Spielbericht: 19.01.2012 118. Matrivichi Lancers vs. Rekroms Schwarmflotte Kelpia – 1000 Punkte
Momentan bin ich ziemlich heiß auf´s spielen und auch die Motivation zum Malen ist hoch, beste Vorraussetzungen um was an seinem Armeeaufbau zu tun. Was bietet sich da besser an als ein Spielbericht mit zwei vollständig bemalten Armeen. Da ich die Aleatoren bisher allesamt als sehr angenehme und nette Spielpartner kennengelernt habe, mir bei dem Killteamturnier vergangenes Jahr aber die Möglichkeit verwehrt blieb auch einmal gegen Rekrom zu spielen, wurde flugs eine Herausforderung ausgesprochen. Nach knapp einer Woche waren wir uns schon über Spieltermin und Ort einig und so konnte es heute dann auch schon losgehen.
Keiner von uns wusste welche Armee der andere ins Feld führt, wir einigten uns aber im Vorhinein auf etwa Mittelstarke Listen.
Ich packte die beiden Sturmsentinels als Nahkampfblocker ein, den Scoutsentinel um über die Flanken ein bißchen Ärger zu machen und die Gardisten um zu schocken und was wegzumeltern. Typischer Veteranentrupp im Standard, genau wie Infanteriezug mit Zippo-HQ. Ein Psioniker begleitete die Veteranen und das KommandoHQ spielte ich diesmal testweise mit Laserkanone und Tarnmänteln. Hydra gegen Transporter und der Greif sollte endlich seine Chance bekommen zu zeigen was in ihm steckt. Ich schaffte es diesmal sogar 100%ig WYSIWYG zu stellen.
Leider hab ich meinem Sohn (5 Jahre) den Fotoapparat überlassen, bevor ich die Fotos vom Spiel auf meinen Rechner überspielt hatte – Böser Fehler, er hat alle Bilder gelöscht. Erklärung: Es waren ja nur Bilder von Figuren, die hast du doch alle hier und kannst die neu machen. ARRGH! :angry:
Zur Übersichtlichkeit habe ich mal was mit Paint gebastelt und werde zumindest noch Bilder der eingesetzten Armeen präsentieren.
Nun, wie immer zu Beginn meiner Spielberichte, die Armeelisten.
Armeeliste der Tyraniden von Rekrom:
*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- - - > 95 Punkte
*************** 2 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte
5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 185 Punkte
6 Symbionten
- - - > 84 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 170 Punkte
Trygon
- - - > 200 Punkte
Armeeliste der 118. Matrivichi Lancers:
*************** 2 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone, Tarnmäntel
- - - > 90 Punkte
Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte
*************** 1 Elite ***************
5 Gardisten, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter, Maschinengewehr -> 65 Pkt. -> 115 Pkt.
+ Infanterietrupp
Soldat mit Flammenwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
+ Infanterietrupp
Soldat mit Flammenwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
- - - > 245 Punkte
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
1 Spähsentinel, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 40 Punkte
1 Sturm-Sentinel, 1 x Maschinenkanone
- - - > 60 Punkte
1 Sturm-Sentinel, 1 x Plasmakanone
- - - > 75 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Hydra-Flakpanzerbatterie
+ Hydra Flakpanzer, Schwerer Bolter, Sturmbolter -> 85 Pkt.
- - - > 85 Punkte
Geschützbatterie
+ Greif, Schwerer Flammenwerfer -> 75 Pkt.
- - - > 75 Punkte
Mission: Erobern und Halten
Aufstellung: Kampf im Morgengrauen
Aufstellung:
Hier machte ich direkt den ersten taktischen Fehler, in dem ich nach gewonnenem Wurf den ersten Spielzug machen wollte. Mittlerweile denke ich, das bei dieser Mission (Nachtkampf) und gegen Tyraniden ich besser erst als zweiter angefangen hätte.
Nach den Regeln des neuen FAQ stellte ich den kompletten Infanteriezug und den Kommandotrupp auf. Das HQ und einer der Trupps machten es sich in dem zentralen Gebäude an meiner Spielfeldkante bequem. Die Zippo Chimäre stand zwischen zwei großen Häuserruinen (auf den Bildern der Einfachheit halber als eine große dargestellt) und der zweite Trupp nahm über mehrere Ebenen verteilt ebenfalls in der Ruine Platz.
Rekrom stellte in der Mitte den Alphakrieger mit angeschlossenen Termaganten und den Tervigon hinter einer weiteren Gebäuderuine auf.
Spielzug 1 – Matrivichi Lancers:
Ich liess links in voller Deckung hinter dem Gebäude den Greif herein fahren, daneben der MK-Sentinel und die Veteranenchimäre. Ganz rechts betraten der Plasmasentinel und die Hydra das Spielfeld. Wäre wohl cleverer gewesen die beiden Sentinels die Plätze tauschen zu lassen.
Das Zippo-HQ fuhr langsam nach vorne, der Rest blieb stationär.
Dann begann das Zielsuchen in der Nacht. Das Ergebnis: Niederschmetternd. Entweder war ich zu weit entfernt, traf nicht oder würfelte beim Verwundungswurf eine 1.
Spielzug 1 – Rekroms Tyraniden:
Die Schwarmwachen betraten das Feld hinter dem Gebäude bei seinem Missionsziel. Der Alphakrieger und die Termaganten bewegten sich aus der Deckung auf meine Zippochimäre zu. Der Tervigon hatte wohl zu viele Kohletabletten assimiliert, jedenfalls kackte er nur drei kleine Ganten und litt dann an Verstopfung. Dann schoss er mir noch zwei Soldaten des vorgelagerten Trupps weg und und wirkte Verletzung ignorieren auf die Ganten. Die Schwarmwachen schüttelten die Chimäre des Zippo-Trupps durch.
Spielzug 2 – Matrivichi Lancers:
Meine Reserven wollten diese Runde noch nicht auftauchen, aber das fand ich eigentlich ganz ok. Die geschüttelte Chimäre fuhr 12 Zoll vor und der Zippo-Trupp stieg direkt vor dem Alphakrieger aus. Die beiden Sentinels und die Veteranenchimäre fuhren ebenfalls auf die Termagantenrotte zu.
Fast der komplette Beschuss in dieser Runde prasselte auf die Termaganten ein, aber nur neun der Viecher gingen zu Boden, der Alphakrieger verlor einen Lebenspunkt. Der Tervigon verlor ebenfalls einen Lebenspunkt durch den Beschuss des Plasmasentinels. Der Greif schoss trotz Volltreffer erfolglos auf die Schwarmwachen.
Spielzug 2 – Rekroms Tyraniden:
Der Trygon und die Symbionten betraten das Spielfeld, beide auf der rechten Seite meiner Aufstellungszone.
Die Schwarmwachen rückten weiter ins Gebäude vor um Schutz vor dem Beschuss des Greifen zu finden und legten mit ihrem Beschuss die Chimäre lahm und zerstörten den Multilaser. Der Tervigon schoss drei weitere Soldaten aus dem Infanterietrupp.
Der Alphakrieger stürmte mit dem letzten Termaganten in den Nahkampf und vernichtete den Zippo-Trupp.
Die Symbionten betäubten im Nahkampf die Hydra, der Trygon schüttelte durch Beschuss den Piloten des Plasmasentinels durch.
Spielzug 3 – Matrivichi Lancers:
Diese Runde tauchte der Scoutsentinel auf und da ich die Wahl hatte platzierte ich ihn ebenfalls auf der rechten Seite, wo er auch prompt einen der Symbionten wegballerte, was dämlich war da er so nicht mehr in den Nahkampf kam. Statt dessen hätte ich besser auf den Trygon schiessen sollen.
Der Sturmsentinel bewegte sich um den Trygon herum und griff die Symbionten im Nahkampf an um sie zu binden. Dabei konnte er einen weiteren ausschalten.
Der Greif landete einen Volltreffer auf dem Tervigon und dem kleinen Gantentrupp, aber nur der Tervigon erlitt einen weiteren Schadenspunkt.
Der Kommandotrupp schoss mit der Laserkanone dem Trygon einen Lebenspunkt weg.
Der Rest konzentrierte sich auf den Alphakrieger, der daraufhin auch mitsamt dem letzten Ganten das Feld verlassen musste.
Spielzug 3 – Rekroms Tyraniden:
Der Morgon und die Ymargl-Symbionten erschienen auf dem Feld. Der Morgon kam unter dem MK-Sentinel hervor und legte diesen lahm. Die Ymarglsymbionten stürmten in den Nahkampf mit dem Scoutsentinel, was diesen zur Explosion brachte und noch einen von ihnen mit in den Tod riss.
Der Trygon stürzte sich dank verpatztem Moraltest auf die Hydra und brachte diese ebenfalls zur Explosion, was einen Symbionten das Leben kostete.
Die Schwarmwachen rückten weiter vor und der Tervigon schoss einen weiteren Soldaten aus dem Infanterietrupp ab.
Spielzug 4 – Matrivichi Lancers:
Die Gardisten schockten zwischen Missionsziel und Tervigon, aber nur einer der Melter traf und kostete den Tervigon einen Lebenspunkt.
Die Veteranen fuhren ins Gelände vor und versuchten zu beenden was die Gardisten begonnen hatten, aber alle drei Melterschüsse schlugen fehl. Dem Psioniker gelang es wegen den Schatten im Warp nicht die Blitze zu beschwören und so musste jeder der konnte sein Feuer auf den Tervigon richten. Die traurig Bilanz, er überlebte mit einem Lebenspunkt.
Der Greif landete erneut einen Volltreffer, schickte zwei Ymargl-Symbionten vom Feld und nahm dem Trygon einen weiteren Lebenspunkt ab.
Spielzug 4 – Rekroms Tyraniden:
Der aus dem letzten Loch pfeifende Tervigon stürmte nach erfolglosem Beschuss in die Gardisten, tötete zwei und der Rest ergriff daraufhin die Flucht.
Die Schwarmwachen rückten weiter vor und zerstörten die Veteranenchimäre, der Morgon attacktierte den Sturmsentinel und zerstörte ihn ebenfalls.
Die Symbionten und der Trygon zerlegten den Plasmasentinel im Nahkampf, die letzten beiden Ymargl-Symbionten stürmten in den Kommandotrupp, aber trotz Deckung und damit besserer Initiative konnte ich keinen einzigen ausschalten und der Trupp floh nach verlorenem Nahkampf von der Platte.
Spielzug 5 – Matrivichi Lancers:
Die Gardisten flohen munter weiter, da sie zu nah am Morgon standen. Der Infanterietrupp an meinem Missionsziel konnte noch die letzten beiden Ymargl-Symbionten über den Haufen schiessen.
Die Veteranen rückten langsam durch die Ruine vor und ich hoffte in der nächsten Runde mit ihnen zum Missionsziel zu sprinten. Zuvor musste aber der Tervigon weg und diesmal erledigte sie ihre Aufgabe auch pflichtbewusst. Leider hatte ich vergessen den Psioniker abzuspalten und konnte daher mit diesem nichts sinnvolles mehr tun.
Der Greif kostete die Schwarmwachen den ersten Lebenspunkt.
Spielzug 5 – Rekroms Tyraniden:
Ihrer Synapse beraubt, drehten die die verbleibenden Tyraniden etwas durch. Die Schwarmwachen ziehen sich zurück in Deckung, der Termagantentrupp bleibt in Deckung und der Morgon stürzt sich auf die lahmgelegte Chimäre und zerstört sie erwartungsgemäß.
Der Trygon und die Symbionten sprinten und fallen über den Infanterietrupp an meinem Missionsziel her, die Überlebenden fliehen von der Platte.
Aber es gibt noch eine Runde, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Spielzug 6 – Matrivichi Lancers:
Der Spielzug startet schon beschissen, die Gardisten schaffen es nicht sich zu sammeln und fliehen von der Platte. Der Veteranentrupp bleibt mit 1 und 2 im Gelände feststecken, nur der Psioniker schafft es aus der Deckung heraus. Da der Tervigon endlich vom Feld ist, muss ich nur noch zwei Würfel für den Psitest werfen und ... komme auf eine 10! :angry:
Die Veteranen schiessen aus Verlegenheit auf den Morgon und nehmen ihm drei Lebenspunkte ab. Zu wenig, zu spät.
Die Reste des Infanterietrupps versuchen noch nach unten zu kommen, aber auch hier würfele ich zu schlecht um sie aus dem Gebäude zu bringen.
Ich bin jetzt total von der Rolle und habe das Spiel innerlich schon verloren gegeben, habe höchstens noch Hoffnung auf eine weitere Runde. So vergesse ich dann auch noch mit dem Psioniker die Termaganten im Nahkampf zu binden und den Schuss des Greifen auf die Symbionten am zweiten Missionsziel.
Spielzug 6 – Rekroms Tyraniden:
Es passiert nicht mehr viel. Die Termaganten sprinten am Psioniker vorbei zu dem einen Missionsziel, die Symbionten setzen sich auf´s zweite.
Die Würfelgötter sind nicht mit mir. Ich würfele eine Drei und das Spiel endet.
Nachwehen:
Die zweite bittere Niederlage in 2012, jetzt muss es aber bald mal besser werden, sonst wird das ein trauriges Jahr für die Imperiale Armee.
Das erste ernsthafte Zusammentreffen mit den Tyraniden kostete meine Lancers ordentlich Lehrgeld. Trotzdem bin ich nicht vollkommen am Boden zerstört, den aus einer solchen Niederlage lernt man oft mehr als aus einem Sieg. Das Monströse Kreaturen z.B. 2W6 beim Panzerungsdurchschlag werfen, hatte ich vollkommen vergessen, da ich sehr selten gegen diese spiele. Einige Einheiten der Tyraniden kenne ich jetzt besser und kann beim nächsten Mal wohl meine Zielprioritäten effektiver setzen bzw. meine wichtigen Einheiten besser schützen. Wir beide hatten unsere Hochs und Tiefs beim Würfeln, sei es sein Tervigon der beim ersten Brüten drei Einsen würfelte oder 5 Meltergardisten/Veteranen von denen nur einer sein Ziel trifft, so das der Tervigon mit einem Lebenspunkt noch eine Runde länger lebt. Also relativ ausgeglichen denke ich, ich hatte vielleicht ein oder zwei Ausreisser mehr.
Das kann aber nicht verschleiern, das Rekrom heute einfach der bessere Spieler war. Wir beide sind uns aber einig das wir so etwas noch einmal wiederholen werden und dann werde ich es den Tyraniden (hoffentlich) schwerer machen. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für das angenehme, wenn auch emotional aufwühlende Spiel.
😀
Eine genaue Einschätzung was bei mir funktioniert hat und was nicht ist für mich sehr schwierig, dafür war der Gegner einfach zu neu für mich und ich musste mich Situationsbedingt oft umstellen, was mich teilweise überforderte und dann auch in meiner total verpeilten 6. Runde gipfelte.
Wie heisst es doch: Ein Sieg bedarf keiner Erklärung, eine Niederlage erlaubt keine.
Das Endresultat:
118. Matrivichi Lancers – 0 Missionsziele
Rekroms Tyraniden – 2 Missionsziele
Sieg für den Schwarm!