Wow, deine Gruppe macht ganz schön was her, ich habe selten so viele bemalte Standard Imps gesehn, und erst recht nicht mit Namen :lol:
dem stimme ich absolut zu, dein Gesamtbild sieht wirklich sehr imposant aus und dein AP gefällt mir echt gut
Echt Klasse, im Gesamt Bild ist die Armee top.
Vielen DAnk
🙂 sofern am Samstag gutes Wetter ist, werde ich noch ein besseres Gesamtbild nachliefern. Dann darf ich endlich wieder auf meiner geliebten Aschewüsten-Platte ran, dann passt die BAse auch besser^^.
Für jeden Soldaten einen Namen auszudenken, finde ich auch Klasse, obwohl ein Soldat der Imperialen Armee nur ein Namenloses Geschöpf ist
Hehe, ja wobei das ein Hintergrundspunkt ist, der mir recht suspekt erscheint. Wenn die imperilen Befehlshaber die Leben der Soldaten wirklich so verschwenden, frage ich mich wie die planetaren Gouverneure überhaupt ihren Rekrutentribut abdrücken können. Weil wer meldet sich denn dann schon freiwillig
Wegen der Chimäre und dem Tauros vielen dank. DAs Freehand auf der Chimäre war zum üben/testen.:happy:
Ich hoffe es kommt noch ein bissle Infanterie, so 3-4 Züge^^.
Für den Rest dann natürlich viel spaß beim Pinseln.
:lol:, naja also ich habe 5 Züge die auf Farbe warten und noch einen Zug der zusätzlich noch auf den Zusammenbau wartet. Aber da daraus mein Frauenkorps werden soll, muss ich mal gucken wie lange das noch dauert. Aber so der Imperator will, kommt der € ja vllt. wieder aus der Krise raus und ich kann zu einem ordentlichen Preis in Australien bestellen^^.
Mir gefällt das Armeekonzept, fast nur Infanterie
Ich habe auch noch recht viele PAnzer, nur ich finde es macht wesentlich mehr spaß Infanterie zu bemalen als PAnzer. Außerdem wenn man viele PAnzer auf den Tisch stellt, guckt der Gegner meißt etwas grimmig. Vor allem wenn er gegen Imps spielt. Aber wenn man den Tisch nun mit Infanterie vollstellt, ist der Gesichtsausdruck viel interessanter. Vor allem die schielenden Blicke in den Koffer mit der Frage im Gesicht. Wie viele kommen denn da noch. DAs finde ich immer lustig
😉
_ _ _ _ _
Aber nunja, heute werden es nur ein paar WIP Bilder sein. DAs bemalen könnte nämlich etwas dauern. Den LR und den Greif hätte ich zwar gerne bis Samstag geschafft, aber mal sehen.
Anhang anzeigen 127540Anhang anzeigen 127544(inkl. Crew für den Greif)
Und nun mein 2. Lordkommissar und der Standartenträger für Kompaniekommandotrupp 4.
Anhang anzeigen 127541Anhang anzeigen 127542Anhang anzeigen 127543
Geplant war eigentlich den Arm des Servitor dem Kommissar als bionische Energiefaust zu geben. Deswegen hat mir den "Mr-Lukey" auch gesponsert. (Dankeschön :happy
🙂, nur leider passt das Verhältnis zum anderen Arm nicht. (Kennt vllt. jemand die Simpsons-Folge wo Homer nur seinen rechten Arm trainiert und dann Arm-drück-Meister wird? Genau so hätte das dann ausgesehen. Der Arm des Servitors ist extrem lang
😴)
Aber naja, so kann mein 4. HAuptmann sich auf einen coolen Standartenträger freuen. Der alte sah ... [...] ..., sagen wir mal: sehr bescheiden aus.:dry: Aber jetzt nicht mehr
😎
Die scharze Farbe an dem Kommissar diente mir als Kontrolle ob ich mit meinen minimalen Modellierkünsten "ordentlich" gearbeitet habe. Ich habe bereits (auf dem Bild nicht ersichtlich) ein paar korrekturen vorgenommen.
Achso, die Ausrüstung des Lord-Kommissars soll 2 Energiefäuste darstellen. Da es von der Imperialen Armee allerdingsa nur rechtshändige Energiefäute gibt, musste ich mir etwas anderes überlegen. Selber modellieren stand nicht zur Debatte und eine SM-Faust wollte ich nicht nehmen. Also entschied ich mich für einen bionischen Arm. Ähnlich wie bei Oberst Straken
😎
WAs mir gerade noch einfällt, wer möchte kann sich ja mal das Forum unseres Spieleclubs ansehen. Genauer unseren Thread zur Oktober-Apokalypse aus dem letzten JAhr
hier. DA war mein Regiment natürlich mit von der PArtie. ES fehlen aber ein paar Neuerwerbungen und wie man sieht, ist fast nix bemalt. Deswegen male ich auch so fleißig, weil mich das mittlerweile stört
🙄
Grüße,
LangerSchlacks