[40k] Adeptus Arbites

@fraggL: Er kann die Bewaffnung ja auswechseln, mit Magneten. Ausserdem ist im Straßenkampf, wo die Arbites ja glänzen sollten, die Kombo 2 schwere Flammenwerfer recht gut.

@Umbau:
Also mir gefällts, auch wenn ich mich mit dem kleinen Blaulicht immernoch nicht anfreunden kann 😀 Es sieht einfach so ungewohnt aus.
Hast du schonmal darüber nachgedacht die Lasergewehre zu ersetzen? Die passen ja irgendwie garnicht zur restlichen bewaffnung deiner Armee, die ja alle so "modernere" Autogewehre haben.

MfG
Ephialtes
 
nabend@all
@eversor: danke: die Räumschaufel ist in Arbeit.
@fraggl:ebenfalls danke 🙂, die Nieten sind aus 1 mm plastikkarton"röhren", beim modellbaubedarf gekauft. Was die Bewaffnung betrifft hat ephitaites recht: per magneten austauschbar. Nur das Maschinengewehr kann ich nicht kaufen, da ich die Chimäre übern HJ-Codex kaufen muss(wo eben kein maschgewehr möglich ist). Wobei zumindest der turmflamer wohl pflicht wird, weil er mir einfach zu gut gefällt. der rumpfflamer is vermutlichj eher nciht dabei.
@ephiaites: schön das ich trotzdem noch wen überzeugen konnte 🙂. was die lasergewehre betrifft: kuck mal genau hin: die lasergewehre sind alle zu "sturmgewehren" umgebaut worden.
Das Blaulicht wirkt oft ungewohnt aber es macht schon viel zur atmosphäre aus und ist deshalb gesetzt. ich muss auch mal meine sentinels nachrüsten.
 
schönen guten Abend.
erstmal danke @VanSan: Lob hör ich immer gerne 🙂. Ich werd versuchen mein Niveau zumindest zu halten, wenn nicht sogar noch besser zu werden .

@Pflugidee: gefällt mir eigentlich, nur frag ich mich, wie ich das hinkriegen soll. ich bin ja schon froh die Chimäre einigermaßen sauber gebaut bekommen zu haben, das mit dem Pflug klingt nach zerschnippeln und neu zusammensetzen... hrhr, ich denk ich werds wohl trotzdem versuchen. Ansonsten brauch ich halt ne neue Räumschaufel.

Tja, wie es sonst so kommt: hab ich massenhaft Zeit zur Verfügung, werd ich lethargisch. lange aufbleiben, lange schalfen, ab und an mal was feiern gehn. nen lockeres leben halt 😀 Nur komm ich nicht zum bemalen. bin kaum über die Grundierung hinausgekommen, weil ich mich ziemlich shcnell vom malen der weißen Flächen frustrieren lasse. Dabei hab ich da shcon mit hellem Grau an den enstrpechenden Stellen nachgrundiert...

naja um dem Frust etwas zu entkommen und wenigstens etwas noch zu schaffen(wenn ich so weitermache wirds noch knapp mit dem Turnier), hab ich ein wenig an der Panzerabwehr gebastelt. Das ist das, was in den letzten zwei stunden surfen, basteln, schnippeln und nochmal nachschnitzen rumgekommen ist:
kettenfuehrungversuch.jpg

nicht sonderlich beeindruckend, ich weiß. aber es geht um den ansatz. Was meint ihr? die Höhe so lassen, höher, niedriger? Das ganze kürzer um nochne bedienungsmannschaft aufs Base zu bekommen?(wobei ich immernoch überlege eine zu nehmen, eigentlich wollte ich ursprünglich vollautomatische Abwehrkonstrukte(wobei es mit der regeltechnischen umsetzung durch ein Waffenteam wieder knifflig würde))
das gnaze ist jetzt genausobreit wie die Ketten selbst. zwischen zweier solcher Kettenläufe soll denn die Laserkanone sitzen, samt Energiepack. insgesamt soll der Lauf nur leicht über den Ketten erhaben sein.

ich hoffe man kann sich vorstellen, was ich meine 🙂
 
angesichts des wirklich miesen wetters heute hab ich mich mal zum weitermalen gezwungen, vor allem da mich die arbeit an den rapiergeschützen so langsam frustrieren lässt.

jedenfalls ich hab den panzer komplett akzentuiert, die linsen angemalt und transfers aufgebracht.
es fehlen eigentlich nur noch die unsauberkeiten, die mir beim knipsen erst auffielen und schrift auf den seitlichen rollen.
morgen bau ich den Turm fertig und bemal auch den, sowie die Räumschaufel. Den Pflug vehm ich mir als Projekt vor, verschieb ich aber noch was nach hinten.
chimrumpf1.jpg

chimrumpf2.jpg



memo an mich: ich brauch eine tube valejo-schwarz. die sprühfarbe von denen ist nämlich nicht identisch mit der gw-farbe(sieht man auch zum teil am panzer, wo ich nachbessern musst, weil ich unsauber gemalt hatte., die gwfarben haben auch so komishc schillernde ränder hinterlassen.
naja man siehts zum glück nur, wenn man sich den panzer ganz genau ansieht und das lciht direkt auf das schwazr fällt... oder wenn man mit blitz fotografiert....
 
irgendwo hier im forum geistert ein Bild von meinem Kommando-panzer Typ Chimäre rum. Bei dem habe ich aus 2 der neuen Räumschaufeln eine Art Pflug gebaut, ich such gleich mal das Bild und setze einen Link hier rein.

edit:

Da hab ich es schon gefunden:

Bild

also wenn du Tipps brauchst wie ich das gemacht habe melde dich.



edit 2:

hab ich glatt vergessen, deine Armee sieht von mal zu mal besser aus. Ich möchte dich unbedingt mal zu einem Freundschaftsspiel bitten. Kann zwar noch etwas dauern bis ich mal wieder in Köln bin, aber dann meld ich mich rechtzeitig.
 
sodele, war heut ein wenig fleißig und hab eben noch den panzerkommandanten bemalt.
im prinzip isser fertig, es fehlen nur noch die beschriftung der rollen und die schaufel.
chimfertig.jpg

@CC: thx. Freut mich wieder von dir zu lesen und noch mehr, dass die meine Armee gefällt. Schließlich war es dein Umbau(Scout mit Cadianerkopf und mit Visier aus Blisterplastik), der die initialzündung zu diesem Projekt war 😉

@lobo: dankeschön. Handwerklich ist dieser auch weitaus besser gemacht(wenn auch noch nciht perfekt) als die erste. Aber man muss der ersten version zu gute halten, dass ich da noch viel probiert habe und jetzt auf ein bekanntes schema zurückgriefen konnte. die "entwicklungsphase" fiel also weg.
ich ma beide 😀

@DaBoss: jep an deine Schaufeln/Pflug hatte ich auch mal gedacht. kannte den Umbau shcon hier ausm Forum. Ich find den echt super gemacht, weiß aber nciht, ob dieses sehr wuchtige passt. ich würd eher beim umfang einer normalen schaufel bleiben wollen, nur halt in pflugform.
danke auch nochmal für das Lob. Und für ein kleines MAtch steh ich gerne zur verfügung. noch hab ich ferien und zeit 🙂

@fraggl: auch dir danke 🙂. Gesamtbild werd ich nochmal machen, nur nicht mehr heute abend. der schnappschuss weiter oben war das letzte bild, was ich mit dieser akkuladung geknipst hab. morgen oder spätestens wenn ich die nächste figur fertig hab(bzw die schaufel für die chimäre bemalt ist ) werd ich das nachholen.
was ist eigentlich mit deinen VuV, kommste voran?
 
Das sind echt schöne Fahrzeuge, ich würde aber teilweise noch etwas sauberer Arbeiten (die gelben Frontleuchten z.b), desweiteren gefallen mir die glatten schwarzen Flächen immer noch nicht so. Könnte man da nicht noch Zubehör wie z.B wie eine Schaufel oder so anbringen, damit dieses Schwarz etwas "aufgelockert" wird? Der Panzerkommandant sieht gut aus, auch die akzentuierte Haut.

Achja und... diesen Pflug den alle so toll finden... ah ich finde den in der Form sehr hässlich, auch wenn es jetzt hart klingt... naja Geschmäcker sind verschieden.
 
Ich kann mich Delta 07 nur anschließen. Ein Arbites wäre wirklich stimmiger.

Das Fahrzeug gefällt mir eigendlich recht gut, und ich weiss nicht, ob die Räumschaufel das ganze nicht arg überladen würde, aber das ist ja geschmackssache.

Das mit dem Rapier könntest du ja auch so lösen, dass du die Bedienmanschaft einfach auf Einzelbases dahinter stellst, oder so eine kleine Ladeplatform machts, wo dann die Besatzung drauf steht.
Andererseits könntest du auch so´ne Art Kettenkrad bauen, mit einer Laserkanone hinten drin und das dann einfach auf eine große Rundbase kleben und sagen "das zählt als".

MfG
Ephialtes
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Delta_07 @ 25.08.2007 - 11:58 ) [snapback]1064538[/snapback]</div>
ich halte den offizier für keine gute idee....würde einen arbites reinsetzten kommt viel stilvoller....immerhin is es ne arbites fahrzeug[/b]
Ich denke schon, dass dieses einen Arbites-Panzerkommandanten darstellen soll. Aber ihr habt recht, dass er mit Arbites Helm (vielleicht sogar dem des Proctors, auch wenn das teuer wird) besser aussehen würde.
 
oha, da hat sich einiges angesammelt^^

@General SHO: Ich werde die Leuchten nochmal überarbeiten 🙂. und was die leeren Flächen betrifft, nun anfangs hat mich das auch gestört, aber mittlerweile hab ich mich an das Aussehen gewöhnt und mir gefällts. An den Einsatzfahrzeugen von der Polizei ahb ich im übrigen bislang noch keine Schaufeln hängen sehn 😛.
danke auch noch für das Lob, freut mich dass es dir gefällt
Der Pflug ist im Moment eh nicht akut, aber ich werd nach möglichkeit eine ansprechende Optik wählen 😉

@Panzerkommandanten-Diskussion: ich geb euch da enerseits Recht: ein Kommandant in kompletter Arbites-Panzerung würde viel dazu beitragen das Thema zu unterstreichen. Allerdings denke ich da ein wenig praktisch: in einer solchen schweren Panzrung einigermaßen bequem in dem engen Panzer zu sitzen und darinne zu kämpfen stelle ich mir sehr unangenehm vor. Deshalb trägt dieser hier die ungepanzerte UniformVariante 😉. Nebenbei sieht diese Mütze so herrlich nach Polizeischirmmütze aus(find ich) und deshalb konnte ich auch diesesmal nicht widerstehen. Nicht vergessen: der erste Kommandant hat den gleichen kopf, wenn auch minimal umgebaut.
Aber als Kompromiss werd ich den Kommandanten des Leman Russ als echten Arbitrator bauen. Nur der Proctorhelm wird wohl erstmal nichts. hatte "nur" zwei der Modelle. einen hab ich original angemalt, der andere mußte seinen Kopf bereits spenden 😉 und der Adlerkopf bleibt dem Provost fürs erste vorbehalten.

@Rapier: ich denke ich werde morgen weiterbasteln, da ich gleich erstmal ins kino geh und heute abend auch shcon verplant ist 😀.
Jedenfalls hab ich shcon die ein oder andere "neue" idee, wie ich das hinkriegen könnte. in der zwischenzeit male ich an den minis, die mir für meine Turnierliste noch fehlen(ein Waffenteam mit Raketenwerfer, drei Arbitratoren mit Plasmawerfern, ein Vigiles mit Plasmawerfer)
 
Der Panzerkommandant sind einfach nur gut aus! (Nahaufnahme!)
Die Großen Scheinwerfer hast du auch super hinbekommen. 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
was ist eigentlich mit deinen VuV, kommste voran?[/b]

Also meine Armee von 1750Pkt habe ich zusammen. Ist auch schon alles fertig zusammengebaut. Teilweise bemalt habe ich auch schon.
Allerdings gehe ich nicht auf das Turnier, da mir die 2. Mission und die Strategiekarten einfach nicht gefallen. -> ansporn weg.

Habe mich allerdings auf dem nächsten Boltershot angemeldet. Ob ich mit meinen SM oder mit meinen VuV antrete, weiß ich noch nicht 😉 Letztere werden dann aber nicht bemalt sein.

Habe gerade andere Pläne... 🙂
 
oh, schade.
nun, da ich mich schonmal angemeldet habe, werd ich auch hingehn... egal ob ich da ordentlich die Hucke voll kriege...
Das Boltershot, da weiß ich leider noch nicht ob ich hinkommen werde, da ich bald drauf ne zeimlich wichtige Prüfung habe. hängt davon ab, wieviel ich basteln und bemalen müßte für das Turnier.

apropos basteln und bemalen. hab heute ein paar Infenteriste fertig gestellt. drei Arbitratorne(veteranen) mit plasmawerfern, einen Vigiles mit Plasmawerfer und ein Raketenwerferteam. Die Minis sind hauptsächlich dazu gedacht um meine Armee ein wenig aufzuhübschen, was die Regeltechnische Stärke betrifft, kleinere Abweichungen von meiner Fluff-liste muss ich hierbei eh in Kauf nehmen.
Fotos kann ich leider nicht vorweisen, da ich grad keine cam habe. aber am WE gibts bilder, versprochen 🙂
 
sodele, ich schuld euch ja noch Bilder.
Hab grade die Cam wieder in die Finger gekriegt und hab ein paar schnappschüsse gemacht. Das sind jetzt zum größtenteil meine Verstärkungen meiner Infanterie für das kommende Turnier... nur mein dritter Cyberhund fhelt noch, da es die MailOrder in mittlerweile rund zwei wochen noch nicht geschafft hat meine Bestellung zu liefern, grml <_< .
Machen wir den Anfang mit den Plasmawerfer-Arbitratoren, sie werden für das Turnier die Granatwerfer des Veteranentrupps ersetzen
[attachment=29067😛lasarbis.jpg]
dann hier die Aufrüstung des zweiten Infanterietrupps. Hier kommt ein Raketenwerferteam hin(der schwere Bolter wandert zur Kommandoabteilung), während er Granatwerfer auch hier von einem Plasmawerfer ersetzt wird. Diesen hier hab ich aus ner Plasmapistole und nem Lasergewehr gebastelt. Mir gefällt er eigentlich ziemlich gut.
[attachment=29069:rakwerfer.jpg] [attachment=29068😛lasvigil.jpg]

Im Moment bau ich gerade meinen Leman Russ zusammen. Im wesentlichen ist er fertig, nur ein paar Lücken muss ich noch füllen und das ein oder andere Detail will auch noch angebracht werden. Was würdet ihr noch gerne an einem Kampfpanzer der imperialen Polizei sehen, außer einem Arbitrator als Panzerkommandanten und das übliche Blaulicht meiner Panzer?


Edit: fraggl wollte ja gerne noch eine größere Aufnahme des panzerkommandanten:
[attachment=29070:chimkommandant.jpg]