[40k] Adeptus Arbites

hm, flammenwerfer :blink: . mist^^
vll setze ich die zweite flüstertüte an die rückseite um dem eindruck ein wenig abzuschwächen.

wie auch immer, das ding ist nun komplett mit nieten verziert. da mir nciht wirklich was sinnvolles für die Seitenverzierung eingefallen ist. - es kamen vorschläge diese benzinkanister anzubringen, oder Waffen in Halfterungen(für die Vorrückenden Vigiles)

beides erschien mir nicht sonderlich sinnig. Dieser Panzer hat sein haupteinsatzgebiet in unübersichtlichen Straßenkämpfen. Da dem Gegner mögliche Bewaffnung gleich mitzubringen(Gewehre+ Molotov-Cocktails) erschien mir nicht sonderlich sinnig.
Nebenbei... wenns aufs zwei Benzinkanister ankommt isses eh shcon zu spät^^. Vor allem, da in urbaner Gegend der nachschub besser sein sollte.

von daher werden die seiten wohl so kahl bleiben. mal sehen. vll kann ich da mit der bemalung noch was rauskitzeln.

morgen wird das dingen grundiert. kA wann ich das fertig bekomme. ich hoffe noch diesen Monat 😀
 
Die jetzigen sehen wirklich etwas stark nach Flawe aus.

Ich meine, dass du dir eine dieser Fang-Den-Hut-Figuren/Hüte nimmst und dir Fliegengitter besorgst. Dann klebst du Sekundenkleber auf den Rand des Hutes und stellst ihn dann mit der Öffnung nach unten auf das Fliegengitter, so dass dieses am Hut festklebt. Wenn das Ganze getrocknet ist, schneidest du das überstehende Fliegengitter ab und schon hast du einen Lautsprecher. Ggf musst du den Hut vorher kürzen, damit er nicht zu groß wird.
 
im moment bin ich im unistress, da das semester ausläuft und somit prüfungen anstehen.

der Panzer ist aber mittlerweile schwarz grundiert(nur dummerweise ist das nen anderer Farbton als das Chaosblack aus dem Töpfchen...grml)
ich hab auch schon stellenweise mit dem bemalen angefangen,allerdings nur einpaar kleinigkeiten.
Neu dazugekommen ist eine abnehmbare Bulldozerschaufel.

dumm nur, dass ich einw enig ungeschickt beim zweiten schleifen war... ein, zwei mal ein wenig zu tief, bzw abgerutscht... mal schaun, vll kann ich das ein wenig retten.


ABer toll, dass ich so treue Leser hab 🙂

Ich verspreche: in spätestens zwei wochen häng ich mich hier wieder voll rein
 
Arbites mit Leman Russ habe ich aber schon gelesen...eine Kurzgeschichte (glaub ich), weiß nur nicht mehr welche das war. Oder war das ein Ultramarine-Roman? Naja, jedenfalls wurden da bei einem Aufstand die Arbites angegriffen, und die haben sich unter anderem mit Chimären und LRs verteidigt. Wie fluffig oder richtig das jetzt wirklich ist weiß ich aber nicht.
 
Das war in dem Buch Nightbringer.

aber der Leman Russ ist wenn was für den übernächsten Schritt. Als nächstes will ich einen Arbites trupp ausheben. Sprich Veteranen mit Plattenrüstung und Schrotflinten. Als weitere Doktrin kommt mr "standhaft" noch in den Sinn.

Danach einen Nahkampftrupp mit Schockstäben und schilden(Laserpistolen und Nahkampfwaffen und "Nahkampfspezialisten")

hm, wenn wollte ich als Kavallerie eher Cybermastiff-staffeln aufstellen. Wenn das zu mickrig wirken sollte vll zwei auf eine Base oder so

So "richtige"Kavallerie mit Pferden oder anderen Reittieren will mir nicht so recht gefallen. Das passt nich zu dem schon recht technischen Look meiner bisherigen Figuren. Eher ne Motorradstaffel auf leichten Motorrädern.

oder ne mischung aus beiden: cybermastiffs(oder Kay nines) mit einem Hundeführer auf Bike als Sergeant.
 
Nightbringer? Ah, auch gut...hab irgendwie White Consuls-Marines im Kopf,...hm.

Hundestaffel wäre spitze, die will ich für meinen Imp-Militärpolizeitrupp auch haben. 🙂 Das mit dem NK-Trupp klingt auch passend, Arbites sind ja für ihre NK-Fähigkeiten bekannt. Und was gibt es besseres, als die Gerechtigkeit des Imperators die Ketzer von Angesicht zu Angesicht spüren zu lassen??? 😀

Auch die Bikeschwadron finde ich sehr gut, würde auch passen. Sowas gibts auch in einem Ciaphas Cain-Roman (ich habs heut anscheinend nicht so mit Buchtiteln... :blink: ), da kommt ein "provost on a motorcycle" vor.