[40k] Adeptus Arbites

^_^ Jepp das Spiel - der Tag insgesamt - war echt spitze! Und wir haben wohl beide unsere persönlichen Zeitrekorde bei einer 2000-Punkteschlacht geknackt...😀

Des mit dem Fancodex Arbites von mir: gern geschehen! Wenn nicht du wer dann sollte damit wirklich was anfangen können? Wie gesagt hatte ich ihn ursprünglich als Gegnerfraktion für meinen selbstgeschriebenen Symbiontenkult-Codex verfasst und beide haben mittlerweile einige Inkarnationen durch...und inzwischen wäre mit der 5.Edition wieder eine fällig -_-...

Ja meine Flügelmama hat sich in ihren letzten Momenten nich grad mit Ruhm bekleckert...aber irgendwie bin ich froh dass ich dir damit bewiesen habe, dass unsere Administratum Bochum-Würfel nich nur das von dir so geliebte Symbol würfeln...grins...

Auch der 12er Trupp Symbionten der irgendwie nur unnütz auf der einen Seite rumgewuselt is'...naja wenigstens hatte er noch das Missionsziel eingenommen und hatte irgendwie noch seinen Sinn....Dafür hat der andere ja seinen Job bravourös gemacht - ganz wie Pappa Zippo es geplant hatte...ja ja multiple Nahkämpfe können ja auch ein zweischneidiges Schwert sein...:lol:

Ich möchte doch nochmal erwähnen, dass mein Liktor und die Tyranidenkrieger unterstützt vom Carnifexfeuer den Höllenhunden zwar ganz schön eingeheizt hatte aber kaputtgekriecht hatte kein einziger Käfer einen deiner Panzer....ja an diesem Tag hiess es eben kleine Brezeln backen....es lebe die 5.Edition!

Und dass nach der 5. Runde Schluss war war auch entscheidend...wer weiss wie das Spiel ausgegangen wäre wenn es weiter gegangen wäre.

Egal es war ein schönes Spiel. Gerne wieder...und wie gesagt hoffe nich erst wieder in 1 1/2 Jahren 😛...

Gruß Uwe
 
Na, ihr Zocker gibt es denn auch Bilder? Denn bis auf die Chaoten kenne ich auch nichts von dir, Lord_Zippo! Ansonsten Glückwunsch zum Sieg.
Und Elrond was bis jetzt nichts geworden ist, wird sicherlich was bei mir werden... 😉

Wenn ich mir deine ganzen Panzer und den ganzen Kram anschaue, wird mir schon bange.🤔 Ich bin mal gespannt, was du schließlich auffährst.
Meine Liste steht soweit, doch auf Grund der neuen Regeln weiß ich noch nicht so Recht für welche HQ-Auswahl ich mich entscheiden soll.
 
Na, ihr Zocker gibt es denn auch Bilder? Denn bis auf die Chaoten kenne ich auch nichts von dir, Lord_Zippo!

Hmm...es wäre auch ein Riesenprojekt meine Tyras reinzustellen...Mal sehen vielleicht reisst es mich ja mal...hust...

Bilder gibbet leider nich...stimmt..hätten wir beiden Deppen eigentlich machen können....war alles da...Platte + Gelände bemalt, beide Armeen bemalt, Digicam...aaaaaarrrgh!!! Nächstes Mal, nächstes Mal....Elrond - kommendes Wochenende schon was vor??? :lol::lol::lol:😛😛😛
 
@Zippo: na nächstes WE wird eng 😀 . Aber bis zum ächsten match wirds wohl nich wieder solang dauern. wenn ihr euer exterminatus nicht immer genau zu meinen klausurterminen ausrichten würdet wäre das auch was einfacher( und... ich hab tatsächlich nicht von dem Symbol geträumt... war wohl doch nicht so traumatisch 😀 ). Aber ich muss schon sagen: Ein sehr spaßiger Tag 🙂

@Tala: na mach dir keine Sorgen, meine Siege mit den Arbitratoren waren bisalng dünn gesäht. Selten genug sind ja schon die spiele die knapp mit einem Unentschieden ausgehen(die machen mir persönlich am meißten Spaß). Wirklich böse wird meine Liste für unser Spiel wohl nicht. so schrecklich viele Freiheiten hab ich ja nicht dank der recht strengen Armeeorganisation bei den Imps.
Ich werd freitag mal ne Liste nach Hexenjägercodex ausprobieren(gegen Dark Eldar) und dann mal schaun was mehr spaß macht: Gefangene, Assasinen und ein Inquisitor + Gefolge oder doch eher zwei Höllenhunde und Veteranen(beides geht bei der punktgröße ja leider nich)
 
@Zippo: na nächstes WE wird eng 😀 . Aber bis zum ächsten match wirds wohl nich wieder solang dauern. wenn ihr euer exterminatus nicht immer genau zu meinen klausurterminen ausrichten würdet wäre das auch was einfacher( und... ich hab tatsächlich nicht von dem Symbol geträumt... war wohl doch nicht so traumatisch 😀 ). Aber ich muss schon sagen: Ein sehr spaßiger Tag 🙂
Für die Turniertermine kann ich nix...aber du weisst ja nun wo ich wohne und ob's sich nochmal lohnt zu kommen ^_^ Und das mit dem nächsten Wochenende war ja auch eher ein Scherz ... mein Frauchen würde mich in der Luft zerpflücken (gemeinsam frei)!
 
Frohes neues Jahr !
erstaunlich wie schnell man auf Seite zwei landet. Das spricht eindeutig für das Forum hier: sehr aktiv alle anderen, sehr schön.
Am Dienstag fand ja besagte Schlacht gegen Talarions Forge Hammers statt( Spielbericht mit sehr schönen Bildern hier: http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1760054&postcount=465 ). es fehlt nur noch meine Armeeliste:
Adeptus Arbites(Hexenjäger) – 1500 Punkte
HQ
Richter[Großinquisitor](45) mit Energiewaffe(10), Bolter(2) und Auspex(2)
-59 Punkte
Stab des Marshalls[Gefolge]: 3 Ordonanzoffiziere[Akolythen](24) mit Boltern(6) und Plattenrüstung(15), Techpriester und Rechtsgelehrter [zwei Weise](20), 2 Servitoren(20) mit schweren Boltern(30), Arbitrator[Veteran](10) mit Plasmawerfer(10)
-135 Punkte

Elite:
Marshall des Gerichts[Inquisitor](20) mit Melterschneider [Eviscerator](25)
-45 Punkte
Arbites-Jagdteam[Gefolge]: 3 Arbitratoren mit Schockschilden[Kreuzritter](60) und drei Cybermastiffs[Akolythen(24) mit Plattenrüstung(15) und Büßerkragen(15)]
-114 Punkte
Callidus-Assassine
-120 Punkte

Standard
Trupp Vigiles[requirierter mobiler Infanterietrupp] mit Laserkanone(25) und Plasmawerfer(10), Veteran(6) mit Schrotflinte
-101 Punkte
Radchimäre(70) mit Multilaser im Turm(10), schwerem Flammenwerfer im Rumpf(5), zusätzlicher Panzerung(5), Nebelwerfer(3), Geländeausstattung und Suchscheinwerfer(1)
-99 Punkte
Trupp Vigiles[requirierter mobiler Infanterietrupp] mit Laserkanone(25) und Plasmawerfer(10), Veteran(6) mit Schrotflinte
-101 Punkte
Radchimäre(70) mit Multilaser im Turm(10), schwerem Flammenwerfer im Rumpf(5), zusätzlicher Panzerung(5), Nebelwerfer(3), Geländeausstattung und Suchscheinwerfer(1)
-99 Punkte
9 Arbitratoren[Inquisitionsgardisten mit Schrotflinten](90) mit zwei Plasmawerfern(20), Veteran(10) mit Boltpistole(1) und Energiewaffe(10)
-131 Punkte
9 Arbitratoren[Inquisitionsgardisten mit Schrotflinten](90) mit zwei Meltern(20), Veteran(10) mit Boltpistole(1) und Energiewaffe(10)
-131 Punkte
20 Gefangene[Zeloten](100) mit zwei Flammenwerfern(12), inklusive Proktor[Demagoge](10) mit Plattenrüstung(5) und Schrotflinte(2)
-129 Punkte

Sturm
-

Unterstützung
Leman Russ Kampfpanzer(140) mit schwerem Bolter im Rumpf(5), schweren Boltern in den Seitenkuppeln(10), zusätzlicher Panzerung(5), Geländeausstattung(5) und Suchscheinwerfer(1)
-166 Punkte

Orbitales Bombardement: Lanzenschlag(70)
-70 Punkte

Gesamt: 1500 Punkte

Es hatte wirklch sehr viel Spaß gemacht- und auch ziemlich lang gedauert. Wenn man bedenkt, dass ich im Vergleich zu Talarion ein echter vielspieler zu sein scheine- aber selbst noch nciht wirklich hundertprozentig sattelfest in den Regeln bin- geht das aber auch in Ordnung.
Es war wirklich sehr schön ausgeglichen
Ein paar Anmerkungne möchte noch loswerden:
Die Armeeliste hat Spaß gemacht, es fehlte jedoch deutlich an schwerer weitreichender Feuerkraft. ich hab einen einzigen Durchschlag bei insgesamt 6 Schussphasen geschafft. deutlich zu wenig. So konnte mir der Destruktor locker einen kompletten Infanterietruppwegmähen ohne wirklich in Gefahr zu sein.
Dazu kam noch, dass meine Melterschützen eindeutig an berechtigten Versagensängsten litten.
Als sie im dritten spielzug aus ihrer Chimäre hüpften und auf 6 Zoll entfernung auf den Vindicator anlegten kam eine doppel 2 beim Trefferwurf... Zum Glück konnte die Chimäre mit ihrem Multilaser dochnoch die Seitenpanzerung durchschlagen(besagter einziger Durchschlag) und so das gefährliche Demolishergeschütz aus dem Spiel nehmen, doch das war doch ziemliches Glück.
Dann hatten sie in der 5ten Runde nochmal die Chance sich zu bewähren. auf ca 10 Zoll entfernung auf den Cybot geballert... wieder die doppel 2. folgerichtig wurd der Trupp dann fast komplett in der letzten Phase des Cybots ausgelöscht(wobei die überlebenen doch meine wahren Helden wurden.)
Denn sie schalteten die letzten zwei überlebenen des taktischen Trupps aus und sicherten mir einen weiteren Killpoint.
Was war sonst noch: Das orbitale Bombardement... ich hab da eher gemischte gefühle drüber. Einerseits natürlich sehr cool und hat auch 8 taktische Marines erledigt... aber insgesamt kams mir doch etwas unzuverlässig und dadurch zu teuer vor. ich hatte das Glück, dass der Wald quasi ideal lag, da an ihm entlang der Vorstoß der Marines auf der einen Flanke verlief...
Die Calidus: aufgetaucht, drei Marines und zwei Servitoren mit dem Neuralshredder gekokelt und dann im Nahkampf zwei servitoren erledigt, den Meister der Schmiede verwundet und dann von nem Servoarm zermatscht... nicht so prall. ICh hab den Fehler gemacht und eine Einheit angegriffen, wo jedes Modell dadrinne die möglichkeit hatte die Assasine sofort auszuschalten. Sinnvoller wäre gewesen die Devastoren zu attackieren- die waren letztlich auch dafür verantwortlich dass ich eine meiner Laserkanonen verlor. Naja, aber immerhin hatte ich diesesmal an ihre Sonderregel gedacht, was mir jedoch nur eine schussphase ruhe vor den Raketenwerfern bescherte.

Der Zelotentrupp war ziemlich cool. sie haben immerhin drei Terminatoren im Nahkampf erledigt und insgesamt die Einheit über sieben Nahkampfphasen beschäftigt. Ärgerlich war nur, dass sie gegen die schwere Rüstung relativ hilflos waren, insgesamt waren grob geschätzt an die 150 Attacken + nötig um die besagten drei Termis zu fällen.

Besser waren da die Jungs vom Arbites Jagdteam. aus der Deckung des Waldes aus die durch Glück dezimierten Sturmtermis angegriffen. Talarion nutzte die Energiefäuste nicht und schaffte mit drei attacken keine Verwundung. ein Termi ging dann durch nen Energieknüppel, während ein zweiter durch den Türöffner erledigt wurde...
Leider kam dann der absolute Killer des Spiels um die Ecke: der Cybot und schoss die Einheit zusammen.
Aber dennoch: gegen kleine Einheiten aus Elitenahkämpfern(max. 5 mann) oder ein einzelnes Charaktermodell(solangs nicht grad ein Khornechamp mit Dämonenwaffe ist) sind die Jungs echt gut. Nur hatte ich wiedereinmal den Wiederholungswurf der meisterhaften Waffe vermisst...

Um zumindest die Durchschlagskraft des Gefangenentrupps in Zukunft etwas erhöhen zu können hab ich heute mal den letzten Flaggelanten meienr Box zu nem Priester/Fanatiker zusammengebaut.
Der Umbau ist nichts gravierendes. es wurden die arme für die Flegel verwendet jener aber dicht hinter den Händen gekappt und durch nen Kettenschwert aus dem CSM-Gußrahmen ersetzt. Dazu noch ein Kopf aus dem Middenheimergußrahmen. Voilá.
P1020053.jpg
P1020055.jpg

Vermutlich werd ich den wirklich als Priester spielen, ich will das Gefangenenthema jetzt doch nicht zusehr mit allzuvielen Evisceratoren aufweichen. Ensprechend werd ich dem wohl auch kein Sprenghalsband verpassen und ihn ggf noch mit ein wenig tand aus dem Flaggi-Gußrahmen aufpeppen.
 
@ elrond: darf man überhaupt die efäuste nicht nutzen... ich meine man ist dazu verpflichtet... habe aber grade kein rb zur hand... hatten mal nen ähnlichen fall mit ner psiwaffe und khornehunden (welche 2+ retter gegen psiwaffennwunden haben) und da haben wir nachgeschaut und irgendwo stand das dann...
 
Ja, war auf jeden Fall ein verdammt spannendes Spiel.

Nächstes Mal läuft alles besser und flüssiger. Hätten wir nicht unbedingt "Vernichtung" gespielt, sondern irgendwas mit punktenden Einheiten hätte ich mit meinen zwei Standardauswahlen ziemlich alt ausgesehen.

Bezüglich der Sturmtermis habe ich aus Leichtsinn so ziemlich alles Falsch gemacht, was ich falsch machen konnte. Das wird mir nicht so schnell wieder passieren.

Übrigens sehr nette Mini die du da oben wieder zusammengeschraubt hast. Mit am genialsten, neben den Radchimären und den Zeloten, finde ich die Plexiglasvisiere bei den Lasertypen.

Danke nochmal für das geile Spiel!

b579ne0vyi7pwkb8p.jpg


b579o5pxeqmoc2g2x.jpg


b579oywnkj262svs9.jpg


b579onusdnal78uzt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Adeptus Arbites setzt auch rhinos ein.
Alles in allem gibt es vom Fluff her eigentlich drei verschiedene bekannte Transportfahrzeuge: Rhino, Repressor und Chimäre.
Rhino und Chimären sind die Arbeitstiere des Imperiums und entsprechend auch beim Adeptus Arbites zu finden. Repressoren sind eine "Eigenentwicklung" der Adeptus Arbites, quasi ein Art Hybrid aus Chimäre und Rhino. Warum ich bislang nur Chimären dabei hab ist einfahc begründet. Zum einen kam viel Inspiration diese gesamte Armee überhaupt anzufangen von einem Bild aus einem alten WD, das eine Chimäre des AA zeigt(müsste irgendwo auf den vorderen Seiten sein). Zum anderen liegt das daran, dass ich die Armee lange Zeit und noch immer Hauptsächlich nach den Regeln der Imperialen Armee spiele und somit keinen Zugriff auf Rhinos habe.
Zu guter letzt passten mir die Chimären lange Zeit( bis ende der 4ten) besser ins Armeekonzept, da sie dringend benötgte Feuerkraft mitbrachten.
Nun da eben diese Feuerkraft nicht mehr in der form gegeben ist denke ich auch eher über Rhinos nach. Nichtsdestotrotz sträube ich mich immer noch dagegen; auch in hinblick auf den zu erwartenen Impcodex in nem halben Jahr. Mit ner Chimäre kann ich nicht viel falsch machen, da ich sie bereits jetzt gerne spiele und sie aller vermutung nach besser oder günstiger werden wird.
 
Die Arbites? Nöö...die haben Rhinos und Chimären in ihrem Fuhrpark, und noch ne ganze Menge spezieller Fahrzeuge. Willste dir nicht mal einen von diesen Panzern bauen, die Wasserwerfer usw. weiter haben. Repressor heißt der , glaube ich. Gibt's bei FW. Aber selber bauen is bessa!

EDIT: Ok, hat er selbst beantwortet!*g*
 
Die Armeeliste hat Spaß gemacht, es fehlte jedoch deutlich an schwerer weitreichender Feuerkraft. ich hab einen einzigen Durchschlag bei insgesamt 6 Schussphasen geschafft. deutlich zu wenig. So konnte mir der Destruktor locker einen kompletten Infanterietruppwegmähen ohne wirklich in Gefahr zu sein.

Du könntest ohne Fluff-Bedenken weitere schwere Waffen und/oder Panzer in die Armee aufnehmen.

In dem Roman Execution Hour geht es u.a. um Arbites, die zwischen den Planeten patrouillieren und auf Notrufe reagieren. Diese Streitkräfte haben eigene Raumschiffe, Kampfflieger sowie ein Pendant zum Thunderhawk (Eagle). Da ist anzunehmen, dass sie auch mehr schwere Panzer zur verfügung haben als die planetaren Arbites.

In Crossfire (dem ersten der Calpurnia-Romane) wird ebenfalls auf diese Flotten hingewiesen:
... the Arbites fleets that roamed their light-years long patrol beats back and forth across the Imperium, ready to reinforce a beleagured planetary precinct. It was an Arbitrator's life at its most simple, the paramilitary side of their calling stripped bare...

Wenn du die Hexenjäger-Armeeliste nutzt, wäre zB. ein Exorzist eine Option. Wenn ich mich recht erinnere kann man den - im Gegensatz zum Immolator - auch ohne andere Schwestern-Einheiten einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bingo an den Herrn hinten links.
Nahkampfattacken müssen immer mit den jeweils vorhandenen speziellen Nahkampfwaffen ausgeführt werden.

Früher (4. Edition) durfte man sich das ja noch aussuchen, oder?. Ich hätte ja sogar die E-Hämmer benutzt, wenn Elrond nicht mit dem Einwand und der Aussicht auf Ini4 gekommen wäre. Es wäre zudem weitaus besser für mich gewesen, wenn ich die E-Hämmer tatsächlich eingesetzt hätte.

Naja, dann ist die Sache ja geklärt und wir alle habe wieder was gelernt.
 
@ehammer-Diskussion: uhm. Hatte ich da doch die alten Regeln mal wieder im Kopf. Ob es allerdings soviel geändert hätte? ich mein: es standen noch drie termis da, einen knüppelte ich um, bevor der hammer dran gewesen wäre. den zweiten durch den Marschall/Inquisitor. mit zwei verbliebenen Attacken hättens die Termis nur noch auf nen unentschieden schaffen können und ich hatte ja auch noch rettungswürfe... dazu die grandiose 11 beim woraltest 😉
Aber passt schon, das nächste mal spielen wirs richtig

@JaqTaar: Danke für die Info. Ich hatte zwar mal was von arbites-Patroillienschiffen im Lexicanum gelesen, aber die genauen ausmaße waren mir nicht bekannt. Dann lag ich mit dem Lanzenschlag ja nichtmal daneben^^
Die Idee mit dem Exorzisten gefällt mir auch sehr gut, vor allem nachdem ich den Arbitesminicodex von BolS gesaugt und die "Black Marias" darinnen gesehn hab(im wesentlichen Chimären mit Whirlwind-Türmen)

btw: der Prediger ist gerade eben fertig geworden. aber ich bin grad unfähig vernünftige bilder zu knipsen
 
Ja, ich mal wieder.
Das nächste Boltershot steht ja bereits vor der Tür. Und ob wohl ich vermutlich keine Zeit dafür hab, werd ich sie mir nehmen 😉. Da meine Liste vom letzten Boltershot so nicht mehr funktioniert, hab ich diesmal überlegt den Hexenjägercodex zu nutzen.
Hier mal zwei Listen, die ich mir so überlegt hatte.

HQ: Richter mit Stab[Großinquisitor mit Bolter, Energiewaffe und Auspex; 2 Weise, drei Akolythen mit Plattenrüstung und Botlern, 3 Servitoren(2 schwere Bolter, ein Multimelter) 54+150 Punkte

Elite:
Callidus Assassine
120 Punkte
Marschall des Gerichts mit Arbites Jagdteam[Inquisitor mit Eviscerator und Verhörwergzeugen; drei Akolythen mit Plattenrüstung und Büßerkragen, drei Kreuzritter)
50+114 Punkte

Standard
Vigiles [mobile Infantiere mit Laserkanone und Plasmawerfer; Chimäre mit Mulitlaser und schwerem Flammenwerfer, zusätzlicher Panzerung, Nebelwerfer, Geländeausstattung und Suchscheinwerfer]
95+ 99 Punkte

Vigiles [mobile Infantiere mit Laserkanone und Plasmawerfer; Chimäre mit Mulitlaser und schwerem Flammenwerfer, zusätzlicher Panzerung, Nebelwerfer, Geländeausstattung ]
95+ 98 Punkte

Vigiles [mobile Infantiere mit Laserkanone und Plasmawerfer; Chimäre mit schwerem Flammenwerfer(Turm) und schwerem Bolter, zusätzlicher Panzerung, Nebelwerfer, Geländeausstattung und Suchscheinwerfer]
95+ 99 Punkte

9 Arbitratoren mit zwei Plasmawerfern, Veteran mit Energiewaffe und Boltpistole
-131 Punkte

9 Arbitratoren mit zwei Meltern, Veteran mit Energiewaffe und Boltpistole
-131 Punkte

18 Gefangene + Priester und Proctor[ 20 Zeloten, zwei Flammenwerfer, ein Fanatiker mit Eviscerator, Demagoge mit Plattenrüstung und Schrotflinte, sowie Melterbomben]
-154 Punkte

Sturm:
-
Unterstützung:
Leman Russ Kampfpanzer mit drei schweren Boltern, zusätzlicher Panzerung und Geländeausstattung
-165 Punkte

1650 Punkte

und die andere:
HQ:
Richter mit dem Buch der Gesetze[Prinzipalis mit Bolter und Buch des Sankt Lucius]

Elite:
Marschall mit Arbites Einsatzteam[ Inquisitor mit Energiewaffe und Plasmapistole; drei Krieger mit Plasmawerfern, zwei Akolythen mit Plattenrüstung und Boltern]
45+90

Marschall mit Arbites Jagdteam[Inquisitor mit Eviscerator; zwei Akolythen mit Plattenrüstung und Büßerkragen, drei Kreuzritter)
45+ 96 Punkte

Callidus Assassine
120 Punkte

Standard

Vigiles [mobile Infantiere mit Laserkanone und Plasmawerfer; Chimäre mit Mulitlaser und schwerem Flammenwerfer, zusätzlicher Panzerung, Nebelwerfer, Geländeausstattung ]
95+ 98 Punkte

Vigiles [mobile Infantiere mit Laserkanone und Plasmawerfer; Chimäre mit schwerem Flammenwerfer(Turm) und schwerem Bolter, zusätzlicher Panzerung, Nebelwerfer, Geländeausstattung und Suchscheinwerfer]
95+ 99 Punkte

9 Arbitratoren mit zwei Plasmawerfern, Veteran mit Energiewaffe und Boltpistole
-131 Punkte

9 Arbitratoren mit zwei Meltern, Veteran mit Energiewaffe und Boltpistole
-131 Punkte

19 Gefangene und Proctor[ 20 Zeloten, zwei Flammenwerfer, Demagoge mit Plattenrüstung und Schrotflinte sowie Sprenggranaten]
131 Punkte

Sturm: Sentinel mit schwerem Flammenwerfer
40 Punkte

Unterstützung:

Immolator mit Nebelwerfer und zusätzlicher Panzerung
73 Punkte

Immolator mit Nebelwerfer, Geländeausstattung und zusätzlicher Panzerung
-78 Punkte

Leman Russ Kampfpanzer mit drei schweren Boltern, zusätzlicher Panzerung und Geländeausstattung
-165 Punkte


Vom Konzept her gefallen mir beide Listen. Die erste ist etwas klassischer für mich. Dafür müßte ich noch eine Chimäre, den Multimelter-Servitor und einen Vigiles-Plasmaschützen basteln. Großer Vorteil hier: 6 punktende Standardauswahlen. und dank dem richter und den Vigiles sowie dem Russ sogar ein wenig weitreichende Feuerkraft. Die Chimären werden von dem Marschall sowie den Arbitratorentrupps besetzt, die dann dort auftauchen sollen, wo sie gebraucht werden.
Gefangene und die Arbites sollen auch ggf Missionsziele erobern.
Wo es hier hakt ist die Moral der Vigiles. gerade mal mickrigen Mw von 7. Ne idee wäre den Multimelter gegen nen Plasmawerfer zu taushcen und die Melterbomben des Proctors durch sprenggranaten zu tauschen und für die frei werdenden Punkte den Vigiles Veteranen zu kaufen.

Die andere Liste hat erstmal ein Problem: Hier strapazier ich das "Count as" recht stark: Die Prinzipalis soll durch meinen Richter dargestellt werden, die Immolatoren sind meine Höllenhunde. Da könnte also schonmal die größte Hürde sein.
Desweiteren hab ich hier weniger punktende Standards, dafür einen Panzer mehr. auch sind die Immolatoren samt ihrer Fracht auch sehr gut für einen Drive-by. Desweitern stehn meine beiden Vigilistrupps dank dem Richter sehr viel zuverlässiger. Dafür hab ich ne Laserkanone weniger.

Eure Meinungen würden mich interessieren. 🙂 Taugt wenigesten eines der Konzepte was, oder sollte ich doch lieber zurück zum Codex Imps?
 
Ja, ich mal wieder.
Das nächste Boltershot steht ja bereits vor der Tür.
Und ob wohl ich vermutlich keine Zeit dafür hab, werd ich sie mir nehmen 😉.
Da meine Liste vom letzten Boltershot so nicht mehr funktioniert,
hab ich diesmal überlegt den Hexenjägercodex zu nutzen.
Hier mal zwei Listen, die ich mir so überlegt hatte.
Also so wie du es auch schon am Anfang gemacht hast...
und die andere:
HQ:
Richter mit dem Buch der Gesetze[Prinzipalis mit Bolter und Buch des Sankt Lucius]

Elite:
Marschall mit Arbites Einsatzteam[ Inquisitor mit Energiewaffe und Plasmapistole;
drei Krieger mit Plasmawerfern, zwei Akolythen mit Plattenrüstung und Boltern]
45+90

Marschall mit Arbites Jagdteam[Inquisitor mit Eviscerator;
zwei Akolythen mit Plattenrüstung und Büßerkragen, drei Kreuzritter)
45+ 96 Punkte

Callidus Assassine
120 Punkte

Standard

Vigiles [mobile Infantiere mit Laserkanone und Plasmawerfer; Chimäre mit Mulitlaser und
schwerem Flammenwerfer, zusätzlicher Panzerung, Nebelwerfer, Geländeausstattung ]
95+ 98 Punkte

Vigiles [mobile Infantiere mit Laserkanone und Plasmawerfer; Chimäre mit schwerem Flammenwerfer(Turm) und schwerem Bolter, zusätzlicher Panzerung, Nebelwerfer, Geländeausstattung und Suchscheinwerfer]
95+ 99 Punkte

9 Arbitratoren mit zwei Plasmawerfern, Veteran mit Energiewaffe und Boltpistole
-131 Punkte

9 Arbitratoren mit zwei Meltern, Veteran mit Energiewaffe und Boltpistole
-131 Punkte

19 Gefangene und Proctor[ 20 Zeloten, zwei Flammenwerfer, Demagoge mit Plattenrüstung und Schrotflinte sowie Sprenggranaten]
131 Punkte

Sturm: Sentinel mit schwerem Flammenwerfer
40 Punkte

Unterstützung:

Immolator mit Nebelwerfer und zusätzlicher Panzerung
73 Punkte

Immolator mit Nebelwerfer, Geländeausstattung und zusätzlicher Panzerung
-78 Punkte

Leman Russ Kampfpanzer mit drei schweren Boltern, zusätzlicher Panzerung und Geländeausstattung

Vom Konzept her gefallen mir beide Listen. Die erste ist etwas klassischer für mich. Dafür müßte ich noch eine Chimäre,
den Multimelter-Servitor und einen Vigiles-Plasmaschützen basteln. Großer Vorteil hier: 6 punktende Standardauswahlen.
und dank dem richter und den Vigiles sowie dem Russ sogar ein wenig weitreichende Feuerkraft.
Die Chimären werden von dem Marschall sowie den Arbitratorentrupps besetzt, die dann dort auftauchen sollen, wo sie gebraucht werden.

Die andere Liste hat erstmal ein Problem:
Hier strapazier ich das "Count as" recht stark: Die Prinzipalis soll durch meinen Richter dargestellt werden, die Immolatoren sind meine Höllenhunde. Da könnte also schonmal die größte Hürde sein.
Desweiteren hab ich hier weniger punktende Standards, dafür einen Panzer mehr. auch sind die Immolatoren samt ihrer Fracht auch sehr gut für einen Drive-by. Desweitern stehn meine beiden Vigilistrupps dank dem Richter sehr viel zuverlässiger. Dafür hab ich ne Laserkanone weniger.

Eure Meinungen würden mich interessieren. 🙂 Taugt wenigesten eines der Konzepte was,
oder sollte ich doch lieber zurück zum Codex Imps?
Also spielst du nicht nur wieder nach dem Kodex Hegsenjäger, sondern auch mit den betreffenden Einheiten,
oder wie tauchen da sonst Inquisitore, Kreuzritter, Principalis und Immolatoren auf...?
Weil, Rhino ist klar, die haben die Arbites, aber Immos...? Aber liest sich auf jeden Fall interssant...