nana, nach zwei wochen schon von nekromantie reden ist doch was verfrüht. hat doch noch gar nicht angefangen zu stinken 😀
Aber zu deiner Frage: Jap ich bin dazu gekommen. Am letzten Sonntag war ich bei den Jungs vom Tabletopclub Ennepetal(greetings!) eingeladen. Mit 2000 Punkten Arbites und ein paar Gothic-Schiffchen bin ich dann auch angereist.
Meine erste Schlacht in der 5ten Edition war auch gleich meine erste 40k-Schlacht mit 2000 Punkten überhaupt.
Aufgestellt hatte ich in etwa folgendes:
HQ:
Oberst mit Ewaffe,Disziplin und Plasmapifte, Snai, Standarte, zwei Plasma
Mörsertrupp
PAT mitLaskas und scharfshcützen
HJ-GI, Bolter, Auspex, Psimuni, ewaffe
2 Weise;2 schwere Bolter;1 Plasmawerfer; 3 akos mit platte und Boltern
Elite:
10 Veteranen mit zwei Meltern, ein flammenwerfer, Serg mit Efaust und Markenzeichen
Callidus
Kern
Leutnant, Disziplin, ewaffe, bp; schwerer Bolter
2 Trupps mit Rakwerf. + Plasma
1 mobiler trupp mit flamer und vetserg. in chimäre mit Multilaser und schwerem flammenwerfer+ shcnickschnack
10 Inquisitionsgardisten(Arbites) mit zwei plasmawerfern+ Veteran in Chimäre mit schweren Flammenwerfer, schweren Bolter+ Schnickschnack
Sturm
Höllenhund
Sentinelschwadron mit zwei Multilasern
Unterstützung
Leman Russ, drei schwere Bolter+ Schnickschnack
Schnickschnack: zus panzerung, nebelwerfer, geländeaustattung und suchscheinwerfer
Es ging gegen Subjekts Emperors Children
Dämonenprinz, Flügel, Lash
Chaosgeneral auf Bike mit Dämonenwaffe
4(?) Trupps Nois Marines zu 6 mann, alle Schallwaffen, eine davon je die Dicke, einer davon im Rhino
10 Slaaneshmarines mit Efaust und zwei meltern im Rhino
5 Termis mit eklauen im Landraider
Geißel
6 Havocs mit 4 Rakwerfern
hm das wars glaub ich
Gespielt haben wir Marker erobern mit aufstellung über die langen Kanten.
Es gab vier marker, alle etwa in der Mitte, eher zu seiner seite hin lastig(mein fehler... naja)
Da zwei der marker recht nahe beieinander auf meiner rechten flanke, einer etwa in der mitte und ein vierter in seiner Aufstellungszone lagen dachte ich mirfolgendes:
mit dem ganzen stationären zeug die linke Flanke halten und womöglich den marker in der mitte umkämpfen und gleichzeitig die rechte flanke mit den beiden chimären und dem Höllenhund erobern. unterstützt von den Sentinels und den Veteranen die beide flanken sollten. Die Callidus sollte hingegen auf meiner linken Flanke für chaos unterm chaos sorgen^^
Es ging anfangs ganz gut. Dank der Callidussonderregel verfrachtete ich die Havocs hinter das haus, in dem sie vorher standen- dank mieser Geländetest waren die effektiv übers ganze Spiel hinweg nicht weiter wichtig.
Ebenfalls gelang es mir den Landraider noch in meiner ersten Runde(er fing an) lahmzulegen, womit auch die Termis aus dem Spiel waren.
Dummerweise verlief der Rest nicht so glücklich. Dank enorm präzisen geißelfeuers und durch das Trommelfeuer(löl) der Noisemarines schmolzen meine normalen Soldaten schnell dahin, und meine linke Flanke drohte sich aufzulösen. Viele meiner plasmaschützen vrschmurgelten sich lieber selber und ich vergas den Nebelwerfer meiner Chimäre, wodurch sie ein opfer der Melter wurde- damit war mein vorstoß auf der rechten Flanke ebenfalls im ansatz gestoppt. Als erste reserve kamen meine Veteranen- natürlich auf der falschen Flanke. Immerhin zogen sie dem Dämonenprinzen zwei(oder warens drei?) Lebenspunkte, bevor er sie aufwischte.
Dann zwei meiner lieblinge in diesem Spiel, die mir etwas freude machten:
1. meine Callidus, die nach ihrem erscheinen den Havoctrupp vernichtete(danach aber leider von den Termis geschreddert wurde- bah wat haben die auch ini 5)
2. meine Sentinels, die zwar keinen Noisemarine im nahkampf ausschalteten, diese jedoch für sage und schreibe 6 nahkampfrunden beschäftigten und am ende ein missionsziel umkämpften.
Am ende hatte ich immerhin eines der Missionsziele auf der rechten Seite erobert. Subjekt hielt auch noch eines, eines war dank meiner Sentinels umkämpft und das vierte war leer.
Von reinen Siegespunkten her hätte er zwar haushoch gewonnen- so war es aber ein unentschieden. ich bin ganz zufrieden.
Bewertung der neuen Regeln
- Flankenmarsch ist lustig aber extrem unzuverlässig. Wenn sie nicht so verdammt teuer wäre hät ich doch glatt eine Hochleistungsfunkausrüstung vermisst.
- die neuen Sperrfeuerregeln sind sehr cool. zwar weit mehr abweichung als zuvor(zumindest gefühlt^^) aber wenn man trifft, dann richtig. mit einer einzigne salve 11 Treffer erzielt, wären die Verwundungen doch auch ebenfalls automatisch...
die anderen hab ich ja schon im letzten spiel zumindest angedeutet erlebt^^