[40k] Adeptus Arbites

ok, der Panzer bleibt vorerst so, bis ich mit meinen Schablonenexperimenten soweit bin 😉

in der zwischenzeit bastel ich grad den ersten Arbitestrupp(Veteranen) zusammen, bewaffnet mit Schrotflinten. Irgendwelche Vorschläge zu den sonstigen Auswahlen? Ne schwere Waffe wollt ich denen eigentlich nciht geben. Bleibt also die Bewaffnung des Proctors(Veteranensergeanten) und die Spezialwaffen.
Hintergrundgerecht wären Granatwerfer, aber ich will ja auch ein wenig auf Spielbarkeit achten. Melter wären in de rHinsicht nicht falsch, da ich momentan einen enormen Mangel an Antipanzerwaffen hab(einen Raktenwerfer, einen Melter und allerhöchstens noch die drei Plasmawerfer).
Was meint ihr dazu?
achja, der Trupp soll ebenfalls in einer (Rad)chimäre fahren.
Mal sehn, wieviel ich davon diesen Monat schaffe
 
Kölle Alaaf!

ähm...

also wie die Chimären der Arbitratoren aussehen werden weiß ich jetzt noch nicht. Definitiv werden das wieder Radpanzer sein. Das Design der ersten hat mir eigentlich ganz gut gefallen, nur an der handwerklichen Ausführung könnt ich jetzt noch was feilen.
Es sei denn jemand hat hier nen super Konzept, bzw Verbesserungsvorschläge für das aktuelle Modell parat 🙂


so ich bin nicht faul, zur zeit male ich fleißig an den Arbitratoren... allerdings ist es gut möglich, dass über Karneval meine Fortschritte nicht ganz so durchschlagend sein werden 😉
 
grundsätzlich gefällt mir der radpanzer ja ganz gut. aber das heck wirkt irgendwie arg abgehackt.
für den nächsten könntest du evtl. versuchen am heck eine leichte schräge einzubauen wie sie der panzer auch an der front hat. ich könnt mir zumindest vorstellen das das ganz gut aussieht.

und ansonsten find das du hier echt gute arbeit leistest. die bemalung der modelle spricht mich auch an. also top-armee aufbau. weiter so.
 
Soo, pünktlich zum ende des Karnevals das nächste Update:
Die normalen Shotgun-Arbitratoren für zwei der geplanten Veteranentrupps.. Hab erstmal nur nen Schnappschuss gemacht.
die Spezialwaffenträger und der Proctor des ersten Trupps sind bereits grundiert und werden im laufe der näcshten Woche farbe bekommen.
Nie wieder klebe ich die Waffen vorher fest... das war vielleicht ein Krampf.
Andererseits... es war schon schwer genug die dinger überhaupt angepast zu bekommen.
Naja dazu kam noch, dass ich nen großteil der Figuren vor monaten bei ebay gekauft hatte ... und die waren mit einer gefühlt meterdicken Farbschicht zugeklatscht. trotz eifrigen Schrubbens bin ich nicht alle reste losgeworden, wodurch einige Details ein wenig stumpf wirken.
genug geschwafelt, hier das Bild:
IMG_3800.jpg



@Polle: Dankeschön für das Lob. Hm, Abschrägen...klingt gut. wurde das Desig ein wenig in Richtung Rhino rücken, was zu dem technisiertem Aussehen der Arbitratoren passt.
 
So morgen spiel ich im Kölner GW1
da man neuerdigns auch mit unbemalten Figuren spielen darf wirds nicht ganz so tragisch, wenn ich die fehlenden Modelle nicht mehr bemalt kriegen sollte

Das hier ist so ziemlich alles,w as ich bislang für meine Arbites bemalt habe:
Adeptus Arbites – Patrouille
Benutzte Doktrinen:
Plattenrüstung
Eiserne Disziplin
Geschlossene Formation
Standhaft
Nahkampfspezialisten

HQ
Kommandoabteilung, Hauptmann(55) mit eiserner Disziplin(5), Boltpistole(1), Energiewaffe(5)
2 Soldaten mit Plasmawerfern(20)
1 Stabsgefreiter(6) mit Nahkampfwaffe, Boltpistole(1) Kompaniestandarte(5)
1 Stabsgefreiter(6) mit Nahkampfwaffe, Boltpistole(1), Sanitätsausrüstung(5)
alle mit Plattenpanzer(20)
-124 Punkte

Elite
6Veteranen(Arbitratoren)(72) mit Schrotflinten, zwei Arbitratoren mit Meltern(20), einer mit Flammenwerfer(6)
Veteranensergeant(Proctor)(13) mit Boltpistole(1) und Energiefaust(20)
alle mit Plattenpanzer(20), Standhaft(5)
-157 Punkte

Standard
Zug- Kommandoabteilung
Leutnant(Proctor)(40) mit Boltpistole(1) und Energiewaffe(5), eisernere Disziplin(5)
4 Soldaten(Vigiles) mit Lasergewehren(Sturmgewehren), ein Mörser(10)
alle mit Plattenpanzer(20)
-81 Punkte

1. Trupp
7 Vigiles mit Sturmgewehren und ein Vigilessergeant mit Schrotflinte(60), ein Plasmawerfer(10), ein Raketenwerfer(15)
alle mit Plattenpanzer(20)
- 105 Punkte

2. Trupp
7 Vigiles mit Sturmgewehren und ein Vigilessergeant mit Schrotflinte(60), ein Granatwerfer(8), ein schwerer Bolter(10)
alle mit Plattenpanzer(20)
-98 Punkte


Mobiler Infanterietrupp
8 Vigiles mit Sturmgewehren, ein Veteranenvigilessergeant(66) mit Bionics(5)
ein Vigiles mit Melter(10)
aller mit Plattenpanzer(20)
-101 Punkte
in Chimäre(70) mit Multilaser im Turm(10) und einem schweren Bolter im Rumpf(5), mit Geländeaustattung(5), zusätzliche Panzerung(5) und Nebelwerfer(3) sowie Suchscheinwerfer(1)
-99 Punkte

Sturm
Sentinel(35) mit schwerem Flammenwerfer(5), Nahkampfspezialist(10)
-50 Punkte

815 Punkte insgesamt
 
ich werd mich bemühen. allerdings werd ich vermutlich ohne fotos auskommen müssen, da die cam mal wieder ziemlich am ende ist.
Wie es aussieht werd ich aber wohl nicht alleine spielen, den leuten im Gw scheinen das zu wenig punkte zu sein.

Aber ich muss schon sagen, so ein anstehendes Spiel beschleunigt enorm mein Maltempo, nur den e-faustträger hab ich nicht mehr fertig bekommen
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Elrond de Gravenesse @ 23.02.2007 - 13:12 ) [snapback]975493[/snapback]</div>
ich werd mich bemühen. allerdings werd ich vermutlich ohne fotos auskommen müssen, da die cam mal wieder ziemlich am ende ist.[/b]
Dann versuch doch bitte ein paar Skizzen zu posten, damit man etwas anderes als blosen Text zur Orientierung hat.
<div class='quotetop'>QUOTE(Elrond de Gravenesse @ 23.02.2007 - 13:12 ) [snapback]975493[/snapback]</div>
Wie es aussieht werd ich aber wohl nicht alleine spielen, den leuten im Gw scheinen das zu wenig punkte zu sein.[/b]
Auhauahauaha, so wie ich die GW-Läden kenne, spielst du nachher alliiert mit den Necrons gegen Eldar, die mit Tyraniden alliiert sind, oder ähnlicher Käse 😛h34r:!
 
Also gut, nach einem mehr als verqueren nachmittag im GW bin ich nun endlich wieder zu hause.
Pallanon, du bist echt der Prophet des Grauens... es war noch shclimmer als von dir vorhergesagt... mit Dark Eldar zusammen gegen Space Marines. Insgesamt ne 2000 Punkte Schlacht.

Das absolute Bäumchen-wechsel-dich-Spiel, was nur wenig wirklichen Spaß gemacht hat(nur mein Mitspieler war cool drauf)
Meine Truppe steht ja bereits oben angeschlagen, dazu kamen von den Dark Eldar(pi mal daumen, hab keine Armeeliste gesehn)
1 Lord, voll aufgepumpt mit 8 Mann Incubbi-Leibgarde und Drazhar, Herr der Klingen in Barke
10 Hagashin mit drum und dran(erwürfelten "immer zuerst angreifen" als dRogeneffekt ebenfalls auf Barke
2x10 Krieger mit Schattenkatapulten bzw Splitterkatapulten

Der Gegner, Black Templars stellte uns folgendes entgegen:
Meister mit Kommandotrupp mit Klimbim
Ordenspriester mit Terminatorrüstung zusammen mit 5 Nahkampftermis im Crusader
5 oder 6 Paladine mit Laserkanone
5 oder 6 Paladine mit Raketenwerfer und Plasmawerfer
einen etwas größeren Trupp Nahkampfpaladine
1 Ehrwürdiger Cybot mit Stuka
ein Laserpredi

Gespielt wurde Missionsmarker erobern auf alpha, hier die Skizee des Spielfelds:
Aufstellung.jpg

die roten Kreise sind die Marker, die hellen grünen Wälder, die Grauen Gebäude/Bunker(4+ Deckung)

wir wollten uns hauptsächlich auf die linke Seite konzentrieren, da wir in dem Landraider angesichts unserer Melter+ Lanzenwaffen nicht die gefahr sahen. mein 1. Trupp hielt das Gebäude, dahinter gingen Kommandotrupp und HQ-Trupp in Stellung. links davon der moile Infanterietrupp aufgessen, flankiert von dem DE-Lord mit seinem Gefolge. davor rücktne die Arbites zu fuß vor(grml... durfte nicht infiltrieren)
Der zweite Trupp hockte sich aufs bloße Feld rechts der Stellung. an ihrer Seite der Sentinel(der mit Scoutbewegung in den Wald stafte)
hier standen auch die Hagashin in ihrer Barke
rechts davon rückte der eine Kriegertrupp vor und ganz außen der zweite Kriegertrupp hinter einer Sandsackstellung

uns gegenüber folgendes:
links der Land Raider, neben der Ruine die zwei Paladintrupps8weiß der Henker warum der nicht die Deckung wollte), daneben der HQ-Trupp und daneben der nahkampf-paladintrupp. Ganz außen der ehrwürdige Cybot

Wir bekamen den ersten Zug.
Der Sentinel drang tiefer in den Wald vor. die Hagashin hüpften von der Barke und legten beim Geländetest und nachfolgendem Sprinten insgesamt 2 oder drei Zoll im Wald zurück. Ihre Barke flog ein wenig nach links um den Crusader anzupeilen. Die Krieger im Zentrum rannten insgesamt 9 Zoll nach vorne, während der andere Trupp die Sandsackstellung in Besitz nahm.
Die Chimäre düste 12 Zoll vor und zündete die Nebelwerfer, dicht gefolgt von der Barke, die ihre Fracht hinter den Wald ablud. Damit waren sie in etwa auf der höhe der Arbitratoren, die hinterhergelaufen kamen.
In der Schußphase verfehlte mein Raktenwerfer die Seitenpanzerung des Predators mit einer 1. die Kugeln des schweren Boltern prallten an den Servorüstungne der Paladine ab. Lediglich der Mörser schaltete einen Marine aus, hielt jedoch nicht nieder.

Die Haga-Barke zielte auf den Landraider und shcoss vorbei. die andere Barke legte an, traf! Mein Mitspieler wollte gerade genüßlich die Lanzenwaffen-Regel erklären, als der Gegner meinte: hab das ding gesalbt, lanzenwaffen wirken normal... also brauchts ne 6 zum Streifen. der Würfel rollt... 6! und netterweise auch noch lahmgelegt.

Ergebniss unsereres ersten Zugs:
1.jpg


Der SM-Spieler war dran. als erstes entlud er seine Termis samt Ordenspriester und rückte etwas vor. Ansonsten rückten die Nahkampfpaladine, der Kommandotrupp und der Ehrwürdige Cybot vor.
Sein Beschuss war größtenteils auf die Chimäre gerichtet, traf aber entweder nicht(raketenwerfer), schüttelte nur durch(Laserkanone) oder aber war zu weit weg(Laserpredi)... dann zauberte er noch ne Radarsuchkopfrakete aus dem Hut und sprengt damit den Multilaser ab.
Der Crusader war hoffnungslos weit weg um noch was zu erwischen.
1-1.jpg


Wir warn wieder dran.
meine Chimäre fuhr in den Wald und entlud ihren Trupp, die anderen beiden trupps rücktne weiter auf.
die Hagas stolperten weiterhin über Baumwurzeln, während sich die Krieger in Schussposition zu dem Kommandotrupp begaben.. Die Haga-Barke flog zu der anderen um sich vor den Laserpredi zu verstecken.
Die Schussphase sah einen verdampften Termi(oleole, Melter!), einen Vorstürmenden Laserkaonentrupp(einen verlust durch den schweren Bolter), ein ausgleichendes Würfelpech der Barken ür die letzte Runde. eine traf die Termis nicht, bei der anderen gelang dem Kerl doch glatt der Rettungswurf.
Der Raketenwerfer verfehlte mal wieder mit einer eins den Predator, während der Mörser fröhlich löcher in die Umgebung stanzte. Dafür wurde einer der Marines des Kommandotrupps in den Splittern der gemeinen DE-Waffen niedergerungen
Der Stand:
2.jpg


So und hier find der wirklich verquere Teil des Spiels an.
Unser werter Gegenspieler kündigte an, dass er nach hause müßte... Na herrlich.
Dafür sprang einer der Rothemden ein. ein netter, wenn auch etwas anstrengender Typ. natürlich hatte er eine etwas andere Armee.
Er hatte:
Meister mit aufgepumpten Kommandotrupp mit angeschlossenem OPim normalen LR,
5 Sturmtermis in CrusadeR
2 Scharfschützentrupps scouts, einen 10 scout-nahkampftrupp
ebenfalls einen ehrwürdigen Cybot
und noch irgendwelche Termis zum schocken(hatte er aber nach ner zeit vergessen für zu würfeln... die langweilten sich also ein wnig im Raumkreuzer

so folgendes Geschah:
die Paladine morphten sich quasi zu Scouts, der Predator zum Land Raider und der Ordenspriester der Termis link wurde zum normalen Terminatorsergeant.
außerdem war das nun irgendnen SM-Verschnitt, keine BT mehr. Da bekam ich innerlich shcon das leichte würgen, naja dacht ich. bislang wars ja nen ganz nettes Spiel. Nun dauerte aber jeder Zug ewig und auch manche sachen wurden falsch gespielt, die ich dann aber igorierte, weil ich nich noch länger diskutieren wollte( er wollte seinen 10 MW seines Meisters verteilen, solang der noch im LandRaider saß, oder aber mit Mashcinengeist auf nen anderes Ziel schießen als mit der crew... sowas halt

Deswegen hab ich mir hier den verlauf auch nicht mehr so gut gemerkt.
im wesentlichen geschah folgendes:
rechte Flanke: der Cybot liefert sich ein Schussduell mit den Kriegern. die letzten vier überlebenden schaffen es endlich ihn mit den Katapulten zu vernichten.
Dei anderen Krieger wurden erbarmungslos nieder gemacht durch den Kommandotrupp und diverse Scouts.
der Sentinel wurde durch Glück ausgeschaltet(ein Mashcinengeisttreffer), wäre das nciht passiert... die Scouts wärn erledigt gewesen(die standen so herrlich dicht beisammen)
die Hagashins werfen sich mitten auf den Feind, schaffen es in laufe von drei Nahkampfpahsen den Kommandotrupp bis auf den kleinen Op(1 lebunspunkt übrig) und Apo, sowie der Kompaniechampion zu reduzieren. Der Meister wurde langsam in streifne geschnitten(jede phase einen Lebenspunkt weniger)
meine Vigiles lieferten sich ein duell mit den Scouts, der Raketenwerfer hatte jedesmal ne eins beim Trefferwurf...
die Nahkampftermis schafften es minimalst knapp mit meinem mobilen Infanterietrupp in den Nahkampf und radierten im ersten angriff sieben Vigiles aus(drunter der Veteranensergeant). der trupp floh, wurde aber anschließend durch eiserne Disziplin im Spiel gehalten
als "Rache für den Angriff auf den Mobilen Trupp löschte der Lord drei Termis aus, während der letzte Termis gekonnt die Schläge der Incubbi mit seinem Sturmschild parierte, dafür aber locker ne 1 hinlegte, als es zum verwunden mit dem E-Hammer kam... in der Nahkampfphase darauf wurd er ausgelöscht
Weder der trupp des Lord noch meine Arbitratoren trauten sich so recht vor um den Marker zwischen Wald und Ruine einzunehmen, da der Landraiser genau biis dahin seine Killzone hatte, da außerdem die Barke des Trupps kurz darauf hin abgeschossen worden war, wren die beidne einheiten effektiv aus dem spiel und verlegten sich aufs reine Halten.
in ihrer Deckung kamen die reste des mobilen Trupps nochmal zu nem melterschuss auf den Landraider Crusader, der aber erfolglos blieb
So, kommen wir zum ncäshten Frustteil des Tages:

im vierten Zug des SM-Spielers kündigte mein Mitspieler dann an, ebenfalls nach hause zu müssen.
Herrlich.
Damit stand ich nun allein da. Wollte das spiel aber nicht abbrechen und habs so dann zuende geführt. mit noch knapp 500 Punkten gegen eine nahezu intakte 2000 Punkte SM-Armee...
naja, dafür hab ich mich die letzten zwei runden noch recht wacker gehalten. vieles blieb gleich: der raketenwerfer schoß weiterhin nach Gegnern, die nur er sah(einsen über einsen), der Mörser pflügte das schlachtfeld um usw.
ärgerlich: am ende schaffte ich es meinen Kommandotrupp an eine Ladung Sms heranzubringen. vier plasmaschüsse, ein treffer, der durch deckung gesafed wird und ein überhitzer... dank sani jedoch überstanden.
außerdem doof: ich bekam 5 Scouts unter die Schablone des Granatwerfers und würfelte keine einzige vier zum verwunden.


Das wars dann auch. Das Rothemd freute sich wie bolle gewonnen zu haben und fing dann an mich zu beraten, was ich denn als nächsten kaufen sollte(... wie schön...). freundlich lächelnd packte ich meine figuren ein und verduftete...

Zusammengefasst:
Eines der seltsamsten Spiele meiner Hobbyzeit(immerhin shcon rund sieben ahct jahre)
Flops allgemein:
- das hin und her gewechsel der mispieler und Gegner
- nervige leute dabei,d ie dummschwätzen
- seltsam bemalte Armeen. Ich hab mir mit meiner ja richtig mühe gegeben gehabt... aber ohne gemein sein zu wollen... die der anderen warn schon was schräg. Beispiele: der Crusader des ersten sm-spieler sah aus wie von Nurgle befallen. seltsamerweise wuchs da graß drauf und war zudem noch shcneebedeckt. Die Armee des zweiten Sm spieler war sehr unordentlich bemalt. kaum mehr als grundfarben und dazu noch unsauber aufgetragen... und dass mit solch shcönen Modellen wie z.B nem pre-heresy Land Raider..
Flops im Spiel:
-Kommandotrupp versagt beim noteinsatz
- Raketenwerfer trefferwürfel
- größtenteils der Mörser(ok, gegen marines halt)


Tops allgemein
-Gelände. Frisch gebastelter Spieltisch mit schönem gelände
- mein mitspieler. er konnte sich richtig shcön ärgern zudem war er echt locker drauf und sah alle snich so eng. dazu noch seine schön im retrostil bemalten DE.

Tops im Spiel
- Der Glückstreffer der Schattenlanze im ersten spielzug
- mein Vigiles sergeant erschießt zwei scouts mit seiner Schrotflinte^^

Bewertung der Armeeliste
mir hat es wirklich spaß gemacht die Minis übern tisch zu shcieben und auch spielerisch hats mir gefallen. Klar, die armee is bislang nur halb fertig, dafür aber schon nicht shclecht.
Insgesamt kann man das Spiel nicht wirklich als Messlatte für die Fähigkeiten der Armee ansetzen, aber ein paar erfahrungen hab ich trotzdem mitgenommen:
- eiserne Disziplin ist super
- Plattenrüstung ist super, ich hab bestimt zehn- 20 Rüstungswürfe auf die die vier geschafft( gefühlt die punkte in jedem fall wert)
ich brauch so schnell wie möglich ein wenig mehr feuerkraft. deswegen werd ich mein armeekonzept wohl ein wenig anders stricken und als nächstes einen Panzerabwehrtrupp planen. ich dachte daran die in Form von Tarantula-Geschützen bzw ähnlichen Konstrukten darzustellen. dummerweise kostet mich das soviel, wie ich ursprünglich für nen Höllenhund eingeplant hatte.
Mal schauen wie das näcshte Spiel läuft... ich bruach nur noch ne weiter Chimäre... dann bemal ich die zwei geschenkten Sentinels neu...
-ich hab mich nicht getraut geschlossene Formation einzusetzen, selbst bei den wenigen schablonenwaffen hab ich lieber ein wenig weiter gestaffelt aufgestellt, Der einzigen Trupps, die davon prfoitiert hätten, wären zum einen der mobile infanterietrupp für den test nach dem Nahkampf, aber mit ner gewürfelten neun steht man schonmal schlecht da. gleichs gilt für den 2ten Trup Vigiles, der gegen ende unter dauerfeuer von Fragmentraketen stand(da war 4+ rüstung richtig toll), aber die standen die test eh immer mit ergebnissen um die vier rum... nur einen Niederhaltentest mit 11 vergeigt... wiedereinmal war meine Standarte zu weit weg.
Das richtige Platzieren meine rEinheiten muss ich eh noch lernen

so als krönung dieses Beitrags noch mein feritger Arbitratorentrupp(der Proctor hat heute meinen Hauptmann gedoubelt). Der efaustträger ist für den Nahkampf-Arbitrupp gedacht(einer mit Schilden)
IMG_3801.jpg

IMG_3802.jpg
 
es war ingesamt ne mischung von beiden faktoren.
der erste sm-spielr hat definitiv seine zeit falsch eingeschätzt(nach nichtmal zwei runden war er ja weg). Danach wurde das spiel ein wenig anspruchsvoller(gegen den anderen SM hätten wir wohl gewonnen) und die Züge dauerten auch immer länger(vor allem wegen dem riesen nahkampf zwischen den zwei Scouttrupps, dem Kommandotrupp und den Hagashin.

Mein Mitspieler wollte ursprünglich nur um die 1500 Punkte spielen und hatte entsprechend mit der zeit kalkuliert.
Naja, da ist eins zum andern gekommen.

Achja: falls jemand bereit ist innerhalb der nächsten paar wochen ein spiel gegen mich zu bestreiten(im GW Köln 1 oder vll im Brave New World), mit ähnlichen Punktezahlen(also maximalst 1000 Punkte, bin ja fleißig am basteln und malen), dann bitte melden 😉
 
Schöner Bericht, aber ich hätte wohl schon das Spiel beendet als der Gegenspieler nach Hause gefahren ist.
Den Radpanzer finde ich vom Umbau her gut, aber die Bemalung finde ich dagegen nicht so toll. Irgendwie bisschen unsauber und "leer" was wohl durch das Farbschema mit dem vielen Schwarz hervorgerufen wird. Aber vielleicht ein paar deutlichere Akzente wären da nicht schlecht.
Der Arbitratorentrupp hat aber echt Stil, gefällt mir.