[40k] Adeptus Arbites

Eine meisterhafte schrotflinte ist spieltechnisch absoluter quatsch, ein Sturmbolter kann da schonmal praktisch sein. Nur zur erinnerung: Executorgeschosse besitzen einen intelligenten Geschosskopf, der sich selbstständig ins ziel lenkt. Nach den alten Regeln hatten Schrotflinten mit der munition eine Reichweite von 18 Zoll, St 4, Ds5 und konnten Trefferwürfe wiederholen. Dafür hatten man nur einen Schuss. Ein Sturmbolter ist von der reichweite und der schusszahl stärker. Man könnte jedoch argumentieren, dass die mehrfach geschossenen Executorgeschosse sich in ihrer Zielerfassung gegenseitig stören; mit dem ergebniss: nur ein Trefferwurf kann wiederholt werden
Du könntest sogar das "meisterhaft" ganz weglassen (war das nicht punktetechnisch elend teuer?) und einfach den zweiten Schuss als verbesserte Zielerfassung deklarieren. Dass es manchmal zwei Treffer gibt stellt nur den größeren Schaden durch das intelligente Geschoss dar, welches sich natürlich die weichste Stelle sucht.

Gratz zum 500sten!
 
Ein frohes neues Jahr zusammen!

Zurückblickend auf das letzte Jahr bin ich echt erstaunt, dass ich es geschafft habe eine komplett bemalte Armee dieser Größe aufzubauen. Ich hab einige Schlachten mittlerweile geschlagen, war auf zwei Turnieren im gemütliche Mittelfeld gelandet und hatte auch sonst sehr viel spaß mit dieser Truppe. Und natürlich auch in diesem Thread. Es macht wirklich Spaß solch regelmäßige und wirklich hilfreiche Resonanz zu bekommen. Ohne euch, wär die Armee halb angefangen in meinemRegal verstaubt.

Was bringt das neue Jahr: so langsam hab ich immer mehr Spielraum für ein paar Ideen, die ich gerne mal ausprobieren würde, bzw die ich der vollständigkeit halber noch drin haben möchte.
Als da wären: eine dritte Radchimäre für den Nahkampfarbittrupp, eine kleine Motorradstaffel, die Vergrößerugn des Gefangenentrupps, der Arbitergeneral samt gefolge, bzw zumindest ein Marshall of the court.

Die ersten sachen für all das hab ich bereits parat bzw. im zuge meiner letzten bitzbestellung bei der Mailorder bestellt. Ich freu mich schon auf bastelabende zum abschalten von dem Unistress.

Die Gefangenen haben bereits ihren ersten Test hinter sich gebracht(1500 Punkte nur, weil mein gegner seinen Avatar vergessen hatte). Dumm nur, dass sie dabei von einem vollen Trupp Harlequine angegriffen wurden und ohne große Gegenwehr in zwei nahkampfphasen abgefrühstückt wurden.
Aber sonst lief die Schalcht sehr locker für mich: in der ersten Runde schossen die infiltrierten Arbitratoren mit ihrer Maschinenkanone dem einen Illum das geschütz weg, die Laserkanonen holten den zwiten mit ner doppelsechs runter. Eldrard zuckelte zu weit raus und wurde in der zweiten Runde Opfer der Laserkanonen. Der Höllenhund grillte die Harlis, die die Gefangenen massakeriert hatten, der andere Harlitrupp hatte sich durch meine restliche Infanterie gefräst, dabei war er jedoch auf den Meistermimen reduziert worden, der im Zweikampf von meinem Oberst erledigt wurde. Dieser Mann hatte sich eh nen Orden verdient gehabt: nachdem der Feuerdrachenexarch mit seinem schweren Flammenwerfer einen kompletten Trupp Vigiles verncihtet hatte, ging mein Kommandotrupp zum Gegenangriff über und nur dank der einen E-schwertwunde des Obert verloren die Eldar ich gewann den inivergleich und die Feuerdrachen waren frikasse^^

Also insgesamt eine recht erfolgreiche Schalcht, die nur dank der beiden harlequintrupps nochmal interessant wurde.

@jhh25: habs im übrigen genauso gemacht, wie du vorgeschlagen hattest, da ich jedoch eh vergas mit der flinte zu shcießen, kam die Diskussion gar nciht erst auf.
 
Nabend zusammen.
Obwohl ich ja nun offiziell aus den Abstimmung ausgeschieden bin- an dieser stelle nochmal alle die so oft für mein Projekt gestimmt haben- geht es ein wenig weiter.
Um genau zu sein, war ich besonders heute abend ziemlich produktiv. Zumindest zusammengebaut steht ein kompletter neuer 10ertrupp für den Gefangenenzug bereit. ich hab damit nicht nur so langsam die reste meiner Bitzbox in sachen milizen- und Cadianer Körper gelehrt, sondern auch gleichzeitig die letzten flagellantenkörper verbraten(oder ich ahb den Gußrahmen verschlampt^^).
Es hat jedenfalls wieder irre viel Spaß gemacht die verschiedenen Charaktere zwischen den Standard-mpdodellen zu baun.

'ere we go:
1bisdrei.jpg

neuer flammenwerfermann, der kumpel vom Flammenwerfermann mit reservebrennstoff(der bruder von Hermann zundel ? 😉 ) und ein ehemaliger Kultist der das Quotenlasergewehr in den Händen hält
4bis6.jpg

links der gefangene der das Zeug der anderen schleppen muss und deswegen etwas erschöpft ist, in der mitte ein underhiveganger mit Granate und rechts ein frommer betbruder
siebenbiszehn.jpg

von rechts nach links: der Mutant, der Kultist, der Kopfgeldjäger, der Halblingkundschafter.
Auf den Halbling bin ich besonders stolz, die beine sind von nem gobbo(glaub ich), der oberkörper frisch geshcnitzt und arme sowie kopp von Waldelfen.
Auch den Kopfgeldjäger mag ich jetzt schon, bewaffnet mit ner Doppelläufigen Pistoleund lässig ne Kippe in der anderen hand weiß er um die neuste Hutmode 😉
 
dankeschön, auch und vor allem wegen der Kritik am Halbling. ich hab dem die Arme mittlerweile etwas gestutzt, er wirkt nun nicht mehr ganz so gorillamäßig.
morgen früph werden die jungs ihre erste grundierung bekommen.

Es gibt auch wieder was neues. Da ich demnächst auch mal die Armee nach der Hexenjägerliste spielen will, brauch ich dafür ne Handvoll zusätzlicher Modelle. Zu allererst ein passendes Modell für den "Großinquisitor". Hintergrundtechnishc wird es eher ein Arbitergeneral oder zumindest ein Marshall des Gerichts sein.
Als Basis wählt ich einen Inquisitor, damit die Servorüstung auch vertretbar ist... naja bis auf die nackten Arme des Modells.
Auch sonst gabs ein paar kleinigkeiten zu korrigieren: jede Menge Inquisitionssymbole prankten auf dem Modell. Ein paar schön und gut, aber das war mir dann doch zuviel. Also Dremel raus und großzügig geschliffen. Auf der brust hab ich mich an nem Arbites-Handschuh versucht. Ebenfalls aus GS die (Stoff-)ärmel, dmait der Jung nicht friert. Es wurde ja shcon beim Sergeant des mobilen Infanterietrupps zu recht gemeckert, dass der so viel haut zeigte.
Die Bewaffnung ist noch nicht fest. Ein Bolter passt gar nciht mal so übel. Nur wäre eine etwas nahkampforientierte Bewaffnung vielleicht auch nicht verkehrt. In der anderen Hand wird er das Buch halten, eine private Ausgabe des Lex Imperialis.
Ein Schwert würd sich vielleicht ganz gut in der Bolterhand machen, eine Pistole ließe sich zur Not in einen Holster zwängen. Oder er bekommt ein gefolge, dass die passenden Waffen für ihn tragen wird. mal schaun.
arbitergen.jpg
 
Du solltest ihm auf jeden Fall einen Arbitratorenschlagstock geben, laut Hintergrund stellt er ein Symbol für die Befugnisse des Adeptus Arbites dar, ähnlich den fasces der römischen Liktoren.
Im letzten Roman um Shia Calpurnia wurde sie ihres Ranges als Arbiter General enthoben und den Befehlen eines Chasteners unterstellt. Damit sie jedoch nach außen den Anschein der Befehlsgewalt wahren konnte, durfte sie den Schlagstock tragen. Von daher finde ich ihn schon notwendig.
 
Nabend zusammen.
Ich hab heute mal wieder einen Gefangenen bemalt. Ganz im Schwarzweiß der Benediktiner(?)

Gefangener Nr. 10
Name: Bruder Benedikt, "Monk"
Herkunft: Varlea Primus, Ebene zwei. Kantor der Gemeinde von Sektor Phi. Neffe des Bischofs
Alter: 37
Bisherige Haftzeit: 2 Jahre
Verbrechen: Predigte ketzerische Texte und pries angebliche "lachende Götter in den Schatten"
Anmerkung: Nach Verschwinden mehrer Zeugen und auf grund schlampiger Beweissicherung(Verlust von Voxprotokollen; Qvrw: Neuprogrammierung des Aktenservitors J-1A5"Klaus" erforderlich, nach diffuser und willkürlicher Ablage mehrer Prozessakten. Nötige Dauer zum Wiederauffinden der nötigen Protokolle: 15 Jahre(Schätzung)) wurde das Strafmaß von Arcoflaggelation auf Gefängnis verringert.
monk.jpg




Dann hab ich noch ne Frage an euch: habt ihr Vorschläge für das Schema des Arbitergenerals? Rüstung Schwarz oder weiß. Wenn shcwarz wollte ich die Verzierungen in weiß machen, andersherum in schwarz(wobei die Lorbeerblätter auch in Rot vermutlich gut kämen). Der Mantel sollte blau werden mit einem hellen bis weißen Pelz. der Lendenschurz... hmhm vll auch blau, wobei auch der Overal (an den armen) blau werden sollte, oder doch schwarz(abhänig wiederrum von der Rüstungsfarbe... achwe)

habt ihr nen Vorschlag?
 
Hm. Weiß für die Paradeuniform bzw wenn er ein Schnösel ist, schwarz für das Schlachtfeld (die Strasse) oder den harten Knochen.
Da ich denke, dass dein General als Morgenübung eher renitente Gefangene zum imperialen Adler faltet als sich über Schmutzflecken auf seinem Jackett zu ärgern, also eher Schwarz.

Beim Mönch sehen die Hände ein wenig "klumpenartig" aus., aber passender Kopf.
 
Puh zwei Antworten, zwei Meinungen. kann mich noch nicht recht entscheiden. bis dahin werd ich weiterhin Gefangene bemalen.

Und heute kam der Halbling dran:
Gefangener Nr. 10
Name: Fred "Fredo" Hawkins
Herkunft: Varlea Primus, Ebene 2
Alter: 23
Bisherige Haftzeit: 1 Jahr
Verbrechen: Diverse Diebstahlsdelikte, Schmuggel und Raub. Mitglied in einer Verbrecherorganisation
Anmerkungen: Exellenter Kenner des Underhives.
halb1.jpg



und den Mantel nochmal von hinten:
halb2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh zwei Antworten, zwei Meinungen. kann mich noch nicht recht entscheiden.
Muss ich mir hier jetzt einen zweiten Account anlegen, um meine Meinung durchzusetzen? 😉
Und heute kam der Halbling dran:
Gefangener Nr. 10
Name: Fred "Fredo" Hawkins
Verbrechen:
Juwelendiebstahl (ihr könnt euch denken auf was für Schmuckstücke er spezialisiert ist), Tierquälerei (Spinnen!), illegale Einreise und Sachbeschädigung (auch hier: Ringe).

Du könntest natürlich noch die ganze Bande ("Fellowship") nachbauen. Den Psioniker, die anderen Halblinge, den Squat, etc
 
Nabend zusammen.
im moment fluppt es so richtig, jeden Abend eine Figur, mal kucken, wie lang ich das noch durchhalte^^.

Eure Idee mit der "fellowship of the Chain"( danke Eversor, toller Name für die Truppe 🙂 ) find ich super. mal kucken, wen ich noch mit den jetzigen Modellen hinkrieg. ansonsten halt bei den nächsten zehn 😉

In der Rüstungsfrage hab ich mich mittlerweile für schwarz entschieden. aber noch spar ich mir den Jung auf... ihn zwischen zwei Gefangenen zu bemalen kommt mir irgendwie... stillos vor 😉


Gefangener Nr. 11
Name: Jasper"Driller" Carter
Herkunft: Meteoritenmine "Himmelsstadt", ehemaliger Vorarbeiter der dritten Schicht
Alter: 32
Bisherige Haftzeit: 2 Jahre
Verbrechen: Jaspers Bruder war Kultist und wurde der Gerechtigkeit des Imperators überantwortet. "Driller" wurde in Sippenhaft genommen.
kult.jpg


@Cuthullu: wie meinst du "künstlich"? ich würd die Figur nämlich gerne noch verbessern 🙂