Hallo zusammen.
Erst einmal nochmal danke an lobo und Weiß für das Lob, freut mich dass es gefällt
🙂
Nun, heute bin ich nochmal zum spielen gekommen. Es ging wieder gegen die Eldararmee(Eldrad+ Avatar, zwei mal 6 Harlies, 6 Feuerdrachen im Falcon, zwei mal 6 Weltenwanderer, 10 Gardisten mit Impulslaser, Vyper mit zwei Shukas und zwei Illums). Gespielt haben wir Suchen und Sichern mit 4 Markern.
Ich hatte meine Bochumliste minimal umgestellt: der mobile Trupp erhielt statt dem Melter einen Flammenwerfer. der Nahkampfsentinel wurde zum normalen Multilasersentinel, der Veteranensergeant der nahkampfarbis bekam ein Markenzeichen.
Ansonsten nur unwesentliche Kleinigkeiten.
Das Spiel selbst war ein ziemliches Gemetzel. Da ich den ersten zug hatte konnte ich den Avatar im ersten Spielzug direkt zwei Lebenspunkte abnehmen. im weiteren Spielverlauf blieb er rund drei bis vier Nahkampfrunden in meinem Inquisitortrupp hängen(Akolythen mit Büßerkragen aka CyberHunde herrschen total) und er verlor sogar nen Lebenspunkt gegen einen Köter, beinahe wäre er da schon hops gegangen. zweimal rettete ihn die Gunst.
Dann rauschte er in meine Beschuss-veteranen rein und wurde in der zweiten nahkampfphase von einem normalen Arbitrator erschlagen...
Das war so das wichtigste
😀. Da ich nicht mehr genau weiß, wie was ablief einfahc in Form der Einheitenbetrachtung:
HQ: Oberst+ Trupp: verteilten mal wieder gut Moral, hielten einen Infantereitrupp im Spiel. Leider waren sie mit der Aufgabe den heranrauschenden Falcon mit Plasmafeuer zu stoppen überfordert(dank sani aber keine eigenen verluste). Wurde von dem illum auf den Oberst reduzizert. Dieser rächte dann rund 8 soldaten, die der schwere Flammenwerfer des Exarchen gegrillt hatte und zerlegte den kompletten Trupp Feuerdrachen im Nahkampf. Solide Leistung.
Die Laserkanonen-Rapiergeschütze: holten beide Illums durch 5/6 würfe runter. Scharfschützen beschaffte mir insgesamt drei zusätziche Treffer, sehr solide Leistung
Elite:
Nahkampfarbis: holten die Vyper mit ihren Meltern runter und erldigten zwei Harlequine im Nahkampf. anschließend sicherten sie mir ein Missionsziel. serh solide Leistung. Hab sie diesmal defensiv als Kontereinheit gespielt. das haben sie gut gemacht.
Fernkampfarbis: legten einen verlässlichen Feuerteppich und hätten den Avatar ohne Gunst wohl erschossen... mussten ihn so im Nahkampf erschlagen
😀
"Inquisitor" und Trupp: die jungs hielten drei oder vier Nahkampfphasen gegen den Avatar durch, nahmen ihm sogar einen Lebenspunkt. erst als Eldrad dazukam wurds zuviel. gute Leistung. Weniger starke Nahkämpfer als den Avatar dürften sie durchaus erledigen können.
Standard:
Zug: sehr solide Leistung mal wieder. Trieben mit ein paar glücklichen Würfen einen Weltenwanderertrupp aus der Deckung, der schließlich vom Feld rannte.. Ansonsten hatten sie mit guten Feuerkorridoren einen großteil des Felds unter Kontrolle. Als danna ber die Harleqine kamen war der ofen aus. Einziger überlebender des Zugs: der Raketenwerferschütze des erten Trupps: er blieb dank der eisernen Disziplin bis zum ende der Offiziere standahaft und auch danach noch. er schickte mit einer fragmentrakete drei Harlequine zum Teufel, die den Oberst erledigt hatte. Heldenmut^^
Mobiler Trupp: Der Flammenwerfer hatte sich gelohnt: hiermit konnte ich den zweiten WW-Trupp vertreiben. sie wurden anschließend in die Flucht geschlagen, sammelten sich jedoch wieder. AM ende prügelten sie sich mit Eldrad um einen Marker. gute leistung. Der Flammenwerfer war gut. er macht sich in dem tRupp besser als der Melter.
Sturm:
Sentinels: Einer legte den Avatar unter dauerfeuer und zogen ihm einen Lebenspunkt ab. der andere erschoss drei Harleqine und erwischte einen weiteren mit seiner Explosion^^, nachdem er drei nahkampfphasen ausgehalten hatte. Dafür sind die jungs dabei.
Höllenhund: brannte die Gardisten weg, war eine ständige Bedrohung und hielt am ende einen Marker.
ich mag den panzer einfach.
Unterstützung: Der Russ war diesmal leider nciht so erfolgreich. einen oder zwei treffer landete er auf den Avatar. leider schafften sowohl der als auch der Eldrad ihre Rettungswürfe(eldrad hätte ich so ausm Spiel nehmen können)
Ein Illum zerstörte ihn dann aber doch mit Streifschuss6..
Am ende stand nur noch eldrad, ein waffenoser Flacon und drei Harlequine auf seiten der Eldar.
Bei mir der höllenhund, ein Raketenwerfer, drei Fernkampfarbis, der trupp nahkampfarbis.
sehr blutig also. Ich hatte leicht mehr puntke verloren(ich rund 1350, er 1300) dafür hielt ich einen marker mehr.
Also unentschieden und beinahe knapper Sieg für mich.
Ich mag die armee, sie funktioniert immer besser.
Nun nochmal zurück zu meinen Erweiterungsplänen:
Sehr spontan hab ich bei Ebay einen Schnäppchenkauf gemacht. Eine Callidus und einen Vindicare + drei vier ander eMinis für rund 8 Euro.
zumindest die beiden Assasinen werd ich integrieren(auch wenn ich nur einen pro spoiel dabei haben darf). Dafür muss jedoch der Nahkampfinquisitor weichen. Entweder ich spiel ihn als Großinquisitor mit ähnlicher Ausüstung, oder er bekommt eine andere Ausüstung und eher beschusslastige Gefolgsleute.
Letzters ist die wohl eher stärkere Alternative, aber so richtig lust auf noch eine Plasmaeinheit hab ich nicht. Deshalb also weiterhin als Nahkampfvariante.
Allerdings scheint mir der Türknacker nicht mehr wirklich standesgemäß zu sein. Er braucht ne coole Anführerbewaffnung. Auch wenn die weniger sinnvoll ist. z.B nen sturmbolter mit Psimuni oder so^^.
Als basismodell dachte ich an:
http://de.games-workshop.com/storefront/st...&orignav=10
den ganz rechts. Die blanken Arme würd ich dann mit Stoff verleiden und den Kopf vll gegen den Proctor-Helm tauschen.
Ich überleg noch ob mit Buch(imperiales Gesetzbuch^^, außerdem könnte man es auch als Liber Haereticus spielen, was zusammen mit der Callidus recht gut klingt) oder mit dem Schwert, welches man auch als Psiwaffe spielen könnte.
Der Gefangenentrupp steht mittlerweile recht weit hinten auf meiner Liste. Hintergrundtechnisch sehr cool, aber ein eher "gotisches" Stilelement, wo ich fürchte es könnte sich mit dem rest der Armee beißen.