[40k] Adeptus Arbites

Zum Ende der Woche gibts nun den zweiten Sentinel. Ich hab diesen und einen weiteren von nem kumpel für drei flaschen Kölsch gekriegt. Da sagt man doch nicht nein^^.
Die Farbe war größtenteils dünn aufgetragen und konnte somit übergrundiert werdne(eigentlich schade, denn das Tarnschem war wirklich gelungen, wie ich finde). Achja, das Reinheitssiegel verdeckt ein Loch, dass mir ins Chassis gebrochen war, alss ich den Sentinel in seine Einzeteile zerlegte um diese gesondert zu bemalen.

Da mir leider die schweren Flammenwerfer fehlen hab ich fürs erste auf anbgingen von Magneten verzichtet. noch ist sowohl der Multilaser, als auch die Energiezelle nur angesteckt.

Hier ein Schnappschuss, ich versuhc morgen bessere Bilder zu machen.
IMG_3821.jpg

und noch eins mit dem ersten:
IMG_3822.jpg
 
Auf jeden Fall passend. Die Bases finde ich ganz hervorragend.
Was mir leider wieder mal auffällt, ist der Farbauftrag. Ich kann nur dazu raten, die Farben zu verdünnen und davon mehrere Schichten aufzutragen. Das mag länger dauern, hilft aber dabei, diese unschön angerauhten Flächen zu vermeiden. Linienführung scheinst Du drauf zu haben und aus normaler TT-Entfernung sieht das ordentlich genug aus. Das i-Tüpfelchen wäre die Sauberkeit aber. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 02.03.2007 - 23:05 ) [snapback]980427[/snapback]</div>
Achja, wie soll ich die Efaust bemalen? Schwarz würde beim schwarzen MAntel nicht wirklich auffallen. Rot wär irgendwie zu knallig(die efäuste meiner marines sind rot...) vielleicht weiß? leichtet eventuell zu sehr...

hm, vorschläge?[/b]
Ich denke ein schwarz-gelbes Warnmuster passt ganz gut (von den Farben als auch vom Hintergrund der Arbites).
 
@ Sire Godefroy: Danke erstmal für das Lob. Ja du hast recht, es wirkt zum Teil unsauber. Ich nehm an, dass du vor allem die Frontpanzerung des Sentinels meinst. Als ein wenig schwache erklärung muss ich das hierbei auf die zuvoraufgetragene Farbe schieben. beim übersprühen schien sich die untere Farbschicht angelöst zu haben oder ähnliches. jedensfalls war die Oberfläche danach so rau. was ich da per hand noch dran gemacht hatte war dünn ausrutscher vom akzentuieren auszubessern.

Aber abseits davon hast du natürlich recht, auch andere meiner Modelle sind nicht so sauber, wie ich es selbst gern hätte. ich gelobe Besserung 🙂

@jhh25: ein Warnmuster. coole Idee! werd ich nachher gleich mal ausprobieren
"Achtugn, gleich hagelts Knochenbrüche"^^
 
Soo. eure Mitarbeit ist mal wieder erwünscht.
während ein paar metallteile in Aceton schwimmen um enfärbt zu werden, widme ich mich wieder meinen Jungs zu Fuß.
Siesesmal die Knüppelschwingende Variante. Das Bild das viele im Kopf haben ist ja das des Schlagstockschwingenden Arbitrators. Diese jungs sollen natürlich auch bei mir nicht fehlen.
Von Necromunde gibt es da do ein herrliches Modell des Schockschildes, das mußte ich einfach übernehmen.
Um mal ein wenig Abwechslung einzubringen und damit die Jungs auch gleich auffallen auf dem Schlachtfeld hab ich mir eine etwas auffälligere Farbkombination angedacht. Natürlich innerhalb meines definierten Farbbereichs und im Moment nur auf den Schild bezogen. Sonst ist Weiß bei mir ja eher die Farbe für Details. Hier tritt sie stark in den Vordergrund. Ein blutroter Adler kommt auch gut. und damits nicht so leer wirkt eine Truppmarkierung aus dem SM-transfer-bogen und ein paar Kampfschäden.
IMG_3826.jpg

Gefällt euch das, zumindest im Prinzip? an der Ausführung ließe sich ja arbeiten.


So und nun die zweite Frage an euch. Bislang hab ich alle Schockstäbe(insgesamt zwei bislang^^) als Energiewaffen eingesetzt. Wenn ich die Einheit jedoch als Veteranen mit Nahkampfwaffen einsetze hab ich ein Problem. Mal ist son Knüppel reine Nahkampfwaffe und mal ne Energiewaffe.
Da kam mir in den Sinn die als Gefolge eines Hexenjägerinquisitors einzusetzen. Als Kreuzritter, Damit hätten sie eine Energiewaffe, vernünftige Regeln für einen schockschild, eigentlich alles paletti.
Das Problem ist jedoch zum einen, dass ich ursprünglich bei einem Code bleiben wollte. Ok das ist eher nebensächlich, da Allierte sowohl im GW, als auch auf den wenigen Turnieren, wo ich mit de jungs zum spaß mal hinwill, erlaubt sind.
Zweitens, und das wiegt shcon schwerer, darf ich nur drei pro Inquisitor einsetzen. Die Schildwallobtip(von immerhin geplanten 6 Modellen mit Schilden wäre dahin) und zum letzten: Hexenjägerinquisitoren(von denen einer in die Rolle des Proctors schlüpfen würde, dürfen keine Energiefäuste kriegen.
Denn für genau den Trupp war der Umbau bestimmt.
habt ihr Ideen dazu?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 11.03.2007 - 00:03 ) [snapback]984485[/snapback]</div>
Soo. eure Mitarbeit ist mal wieder erwünscht.[/b]
Immer diese Aufrufe zu illegaler Kinderarbeit hier! 😛 (Bei den ganzen Minderjährigen, die sich hier im Forum tummeln)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gefällt euch das, zumindest im Prinzip? an der Ausführung ließe sich ja arbeiten.[/b]
Jup, gefällt. Ist der Powermaul das Necromunda-Orginal? Ich kenn immer die Variante der E-Axt ohne Schneide, die mir auch gut gefiel.
Was ich auch genial fand bei den von GW Mitarbeitern umgebauten Arbites (die im WD) war die sehr phantasievolle Art der Verschmutzung und Beschädigung des Schockschilde. Dort waren Spuren von verschiedensten Dingen die dort abgeprallt waren zu sehen. Von menschlichen Körperteilen, die rote Spuren hinterlassen hatten, über diverses Gemüse (grün und gelb) bis hin zu allem, was so ein Mob halt in die Finger bekommt und werfen kann (Nicht nur Steine wie diese Langweiler in Leipzig).
Vielleicht können die Fotos dich ja noch inspirieren, wenn du den betreffenden WD hast.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zweitens, und das wiegt shcon schwerer, darf ich nur drei pro Inquisitor einsetzen. Die Schildwallobtip(von immerhin geplanten 6 Modellen mit Schilden wäre dahin) und zum letzten: Hexenjägerinquisitoren(von denen einer in die Rolle des Proctors schlüpfen würde, dürfen keine Energiefäuste kriegen.
Denn für genau den Trupp war der Umbau bestimmt.
habt ihr Ideen dazu?[/b]
Drei Kreuzritter hast du ja schon (wie du schon geschrieben hast). Der Proctor wird wohl ein kleiner (Elite) Inquisitor werden. Die (sehr) teure Variante wäre ihm einen Rosarius und eine Nahkampfwaffe zu geben, die vom Schockschild repräsentiert werden (bilden nämlich zusammen genau die Regeln vom Schockschild des Kreuzritters nach) und dazu dann eine Ewaffe. Wenn du statt der Ewaffe lieber eine Efaust haben magst wäre der Eviscerator die einzige Option im Codex HJ. Dann entfällt aber die Nahkampfwaffe, weil das Ding zweihändig bedient werden muss.
Um den Trupp aufzufüllen müssen dann wohl normale Akolythen rann mit Plattenrüstung und Ewaffe. Da fehlen dann natürlich die Schockschilde, aber ich finde keine Möglichkeit die noch da einzubauen. 🙁
(Vielleicht halten die schon halb zerstörte Schockschilde?)
 
Sehr schöne Miniatur und auch gut bemalt, allerdings wirken die Kampfschäden irgendwie unecht, die Kratzer sehen einfach unpassen aus, immerhin werden damit ja Menschenmassen zurückgehalten/gedrängt, die Kratzer sehen eher so aus, als würden sie vun einem Unfall mit einer Chimäre stammen. Vll solltest du es mit applätternden Lack probieren, um einen gealterten Effekt zu erzielen
 
Soo, zuerstmal will ich mich dafür entschuldigen, dass ich nicht wieder reagiert hab.
Die letzten Tage hat ich anderes um die Ohren.

@jhh25:
ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 11.03.2007 - 00:03 )
Soo. eure Mitarbeit ist mal wieder erwünscht.
Immer diese Aufrufe zu illegaler Kinderarbeit hier! (Bei den ganzen Minderjährigen, die sich hier im Forum tummeln)[/b]
jaha! ich schreck vor nichts zurück 😀


zu dem regeltechnischen Einsatz der Jungs: ich hab mich entschlossen nur auf drei Kreuritter zurückzugreifen. Allerhöchstens den Inquisitor identisch auszurüsten, wie du es vorgeschlagen hast. Eviscerator kommt für mich nicht in Frage, die Waffe ist einfach zu brutal
( 😀) und eher was für Fanatiker. Arbitratoren sind in meinen Augen zwar sehr Imperatorfürchtige, dennoch eher rationale und überlegte Menschen. Sie sind Profis in ihrem Geschäft. Dazu passt es einfach nicht, dass sie mit riesigen Zweihändiggeführten Kettensägen auf Parksünder losgehen 😉
Ergo: wird der Efaust-Proctor endgültig der Anführer des Melter/Flammenwerfertrupps.

Aber die Sache mit den Akolyten hat mich auf eine Idee gebracht. Ich hab ein wenig im Codex geblättert und bin dabei über den Büßerkragen gestolpert. Das ist zum einen ne ganz nette Ausrüstung. Zum anderen scheint es auch ganz gut auf Cybermastiffs zu passen. Diese Dinger werden genutzt um Verbrecher zu stellen und außer gefecht zu setzen(ich hab da immer diesen "mechanical hound" aus Fahrenheit im Hinterkopf, auch wenn das Ding ja mehr als eine art mechanische Spinne beschrieben war... einsatzspektrum ist in etwa gleich.)
Da passt das mit dem Attacke klauen doch super.
Da ich bislang zwei Modelle dafür hab, werden diese auch entsprechend eingesetzt werden.. Damit wären das 6 Mann insklusive dem "Inquisitor". Ich würd die zu Gern in nen Immolator stecken, aber solche darf man nur einsetzten, wenn man Soroita dabei hat. zu dumm!

@lobo: freut mich, dass es dir gefällt 🙂 Btw: wann gehts bei deinen Squats eigentlich weiter? Ich warte noch immer auf deine Tunnelbohrmaschinen/Landungskapseln 🙂

@General Zorro und jhh25:
ich hab das mit den Lackschäden ernst genommen, vll ein wenig übertrieben^^. also hab ich mich auch an dezenten sonstigen verschmutzungen versucht(da ich grad nicht auf Photobcket zugreifen kann, lad ichs hier hoch.
[attachment=23978:IMG_3838.JPG]
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 13.03.2007 - 23:40 ) [snapback]986138[/snapback]</div>
Eviscerator kommt für mich nicht in Frage, die Waffe ist einfach zu brutal
( 😀) und eher was für Fanatiker. Arbitratoren sind in meinen Augen zwar sehr Imperatorfürchtige, dennoch eher rationale und überlegte Menschen. Sie sind Profis in ihrem Geschäft. Dazu passt es einfach nicht, dass sie mit riesigen Zweihändiggeführten Kettensägen auf Parksünder losgehen 😉
Ergo: wird der Efaust-Proctor endgültig der Anführer des Melter/Flammenwerfertrupps.[/b]
Du könntest den Evi ja durchaus als Efaust an dem Proctor darstellen (Die Beschreibung sagt ja sogar ausdrücklich das es sich um eine Efaust mit den zwei Sonderregeln zweihändig und 2W6 für DSK handelt). Höchstens vielleicht für die Zweihändigkeit zum Beispiel das Energiekabel vom Rucksack über die andere Hand zur Efaust führen.
 
so erstmal entshculdige ich mich für die fehlenden Antworten.

@jhh25: hm das wär wohl eher was für ein neues Modell, weil um das umzusetzen müßßte sich das Modell nocheinmal recht stark modifizieren. Aber die Idee ist aufjeden Fall eine Überlegung wert.

@Delta_07: hehe anfangs mußte ich shcon ein wenig schmunzeln, als ich das gelesen hatte. aber letlich hast du auf jeden Fall recht. Wenn ich mir überlege, dass die Kettenfaust der Terminatoren extra dazu konzipiert ist um sich durch schwere Schotts einen Weg zu bahnen ist der Ansatz geradzu passend. an sich könnte ich deine und jhh25s Idee kombinieren.
Denn gerade Arbitratoren stehen wohl recht häufig vor dem Problem, vor verschlossenen Türen zu stehen, da ist sowas wie ne Kettenfaust genau das richtige.
Da ich gerade eh nachschub von der Mailorder bekommen hab kann ich ein solches Modell hoffentlich auch umsetzen, die genaue ausführung weiß ich noch nicht.


Im übrigen hab ich letztens wiedr ein Spiel im Gw gehabt. Es gibt dazu allerdings keinen Schalchtbericht.
Da sliegt daran, dass es ein Kampangenspiel war und ich nur einen kleinen Teil Truppen gestellt habe. zusammen mit einer 3000 Punkte starken Imparmee(insklusive Banblade, zwei Demos+ Kampfpanzer und jede Menger Waffenteams) und einer Hand voll Eldar sollten wir nen Artefakt vor einer schockenden DA-Armee finden und verteidigen.
Nun bei der Menge an Schablonenwaffen war es ein fröhliches Zielschießen. Der Höhepunkt war wohl, als ein Demolisher mit einem Schuss 16 Mann eines 20 Mann starken BT-Trupps auslöschte(ja, eigentlich solltens ja nur DA sein, aber dafür gabs zu wenig Spieler).
In sofern ein lustiges Spiel für uns, weniger für unsere Gegner.
Meine Arbitratoren haben auch ein wenig mitgemischt und einige anerkennenswerte Erfolge gehabt:
1. mein Zug Vigiles löscht inenrhalb von zwei Schussphasen einen GreyKnight Terminatortrupp aus(hehe die Sprengrakete auf den verbliebenden Großmeister und die obligatorische 1 beim Rüstungswurf)
2. mein Hq verplasmert einen dreisten BT-Meister
3. mein mobiler Trupp erschießt mit einem aus der Luke abgefuerten Melterschuss einen Ehrwürdigen DA-cybot.

Ich hoffe heut abend neu bemaltes präsentieren zu können.

Bis dahin erstmal die Fortsetzung der Hintergrundstory( Was bisher geschah:
Jeff kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Hank scheuchte ihn mit einer solchen Geschwindigkeit durch ein Gewirr von Tunneln, Versorgungsröhren, verlassenen Fabrikhallen, Abwasserkanälen, dass er bereits nach wenigen Minuten die Orientierung verloren hatte.
Nachdem sie etwa einen halben Kilometer lang neben einer beunruhigend laut summenden Energieleitung entlang gekrochen waren hatte ihn Hank plötzlich bedeutet anzuhalten still schien er herunterzuzählen. Mit den Fingern seiner Hand gab er einen Countdown an, als der letzte Finger sich in die geschlossene Faust einfügte, zuckte ein armdicker Plasmastrahl quer vor ihnen über den Weg, den sie nehmen wollte.
Hank grinste Jeff an und setzte den Weg fort, nachdem die Entladung vorbei war. Jeff beeilte sich zu folgen. Woher kannte er sich bloß so gut hier aus. Diese Frage beherrschte Jeffs Gedankenwelt, während er verbissen weiter kroch um ja nicht den Anschluss zu verlieren.
Einige Minuten und mehrere verschiedenen Abzweigungen später blieb Hank vor einer schweren Plaststahltür stehen. Seine Finger rasten über eine Konsole und gaben verschiedene Kombinationen der arkanen Runen darauf ein. Mit einem Zischen öffnete sich die Tür und schwang nach innen.
Mit offenem Mund folgte Jeff Hank in den dahinter liegenden Raum. Wie von Geisterhand schwang die schwere Tür wieder zurück ins Schloss. Es war, als hätten sie eine fremde Welt betreten. Draußen war alles von groben Stahl, blankem Metall, gelegentlichen Rostspuren und dumpfen Dauerzwielicht geprägt, hier jedoch herrschte eine nahezu unnatürliche Helligkeit und Reinheit. Alles hier war weiß, der Boden, die wände und Decke, aber auch die Möbel.
Jeff und Hank wirkten hier mit ihrer abgetragenen Kleidung wie Fremdkörper. Hank ging zu einem niedrigen Tisch, und legte seinen Mantel über einen der Stühle. Jeff erkannte, dass der andere einen Schulterhalfter trug in dem bedrohlich die Boltpistole steckte. Wieder blitzte etwas hell auf, eine Art Medaillon, dass an einer Kette um Hanks hals hing, schnell ließ der es unter seinem Hemd verschwinden, bevor sein Begleiter genaueres erkennen konnte.
Hank setzte sich und bedeutete Jeff es ihm gleichzutun. Folgsam setzte sich Jeff Hank gegenüber. „Wo sind wir?“, wollte Jeff wissen. „An einem sicheren Ort. Hier findet uns weder der Kult noch das Adeptus Arbites. Aber wir können nicht lange hier bleiben. Wir müssen zum Kult zurück.“
Jeff war verwirrt. „Wie zum Kult zurück? Es sind doch alle tot!“
Nun schien Hank selbst ein wenig aus dem Konzept zu kommen, fing sich aber schnell wieder. „Nein, die, die heute getötet wurden waren nur wenige. Der wirkliche Kern des Kultes ist noch immer intakt und agiert weiter. Er durchdringt die Gesellschaft, vergiftet diesen Planeten, dieses System. Trachtet danach alles hinwegzufegen, was das Imperium aufgebaut hat. Er will das Imperium selbst zerstören, er will den Tod des Gottimperators! Du bist seit langem Mitglied, sag mir, wo der Rest steckt!“
Hank war aufgestanden und beugte sich mit bedrohlich blitzenden Augen über den Tisch und starrte Jeff forschend an. Der war immer weiter in seinem Stuhl versunken. Plötzlich wünschte er sich fast, sich den Arbitratoren ergeben zu haben. Ängstlich hatte aus reinem Reflex das Zeichen des Adlers vor seiner Brust gemacht um sich vor Angst und bösen Geistern zu beschützen.
Dies schien Hank noch mehr zu reizen, Er riss seine Pistole aus dem Halfter. Jeff starrte in die Mündung kurz vor seiner Nase. Der vor Wut zitternde Arm Hanks ließ die Pistole in kleinen Kreisbewegungen vor Jeffs Gesicht wandern. Starr vor Schreck bewegten sich lediglich Jeffs Augen. Sie folgten der drohenden Mündung. Sah er tatsächlich Kugel im Lauf oder bildete er sich das ein?
Hank schien vor Wut zu rasen. „ Wie kannst du es wagen? Das Zeichen von ihm auf Erden! Du hast dich anderen Herren verschrieben!“
„Nein, nein ich … ich bin doch nur mit den anderen mitgegangen. Sie redeten schlecht über Oberaufseher Harris.. das gefiel mir… ich wollte doch bloß dazu gehören…“ stammelte Jeff mit dünner Stimme. Er erwartete den Mündungsblitz, das helle Licht, das Ende seines Lebens.
Doch Hank drückte nicht ab. Schwer atmend nahm er die Pistole aus Jeffs Gesicht und steckte sie zurück in den Halfter. In seinem Gesicht kämpfte eine aufkeimende Verwirrung mit der nun schwer beherrschten Wut um die Oberhand in der Mimik. Das Ergebnis war ein fast lächelndes Gesicht. Dieses Lächeln machte Jeff fast noch mehr Angst als der Wutausbruch zuvor.
Hank setzte sich wieder. „Beug dich zu mir vor.“ Die Stimme war nun wieder völlig ruhig, aber von unglaublicher Autorität erfüllt. Wie automatisch kam Jeff dem Befehl nach. Ihre Gesichter waren nun nur noch wenige Zentimeter von einander entfernt. Langsam hob Hank seine Hände an Jeffs Schläfen. Als sie ihn berührten war es Jeff, als durchführen ihn rot glühende Nadeln dort, wo die Fingerspitzen auf seine Haut trafen. Er riss den Mund auf um vor Schmerz zu brüllen, doch der Schrei blieb stumm.
„Wehr dich nicht.“, drang Hanks Stimme durch Jeffs Kopf, „Wenn du dich wehrst, wird es nur schmerzhafter. Öffne deine Gedanken!“
Unfähig sich zu bewegen ließ Jeff die Prozedur über sich ergehen. Alte Erinnerungen flackerten vor seinem inneren Auge vorbei. Die beschwerliche Schichtarbeit im Manufactorum, die Mittagspausen in der riesigen Kantine. Die heimlichen Blicke zu Inese, wenn er sich unbeobachtet gefühlt hatte. Das erste Mal, wo er von der seltsamen Gruppe gehört hatte, das erste Treffen. Die Freude Inese ebenfalls dort zu sehen. Sein sechster Geburtstag. Der Tod seiner Mutter, Trauer. Dann der Moment, wo er heimlich Inese beim duschen zugesehen hatte. Zurück zu den Treffen. Gespräche, deren Inhalt er längst vergessen zu haben glaubte durchlebte er noch einmal Wort für Wort. Hank, wie der bei einem der Treffen plötzlich neben ihm gestanden hatte. Jeff hatte angegeben, er wüsste vieles über den Kult. Das nächste Treffen, oh wie er sich da betrunken hatte.
Das letzte Treffen, Inese’ tote Augen, die ihn anstarrten. Überall Blut, Schreie, Schmerz, Panik.
Es wurde schwarz vor seinen Augen und er fiel in eine wohltuende Ohnmacht.
Hank ließ den Kopf seines Gegenübers vorsichtig los und auf den Tisch sinken.
Blut, dass Jeff aus Ohren, Nase und Augen lief floss über die weiße Tischplatte und sammelte sich zu einer kleinen Pfütze. Dort wo Hanks Finger seine Haut berührt hatte war sie weiß verfärbt und wie vereist.
Hank war ebenfalls in sich zusammengesunken. Mit schwacher Stimme sagte er zu dem Bewusstlosen: „Es tut mir leid.“[/b]
 
Wirklich extrem interessante Themenarmee. Kommt eigentlich noch ein Radtransporter oder Rammradpanzer dazu? (so ähnlich wie bei den Swats)
Denn ich denke ja mal das du auf Panzer größtenteils verzichten willst.
🙄 Fehlt ja nur noch ne Einheit Richter mit Schreibern die strafzettel schreiben gegen die Inneren und äußeren Feinde des Imperators.
 
hey ein neuer Leser 🙂
Es kommt in jedem Fall noch mindestens ein Radpanzer hinzu, denn zumindet der Meltertrupp soll noch motorisiert werden.
Ein Rammpanzer hatte ich auchschonmal im Kopf gehabt, aber ob sowas realisiert wird is ne andere geschichte. Nebenbei hab ich hier noch nen Leman RussGußrahmen rumliegen... den will ich nicht nur so gekauft haben ^^(das ist dann aber wirklich was für die größeren Schlachten).

So nun gibts ein paar Bilder. nichts fertiges, aber immerhin ein paar wips.

Diesesmal hat ich keine lust dauernd hoch und runter im Haus zu rennen und dabei die Minis zu tragen(Ich male im Keller, pc im ersten stock... ja ich bin faul^^) und hab deswegen gleich vor Ort geknipst. Altes blizproblem mal wieder... die Farben wirken viel zu grell.
zu erst mein halbbemalter höllenhund8die unmengen an Akzenten auf den schwarzen Flächen ein paar Details fehlen außerdem.
Damits farblich nich ganz so trist von vorne wird, wird er wohl auch ne Bulldozerschaufel bekommen. Achja und bestimmt noch nen Blaulicht, das hat ich ganz vergessen. ahja und natürlich noch ein paar decals.

IMG_3853-1.jpg


zweites Bild zeigt meinen Wip-Provost.
Er hat den Helm des klassischen Proctors(der bemalt auch irgendwo in diesem thread rumgesitert) und den Körper eines Enforcerchampions.
als Bewaffnung hab ich mich für ne Plasmapistole entschieden. Das hat mehrere Gründe: 1 er ist der Chef, er kriegt die beste Waffe, 2. das ergänzt sich gut mit den zwei Plasmawerfern in seinem Trupp und 3. sollte er dank Sani auch nen überhitzer überleben(ansonsten.. er hat 3, im Nahkampf is das am ende eh egal)
dazu eine klassische Energiewaffe, keinen Knüppel. Vom Hintergrund ist er der Leiter seines Districts, die Waffe ist also zusätzlich sowas wie ein statussymbol. vermutlich lass ichs als meisterhafte E-waffe laufen oder so, jedenfalls in fungames, ansosnten wird eher die Plasmapifte meisterhaft.
Ach, rein Modelltechnisch werd ich versuchen ihn noch mit Orden zu überhäufen und zwar mit GS-abdrücken der dinger, die der freundlcihe Kopfspender ebenfalls am Revers trägt.

IMG_3854.jpg


eure Meinungen dazu?
 
Zu was man nachts um kurz vor vier nicht alles fähig ist... 🙄 hab mir den Kompletten Thread gerade durchgelesen und muss sagen: Beeindruckend!

Die Umbauten wie der Radpanzer sind eine tolle Idee und auch die Bases der Sentinels sind wirklich gut geworden. An der Bemalung muss von der Dicke der Farben teils noch gearbeitet werden wie ich finde, ansonsten sieht man aber das du auf jeden Fall viel Mühe in die Armee steckst ^_^.
Der Höllenhund gefällt mir in deinem Farbschema natürlich genau so gut wie der rest, hier solltest du den Effekt oben auf den roten Tanks, welcher durch den Blitz erzeugt wurde bitte auch wirklich aufmalen, das würde dem ganzen tiefe geben 😀. Ich hoffe dieses mal hagelt es Akzente auf dem schwarz 😉. Der Provost mag zu gefallen wobei ich den schwerttarm etwas verdreht finde auf dem Photo, vielleicht auch nur Einbildung. Ich wünschte ich würde genau so schnell voran kommen wie du mit meinem Armeeaufbau... ich bin einfach zu faul Bilder zu machen...

Liebe Grüße

Max
 
Bin gespannt auf den fertig bemalten Panzer sowie den fertigen Anführer.

Was man bisher sehen kann gefällt mir wieder mal sehr gut.

Einfach ein sehr stimmiges und außergewöhnliches Projekt was sich schön
am hintergrund orientiert..

Schade das es davon nur sehr wenige gibt.
 
so erstmal neues Futter für die Leseratten:

Die gesamte Geschichte
Die kleine Kolonne der Arbites Fahrzeuge schlängelte sich durch die Unterwelt der riesigen Makropole. Der vorderste Radpanzer der drei rückte nur behutsam durch das unwegsame Gelände vor. Danach folgte der Transporter mit dem gefangenen Demagogen. Die Chimäre mit den Verletzten bildete die Nachhut.
Nervös wanderten die Türme der Panzer suchend um ihre Achse. Nach möglichen Gegnern Ausschau haltend. Die Arbitratoren und ihre Hilfstruppen, die Vigiles befanden sich faktisch auf feindlichen Gebiet. Nicht nur versprengte Überbleibsel des Kultes machten Helmsdorff sorgen. Die Banden dieser Gegend bekriegten sich zwar üblicherweise unablässig gegenseitig, gegen Vertreter der Obrigkeit kam es jedoch auch vor, dass sie sich verbündeten.
Bald würden sie offeneres Gebiet erreichen und die Geschwindigkeit der Panzer voll ausfahren können. Dann hätten sie es so gut wie in die weniger gefährlichen Zonen der Unterstadt geschafft. Ungefährlich zumindest für ein solches Aufgebot von Polizeitruppen.
Seufzend wandte sich Helmsdorff wieder den kleinen Bildschirmen zu, die die Umgebung mit den matten Grüntönen ihrer Restlichtverstärker abbildeten. Plötzlich bemerkte er eine rasche Bewegung an der Flanke der Kolonne. Ein gleißender Blitz erhellte den kompletten Bildschirm. Fast im gleichen Moment begannen über Funk die Meldungen über den Angriff einzugehen. Ein schneller Blick auf die Schirme verriet Helmsdorff was passiert war: ein gut gezielter Raketentreffer hatte den Turm der Führungschimäre abgesprengt, Feuer loderte über das Dach.
„Los, los, los. Durchbrechen. Abwehrfeuer nach eigenem Ermessen!“, brüllte Helmsdorff in das Funkgerät.
Der Ruck, als die Chimäre beschleunigte riss ihn beinahe von den Beinen, er schaffte es aber noch sich an einem Griff festzuhalten. Sein Kommando war riskant. Vermutlich hatten die Angreifer zusätzliche Heckenschützen entlang ihres Weges postiert, auch mit Straßensperren waren zu rechnen. Auf ein Gefecht hier vor Ort konnte er sich jedoch nicht einlassen. Wenn er es schaffte seine Kolonne in die Sicherheitsparameter zu führen, würde er die automatischen Verteidigungsanlagen aktivieren können, was ihm zumindest genügend Zeit verschaffen würde seinen Gefangenen in die Bezirksfestung zu bringen.
Insgeheim hoffte er noch immer, dass es sich lediglich um eine Racheaktion einer lokalen Bande handeln würde.
Als weiter vor ihm die Turmlose Chimäre von einem armdicken Laserstrahl seitlich aufgerissen wurde, waren seine Hoffnungen begraben.
„Ausweichen, Ausweichen!“ befahl er mit beinahe schriller Stimme. Der Fahrer war imhm bereits zuvorgekommen und raste mit kaum verminderter Geschwindigkeit an dem Wrack vorbei, die Hülle als Deckung gegen den unsichtbaren Schützen nutzend.
Blind feuerte der Multilaser einige Salven in die ungefähre Richtung aus der der Schuss kam, die montierten Sturmgewehre fielen mit ein.
Auf einem der Schirme sah Helmsdorff, dass einige Insassen des Wracks den Abschuss überlebt hatten. Schnell gingen die Arbitratoren in Deckung. Helmsdorff wusste, dass sie den nächsten Tag vermutlich nicht mehr erleben würden.
Ein weiterer Schuss wurde von der Laserkanone abgegeben, traf statt Helmsdorffs dahinrasenden Radpanzer lediglich eine Ruine vergangener Zeiten, rumpelnd fielen einige Trümmer zusammen. Der Fehlschuss der Kanone hatte jedoch dem Turmschützen der hintersten Chimäre gezeigt, wo die Angreifer im Hinterhalt lagen. Eine gut gezielte Salve aus hochenergetischen Laserimpulsen setzte Roben, Haut und Knochen der Attentäter gleichermaßen in Brand. Als lebende Fackeln beleuchteten sie nun ihre Kumpanen. Panisch flüchteten diese und ließen die Laserkanone in der Stellung zurück.
Helmsdorff beglückwünschte den Kommandanten und Turmschützen der hinteren Chimäre zu seinen hervorragenden Treffern. Mit ein wenig Glück würden sie es doch noch schaffen. Hoffnungsvoll blickte er auf das unscharfe Bild der Welt vor dem Panzer. Erneut gleißte es auf. Jedoch nicht nur auf dem Bildschirm. Der Strahl einer Laserkanone durchbohrte den Panzer von vorne bis hinten. Fasziniert bemerkt Helmsdorff, dass sein Mantel in der bloßen Nähe des Strahls zu kohlen begann um kurz darauf in Flammen aufzugehen. Dann explodierte seine Welt.

Mehrere berobte Gestalten gingen kurz darauf zwischen den rauchenden Trümmern der zwei Panzer hindurch. Der dritte war ihnen zwar entkommen, doch sie feierten dennoch mit johlenden Lobgesängen an ihre infernalischen Herren ihren Sieg.
Zwei machten sich an den Resten der Führungschimäre zu schaffen. Schnell hatten sie die Trümmer der Arrestzelle geborgen. Ihr Anführer würde sie loben, ja das würde er. Dies versicherten sie sich immer wieder gegenseitig, unterbrochen von unbeherrschten Kichern.
Als sie die Zelle aufbrachen sahen sie, dass die Explosion auch ihren Meister schwer verletzt hatte. Mehrere Knochenbrüche hatten seinen Körper zur Unkenntlichkeit verkrüppelt.
Nur noch wenig Leben schien in ihm zu sein. Benebelt von den Drogen, die ihm zur Ruhigstellung verabreicht wurden winkte er den Kultisten, der ihn von seinen Fesseln befreit hatte, mit schwacher Geste näher heran. Begierig zu erfahren, was der sterbende Mann ihm zu sagen hatte hielt der Kultist sein Ohr nah über den Mund des Demagogen. Vielleicht würde der alte Mann ihn ja zum neuen Meister des Kultes ernennen? Kurze Bilder von Allmachtsfantasien geisterten durch das verwirrte Bewusstsein des Kultisten, bis ihm bewusst wurde, dass sein Meister ihn mit seiner Hand am Arm gepackt hatte. Verwundert über die Kraft der schwer Verletzten schrie er überrascht auf. Schnell verwandelte sich dieser Schrei in einen Ausdruck purer Agonie. Die Haut des Kultisten wurde erst bläulich, dann wanderte sie ins weißliche um sich schließlich eng um die Knochen zu spannen. Mit jedem Augenblick, den der unselige Kontakt anhielt wurde der gebeutelte Körper des Demagogen gesünder. Knochenbrücjhe verheilten, Wunden schlossen sich; durch die Lebensenergie seines Opfers genährt regenerierte sich der Anführer des Zirkels.
Als schließlich der schreiende Kultist mit einem letzten Stöhnen zu Boden sank entließ der Demagoge sein Opfer in einen erlösenden Tod. Er schlug die Kapuze zurück und ein freudloses Lächeln umspielte seine Lippen, als er die sich bewundernd in den Staub werfenden Kultisten um sich herum betrachtete.
„Meine Kinder, dieser Befreiungsversuch war närrisch. Nun wissen unsere Feinde, wie stark wir wirklich sind. Doch ihr wart auch loyal, das wird euch der dunkle Prinz vergelten.
Nun heißt es rasch zu handeln, ehe die Hunde des falschen Imperators reagieren können.
Wir werden die Herren von Varlea sein!“[/b]

und nun zu euren Comments:

@cHaOs
Vielen Dank für das Lob( und dafür dass du dich durch den gesamten Thread gekämpft hast^^). Ich bemühe mich weiterhin meine Malfähigkeiten zu verbessern. Hab mir ja vorgenommen auf möglichst hohem Niveau die Armee zu bemalen.
Der Höllenhund macht mir grad überhaupt keinen Spaß... sooo viele Kanten... da machts nich so den spaß das schwarz zu Akzentuieren.^^ aber ich hoffe mich übers WE nochmal dran setzen zu können.
Beim Provost liegt das mit dem Schwert vermutlich daran, dass es da nur mit ein wenig Gs angekittet war. nur klebt es mittlerwiele richtig dran und hat eine etwas gesündere Haltung.

Und von wegen Schnell. vor über einem JAhr hab ich mit der Armee angefangne(bzw hab die ersten Bases bestellt, hehe). Was da andere im gleichen Zeitraum schaffen ist shcon weit beeindruckender. Aber für meine verältnisse ist das schon ne ordentliches Tempo. Die vielen Antowrten hier motivieren natürlich auch nachhaltig zum weiterbasteln und bemalen.

@lobo: ein Lob vom (alt -( 😛 ))meister,da freu ich mich wirklich drüber.
Ich hoffe den Provost noch übers WE fertig zu bekommen.
Beim Schwert bin ich mir noch nicht sicher... welche Farbe? metallisch? oder sollte ich mich doch an nem Energieeffekt versuchen? Hab das bislang nur bei meinen SMs gemacht, sah nich so prall aus... alelrdings sind seitdem shcon ein paar jährchen ins Land gegangen.