[40k] Adeptus Arbites

Muss auch sagen sie sind etwas Groß.
In form von der großen Laserkanone (ich weiß ist nunmal die normale) und dem zu langem Rumpf.Den sie würden mehr sinn machen wenn sie weniger Ziel durch geringere Größe bieten würden.
Anderseits kommt die Energie-Verosrgung etc. logischer rüber durch das Platzangebot.
Hut ab!

Das einzige was mir gar nicht gefällt sind die Chimären. Ich weiß nicht warum aber irgendwie sind sie mir ein wenig unpassend von der kombosition.
Ein paar streifen Plasticcards um ihnen die seitenstreifen z.b. vom FUchs zu geben hätten sie vll. eine wenig besser wirken lassen. Auch verneitete Stahlradkappen wären eine etwas logischere Konsequenz für Straßenkampf/Niederdrückung gewesen.
Ne Idee wären ja auch noch so eine Art Anti-Mob-Schilde, also quasi Schräge Flächen die Vorne angebracht sind damit z.b. Molotow-Coicktails abrutschen usw.

Der Leman Russ erschein mit auch recht "Fantasielos".
Hie wäre ein Buldozerschaufel (kann man ja so gestalten das mann sie abmachen kann mit Magneten oder so) mit kleinen Rammspornen (wie bei dem Ragnarük Voyostraner Panzer) mit Adlerköpfen geil.(und stacheldragt)
Auch wäre z.b. eine Art "Richterthema" als einziger Panzer geil gewesen.
Z.b. so eine Art "Schrein"Thron mit Gesetztestafeln hinter dem Fahrer.
Und vorallem eine art Profisorischen Kettenschutz.

Aber ist halt Geschmackssache und Zeitaufwand.
Ansonsten natürlich gute Arbeit.

Achja wie siehts aus mit Sprengpanzern und wie werden die Gardisten?
 
@lobo: dank dir 🙂

@Weiß: erstmal danke für deinen ausführlichen Beitrag. so macht eine Diskussion doch noch mehr Spaß, wenn sich hier Leute wirklich Mühe geben ihre Meinung darzulegen. 🙂
Zu deinen Aussagen:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Muss auch sagen sie sind etwas Groß.
In form von der großen Laserkanone (ich weiß ist nunmal die normale) und dem zu langem Rumpf.Den sie würden mehr sinn machen wenn sie weniger Ziel durch geringere Größe bieten würden.
Anderseits kommt die Energie-Verosrgung etc. logischer rüber durch das Platzangebot.
Hut ab!
[/b]
ok, das Ding ist groß. die Lafette ragt über das Base sogar etwas hinaus. aber dafür hat es insgesamt noch ein recht flaches Profil. der Ring des Funkempfängers ist etwa in Kopfhöhe eine Arbitrators(er könnte genau durchkucken 😉 ). Das ist jetzt von den Bases unabhängig gemessen. da das Base der Rapier flacher ist fällt das imho noch weniger auf. [attachment=29273:vergleich.jpg]
da ich ja neben der Energiezelle auch Platz für den "Maschinengeist" der das ding steuert, bzw die Datenverarbeitung, Motorsteuerung usw, haben wollte und das ganze einigermaßen geländegängig aussehen sollte(mit recht hoher Aufhängung), habe ich mich für diese Größe entschieden. ich war ja auch ein wenig von der Kettengröße abhängig.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das einzige was mir gar nicht gefällt sind die Chimären. Ich weiß nicht warum aber irgendwie sind sie mir ein wenig unpassend von der kombosition.
Ein paar streifen Plasticcards um ihnen die seitenstreifen z.b. vom FUchs zu geben hätten sie vll. eine wenig besser wirken lassen. Auch verneitete Stahlradkappen wären eine etwas logischere Konsequenz für Straßenkampf/Niederdrückung gewesen.
Ne Idee wären ja auch noch so eine Art Anti-Mob-Schilde, also quasi Schräge Flächen die Vorne angebracht sind damit z.b. Molotow-Coicktails abrutschen usw.[/b]
Kritik erkannt und zur Kenntnis genommen. Ich werd drüber nachdenken, wie sich das für die nächste Chimäre umsetzen lässt. Dass die Seiten zu leer seien, haben ja shcon viele angemerkt.. hmhm. ich denk drüber nach, versprochen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Leman Russ erschein mit auch recht "Fantasielos".
Hie wäre ein Buldozerschaufel (kann man ja so gestalten das mann sie abmachen kann mit Magneten oder so) mit kleinen Rammspornen (wie bei dem Ragnarük Voyostraner Panzer) mit Adlerköpfen geil.(und stacheldragt)
Auch wäre z.b. eine Art "Richterthema" als einziger Panzer geil gewesen.
Z.b. so eine Art "Schrein"Thron mit Gesetztestafeln hinter dem Fahrer.
Und vorallem eine art Profisorischen Kettenschutz.

Aber ist halt Geschmackssache und Zeitaufwand.
[/b]
zuallerst: er hat nun ne Schaufel. die gleiche, die die anderen Panzer auch haben.

Was die Richterthematik betrifft: Bislang habe ich mich gegen eine zu starke "Gothisierung" meiner Armee gewehrt. Ich mag das saubere Image einer Polizeitruppe. Effizient und ohne große Schnörkel. Einfahc ein anderes Konzept. Ich weiß ja mittlerweile aus deinen verschiedenen Themen, dass du da ein weitaus größerer Fan dieser schrägen Optik bist. Jedem das seine, würd ich sagen(wie du in deinem letzten Satz meines Quotes schon treffend geschrieben hast). Das sind einfahc konzeptionielle Unterschiede. Wobei ich nicht abstreiten kann, dass ein RichterPanzer ein sehr starkes Thema ist. Deswegen mag ich z.B auch den Großinquisitor Karamasov von der Idee so sehr. Aber es passt nciht in meinen bisherigen Armeestil.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ansonsten natürlich gute Arbeit.[/b]
Danke 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Achja wie siehts aus mit Sprengpanzern und wie werden die Gardisten?[/b]
Sprengpanzer hab ich bislang noch nicht aufm Plan. Und welche Gardisten meinst du ?
 
Schön das es ankommt.

Aus der hinsicht das deine Rapier nicht breit ist vorn vorne und nur knapp ein Soldat davor passt (danke für das Foto) stimme ich dir zu.
Dumme Frage welche Regeln verwenden die eigentlich?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sprengpanzer hab ich bislang noch nicht aufm Plan. Und welche Gardisten meinst du ?[/b]
Oh da hab ich nicht aufgepasst, wusste nicht das du auf Heavy Schildkröten verzichten wolltest. 🙄
Finde die Entscheidung durchaus interessant.(wozu gibts Vets, gelle. -.^)
Und wie siehts aus mit Cyber Rough-Ridern sowie Scharfschützen? 🤔

Edit:
Verzeihung für die miese Rechtschreibung ist mir erst beim Beantworten aufgefallen.
Und Entschuldige die PN. Ich dächte mich erinnern zu können das du das schonmal bei mri gemacht hattest, war wohl bloß einbildung.
 
ich spiele die rapiere als Panzerabwehrtrupp mit Laserkanonen, an doktrinen die zwangs-Plattenrüstung und Scharfschützen.
Das Problem ist halt, das mit den Lebenspunkverlusten 😉


die Hundestaffel ist noch ein Fernziel, was ich mir vorgenommen habe. Das wäre aber nur was für Listen, die ich ohne den "Inquisitor" spiele, um Verwirrung zu vermeiden. Auch Scharfschützen will ich auch gerne mal in Angriff nehmen. weiß abe rnoch keine Regeltechnische herangehensweise, genauso bin ich bei den Modellen noch unsicher.
was den sprnegpanzer betrifft: was nicht ist, kann ja noch werden. aber das steht gaanz hinten an.

vonwegen pn: kein prob 😉
 
sodele, ein kurzer Vorbericht zum morgigen Turnier:
zum einen, ich tret mit folgender Liste an:
Adeptus Arbites -1750 Punkte. (imperiale Armee)

Doktrinen:
Plattenrüstungen
Veteranen
Eiserne Disziplin
Nahkampfspezialisten
Scharfschützen

HQ:
Kommandozug:
Oberst(70), mit Plasmapistole(10), Energiewaffe(5), Fragmentgranaten(1), Eiserne Disziplin(5), 2Plasmawerfer(20), 2 Stabsgefreite(12) mit Nahkampfwaffen(0) und Boltpistolen(2), einer Standartenträger(5), einer Sanitäter(5), alle mit Plattenrüstung(20)
-155 Punkte

Panzerabwehrtrupp(35), 3 Laserkanone(75), Scharfschützen(10), Plattenrüstung(20)
-140 Punkte

Elite:

Veteranentrupp
9 Veteranen(72), zwei Melter(20), Flammenwerfer(6), Veteranensergeant(13) mit Energiefaust(20) und Boltpistole(1), alle mit Plattenrüstungen(20)
-152 Punkte

Veteranentrupp
9 Veteranen(72), drei Plasmawerfer(30), Maschinenkanone(15), Veteranensergeant(13), mit Energiewaffe(5), Boltpistole(1), Auspex(2), alle mit Plattenrüstungen(20)
-158 Punkte

Inquisitor(20), Eviscerator(25), Infernopistole(15)
-60 Punkte
Gefolge: 3 Kreuzritter(60), drei Akolythen(24), mit Plattenrüstungen(15) und Büßerkragen(15)
-114 Punkte
fährt zusammen in
Chimäre(70) mit schwerem Flammenwerfer im Turm(10), schwerer Bolter im Rumpf(5), zusätzliche Panzerung(5), Nebelwerfer(3), Geländeaustattung(5) und Suchscheinwerfer(1)
-99 Punkte


Standard


Zug
Zug-HQ: Leutnant(40) mit Energiewaffe(5), Boltpistole(1), Fragmentgranaten(1), Eiserne Diziplin(5), im Stab: schwerer Bolter(10), alle Plattenrüstungen(20)
-82 Punkte

1. Trupp(60), Sergeant mir Schrotflinte(0), Waffenteam mit Raketenwerfer(15) und ein Soldat mit Plasmawerfer(10), alle mit Plattenrüstung(20)
-105 Punkte

2.Trupp(60), Sergeant mir Schrotflinte(0), Waffenteam mit Raketenwerfer(15) und ein Soldat mit Plasmawerfer(10), alle mit Plattenrüstung(20)
-105 Punkte

mobiler Infanterietrupp(60), Sergeant mit Schrotflinte(0), ein Soldat mit Melter(10), alle mit Plattenrüstung(20)
-90 Punkte
fährt in: Chimäre(70) mit Mulitlaser im Turm(10), schwerem Bolter im Rumpf(5), zusätzlicher Panzerung(5), Nebelwerfer(3), Geländeaustattung(5), Suchscheinwerfer(1)
-99 Punkte

Sturm:
Höllenhund(115) mit zusätzlicher Panzerung(5), Nebelwerfern(3) und Geländeausstattung(5)
-128 Punkte

Sentinel(35) mit Mulitlaser(10)
-45 Punkte

Sentinel(35) mit schwerem Flammenwerfer(5), Nahkampfspezialist(10)
-50 Punkte


Unterstützung:

Leman Russ Kampfpanzer(140), schwerer Bolter im Rumpf(5), schwere Bolter in den Seitenkuppeln(10), Geländeausstattung(5), Nebelwerfer(3), zusätzliche Panzerung(5)
-168 Punkte

Gesamt: 1750 Punkte


Das ich meinen Russ quasi nicht wysiwyg ausgewählt hab(das Modell hat keine Nebelwerfer, dafür nen Suchscheinwerfer), ist nicht ganz so tragisch, denk ich.
Gestern hab ich mit der Liste ein kleines Probespiel gegen Emperors Children gehabt(alter Codex). Es war an sich nicht wirklich repräsentativ, da mein Gegner sehr zurückhaltend spielte und ich persönlich hoffe, das mehr Gelände vorhanden sein wird.
er hatte:
Dämonenprinz, großer Dämon, einen großen EC-Trupp mit Schallwaffen, ein kleiner Trupp mit Wirtschampion, der infiltrierte, einen kleinen im Rhino, ein Cybot mit Maschka und zwei Havoctrupps mit je 4 Raketenwerfern. zum beschwören außerdem noch zwei mal Dämonetten
Wir spielten Schlagabtausch
Es fing recht übel an, als ich in den ersten zwei runden direkt den Russ und den Höllenhund verlor und in der runde drauf meine "Nahkampf"arbis von Dämonetten gefressen wurden.
Dann wurds jedoch langsam besser, nachdem ich es schaffte den Wirtstrupp zu erledigen, sowie den Dämon(er starb durch ein Sturmgewehr^^) als auch den Dämonenprinzen und den Cybot zerschießen konnte.
Die Dämonetten, die mein Trommelfeuer überlebt hatten, wurden von zwei Infanterietrupps im Nahkampf weggewischt und das Rhino fiel dem Melter des mobilen trupps zum Opfer. die insassen des Rhinos standen dann im freien meinem Plasmahq gegenüber und wurde so neutralisiert.
Die Havocs hatten mit dem zerschossenen Russ und dem Höllenhund ihre Sichtlinen verbaut und liefen von da an sinnlos übers Spielfeld.

Die armee hat eigentlich gut funktioniert. Besonders die Rapiere haben ihren Job sehr gut gemacht indem sie meine schwere Feuerkraft ordentlich aufpolierten. auf ihr Konto gingen: fast der komplette Wirtstrupp, der Cybot, der Dämonenprinz. guter Job
nicht so toll war die leistung des Russ'. Aber hier spielen wohl auch Aufstellungsfehler mit rein. hät ich ihn nicht zum zurückdrängen genutzt hätte ich ihn gut außer reichweite der Rakwerfer platzieren können... die Geschützschablone hätte wunder gegen die dicht gestapelten Havocs gewirkt.

aber auch so ein knapper Sieg mit 600 Punkten Vorsprung. Bin zufrieden.

Morgen also das Turnier. Ich muss unsäglich früh aufstehen(kurz vor sieben fährt mein Zug...) und ich hoffe ich stehs halbwegs durch. Ich freu mich auf drei schöne Spiele und hoffe nicht nur Massaker einzufahren. Ich nehm mal die Digicam mit und versuch ein paar eindrücke zu sammeln. Wenn gewünscht werd ich auch versuchen mir genug von den Spielen zu merken um Berichte schreiben zu können 🙂
 
Oder man nimmt die Tarantulla selber als Modell, immerhin hat das Ding ja in deiner Beschreibung einen Maschinengeist, von daher könnte sie schon als "vollwertiges" Modell zählen.


Ach ja:
<div class='quotetop'>ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 08.09.2007 - 19:43 ) [snapback]1072449[/snapback]</div>
Sentinel(35) mit Mulitlaser(10)
-45 Punkte[/b]
Da ist ein "L" zuviel.
Oder meine Phantasie läuft mal wieder Amok. Aber so ein Muli-Taser ist schon eine schöne Sache. Nur für den Muli vermutlich nicht. 😉
 
so vom Turnier zurück 🙂
bin saumüde, hab viel zu wenig bilder gemacht und immerhin zwei(1. und 3.) der Spiele waren richtig entspannt und haben wirklich Spaß gemacht. Das zweite(bzw in dieser aufzählung das dritte) da hab ich beim deklarieren des Geländes so richtig gepennt... nach normaler Benennung hätte ich da eigentlich nen sicheren sieg holen müssen, so bekam ich auf die Nase. Mehr dazu aber morgen

@jhh25: ein Muli-Taser 😀 , zu geil...
btw: nur das "t" steht falsch im Wort, die L-Menge ist ok 😉
und wegen vollwertige Modelle: ja das könnte man auch machen, aber dann müßte ich z.B immer volle Modelle entfernen, würde bei stärke 6+ Treffern die Modelle sofort verlieren usw. auch irgendwo doof.
Ich habs heute halt wie ein Waffenteam jeweils gespielt, also Würfel angelegt
 
Sodele. ich hab meine wenigen Aufnahmen durchgesehen und versucht mich an ein paar Details zu erinnern.

Anfangen möchte ich erstmal mit einem Gesamtbild meiner bisher bemalten Arbites-Minis. Hinten rechts ist zwar noch ein alter Bretonenritter zum Teil zu erkennen, aber der zählt nicht 😉
[attachment=29492:_bersicht.jpg]
eigentlich ein mieses Foto, aber es geht ja um den Gesamteindruck. Die Minis gibts ja eigentlich alle schon in Detailaufnahmen hier im Thema.


zum Turnier:
Sonntag morgen ging viel zu früh(gefühlt) mein Wecker, ich machte mich einigermaßen fit und auf zum Bahnhof.
Immernoch müde kam ich gegen halb neun vor dem Spielezentrum Herne an(die Alternative wäre gegen halb zehn gewesen... hät auch noch gepasst wie ich nachher hörte, aber ich bin persönlich lieber zu früh als zu spät) und besorgte mir erstmal ne Cola. Da ich der erste war hatte ich ausgiebig Zeit mir die verschiedenen Platten anzuschaun. Hier schonmal das erste große Lob: wirklich zum allergrößtenteil sehr gelungene und schöne Platten.

Nach einiger Zeit trudelten auch die anderen Teilnehmer nach und nach ein. Persönlich kannte ich kaum einen von den Anwesenden, aber das war weniger das Problem. schnell kam man ins Gespräch, philosophierte und fachsimpelte. Allein deshalb mag ich Turniere. Als ich sagte das ich Arbites spiele, fragte man mehrfach "Sind das die aus gw-fanworld?"... um ehrlich zu sein: seltsames Gefühl ^^ Aber schön war es doch während des gesamten Turniers immer wieder Lob ausgesprochen zu bekommen. Vor allem für die Panzer und die Rapiergeschütze 🙂

Kurz darauf begann auch schon das erste Spiel.
Es war eine Erkundungsmission auf Gamma(?) gegen die Tyraniden von Lord Zippo hier aus dem Forum(sorry, hab deinen richtigen Namen vergessen gehabt, ging mir aber auch bei meinen anderen beiden Gegnern so, tschuldigung 🙂 ). Er war gleich von Anfang an locker drauf und es versprach an gemütliches Spiel zu werden.
Er spielte folgende Liste(im groben)
Schwarmtyrant mit Flügeln und ner Waffe mit 12 schuss syncr.
4 Tyrakrieger fürn Nahkampf
3 Tyrakrieger mit Bohrkäferschleudern(?)
6 Symbionten(die er fälschlicherweise infiltrieren lies, es tat ihm nachher leid, nach dem spiel hatte ihn ein anderer Spieler darauf aufmerksam gemacht)
insgesamt 4 Venatoren(1x2, zwei einzelne)
zwei mal je 5 schwärme
10 und 11 Termaganten
ne riesen Horde Hormaganten
Carnifex mit pipapo auf Beschuss ausgelegt.
zwei Zoantrophen

und einen Liktor, den er vergaß
hier ein Schnappschuss von der Aufstellung
[attachment=29488:turnier1.jpg]
bei mir ist am unteren Bildrand noch der Höllenhund
bei ihm(von hinten nach vorne im bild, bzw von links nach rechts(von mir aus)): Carnifex, NahkampfKrieger, die Termagantenrotten und ein Venator hinter dem Gebäude, im Zentrum die Hormaganten, eine Zoantrophe und ein Schwarm. Im Gebäude rechts die Beschusskrieger, die drei Venatoren, die zweiten schwärme und ein Zoantroph.

zu Beginn spielte er die Strategiekarte mit der er drei meiner Einheiten um 6 Zoll umstellen durfte( die hatte jeder Spieler, außerdem gabs noch eine Karte, die einen vorbereiteten Feuerschlag ermöglichte und eine, die eine beliebige gegnerische Einheit zur Flucht zwingt, selbst wenn sie furchtlos ist. Jede Karte konnte im gesamten Turnierverlauf nur einmal benutzt werden. ) und verschob meine Feuerstellung aus den beiden infanterietrupps und den rapieren um sechs zoll zurück, wodurch meine gesamte schwere Bewaffnung für die erste runde aus dem Spiel war.
er hatte den ersten Zug, durch die Sonderregel "Sonnenaufgang" litt er dafür unter Nachtkampfregeln, bei mir kämen diese nicht zur Geltung.
er schob also eigentlich alles nach vorne. Der Beschuss verlief ergebnislos, jedenfalls so grob.
bei mir schob ich erstmal wieder meine Schützen zurück in Stellung, zog ansonsten den Flammmenwerfersentinel links dem Venator entgegen und brachte den Russ in Feuerpostion.
der Beschuss sah recht viel totes Kleinzeug. Der Russ pustete rund 10 Hormaganten weg, der Höllenhund erwischte zwei Schwarmbases und nen Krieger, sogar die Zoantrophe verlor einen Lebenspunkt. die Symbionten wurden auf drei Mann reduziert. Der Sentinel verwundete den Venator und schaltete zwei termaganten mit dem flammenwerfer aus. ich glaub der Schwarmtyrant verlor einen Lebenspunkt durch den Multilaser der Chimäre. angesichts meiner verminderten Feuerkraft eigentlich recht ordentlich, allerdings schaffte der Sentinel es nicht anzugreifen.

bei ihm schob sich weiter alles nach vorne, bis auf den Carni, der feist grinsend auf dem Dach des Bunkers hockte.
um ehrlich zu sein, ich weiß nicht mehr was er alles beschoss, jedenfalls gingen ein paar Vigiles dabei drauf und die Symbionten griffen einen der beiden Trupps an, blieben aber stecken. der Sentinel verlor seinen Multilaser durch Beschuss. der andere Sentinel schaltete den Venator aus und hielt die Termaganten auf. die Arbitratoren rechts wurden von den Venatoren angegriffen und dezimiert, aber auch ein Venator mußte gehn, ebenso wurden zwei bases Schwärme durch die Energiefaust gestampft. der höllenhund wurde von den Kriegern leider zerstört.
Meine zweite. ich schob meinen Russ weiter vor und brachte die Chimäre des mobilen Trupps in Melterdistanz zum Schwarmtyranten.
durch den Beschuss verlor dieser einen weiteren Lebenspunkt, der Melter traf jedoch nicht.. Der Carnifex bekam das Feuer des Veteranentrupps ab und verlor zwei Lebenspunkte. die Rapiere trafen trotz scharfschützen nichts. der Russ wich ins nirvana ab.
im nahkampf eilte der waffenlose Sentinel den Vigiles zur Hilfe und mit gemeinsamen Kräften wurden die Symbionten niedergerungen(Hurray). der andere Sentinel zertrat einen weiteren Termaganten, während die Arbitratoren rechts überrant wurden

Seine dritte.
Der zweite Termagantentrupp schob sich vor und griff nachher die Arbitratoren auf dem Hügel an. Dicht hintenauf die Nahkampfkrieger, die sich mit dem Russ beschäftigten und zerstörten(grml)die stark geschrumpften Hormaganten warfen sich nah an die Rapiere heran. der Schwarmtryrant nahm jedem der Lasergeschütze einen "Ladeschützen" ab.
Die angreifenden Termaganten schalteten zwei Arbitratoren aus und verloren selbst nur ein oder zwei

um ehrlich zu sein ab hier werd ich langsam immer unsicherer. ich dachte wir wären nur bis zum dritten zug gekommen, aber ich weiß noch, dass ich meinen Kommandotrupp den Arbitratoren auf dem Hügel zur Unterstützung schickte und in der Runde drauf zwei oder drei der Tyranidenkrieger mit den Plasmawaffen ausschaltete.
Was sonst noch passierte: der Schwarm in der Mitte wurde von der Chimäre geröstet. Der "Inquisitor" schaltete mit seinem Gefolge einen Venator aus und positionierte sich in Richtung Schwärme, der mobile Infantieretrupp erschoss einen Tyrakrieger durch Sturmgewehrfeuer und der Sentinel links zerstampfte wieder einen Termaganten.
Dann kam ein Judge und meinte die Zeit wäre um.

Als es ans Rechnen ging kamen wir erst auf ein Unentschieden zu meinen gunsten. Dann fiel uns aber noch auf, dass es ja eine Erkundungsmission war. Dank dem Schwarmtyranten in meiner Zone hatte ich dann doch noch knapp verloren.
Schade, aber das Spiel hat trotdem Spaß gemacht.

das zweite Spiel ging gegen Space Marines mit Scriptor(wut), zwei Termitrupps mit insgesamt vier stukas, zwei Tornadospeeder, einen Pred. Annihilator mit schweren Boltern, ein devastortrupp mit drei Rakwerfern, ein Whirlwind, vier tatkische trupps a fünf Mann, zwei mit Laserkanone, zwei mit Plasmakanone.[attachment=29489:turnier2.jpg][attachment=29490:turnier3.jpg]
Ziel des Spiels war es fünf Agenten(durch Plastikfantasyorks dargestellt) in die gegnerische Aufstellungszone zu bekommen. je Agent gabs 500 Siegespuntke. und zwar wirklich nur für Agenten in der gegnerischen Zone. Die Agenten galten als ucms
Angesichts dieser Feuerkraft spielte ich meine umsetzen-Karte aus und schob seinen Whirlwind in mein Schussfeld, seine Devas hinter den Wald und einen Termitrupp etwas zurück. er konterte in dem er meine Laserkanonen wegzog(keine sichlinie mehr) und nebenbei noch meine infanterie etwas verschob(glaub ich)
während ich meine Agenten relativ breit verteilte, stellte er seine geballt auf einer Flanke auf.
So und nun der Punkt, an dem ich wirklich gepennt habe: ich ließ mich übereden die dicken Steinklötze, wo man zwei landraider hinter hätte verstecken können als höhe zwei Gelände zu klassifizieren. Weiß der Geier was mich da geritten hat...

Naja das Spiel ist recht schnell erzählt: seiner Feuerkraft hatte ich nur wenig entgegen zusetzen und entschloß mich deshalb so gut es ging wenigstens zu wehren um mit wehenden Fahnen unterzugehen. Wäre dies ein normal-bepunktetes Match gewesen hätt ich mir nen Massaker gefangen. So hatte ich zu Beginn eigentlich alle Möglichkeiten auf einen Sieg gehabt. hätte er nicht meinen Höllenhund durch die Geländeklassifizierung im ersten zug betäuben können, hätte ich mit eben diesem seinen Landspeeder beschießen können und so ganz nebenbei sämtliche seiner Agenten mit unter die Schablone bekommen... tja und nachher hätte meinen Chimäre mit schwerem Flammenwerfer die gleiche Chance nochmal gehabt, wäre eine Phantomrakete nicht durch den Felsen geflogen...
Nunja, sehr ärgerlich, aber was nutzt das Jammern, es ist passiert und ich bin selbst schuld
Ein paar highlights aus dem Spiel:
mein lahmgelegter Leman Russ vernichtet zwei takjtische Trupps durch Volltreffer mit dem Kampfgeschütz und gibt nebenbei zwei meiner Agenten deckung.
die Nahkampfarbis zerstören mit ihrem Melter erst den Predator und mischen dann zwei marinetrupps(einen taktischen und den Devastortrupp) im Nahkampf auf, hierbei ist hervorzuheben, dass der taktische selbst die arbis angriff, den fünfmanntrupp erst auf drei mann reduzierte, dann in der runde drauf einen weiteren erledigte bevor der letzte der Marines von der Energiefaust erwischt wurde. Die beiden letzten Arbitratoren erschlugen noch die drei Überlebenden des Devastortrupps.
Mein Inquisitor mischt den Scriptor im Nahkampf auf, kann sich jedoch nicht weit genug zurückziehen und wird erschossen.

letztlich war es ein 2000:1000, da er er einen nicht mehr in meine Zone kriegte

letzlich isses auch gar nicht so schlimm gewesen, dass dieses spiel so gelaufen war, so kam ich nämlich an ein sehr angenehmes drittes Spiel.
Gegen Blood Angels einmal suchen und sichern mit drei Markern auf Eskaltion.
Seine armee
Ordenspriester mit zehn todeskompanisten
zehn Veteranensturmmarines
6 Standardsturmmarines
zwei taktische Trupps zu zehn mann in Rhinos, in zwei kampftrupps aufgeteilt, von denen jeweils einer fuhr
zwei Baal Predatoren
Devastortrupp
Da bei ihm bis auf dem Devasortrupp alles entweder sprungmodule oder fahrzeuge hatte stand sich dieser trupp meiner halben armee gegenüber.
Mal im groben den spielverlauf:
dank der verschiebe-Strategiekarte entging er in den ersten zwei runden einem Großteil meiner Feuerkraft doch trotzdem kamen einiger verwundungen durch: von insgesamt vll 20 Verwundungen verpatzte er nur drei Rüstungswürfe und zog sich natürlich in genau dem Moment zurück, als meine Veteranen mit Energiefaust zum Angriff übergehen wollten
in der runde drauf kam seine Todeskompanie und frühstückte meine Veteranen und stürmte in den Sentinel vor. Dieser hielt jedoch wider jeder Wahrscheinlichkeit tatsächlich eine komplette Nahkampfphase unbeschädigt aus(und verhinderte so, dass die Todeskompanie unbeschadet in meine Linien stürmen konnte), sondern explodierte in der runde drauf und nahm damit noch zwei der Todeskompanisten mit. Good Job![attachment=29491:turnier4.jpg]
Dennoch schaffte es die Kompanie in den nahkampf(wenna uch eine runde später), ein halbes zoll weniger und es hätte nicht gereicht und machte einen infanterietrupp allein durch Rendingattacken nieder.
Die runde drauf zog ich die Flucht-Strategiekarte und schickte die Kompanie zur eigenen Kante zurück. durch riskanten Platzieren des Sentinels in direkte nachbarschaft zwang ich sie zur erneuten fluchtbewegung, die sie effektiv aus dem spiel nahm(normalerweise furchtlose einheiten, die durch die Karte zur Flucht gezwungen werden sammelten sich wie einheiten mit "die keine Furcht kennen"). Er wandte die Karte auf meine Rapiere an, die somit vom Feld rollten.
Was sonst noch passierte: der Russ fuhr im dritten zug aufs Feld und blieb ständig in bewegung. von insgesamt 6 schussphasen traf er nur zweimal mit einem Hit. Einmal erwischte er den Veteranensturmtrupp und reduzierte ihn auf drei mann, einmal schaltete er nochmal fünf todeskompanisten aus.
die Maschinenkanone der Arbitratoren wütete unter den Rhinos
Der Inquisitor verdrosch einen einen Kampftrupp der mit dem Rhino vorgefahren kam und sprengte mit seinem Türknacker einen der beiden baals.
ein plasmawerfer zerstört den zweiten baal
wir beide wenden den vorbereiteten Feuerschlag an: über die häfte unserer Einheiten werden betroffen.
mein Höllenhund wird einen halben zoll vorm 6"Radius eines Markers lahmgelegt.

Insgestamt ging das Spiel über fröhliche und vor allem blutige 8 Runden und wogte hin und her. als es keine neunte runde geben sollte rechneten wir aus, was rausgekommen war. jeder von uns hielt einen Marker, einer war eine Todeszone geworden(hier hatte der Russ beide male getroffen) und unbesetzt
Am ende war es ein Unentschieden mit lediglich 13 Punkten unterschied(zu meinen Gunsten 😀)

bei der siegerehrung fiehl mein Name als 16ter von 24. Ich bin zufrieden mit der Platzierung. Vor allem wenn man bedenkt, was ich hätte mehr rausholen können, bin ich doch positiv überrascht, wie gut diese eher Hintergrundorientierte Armee funktioniert hat(ok, die Tyras waren sehr "nett" aufgestellt.)

Zur Einheitenbetrachtung:
HQ-Zug: Der Oberst und sein trupp haben besonders im ersten spiel gerockt, als sie erst de Termaganten vertrieben und anschließend den heißen plasmatod unter den Tyrakriegern sähten. im zweiten spiel unter dauerbschuss und konnten nicht wirklich zeigen was in ihnen steckte. verteilte aber gut Moral. im dritten spiel außer Moral nicht viel ausgeteilt. bei einer möglichen neunten runde wären dann aber die überlebenden des veteranensturmtrupps drann gewesen 😉
der PAT bzw die Rapiere: sie brachten mir sehr viel Lob ein(fast jeder hielt sie für unbauten auf der Basis des Cyclops) und schossen auch recht gut. war froh sie dabei zu haben.
Nahkampfarbitratoren:
im ersten und im dritten spiel wurden sie verheizt. im zweiten haben sie für ein paar Lichtblicke gesorgt. insgesamt benötigen sie jedoch dringenst eine Chimäre oder verschwinden aus der Liste, wenns auf Turniere geht.
Fernkampfarbitratoren:
solide Leistung in spiel eins und drei. in spiel zwei durch die Fluchtkarte in der zweiten Runde vom Plan gefegt. Der Auspex ist ein nettes Gimmick, hat aber nichts gebracht. Der Proctor wird noch ein Erkennungszeichen(imperiales Gesetzbuch) erhalten um die Moral abseits der Offiziere zu stärken.
Inquisitor: toll. was ich mit ihm angriff machte mir keine Sorgen mehr. ein one-hit wonder zwar, da einem nach und nach die Hunde ausgehen, aber gegen kleine gegnersiche Einheiten aus elitenahkämpfern durchaus zu gebrauchen. gute Gegenschlagseinheit. Bleibt gesetzt.

Zug:gute Leistung für die Punkte, sie kamen wegen der strategiekarten zwar viel zu selten zum Schuss, aber das sie bewegt wurden, spricht für ihr bedrohungspotential.
mobiler trupp: ganz ok. brauchen aber ihren veteranensergeant zurück. MW 8 ist schon wichtig. der melter wird mir langsam zu unzuverlässig. besonders da ich jetzt mehr normale panzerabwehr in der Armee hab. Der Flammenwerfer wird zur Alternative. Die Chimäre gibt ne gute Feuerkraft ab und steckt auch ganz gut ein.

Höllenhund: toller Panzer. gerade im letzten Spiel sehr gut, überlebte unerhört viele Sprengraketen und Laserkanonenschüsse und das Infernogeschütz ist eifnach hammer.
Nahkampfsentinel: gegen Tyras machte er genau das, wofür er in der Armee ist: kleinviech aufhalten. Im zweiten spiel das erste opfer der Wut der alten. im dritten Spiel überlebte er eine Nahkampfphase lang die Todeskompanie. gute Leistung. Ich denke ich sollte ihn aber doch defensiver einsetzen, als Abfangeinheit. oder konsequent in der Nähe der Nahkampfarbis.
Multilasersentinel: zerstampfte zwei Symbionten, schoss einen Landspeeder runter und erwischte fast den fliehenden Scripto rund schließlich verscheuchte er die Todeskompanie weiter nach hinten. wenn das mal nicht nen Empfehlungsschreiben ist.

Leman Russ: lieferte eine stets gute Leistung: im ersten Spiel traf seine Schablone gut und als die Hormaganten dann in breitere Formation gingen heizte er mit seinen schweren Boltern ein. gegen die Marines erledigte er, obwohl lahmgelegt, zwei taktische Trupps. gegen die BAs erwischte er zwei wichtige Trupps des Gegners.
Ansonsten: Schablonenwerfer macht wirklich spaß. wenn ich nur weniger oft abweichen würde^^.

Doktrinen:
Plattenpanzer: super sache. Zwar könnte ich mir für die Punkte einen weiteren Russ holen, aber die ist sie imho auch wert. ich hab einige RW nur dank der Plattenrüstung geschafft. bleibt
Veteranen: grundvoraussetzung dafür, das ich meine Armee so spielen kann. bleibt
Eisenere Disziplin: super sache. günstig und sehr hilfreich. bleibt
Scharfschützen: im gesamten Turnierverlauf hab ich dadurch drei mal mehr getroffen als ohne. Ob das die Punkte wert ist, weiß ich noch nicht... wackelkandidat
Nahkampfspezialisten: nur für den einen sentinel erscheint die Doktrin verprasst. Ich schätze ich geb sie nochmal an die nahkampfarbis, gerade gegen Marines gut, damit die arbis länger leben und die E-faust so länger aktiv bleibt.
eher unsicher, aber noch nciht verworfen

Überlegungen zur weiteren Armeeplanung:
ich bräuchte noch eine weitere Chimäre.
Was fehlt noch zu einer Spezialpolizei? genau Scharfschützen. Ein Team würde ich gerne noch mit rein nehmen, auch wenns nichts bis wenig bringt.

ich kann nun langsam anfangen weitere Aspekte mit aufzunehmen, die zu einer Themenarmee innerhalb dieser Themenarmee führen.
so zum Beispiel eine Einheit aus Strafgefangenen, die für ihre Freilassung kämpft(wer die Schlacht überlebt bekommt Vergünstigungen), angeführt von einem erfahrenen Proctor, der bei Bedarf die Sprenghalbänder der gefangenen zündet um die Moral aufrecht zu erhalten
Das ließe sich durch eine Einheit aus Rekruten darstellen. Hierfür könnt man einige Modelle mischen( oder vll doch alle uniform, nur mit nem dicken "P" auf dem Rücken, allen nen Halsband modellieren sollte kein Thema sein.)
Als Proctor einen "unabhängigen Kommissar" mit reinstellen. Bei ausreichender Größe des Gefangenentrupps ist diese Einheit durchaus schlagkräftig. Wenns mal muckt zündet der Proctor ein Halsband(der Kommisar exekutiert einen Soldaten).
klingt imho ganz lustig. über die Umsetzung bin ich mir noch nicht ganz klar.

auch ein zweiter Russ wäre verlockend, da gerade die große Schablone wirklich spaß macht, aber aus Rücksicht auf den Hintergrund würde ich das bei unter 2000 Punktne erstmal hinten anstellen.

Edit: die übelsten Tippfehler behoben
 
Hallo Sebastian 😉 ich weiss noch, wie du heisst....*GRINS*

Ich hatte mir schon gestern vorgenommen, dir hier zu schreiben, aber na ja....

Also zunächst einmal ein großes Dankeschön für das nette Spiel (für den geneigten Leser: ich war sein Gegner im 1. Spiel auf dem Exterminatus Bochum II.)! Wirklich sehr schöne Armeekomposition und geniale Umbauten - also zu den Rapieren brauch ich ja nun nix mehr zu sagen...evtl. mops ich mir die Idee so in der ein oder anderen Form für meine V&V. Und die Chimäre-Radpanzer haben einfach Stil bei Arbites (das find ICH zumindest).

Ich betreibe das Hobby nun schon seit 8 Jahren und muss sagen, in dieser Zeit habe ich schon vielerlei Arten von Hobbyanspruch und v.a. Spielverhalten gesehen und erfahren müssen. In meinem fortgeschrittenen Alter (für den Tabletopbereich zumindest 😀 ) suche ich immer mehr gezielt nach solchen angenehmen Spielpartnern wie dir, denn für alles andere ist meine Zeit zu kostbar (das Hobby frisst ja in vielen Bereichen Zeit wie eine Kuh Gras...).

Das du aus Köln kommst ist zwar ein kleines Hindernis (da immerhin noch ca. 70km von Witten aus), aber immerhin näher als z.B. München 😉 . Mir wäre sehr an einem Spiel mit dir gelegen, wenn es sich einrichten liesse...

Das mit den infiltrierenden Symbionten tut mir echt leid, da hab ich wohl getrieft... Als Bonus brauchtest du ja keine Abweichung würfeln beim Hormagantenplätten mit dem Russ 🙂 ...

Und dein Nahkampfsentinel hat nicht meine Termaganten aufgehalten, sondern umgekehrt: die Termis haben ja wohl ihn aus dem Spiel gehalten ... hö hö hö... 😛 alles Betrachtungsweise nech!

Nee, hat Riesenspass mit dir gemacht - gerne wieder!

Gruß Uwe

PS: Nochmal alle Daumen hoch für deine Arbitesarmee!
 
hey,
schön das hier jemand was dazu schreibt. dachte schon ich hätte mir die nacht umsonst um die ohren geschlagen 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also zunächst einmal ein großes Dankeschön für das nette Spiel [/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nee, hat Riesenspass mit dir gemacht - gerne wieder![/b]
das kann ich nur zurückgeben. Für ein Re-match bin ich immer zu haben. Falls es sich halt einrichten lässt🙂

Nochmal danke für das Lob, das hört man gerne.

Vonwegen Sentinel vs Termaganten: die haben sich gut gegenseitig neutralisiert^^. Das mit den Symbionten find ich gar nicht so tragisch. Lieber ein kleiner Regelfehler in einem ansonsten spaßigen Spiel als ein regeltechnisch durchweg korrektes, dafür aber auch verkrampftes Spiel. Und wir warn ja wirklich quit durch den Russ 😀


Ich hatte gestern noch nen match gegen eine Eldrad/Avatar-kombo. Ich muss sagen: wäre der Avatar nciht ein solches verdammt zähes Mistviech, der mal eben drei komplette Schussphasen meiner Armee absorbiert ohne Schaden zu nehmen, dann hätte ich das spiel sogar gewinnen können.
naja, das wichtigste ist für mich dabei aber gewesen, dass ich auch gegen die härteren gegnerischen Listen durchaus mithalten kann. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo ich mit meinen Marines nicht über runde 4 hinauskam 😀
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Elrond de Gravenesse @ 12.09.2007 - 16:10 ) [snapback]1074464[/snapback]</div>
das kann ich nur zurückgeben. Für ein Re-match bin ich immer zu haben. Falls es sich halt einrichten lässt🙂[/b]

Ich hoffe doch! Also ich wäre auch mobil, müsst man halt nur mal planen. Meine Mail-Adresse: [email protected]

<div class='quotetop'>QUOTE(Elrond de Gravenesse @ 12.09.2007 - 16:10 ) [snapback]1074464[/snapback]</div>
Ich hatte gestern noch nen match gegen eine Eldrad/Avatar-kombo. Ich muss sagen: wäre der Avatar nciht ein solches verdammt zähes Mistviech, der mal eben drei komplette Schussphasen meiner Armee absorbiert ohne Schaden zu nehmen, dann hätte ich das spiel sogar gewinnen können.[/b]

Ja die beiden sind auch so eine fiese Kombination. Jeder für sich bereits heftig und dann noch zusammen...Hust... Eldrad und Yriel sind schon heftig... E-Waffen und noch auf max. 2+ verwunden...HALLO :blink: ?! Na egal, mir persönlich gefällt der aktuelle Codex Eldar. Somit kann man endlich auch regeltechnisch ihre technische-psionische Überlegenheit darstellen. Ja ja ich weiss...Turniere...

<div class='quotetop'>QUOTE(Elrond de Gravenesse @ 12.09.2007 - 16:10 ) [snapback]1074464[/snapback]</div>
naja, das wichtigste ist für mich dabei aber gewesen, dass ich auch gegen die härteren gegnerischen Listen durchaus mithalten kann. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo ich mit meinen Marines nicht über runde 4 hinauskam 😀[/b]

Mit der Panzerplattendoktrin auf jedenfall. Und eiserne Disziplin potenziert das Ganze ja noch. Egal was andere sagen. Allein gegen wieviele Standardwaffen man plötzlich wieder einen Rüstungswurf hat...

Gruß Uwe
 
Schöne Spielberichte, dafür vielen Dank.
Und ich denke, auch wenn du schreibst dass du nette Gegner mit zum Teil moderaten Listen hattest, sprechen deine Erfolge mit dieser sehr fluffigen Armee für dein Können im Umgang mit dieser.<div class='quotetop'>ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 11.09.2007 - 03:59 ) [snapback]1073647[/snapback]</div>
ich kann nun langsam anfangen weitere Aspekte mit aufzunehmen, die zu einer Themenarmee innerhalb dieser Themenarmee führen.
so zum Beispiel eine Einheit aus Strafgefangenen, die für ihre Freilassung kämpft(wer die Schlacht überlebt bekommt Vergünstigungen), angeführt von einem erfahrenen Proctor, der bei Bedarf die Sprenghalbänder der gefangenen zündet um die Moral aufrecht zu erhalten[/b]
Ich meine laut Hintergrund kämpfen Strafbataillone nur für ihre Rehabilitation vor dem Imperator (durch ihren Tod im Kampf gegen die Feinde des Imperiums). Vergünstigungen gibt es in der imperialen Doktrin nicht einmal für reguläre Truppen.
 
@Lord Zippo:ich meld mich bei dir 😉 im Moment gehts so langsam wieder ausf semester zu, deshalb wird auch mir meine Zeit immer knapper, aber wir kommen nochmal zum spielen. zur not beim nächstes exterminatus bochum 😀

Was den Eldarcodex betrifft, stimm ich voll und ganz mit dir überein: bis auf die besonderen chars(und vll einer fehlenden 0-1 Beschränkung der Harlequine) ein wirklich runder Codex. Na mal schaun, ob man den Eldarspieler nicht noch erziehen kann 😀

die plattenrüstungdoktrin bleibt in jedem fall. Gerade gegen nicht stuka-gemaxte Space MArines ist diese Doktrin echt gold wert. Sie verdoppelt die Lebenserwartung der Soldaten.´
dazu ist sie stylisch, was will man mehr 🙂

@fraggl: Danke! das die Bilder nciht so gelungen sind, tut mir leid, schnappschüsse halt. ich versuch morgen nen besseres von der gesamten Truppe zu machen.
Und wegen deinen Verräterimps: jau mahc mal weiter, deine Umbauten sahen ja schon sehr vielversprechend aus

@jhh25<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und ich denke, auch wenn du schreibst dass du nette Gegner mit zum Teil moderaten Listen hattest, sprechen deine Erfolge mit dieser sehr fluffigen Armee für dein Können im Umgang mit dieser.[/b]
danke, danke. ich halte mich jetzt für keinen überragenden Spieler, aber es läuft schon recht gut damit 🙂 Aber ich bin ja immernoch am lernen.

und mit den Gefangenen hast du recht, danke für die Berichtigung.

Jetzt brauch ich nurnoch passende Modelle. Ich dachte schon daran die Delaques aus Necromunda zu nehmen. Zum einen weil sie wirklich nach verbrecher aussehen und zum anderen, weil ich so ne Ausrede hätte nebenbei ne Necromundagang aufzubauen 😀
Na aber mal schaun, wie ich das regel.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 14.09.2007 - 00:38 ) [snapback]1075295[/snapback]</div>
Jetzt brauch ich nurnoch passende Modelle. Ich dachte schon daran die Delaques aus Necromunda zu nehmen. Zum einen weil sie wirklich nach verbrecher aussehen und zum anderen, weil ich so ne Ausrede hätte nebenbei ne Necromundagang aufzubauen 😀[/b]
Oder einfach wild durcheinander (so wie Steiners Trupp), wobei wenn du so gleich zwei Ketzer mit einem Schrotflintenschuss erwischen kannst...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und mit den Gefangenen hast du recht, danke für die Berichtigung.[/b]
Sorry für die Nerd-Attacke, aber wir wollen ja nicht zu weich mit dem Verrätern und Deserteuren werden, auch wenn GW 40K immer mehr weichspült. 😉
 
Hallo zusammen.
Erst einmal nochmal danke an lobo und Weiß für das Lob, freut mich dass es gefällt 🙂

Nun, heute bin ich nochmal zum spielen gekommen. Es ging wieder gegen die Eldararmee(Eldrad+ Avatar, zwei mal 6 Harlies, 6 Feuerdrachen im Falcon, zwei mal 6 Weltenwanderer, 10 Gardisten mit Impulslaser, Vyper mit zwei Shukas und zwei Illums). Gespielt haben wir Suchen und Sichern mit 4 Markern.
Ich hatte meine Bochumliste minimal umgestellt: der mobile Trupp erhielt statt dem Melter einen Flammenwerfer. der Nahkampfsentinel wurde zum normalen Multilasersentinel, der Veteranensergeant der nahkampfarbis bekam ein Markenzeichen.
Ansonsten nur unwesentliche Kleinigkeiten.
Das Spiel selbst war ein ziemliches Gemetzel. Da ich den ersten zug hatte konnte ich den Avatar im ersten Spielzug direkt zwei Lebenspunkte abnehmen. im weiteren Spielverlauf blieb er rund drei bis vier Nahkampfrunden in meinem Inquisitortrupp hängen(Akolythen mit Büßerkragen aka CyberHunde herrschen total) und er verlor sogar nen Lebenspunkt gegen einen Köter, beinahe wäre er da schon hops gegangen. zweimal rettete ihn die Gunst.
Dann rauschte er in meine Beschuss-veteranen rein und wurde in der zweiten nahkampfphase von einem normalen Arbitrator erschlagen...
Das war so das wichtigste 😀. Da ich nicht mehr genau weiß, wie was ablief einfahc in Form der Einheitenbetrachtung:

HQ: Oberst+ Trupp: verteilten mal wieder gut Moral, hielten einen Infantereitrupp im Spiel. Leider waren sie mit der Aufgabe den heranrauschenden Falcon mit Plasmafeuer zu stoppen überfordert(dank sani aber keine eigenen verluste). Wurde von dem illum auf den Oberst reduzizert. Dieser rächte dann rund 8 soldaten, die der schwere Flammenwerfer des Exarchen gegrillt hatte und zerlegte den kompletten Trupp Feuerdrachen im Nahkampf. Solide Leistung.
Die Laserkanonen-Rapiergeschütze: holten beide Illums durch 5/6 würfe runter. Scharfschützen beschaffte mir insgesamt drei zusätziche Treffer, sehr solide Leistung

Elite:
Nahkampfarbis: holten die Vyper mit ihren Meltern runter und erldigten zwei Harlequine im Nahkampf. anschließend sicherten sie mir ein Missionsziel. serh solide Leistung. Hab sie diesmal defensiv als Kontereinheit gespielt. das haben sie gut gemacht.
Fernkampfarbis: legten einen verlässlichen Feuerteppich und hätten den Avatar ohne Gunst wohl erschossen... mussten ihn so im Nahkampf erschlagen 😀
"Inquisitor" und Trupp: die jungs hielten drei oder vier Nahkampfphasen gegen den Avatar durch, nahmen ihm sogar einen Lebenspunkt. erst als Eldrad dazukam wurds zuviel. gute Leistung. Weniger starke Nahkämpfer als den Avatar dürften sie durchaus erledigen können.

Standard:
Zug: sehr solide Leistung mal wieder. Trieben mit ein paar glücklichen Würfen einen Weltenwanderertrupp aus der Deckung, der schließlich vom Feld rannte.. Ansonsten hatten sie mit guten Feuerkorridoren einen großteil des Felds unter Kontrolle. Als danna ber die Harleqine kamen war der ofen aus. Einziger überlebender des Zugs: der Raketenwerferschütze des erten Trupps: er blieb dank der eisernen Disziplin bis zum ende der Offiziere standahaft und auch danach noch. er schickte mit einer fragmentrakete drei Harlequine zum Teufel, die den Oberst erledigt hatte. Heldenmut^^
Mobiler Trupp: Der Flammenwerfer hatte sich gelohnt: hiermit konnte ich den zweiten WW-Trupp vertreiben. sie wurden anschließend in die Flucht geschlagen, sammelten sich jedoch wieder. AM ende prügelten sie sich mit Eldrad um einen Marker. gute leistung. Der Flammenwerfer war gut. er macht sich in dem tRupp besser als der Melter.

Sturm:
Sentinels: Einer legte den Avatar unter dauerfeuer und zogen ihm einen Lebenspunkt ab. der andere erschoss drei Harleqine und erwischte einen weiteren mit seiner Explosion^^, nachdem er drei nahkampfphasen ausgehalten hatte. Dafür sind die jungs dabei.

Höllenhund: brannte die Gardisten weg, war eine ständige Bedrohung und hielt am ende einen Marker.
ich mag den panzer einfach.

Unterstützung: Der Russ war diesmal leider nciht so erfolgreich. einen oder zwei treffer landete er auf den Avatar. leider schafften sowohl der als auch der Eldrad ihre Rettungswürfe(eldrad hätte ich so ausm Spiel nehmen können)
Ein Illum zerstörte ihn dann aber doch mit Streifschuss6..

Am ende stand nur noch eldrad, ein waffenoser Flacon und drei Harlequine auf seiten der Eldar.
Bei mir der höllenhund, ein Raketenwerfer, drei Fernkampfarbis, der trupp nahkampfarbis.

sehr blutig also. Ich hatte leicht mehr puntke verloren(ich rund 1350, er 1300) dafür hielt ich einen marker mehr.
Also unentschieden und beinahe knapper Sieg für mich.

Ich mag die armee, sie funktioniert immer besser.


Nun nochmal zurück zu meinen Erweiterungsplänen:
Sehr spontan hab ich bei Ebay einen Schnäppchenkauf gemacht. Eine Callidus und einen Vindicare + drei vier ander eMinis für rund 8 Euro.
zumindest die beiden Assasinen werd ich integrieren(auch wenn ich nur einen pro spoiel dabei haben darf). Dafür muss jedoch der Nahkampfinquisitor weichen. Entweder ich spiel ihn als Großinquisitor mit ähnlicher Ausüstung, oder er bekommt eine andere Ausüstung und eher beschusslastige Gefolgsleute.
Letzters ist die wohl eher stärkere Alternative, aber so richtig lust auf noch eine Plasmaeinheit hab ich nicht. Deshalb also weiterhin als Nahkampfvariante.
Allerdings scheint mir der Türknacker nicht mehr wirklich standesgemäß zu sein. Er braucht ne coole Anführerbewaffnung. Auch wenn die weniger sinnvoll ist. z.B nen sturmbolter mit Psimuni oder so^^.
Als basismodell dachte ich an:
http://de.games-workshop.com/storefront/st...&orignav=10
den ganz rechts. Die blanken Arme würd ich dann mit Stoff verleiden und den Kopf vll gegen den Proctor-Helm tauschen.
Ich überleg noch ob mit Buch(imperiales Gesetzbuch^^, außerdem könnte man es auch als Liber Haereticus spielen, was zusammen mit der Callidus recht gut klingt) oder mit dem Schwert, welches man auch als Psiwaffe spielen könnte.

Der Gefangenentrupp steht mittlerweile recht weit hinten auf meiner Liste. Hintergrundtechnisch sehr cool, aber ein eher "gotisches" Stilelement, wo ich fürchte es könnte sich mit dem rest der Armee beißen.
 
Nabend zusammen.
Zu allererst möchte ich mich bei all denen bedanken, die mich erneut zum "Sieger" gewählt haben, danke für die andauernde Unterstützung.

So da ich heute frisch meine Physikprüfung bestanden habe, habe ich die verbleibenden rund eineinhalb wochen der Ferien wieder was Luft. Und die werd ich nach Möglichkeit in dieses Thema investieren. Aber da ja zur Zeit auch ein paar ding nebenher laufen(meine kleine bfg-flotte und außerdem hab ich mir den neuen Chaos-Codex besorgt und liebäugel sehr mit der Chaosbrutenbox zu Apocalypse...) wird dieser Monat wohl längst nicht so aktv wie die letzten zwei werden.

Die Farbe die auf die Assasinen drauf geklatscht war trotz zT immernoch meinem Verdünnerbad... vll ist die Lösung schon übersättigt. morgen werd ich denen wiede rmit alter Zahnbürste an den Leib rücken und die letzten Reste entfernen 🙂

Soviel dazu. Versteht es als Lebenszeichen 😀