

Sehr schicke Walküre.
Ich finde auch den Vostroyanischen Scharfschützen in dem Trupp sehr passend.
Die Idee mit den Ketten an dem Banner sagt mir auch zu, aber bei der Schrift auf dem Banner würde ich dir empfehlen, noch mit einer weiteren Farbe drüber zu gehen, das man beide sieht, meiner Meinung nach kommt das besser.
+ Ist Servitor Gernort eigentlich schon bei dir angekommen? +

Lg Lukey
 
Sehr schicke Walküre.
Ich finde auch den Vostroyanischen Scharfschützen in dem Trupp sehr passend.
Danke 🙂 Freut mich das zu hören. Und ich muss sagen, ich hätte gerne noch den vorstrojanischen Standartenträger^^
Die Idee mit den Ketten an dem Banner sagt mir auch zu, aber bei der Schrift auf dem Banner würde ich dir empfehlen, noch mit einer weiteren Farbe drüber zu gehen, das man beide sieht, meiner Meinung nach kommt das besser.
Also ich bin nochmal mit einer 2. drüber gegangen, aber ich muss sagen es gefällt mir nicht. Ich denke ich muss mir mal eine andere Farbe suchen. Bzw. 2 andere Farben.^^
Anhang anzeigen 127088
hast du die letzten "paar" figuren dann auch schon in der mache?
Jop, und so sehen sie dann am Ende aus :happy:, weitere Bilder befinden sich dann untem im Anhang:
Anhang anzeigen 127073Anhang anzeigen 127090Anhang anzeigen 127089

Und das beste daran ist, damit sind die 1750 Punkte endlich komplett bemalt. Eine Armeeliste wollte ich jetzt nicht posten, da ich diese Armee derzeit nach dem wyswyg-Prinzip spiele. Unser Club hat sich derzeit nur auf Fun-Spiele geeinigt, weshalb ich mit den Jungs ausreichend Feuerkraft habe.

Also, wie schon lange versprochen, hier nun das Gesamtbild:
Anhang anzeigen 127093

Auf 2.000 Punkte spiele ich noch einen Kampfpanzer mit Mg und 3 schw. Boltern sowie einen Greif. (Beide stehe auf dem MAltisch und werden bei Zeit und Lust grundiert)
_ _ _ _

Also ich muss sagen es freut mich so viele bemalte Modelle einsetzten zu können und die Armeeliste (obgleich sie etwas zeitintensiv beim spielen ist), macht doch recht viel Spaß. Es mangelt zwar etwas an schw. Feuerunterstützung, aber sobald die oben angesprochenen 2k stehen, werden 2 Demolisher bemalt 🙄, ich liebe diese Panzer einfach.
Achja und ein 2. Warthog kommt dann auch bald dazu:wub:

Aber naja, hoffe mal die Modelle gefallen. Und an dieser Stelle auch einmal ein dank an alle stillen Leser, es gab zwar nur eine Rückmeldung seit dem letzten Post, aber dafür bekam mein Thread knapp 600 Hits und ich finde das ist auch schon schön.

K&K sind wie immer trotzdem gerne gesehen und damit höre ich auf zu tippen und sage einfach:
liebe Grüße,
euer Langer Schlacks
 
Wow, deine Gruppe macht ganz schön was her, ich habe selten so viele bemalte Standard Imps gesehn, und erst recht nicht mit Namen :lol:

Zu dem Banner, find ich aber trotzdem besser als vorher :happy:
Aber stimmt schon, 2 Andere Farben könnten doch besser passen.

Für den Rest dann natürlich viel spaß beim Pinseln.
Lg Lukey
 
Hi,
Wow, deine Gruppe macht ganz schön was her, ich habe selten so viele bemalte Standard Imps gesehn, und erst recht nicht mit Namen :lol:

Zu dem Banner, find ich aber trotzdem besser als vorher :happy:
Aber stimmt schon, 2 Andere Farben könnten doch besser passen.

Für den Rest dann natürlich viel spaß beim Pinseln.
Lg Lukey

dem stimme ich absolut zu, dein Gesamtbild sieht wirklich sehr imposant aus und dein AP gefällt mir echt gut
 
Echt Klasse, im Gesamt Bild ist die Armee top. Mir gefällt das Armeekonzept, fast nur Infanterie, also ist es doch nicht so selten das fast nur Infanterie gespielt wird.
Für jeden Soldaten einen Namen auszudenken, finde ich auch Klasse, obwohl ein Soldat der Imperialen Armee nur ein Namenloses Geschöpf ist 🙂. Das Freehand auf der Chimäre gefällt mir auch, haste gut hinbekommen, das Farbschema ist auch gut. Der Tauros ist auch klasse geworden.
Ich hoffe es kommt noch ein bissle Infanterie, so 3-4 Züge^^.

Dein Armeeaufbau gibt mir Aufschwung, endlich meine Infanterie Kompanie fertig zustellen.


Weiter so.

haschmich
 
Wow, deine Gruppe macht ganz schön was her, ich habe selten so viele bemalte Standard Imps gesehn, und erst recht nicht mit Namen :lol:
dem stimme ich absolut zu, dein Gesamtbild sieht wirklich sehr imposant aus und dein AP gefällt mir echt gut
Echt Klasse, im Gesamt Bild ist die Armee top.
Vielen DAnk 🙂 sofern am Samstag gutes Wetter ist, werde ich noch ein besseres Gesamtbild nachliefern. Dann darf ich endlich wieder auf meiner geliebten Aschewüsten-Platte ran, dann passt die BAse auch besser^^.
Für jeden Soldaten einen Namen auszudenken, finde ich auch Klasse, obwohl ein Soldat der Imperialen Armee nur ein Namenloses Geschöpf ist
Hehe, ja wobei das ein Hintergrundspunkt ist, der mir recht suspekt erscheint. Wenn die imperilen Befehlshaber die Leben der Soldaten wirklich so verschwenden, frage ich mich wie die planetaren Gouverneure überhaupt ihren Rekrutentribut abdrücken können. Weil wer meldet sich denn dann schon freiwillig
Wegen der Chimäre und dem Tauros vielen dank. DAs Freehand auf der Chimäre war zum üben/testen.:happy:
Ich hoffe es kommt noch ein bissle Infanterie, so 3-4 Züge^^.
Für den Rest dann natürlich viel spaß beim Pinseln.
:lol:, naja also ich habe 5 Züge die auf Farbe warten und noch einen Zug der zusätzlich noch auf den Zusammenbau wartet. Aber da daraus mein Frauenkorps werden soll, muss ich mal gucken wie lange das noch dauert. Aber so der Imperator will, kommt der € ja vllt. wieder aus der Krise raus und ich kann zu einem ordentlichen Preis in Australien bestellen^^.
Mir gefällt das Armeekonzept, fast nur Infanterie
Ich habe auch noch recht viele PAnzer, nur ich finde es macht wesentlich mehr spaß Infanterie zu bemalen als PAnzer. Außerdem wenn man viele PAnzer auf den Tisch stellt, guckt der Gegner meißt etwas grimmig. Vor allem wenn er gegen Imps spielt. Aber wenn man den Tisch nun mit Infanterie vollstellt, ist der Gesichtsausdruck viel interessanter. Vor allem die schielenden Blicke in den Koffer mit der Frage im Gesicht. Wie viele kommen denn da noch. DAs finde ich immer lustig😉

_ _ _ _ _

Aber nunja, heute werden es nur ein paar WIP Bilder sein. DAs bemalen könnte nämlich etwas dauern. Den LR und den Greif hätte ich zwar gerne bis Samstag geschafft, aber mal sehen.
Anhang anzeigen 127540Anhang anzeigen 127544(inkl. Crew für den Greif)

Und nun mein 2. Lordkommissar und der Standartenträger für Kompaniekommandotrupp 4.
Anhang anzeigen 127541Anhang anzeigen 127542Anhang anzeigen 127543
Geplant war eigentlich den Arm des Servitor dem Kommissar als bionische Energiefaust zu geben. Deswegen hat mir den "Mr-Lukey" auch gesponsert. (Dankeschön :happy🙂, nur leider passt das Verhältnis zum anderen Arm nicht. (Kennt vllt. jemand die Simpsons-Folge wo Homer nur seinen rechten Arm trainiert und dann Arm-drück-Meister wird? Genau so hätte das dann ausgesehen. Der Arm des Servitors ist extrem lang😴)
Aber naja, so kann mein 4. HAuptmann sich auf einen coolen Standartenträger freuen. Der alte sah ... [...] ..., sagen wir mal: sehr bescheiden aus.:dry: Aber jetzt nicht mehr 😎
Die scharze Farbe an dem Kommissar diente mir als Kontrolle ob ich mit meinen minimalen Modellierkünsten "ordentlich" gearbeitet habe. Ich habe bereits (auf dem Bild nicht ersichtlich) ein paar korrekturen vorgenommen.

Achso, die Ausrüstung des Lord-Kommissars soll 2 Energiefäuste darstellen. Da es von der Imperialen Armee allerdingsa nur rechtshändige Energiefäute gibt, musste ich mir etwas anderes überlegen. Selber modellieren stand nicht zur Debatte und eine SM-Faust wollte ich nicht nehmen. Also entschied ich mich für einen bionischen Arm. Ähnlich wie bei Oberst Straken😎

WAs mir gerade noch einfällt, wer möchte kann sich ja mal das Forum unseres Spieleclubs ansehen. Genauer unseren Thread zur Oktober-Apokalypse aus dem letzten JAhr hier. DA war mein Regiment natürlich mit von der PArtie. ES fehlen aber ein paar Neuerwerbungen und wie man sieht, ist fast nix bemalt. Deswegen male ich auch so fleißig, weil mich das mittlerweile stört🙄


Grüße,
LangerSchlacks
 
Greif Gefechtsmörser

Kriegt der Doppelfaust-Kommissar denn auch noch etwas in die Faust?
Oder auf die mechanische Hand?

Zur Zeit finde ich die Pose ein wenig merkwürdig...
Nein, eigentlich nicht.
Das soll eine Boxerpose darstelllen, erkennt man das echt nicht? Also eine Abwehrpose.
Ich werd mal sehen wie der angemalt aussieht, wenn das dann immernoch/auch doof ausieht, überlege ich mir mal was.

Aber das schöne ist, ich hab den nächsten PAnzer fertig 🙂
Gut, er war zwar schon gerstern fertig, aber gestern hatte ich keine Zeit zum posten^^ Ich hoffe der Greif gefällt.
Als nächstes steht jetzt der Leman Rus auf dem Tisch und danach kommt der E-Faust Kommissar und 2 Leibwächter für Hauptmann Herrmann. Auch wenn er laut der Liste keine hat. Aber da die Liste mit dem LR bemalt ist, wende ich ich mal ein bischen Kreuz und quer meinen anderen Minis zu^^

Grüße,
LangerSchlacks
 
Zum Kommissar: Der will mir auch nicht gefallen, wirkt etwas Komisch die Pose, vllt haut es aber die Bemalung raus.
Zum Standartenträger: Geil, sieht man nicht in jeder Imp Armee, nur noch Top bemalen und er ist der Hingucker auf jedem Schlachtfeld.
Zum Greif: Sieht sehr gut aus, Bemalung ist dir wirklich gut gelungen, nur eins muss ich bemängeln, die Lücke am Geschütz vorne, aus der Ferne wird man es bestimmt nicht mehr sehen.

Weiter so.
Wenn ich deine Armee sehe, weiß ich ich muss mich jetz bei der Bemalung meiner Armee richtig mühe geben, dein Projekt verleiht mir einen richtigen Aufschwung, ich werd dein Projekt verfolgen.

haschmich
 
Das soll eine Boxerpose darstelllen, erkennt man das echt nicht? Also eine Abwehrpose.
Das liegt einerseits an dem abgespreizten Damen der Efaust (daher nahm ich an dass da noch etwas hineingehört), und ich denke das die Efaust auch ein gutes Stück höher positioniert sein könnte (bzw im Idealfall einfach deutlich senkrechter), um die Führhand deutlicher darzustellen.

Grüße
 
Wow, sehr sehr schick!
Schicke Bemalung und schönes Modell!
Zum Greif: Sieht sehr gut aus, Bemalung ist dir wirklich gut gelungen
Dankeschön, freut mich das er gefällt. (Vom Chimärenteil mal abgesehen), ist es ja auch nicht so ein normaler Panzer der IA, den jeder hat. Irgendwie habe ich lust bekommen, meine Ari-liste anzumalem^^.
nur eins muss ich bemängeln, die Lücke am Geschütz vorne
Ich nehme an du meinst die Mündung des Mörsers? JA mich hat das auch etwas gestört, nur irgendwie fehlte mir erst die Motivation (ja ich weiß, schade über mich) und dann dachte ich mir, ach was soll, da haben die Schweißer halt nicht so gute Arbeit geleistet. Denn dummerweise war der seitdem ich ihn erstanden habe, bemalt. Und auf FArbe hält GS nicht. Und wenn man Farbe abkratzt, sieht man das auch, siehe LR gleich.
Wenn ich deine Armee sehe, weiß ich ich muss mich jetz bei der Bemalung meiner Armee richtig mühe geben, dein Projekt verleiht mir einen richtigen Aufschwung, ich werd dein Projekt verfolgen.
ich war zwar in deinem Thread schon darauf eingegangen, aber was solls^^:
Es freut mich, wenn meine Arbeiten anderen Aufschwung geben und/oder motivieren. Ich selbst wurde durch den start einer weiteren IA (deiner) auch motiviert. Vor allem durch dein KAvalleriekonzept.
Durch das Abwehrfeuer wird der Ausbau meiner Kavalleristen ersteinmal auf Eis gelegt, da man dabei locker mal 1-2 Jungs verliert und das einem 5 MAnn Trupp sehr schädigend ist. Und mehr als 5 MAnn spiele ich nicht in einem Trupp, da der Trupp dann wiederrum zu viel Aufmerksamkeit aufsich zieht und dann auch nicht mehr als Wegwerfeinheit angesehen werden kann.
Ich bin der Meinung, dass deine Malkünste ganz schön gut geworden sind!
😀 dankeschön, dass freut mich ganz ungemein! Ich hoffe dann wird mein LR deinem jetztigen Anspruch meiner Künste gerecht 😉
Das liegt einerseits an dem abgespreizten Damen der Efaust (daher nahm ich an dass da noch etwas hineingehört), und ich denke das die Efaust auch ein gutes Stück höher positioniert sein könnte (bzw im Idealfall einfach deutlich senkrechter), um die Führhand deutlicher darzustellen.
Hmm, jagut das verstehe ich. Ich werd die HAnd dann bei Gelegenheit mal abmachen und den Arm höher ansetzten. Im gleichen Atemzug wird der Finger dann auch direkt an die HAnd gerückt.
Ich weiß nur noch nicht, wann ich das nächste mal Zeit für GS-Arbeiten habe. MAlen geht immer zwischendurch mal ganz schnell, aber für mehr hab ich zurZeit einfach keine Zeit 🙁

- - - - - - - - - -

Aber nunja, heute kommt auch endlich mal wieder was neues. Bei so vielen neuen und Teils auch sehr guten Armeeaufbauten hier im Forum, verschwindet man ja bereits nach einem TAg in der Versenkung 😀
Fertig geworden, ist der Leman Russ. Somit sind 2.000 Punkte nun endlich bemalt. Morgen müsste es dann auch ein neues Gruppenfoto geben. Solange ich nicht meine Kamera vergesse xD
Anhang anzeigen 129043
Ein NAme kommt noch, auch hier weiß ich noch nicht wo ich ihn hinschreiben soll, geschweigedenn, was da drauf stehen soll.

lg,
LangrSchlacks
 
2000 Punkte, Gesamtbild

So heute gings wieder zur Sache und natürlich wurden wieder viele Miniaturen geschoben. Einen Spielbericht habe ich nicht, sondern nur ein paar Bilder der fertigen 2k des Hosta Konservatoren Regiments.
Sofern die Farben von Army Painter dieses Farbschema umsetzten können, wird es weitere Modelle in dieser Kluft geben, ansonsten muss ich mir ein neues Farbschema suchen. Das hoffe ich mal nicht.
Naja, aber hier ersteinmal die Bilder:
(PS: Anschließend wurde noch kräftig gegrillt^^)
Anhang anzeigen 129218Anhang anzeigen 129221Anhang anzeigen 129219Anhang anzeigen 129224Anhang anzeigen 129223Anhang anzeigen 129220Anhang anzeigen 129222Anhang anzeigen 129226Anhang anzeigen 129227Anhang anzeigen 129225Anhang anzeigen 129228
 
Deswegen setze ich auch 10 Kavalleristen ein 😉 und die Imps sind sowieso Wegwerfeinheiten (ausser Panzer). Die Kavs sind ja eh nur eine Kontereinheit und keine richtige Angriffseinheit, lieber 5 Kavs sterben als das HQ oder die Panzer.

Der Leman Russ sieht gut aus, die Adler und Totenköpfe sehen mMn etwas zu sauber aus, jedenfalls im Geammtbild, sprich der Panzer wirkt etwas schmutzig und die weißen Partien sind zu sauber.
Das Geammtbild der Armee ist schon verdammt geil, geile Truppe hast du da aufgebaut. Mir fehlt nur noch ein wenig mehr Infanterie aufm Bild 🙂. Wegen deinem Gesammtbildes muss ich mich wieder an den Maltisch setzen und weiter malen.

Zwei Fragen hätte ich.
Warum setzt du keine Waffenteams ein?
Gabs zum Grillen etwa Marshmallow Imps 🙂?

Weiter so!
 
@BW-Hannover

Vielen dank, freut mich immer wenn die Jungs gefallen. Jo die 2k bemalt zu haben ist schon ein tolles Gefühl.
Wenn ich das sehe, und mir verinnerliche, dass das gerade mal 2k sind, graut es mir schon davor, mit meiner IA anzufangen 😀
Mir graut es eher davor, weiter zu machen xD Also Gesamt habe ich 19.000 Punkte nur bemalt sind derzeit nur 2000 P..
Wobei die Liste ja auch sehr auf MAsse ausgelegt ist, allerdings solltest du dich bei den Imps schon so auf 100 Mann einstellen. Pro Zug könntest du 145 Mann einsetzen (wenn du möchtest). Wobei ich will bei deinen Astral Claws noch mehr sehen, mach mal bei denen erstmal weiter 😛

@haschmisch

Was Imps sind Wegwerfeinheiten? Ich werf dir gleich ne Chimäre an den Kopf !!! (^^)
Jane, also so würde ich das nicht sehen, weil sonst kommt man zu schnell an den Punkt, wo man dann doch wieder zuviel geopfert hat XD
Die weißen Teile des LR haben noch ein bischen Badab Black abbekommen, müsste jetzt besser sein.
Mir fehlt nur noch ein wenig mehr Infanterie aufm Bild 🙂
😀 Ich würde ja weiter die nächsten Züge anmalen, aber man kann ja nicht imer nur ohne/mit wenig PAnzern spielen, deswegen male ich grad ein bischen an denen.
Aber keine Sorge, zur Infanterie komme ich früh genug zurück. Hab ja noch 5 Züge.
Zwei Fragen hätte ich.
Warum setzt du keine Waffenteams ein?
Gabs zum Grillen etwa Marshmallow Imps 🙂?
Ne Imps gabs nicht, aber Imperiale Holzfällersteaks 😉
Waffenteams habe ich auch recht viele, aber nur RAketenwerfer, schw. Bolter und Mörser. Nur noch nicht auf dem MAltisch. Und da ich immer recht vielen S6 WAffen gegenüber stehe, bin ich nicht so motiviert die anzumalen. Als es noch 2 MANN waren, sah die Sache anders aus^^.
Aber keine Sorge, in dem nächsten Zug sind Raketenwerfer drinne. 🙂

- - - - - - - - -

So ich habe leider noch nichts zum präsentieren und auch WIPs kann ich euch nicht zeigen, dass liegt aber daran das meine KAmera gerade an der Ostsee Urlaub macht und ich Zuhause festsitze :-/
Derzeit male ich allerdings an 2 Leman Russ Demolishern. Sofern ich Samstag frei habe und sie fertig sind, kann redbull ja ein paar Fotos machen.
Ich wollte nur haschmichs Fragen nicht so lange im RAum stehen lassen.

Grüße,
LangerSchlacks
 
Leman Russ Demolischer

Wow mit 0 Stimmen aus dem Wettbewerb :O naja war eh noch viel zu früh^^
Interessante Truppe hast du da zusammen und auch schön bemalt! Einzig vielleicht noch etwas Infantrielastig, aber immer gut andere Konzepte als das Mecha zu sehen!
mir gefällt dein schema sehr und auch das es auf so viele Soldaten umgesetzt wurde
das infanterielastige finde ich ebenfalls gut
hehe, ja meine Gegner sind mittlerweile nicht mehr so begeistert von so viel Jungs 😀 aber naja. Infanterie hat immer den Vorteil, damit rechnen die meißten erstmal nicht.
Freut mich aber das die Jungs gefallen.

Heute habe ich nach langer Zeit endlich wieder was neues. Ich muss derzeit recht viel Arbeiten, deswegen schaffe ich nicht einmal ansatzweise das was ich gerne möchte, aber naja.
Fertig sind zwei neue Demolisher. Und ja, ich habe bemerkt das ich beim fotografieren die Türme vertauscht habe 😀

Also, Nummer 1. Rüdiger (Shwadron 1 gelb)
Anhang anzeigen 132299Anhang anzeigen 132302Anhang anzeigen 132301Anhang anzeigen 132300Anhang anzeigen 132308

Anhang anzeigen 132300Anhang anzeigen 132308

Nummer 2. Wayne (Shwadron gelb)
Anhang anzeigen 132307Anhang anzeigen 132306Anhang anzeigen 132305Anhang anzeigen 132304Anhang anzeigen 132303

Ich wünsche viel spaß beim gucken und hoffe die 2 gefallen.
Grüße,

LangerSchlacks
_ _ _ _ _

Edit: Hier sind die fehlenden Seitenkuppeln: klick mich
 
Zuletzt bearbeitet: