[40k] Adeptus Arbites

<div class='quotetop'>ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 04.10.2007 - 19:25 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Zu allererst möchte ich mich bei all denen bedanken, die mich erneut zum "Sieger" gewählt haben[/b]
Kein Thema. Den "gefüllten Umschlag" für meine Stimme bitte an der üblichen Stelle ablegen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber da ja zur Zeit auch ein paar ding nebenher laufen(meine kleine bfg-flotte und außerdem hab ich mir den neuen Chaos-Codex besorgt und liebäugel sehr mit der Chaosbrutenbox zu Apocalypse...) wird dieser Monat wohl längst nicht so aktv wie die letzten zwei werden.[/b]
Bleibt uns nur die Hoffnung, dass zumindest noch weitere Spielberichte für uns Arbites-Fans anfallen, bevor die Entzugserscheinungen wieder auftauchen.
 
hi folks.
da ich im moment etwas in der Luft hänge und nich so recht weiß was ich mit meiner Zeit anfangen soll, hab ich ein klein wenig gebastelt.
Als da wären:
meine endlich entfärbte Callidus... das war nen Krampf...(aber immernoch: das Angebot hat sich gelohnt)
callidusentfrbt.jpg

ok, nich wirklich ne neuigkeit wert, deshalb noch was mehr:
Ein Gefangenen-Prototyp.
gefangener.jpg

der hier hat nen Lasergewehr. Wenn das Arbites schon Gefangenen Ausrüstung ausgibt, dann Mars-Standardproduktion. Ich hatte vorher ja schonmal geschrieben, dass meine Arbites und Vigiles als Standardwaffen Projektilwaffen benutzen, weil das quasi auch als Hilferuf nutzbar ist. Der Klang ist unverwechselbar. Jeder Arbitrator und Vigiles der diesen Knall hört ist sofort alarmiert; im normalen Stadtgebiet, nich im Krieg, stell ich mir das ganz praktisch vor. Angelehnt ist das an diese Politistenpistole aus Shadowrun... kA ob das auch jetzt shcon so ist.
Jedenfalls, Gefangentrupps werden im Normalfall nicht aktiviert und wenn die ballern, dann stört das *ftzl* des Lasergewehrs wenigstens niemanden 😀

Damit der Gefangene nicht einfahc rumzickt, gibt es ja auch ein Sprenghalsband:
sprenghalsband.jpg


Wer löst das aus? Der hier:
wchter.jpg

(irritierender Weise ist das der Körper des Helms, der meinen Provost gehört. und der Kopf? der war auf dem Provost-Körper... Köpfetausch mal vollkommen wörtlich.)
Auf dem ausgestrecktem Arm ist eine kleine Tastatur. Der Gefange der aufmuckt, dessen Sprenghalsband wird ausgelöst...
 
Da ist aber jemand bescheiden ^^.

Mal davon abgesehen das ich die Callidus schon so für recht häßlich halte (und auch nicht sonderlich nützlich, es kann nur einen geben und das ist der jute alte Culexus (vorallem vom Style her)) aber auch verstehe das sie wohl besser passt als ein Cullexus, und mehr bringt als ein Eversor und Vindicare. Egal.
Auf dem Bild sieht sie ein wenig zu stark mit eingenommen aus durch deine Entfärbungsbehandlung, vll. täuscht es auch nur.
Ein Eigenbau der einfach vom Stil her besser zu deiner Armee passt währe eventuell besser gewesen, aber vll. kommt da ja noch was. (Ein Mantel?)

Der Gefangene mit dem Sprenkkragen ist auf jeden fall einsame Spitze, was höhstens stört ist die Makelose Uniform mit den prompös hochgesetzten Schulterpanzer.
Da stellt sich doch gleich die Frage wo ist der tolle Kopf her?
Er macht einen beachtlichen Teil des Charakter aus muss ich sagen.

Der Atribator ist recht schlicht und das Reicht auch, wobei ein etwas "Teschnischerer" Stil um sein FUnktion hervorzueheben vll. ne Idee währe da er sich sonst kaum unterscheidet. SO in vorm von einem Bionic oder ner Größeren Blende.
(Ist die Hand so abartig groß oder ist der Winkel nur Komisch?)
 
Das ist aber ein "Luxusgefangener".
Mit voller imperialer Uniform und (funktionierender!) Feuerwaffe.
Rannten die nicht früher nur mit Halsband und Messer (und eventuell Bekleidung) herum?
Dafür waren sie auch immun gegen Psychologie, gingen also auch mit ihren Messerchen auf große Dämonen los...

Was gefällt ist der Hintergrund zum Unterschied Feuerwaffen<>Laserwaffen (Wobei die laut GW Hintergrund auch knallen, frag nicht warum).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist aber ein "Luxusgefangener".
Mit voller imperialer Uniform und (funktionierender!) Feuerwaffe.
Rannten die nicht früher nur mit Halsband und Messer (und eventuell Bekleidung) herum?
Dafür waren sie auch immun gegen Psychologie, gingen also auch mit ihren Messerchen auf große Dämonen los...[/b]
guter Punkt. hab ich auch schon drüber nachgedacht. Eigentlich is der zu gut ausgerüstet. Hatte überlegt, ob die vll so typische Gefangenenanzüge tragen, das das ganze also mehr ein geregelter Vollzug ist. Die Gefangenen werden weggesperrt, bekommen ne einheitliche Kleidung, bekommen alle die Köpfe geschoren usw.gefangenenbild von google
. Die alte Variante war ja mehr die Variante von Snake-die Klapperschlange. Man zäunt ein großes Gebiet ein, pfercht die Gefangenen rein und wartet ab, bis sich das Problem von selbst löst. Falls mal wer ausbricht oder nen Aufstand droht, dan gibts ja immernoch dieHalsbänder.

Was gefällt euch besser? ich finde beide Sachen haben ihren Reiz. Bei der ersten könnte ich die verbliebenden Cadianer verwursten, die ich noch hab und ich könnte das allgemein uniforme Bild meiner Truppe erhalten.
Andererseits ist die düstere, zweite Variante auch nicht zu verachten. ich glaub ich hätte sogar noch nen paar Milizmodelle von Fantasy übrig. wobei die von der Kleidung her z.T nur bedingt zu 40k passen.

Was das regeltechnische angeht: sie sind ja qasi immun gegen Psychologie. jedenfalls solang der Aufseher(= unabhäniger Kommissar) am Leben ist. verpatzen sie ihren Test gegen die 10, drückt der jung aufs Knöpfchen, ein Gefangener geht übern Jordan und die Einheit spurt wieder.

@weiß: das ist ein Kopf von dem Milizgußrahmen von Fantasy, hat eigentlich nen Helm auf. den hab ich weg/rundgeschnitzt.
Ein wenig am optisch, makellosen Eindruck kann man vll noch durch die Bemalung ändern.

Die Callidus: nun, sie wird mit Sicherheit kein fester Bestandteil meiner Armee werden. Aber mir gefällt das Modell eigentlich recht gut, nen Mantel wird sie nicht bekommen. halte ich nicht für passend.. Nen Eigenbau... nun prinzipiell kann eine Callidus jede Gestalt annehmen, aber das feingliedrige des Originals gefällt mir und um son Ding selber zu bauen, fehlen mir einfach die Ausgangsmaterialien... wobei ich hatte da doch noch nen Darkeldar rumfliegen irgendwo... 😀 ne... ich werd das Modell erstmal bemalen und dann entscheiden, ob ich es mal einsetze oder ob ich mir doch nen anderes besorge/bastel
 
so, heute mal wieder was gepinselt... ich seh schon das wird meine neue antistresstherapie. nun da das semester wieder läuft.

hier mal ein Farbschematest für den Gefangenentrupp.
gefangener001.jpg

ich hab mich für ein etwas weniger knalliges Orange entschieden, da ja auch die Arbites nich allzusehr leuchten.
hier mal ein Bild von hinten. der eintätowierte Registrierungscode überm Ohr ist leider nciht so gut zu erkennen
Gefangener001b.jpg


was meint ihr? dieses Schema nehmen und uniformierte Gefangene oder mehr die Variante, wie sie jhh25 angesprochen hatte(normale Kleidung).

für ersteres hätt ich shconmal zwei verbrechervidagen zusammengebaut:
gefangenewip.jpg

bei dem links hab ich versucht die Hose "aufzureißen". obs wirkt sehr ich erst, wenn ich ihn bemalt hab.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 12.10.2007 - 16:22 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Die Gefangenen werden weggesperrt, bekommen ne einheitliche Kleidung, bekommen alle die Köpfe geschoren usw.
Die alte Variante war ja mehr die Variante von Snake-die Klapperschlange. Man zäunt ein großes Gebiet ein, pfercht die Gefangenen rein und wartet ab, bis sich das Problem von selbst löst. Falls mal wer ausbricht oder nen Aufstand droht, dan gibts ja immer noch die Halsbänder.[/b]
Ich denke, dass beides durchaus vorhanden ist im Imperium.
Je nach Planeten, Situation und Gefangenem wird es von geregeltem Strafvollzug bis zu tiefen Gruben alles geben, wo man Verurteilte unterbringt.
In der Nähe einer Kriegszone allerdings, wo man die Straftäter nutzbringend verwenden will wird man diese wohl kaum einheitlich einkleiden (Ressourcenverschwendung), ehemaligen Soldaten aber vermutlich alles verwendbare Ausrüstung abnehmen (daher passt der "Cadianer" nicht so ganz)<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Andererseits ist die düstere, zweite Variante auch nicht zu verachten. ich glaub ich hätte sogar noch nen paar Milizmodelle von Fantasy übrig. wobei die von der Kleidung her z.T nur bedingt zu 40k passen.[/b]
Wobei so ziemlich jedes Menschenmodell passt (Sogar Tiermenschen). Ob es nun eine Uniform, normale Kleidung oder Mittelalterliches trägt.
Es sind alles Verbrecher gegen unser geliebtes Imperium der Menschen. Das ist das einzige was zählt.<div class='quotetop'>ZITAT</div>
was meint ihr? dieses Schema nehmen und uniformierte Gefangene oder mehr die Variante, wie sie jhh25 angesprochen hatte(normale Kleidung).[/b]
Als absolut Unparteiischer stimme ich natürlich für Zweiteres!
 
@jhh25: nun, meine Arbites sollen ja auf einem Makropolplaneten stationiert sein. desegen würden mittelalterliche Gefangene nicht so gut passen. aber sicher hast du Recht damit, dass jede Variante vertretbar wäre. Auch deiner Schlussfolgerung bei dr Ausstattung der Gefangenen stimme ich zu. Also wirds die Snake-Version werden für die ersten 20 Gefangenen.
Den fertigen und die zwei angefangenen werde ich aber aufbewahren. Mir gefällt die Idee irgendwie, dass die gefährlichsten Verbrecher eben nicht in den Abgründen einer Gefangenenstadt landen, sondern Einzelhaft aufgebrummt bekommen. Werden sie benötigt bekommen sie Waffen in die Hand und dürfen für ihr Seelenheil kämpfen.
sprich: irgendwann gibts vll einen zweiten Gefangenentrupp(wobei ich dafür auch nen zweiten zug bräuchte... hmhm)

@fraggl: jep als Rekruen, mit nem unabhängigem Kommissar als Anführer. Die exemplarische Exekution wird hintergrundtechnisch durch die Sprenghalsbänder ersetzt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 16.10.2007 - 20:19 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
@jhh25: nun, meine Arbites sollen ja auf einem Makropolplaneten stationiert sein. desegen würden mittelalterliche Gefangene nicht so gut passen.[/b]
Ich hatte da an Necromunda gedacht, das ja auch zum wichtigeren Teil aus den Makropolen besteht, aber trotzdem auch von Aschenomaden bewohnt wird (Oder besteht bei Dir der ganze Planet aus einer Makropole?).
So könnten halt auf deinem Planeten außerhalb der Makropolen die Leute vom Dorf in Fantasykluft rumlaufen (Die ja als Landleute per se Verdächtig bzw Verbrecher sind, wenn sie sich in der Stadt blicken lassen).
Oder es handelt sich einfach um die neuste Mode für den Heranwachsenden von Heute (Der auch per Definition was ausgefressen haben muss).
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den fertigen und die zwei angefangenen werde ich aber aufbewahren. Mir gefällt die Idee irgendwie, dass die gefährlichsten Verbrecher eben nicht in den Abgründen einer Gefangenenstadt landen, sondern Einzelhaft aufgebrummt bekommen. Werden sie benötigt bekommen sie Waffen in die Hand und dürfen für ihr Seelenheil kämpfen.[/b]
Es gab in einem WD eine kurze Geschichte als Steiner mit seiner Truppe rauskam, die imperiale Gefangenenunterbringung beschrieb. Da hatte man einfach Sammelzellen, in die man die Leute rein schmiss und erst wieder rausholte, wenn man sie brauchte.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber sicher hast du Recht damit,[/b]
Ich habe immer Recht. Grundsätzlich! 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 16.10.2007 - 20:19 )
@jhh25: nun, meine Arbites sollen ja auf einem Makropolplaneten stationiert sein. desegen würden mittelalterliche Gefangene nicht so gut passen.
Ich hatte da an Necromunda gedacht, das ja auch zum wichtigeren Teil aus den Makropolen besteht, aber trotzdem auch von Aschenomaden bewohnt wird (Oder besteht bei Dir der ganze Planet aus einer Makropole?).
So könnten halt auf deinem Planeten außerhalb der Makropolen die Leute vom Dorf in Fantasykluft rumlaufen (Die ja als Landleute per se Verdächtig bzw Verbrecher sind, wenn sie sich in der Stadt blicken lassen).
Oder es handelt sich einfach um die neuste Mode für den Heranwachsenden von Heute (Der auch per Definition was ausgefressen haben muss).[/b]
ich war zumindest von einem eher gleichmäßigen technologischem Level ausgegangen. Die unterweltindianer und verdammte der Aschewüsten hatte ich nich wirklich im Kopf gehabt.
Es geht mir ja auch weniger um die rechtfertigung der Modelle, sondern mehr darum, das einige Bauern neben meiner Armee vll etwas seltsam aussehen werden. Zumindest vom Flair her soll die passen. Von daher werden meine Gefangenen wohl keine Äxte oder Schwerter mit sich herumtragen. Eher den guten alten Knüppel oder ne abgestaubte alte Laserwaffe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ZITAT
Den fertigen und die zwei angefangenen werde ich aber aufbewahren. Mir gefällt die Idee irgendwie, dass die gefährlichsten Verbrecher eben nicht in den Abgründen einer Gefangenenstadt landen, sondern Einzelhaft aufgebrummt bekommen. Werden sie benötigt bekommen sie Waffen in die Hand und dürfen für ihr Seelenheil kämpfen.
Es gab in einem WD eine kurze Geschichte als Steiner mit seiner Truppe rauskam, die imperiale Gefangenenunterbringung beschrieb. Da hatte man einfach Sammelzellen, in die man die Leute rein schmiss und erst wieder rausholte, wenn man sie brauchte.[/b]
den wd müßt ich sogar hier irgendwo rumfliegen haben. Ich werd mir das nochmal durchlesen.

Aber nun zurück zu meinen Minis. Hab mal zwei auf die schnelle zusammengestrickt. Habe wohl doch weniger Milizen über, als ich dachte, deswegen werdens erstmal nur rund 4-6 mann werden, bis ich mir nachschub besorgen muss. Ich schätze ich muss nochmal base-nachschub bei Mortalitas bestellen. , solangsam gehn mir die Dinger wieder aus 😀

Diese Jungs hier hab ich versucht mit ein, zwei bitzen jeweils etwas zu 40k-fizieren.. Man erkennts nicht wirklich, aber der eine hat ne Granate in der Faust.
gefangeneneuwip.jpg

gefangeneneuwip2.jpg
 
danke ihr zwei 🙂. Resonanz tut immer gut, besonders, wenn es so positive ist 🙂

@DaBoss: zum einen: die sollen eher den Bauernstil haben, wenn man den so nennen will. Also keine Knastuniformen. Eher speckige Lederkleidung und dreckiger Stoff.
zum anderen: Die bases krieg ich von Mortalitas. Er hat die mal für seine IW gemacht. Hier nochmal einen Dank an ihn, viel der Atmosphäre meiner Armee kommt durch seine Bases. 🙂
 
Ich muss sagen, dass mir die erste Variante irgendwie besser gefallen hat, schlieslich befinden sich deine Arbites in einer Makropole. Na gut es mag vielleicht ein wenig unrealistisch sein, jeden x-beliebigen Sträfling gut auszustatten, aber die 2. Modellvariante fällt mir persönlich zu sehr aus dem "Rahmen". Wenn sie dir gefallen ist meine Meinung natürlich hinfällig, aber ich wollte sie mal loswerden 🙄
Ich muss aber sagen, dass mir deine Armee unglaublich gut gefällt! Hast du vielleicht vor Kavallerieschwadrone einzusetzen? So Arbites mit Motorrädern, da diese in den Engen Gängen ja von Vorteil wären. ( Wenn das schonmal gesagt wurde sry meinerseits, aber es ist schon etwas her, als ich mich durch dein Thema gelesen hab')
Gruß,
Vasell
 
@Vasell: Arbitartoren auf Bikes stelle ich mir immer wie bie Judge Dread vor, ergo auf den guten alten SM-Bikes. Ich interpretiere deine Vorstellung jetzt eher als Crossmaschine, da sie "durch enge Gänge durch sollen". Da wäre eine breite und ausladende Konstruktion ja eher hinderlich. Das Problem hierbei ist natürlich auch, dass es scheinbar unmöglich ist vernünftige Motorradmodelle in dem Maßstab zu bekommen...

@Elrond d.G. : Freut mich das du dich über die Resonanz freust, davon wünsch ich mir auch mehr, aber ich glaube ja inzwischen die bleibt aus, weil alle Leute nur in deinen threat schauen, einfach weil deine Armee so stylisch ist.
Also werde endlich fertig, damit die Leute auch wieder Zeit für die anderen Armeen haben 😛
 
<div class='quotetop'>QUOTE(DaBoss @ 18.10.2007 - 19:12 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
@Vasell: Arbitartoren auf Bikes stelle ich mir immer wie bie Judge Dread vor, ergo auf den guten alten SM-Bikes. Ich interpretiere deine Vorstellung jetzt eher als Crossmaschine, da sie "durch enge Gänge durch sollen". Da wäre eine breite und ausladende Konstruktion ja eher hinderlich. Das Problem hierbei ist natürlich auch, dass es scheinbar unmöglich ist vernünftige Motorradmodelle in dem Maßstab zu bekommen...[/b]

Auf Warseer gab es diese schönen Umbauten zu sehen. Die Mottorräder sind nicht sehr detailliert, aber vom Maßstab her die passendsten die ich bis jetzt gesehen habe.
http://warseer.com/forums/science-fiction-...ault-force.html

GroupRR3.jpg


Der Umbauer war sich nicht mehr 100%ig sicher, aber es handelt sich wohl um das Trail Bike von folgender Seite:
http://www.em4miniatures.com/acatalog/MOTORBIKES.html
 
hey, so viele neue Antworten. Sehr schön 🙂

Um die Motorraddiskussion mal auszukoppeln:
Ich hatte wirklich mal über ne Motorrad-einheit nachgedacht, weil irgendwie gehört das ja wirklich dazu. Aber das Problem mit den fehlenden Modellen ist ja schonmal angesprochen worden. Es gab mal ne Umbauanleitung auf der amerikanischen oder canadischen Seite wo aus zig bitz eine 5er Einheit Cadianer auf Motorcrossbikes zusammengefrimelt wurde. Leider find cih die nicht mehr, war aber glaub ich auch arschteuer.
Die Frage ist ja auch: wie soll son Bike aussehen? Soll es eher normal bis schmal sein um Verfolgungsjagden auch in enger Umgebung zu ermöglichen, oer doch mehr bullig und respekteinflößend wie ein SM-Bike. Um ehrlich zu sein ich liebe die Space MArine Bikes- sonst htte ich nicht mit WS 40k angefangen- aber eben nur wenn entsprechend massige Gestalten wie Space Marines drauf sitzen. Rein optisch hab ich schon mit Scoutbikern ein Problem., dann die noch schmächtigeren Arbitratoren darauf... ich weiß nicht recht.
Deshalb hatte ich die Idee eines kompletten Bike-Squads verworfen und dafür folgende Idee gehabt: Eine Staffel von Cybermastiffs, der Hundeführer wäre der Sergeant und sitzt auf nem Motorrad. Das eine könnte ich mir wohl noch so zusammenschustern, hoff ich mal, denn alleine bei einem Biker kommt ne Menge Umbauarbeit auf mich zu.
Aber bis ich mich damit ernstfhaft beschäftige wird wohl noch was zeit ins Land gehen 😉

@Vassel:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich muss sagen, dass mir die erste Variante irgendwie besser gefallen hat, schlieslich befinden sich deine Arbites in einer Makropole. Na gut es mag vielleicht ein wenig unrealistisch sein, jeden x-beliebigen Sträfling gut auszustatten, aber die 2. Modellvariante fällt mir persönlich zu sehr aus dem "Rahmen". Wenn sie dir gefallen ist meine Meinung natürlich hinfällig, aber ich wollte sie mal loswerden[/b]
jede Meinung ist mir wichtig. ich werde einfahc mal die zwei neuen Minis bemalen und dann vll ne Umfrage starten, wer was besser findet. Mir gefällt im Moment beides in etwa gleich gut.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich muss aber sagen, dass mir deine Armee unglaublich gut gefällt![/b]
Danke für das Riesenlob 🙂

@DaBoss:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Freut mich das du dich über die Resonanz freust, davon wünsch ich mir auch mehr, aber ich glaube ja inzwischen die bleibt aus, weil alle Leute nur in deinen threat schauen, einfach weil deine Armee so stylisch ist.
Also werde endlich fertig, damit die Leute auch wieder Zeit für die anderen Armeen haben[/b]
Dankeschön^^. Ich denke nicht, dass ich damit schnell fertig werde. Es gibt einfahc noch sehr viele Ideen, die ich bislang noch nicht umgesetzt habe. Aber ich werde nach diesem Monat wohl offiziell aus der Abstimmungsrunde aussteigen und mein Aufbauprojekt, was mittlerweile schon ein Ausbauprojekt ist außer Konkurrenz weiterführen. Natürlich hoffe ich weiterhin auf viel Rückmeldung um das Beste aus meinen Ideen und Fähigkeiten rauszuholen und auch die ein oder andere Idee von euch aufzugreifen 🙂

@JaqTaar:
Danke für die Links, wirklich schöne Modelle bei warseer. Elysianer sind einfach nur Top und auch als Biker machen die sich super.
Diese Motorräder im zweiten Link sehn einigermaßen passabel aus. Die Bemalung ist zwar nich so prall, aber man kriegt die ja blank. Nur etwas detailsarm scheinen die zu sein. Ich überleg mir mal, ob ich davon nich ne Handvoll von bestellen soll.
 
Mir gefallen eigentlich auch beide Varianten der Sträflinge, da ich aber noch nie ein Fan von solch "rückständiger" Kleidung wie die der Fantasy Imperialen war würde ich wohl zu den cadianischen Modellen tendieren. Ich könnte mir hier eigentlich auch gut Catachaner vorstellen, da diese ohne Rüstung einfach passender rüberkommen, finde ich zumindest.
So ein Hunderudel fände ich hingegen weitaus schlechter wie eine Motorradeinheit. Sowas fände ich schon ziemlich cool, eventuell lässt sich mit ein bisschem umbauen auch etwas mehr aus diesen Motorädern rausholen, welche ich ziemlich passend fände, damit sollte man auch in einer leicht zerstörten Stadt gut umherdüsen können.
Bei dieser Gw-Methode hatten die doch SM-Biker verwendet, oder? Die fände ich schon deutlich zu massig. Da würde Trikes eventuell besser passen, da könnte man auch zu dritt rumfahren. 😉
 
Was die Gefangenen betrifft, lasse ich mich hauptsächlich davon leiten, was ich im moment noch in meiner Bitzbox zum verwursten übrig habe. Catachaner sind mir auch zu Muskelbetont, was mir irgendwie nicht wirklich gefallen will.
Seltsamerweise gehen mir aber im Moment die Beine der Milizen aus, hab aber noch 4-5 Oberkörper... komisch komisch.

naja, hier erstmal zwei neue Verbrecher:
neueGefangene.jpg


Bezüglich der Bikes: das ist ja, wie schon gesagt, im Moment eh nicht aktuell. Das sind gedankenspiele, die ich durchgehe. Immer hübshc eins nach dem anderen.

Deshalb bin ich auch froh heute abend die Muße zum pinseln gefunden zu haben. Meine Callidus ist nach rund 3 Stunden Pinseln fertig und matt lackiert. Die Frage ist jetzt: Augen noch mit Glanzlack nachbetonen? Gut das Bild wird der Wirklichkeit nich ganz gerecht und die Farben wirken etwas stumpf...
callidusfertig.jpg