[40k] Adeptus Arbites

So, nun die versprochenen Bilder. immernoch keine Meisterwerke, aber man erkennt doch was. Ich hoffe er gefällt euch 🙂

Also, mir gefällt der verdammt gut und er fügt sich wunderbar in den Trupp ein. Schöner Umbau.

Ja, ich mal wieder.
Das nächste Boltershot steht ja bereits vor der Tür. Und ob wohl ich vermutlich keine Zeit dafür hab, werd ich sie mir nehmen 😉. Da meine Liste vom letzten Boltershot so nicht mehr funktioniert, hab ich diesmal überlegt den Hexenjägercodex zu nutzen.

Tja, leider kann ich dir damit nicht so sehr helfe, da ich von dem Codex keine Ahnung habe. Allerdings finde ich die erst Liste nicht zuletzt wegen den vielen Standardtrupps besser. Genug Feuerkraft hast du da auf jeden Fall drin. Ich würde mir vielleicht überlegen die Callidus gegen etwas anderes zu tauschen, oder findest du die wirklich soooo gut? 😉
 
freut mich dass der Fanatiker trotzt der mittelmäßigen Bilder zu gefallen weiß 🙂

Tja, leider kann ich dir damit nicht so sehr helfe, da ich von dem Codex keine Ahnung habe. Allerdings finde ich die erst Liste nicht zuletzt wegen den vielen Standardtrupps besser. Genug Feuerkraft hast du da auf jeden Fall drin. Ich würde mir vielleicht überlegen die Callidus gegen etwas anderes zu tauschen, oder findest du die wirklich soooo gut?
greets%20(6).gif

Naja, man kann den Hexenjäger wohl vermutlich effektiver ausspielen- Soros sind shclicht besser als inquisitionsgardisten. Und die sind nochmal besser als die Arbitratoren(Arbis sind Gardisten mit schrotflinten statt He-Lasergewehre und Zielvorrichtung).
Aber darum gings ja nicht primär. die zwei trupps Arbitratoren müssen übrigens sein, da weder requirierte Imperiale noch Zeloten die mindestauswahlen füllen dürfen.
Dass ich ausreichend Feuerkraft hab, hät ich jetzt eher nicht gedacht. bei der Armee nach impliste hab ich auf den punkten zusätzlich ja immerhin noch zwei weitere Raketenwerfer udn zwei höllenhunde dabei(dafür weniger Nahkampfqualitäten) und fühlte mich da oft genug unterbewaffnet 😀
Aber mit der Callidus hoff ich das ein wenig zu übertrumpfen und so feindliche Unterstützungseinheiten aus dem spiel zu nehmen(man kann die auch effektiver einsetzten als ich gegen deine FHs- ich hätte da mehr nachdenken sollen 😀
Alternativ hät ich hier noch nen Vindicare, der eh shcon seit langem nach Farbe lechzt. Aber von dessen Regeln bin ich noch immer nciht hundertpro überzeugt, trotz der Verbesserung mit dieser Edition- immerhin hat man mit dem Turboprenetrator eine sehr gute Chance gegen Landraider und auch nervige schwere Waffen, e-fäuste und Ikonen sind mit ihm weniger ein Problem...
ich werd ihn einfahc mal testen und dann entscheiden 🙂
 
Mh sieht wirklich super aus und die räder passen auch echt gut zu der chimäre. Aber du müsstest halt noch für elände einsätze eine hydraulik reinbauen. Und was meinst du mit AADV???

Hättest du das Thema mal durch sucht oder gelesen, wüßtest du das es für: "Adeptus Arbites Departmentum Varleam" steht. 😉
 
Schön soviel resonanz zu bekommen 🙂
@BenW: dankeschön, freut mich dass es dir gefällt
@Warhound: nicht nur du hast noch viel zum bemalen. Aber bei den jetzigen Euro/Pfundkursen...
@Telion: Thx, Was die Hydraulik betrifft geh ich einfahc mal von aus, dass die sich an einem geschütztenteil befindet und jedes Rad ne eigene Aufängung besitzt 😀. Nichts destotrotz ist die Radchimäre im allgemeinen eher auf urbanen Untergrund ausgelegt und nciht dazu gedacht auch aus der letzten Kiesgrube wieder rauszukommen 😀
@Tala: Erstmal thx für die Klärung der Fragen der anderen 😉. und auch für die Vorschusslorbeeren.

Morgen werd ich wohl mal nen Prototyp eines Scharfschützen posten, stay tuned!
 
Du hast schon recht abere stelle dir mal vor du spielst zb gegen ein aos tallarner regiment und ddas findet in dere wüste statt. Und dein kommander fährt mit seiner neuen radchimäre in eine grube um schneller beim feind zu sein und plötzlich macht duff und ihr wisst was passiert ist... 😀
also minimum die hydraulik stangen andeuten. 😉
 
Das Einsatzgebiet des Adeptus Arbites liegt aber nun mal nicht wirklich in irgendwelchen Wüsten, Bergen oder Dschungeln, sondern in den entsprechenden Städten oder Makropolen. Und dafür ist dann auch ihre Ausrüstung samt Fahrzeugen ausgelegt.

Was auch eine gute Erklärung dafür ist, warum nur das Arbites Radpanzer benutzt und nahezu alle anderen imperialen Organisationen nicht.
 
Schön soviel resonanz zu bekommen 🙂
@Warhound: nicht nur du hast noch viel zum bemalen. Aber bei den jetzigen Euro/Pfundkursen...

Kein Problem....^_^

Nur sollte man auch noch das Geld dazu haben sich bei den Eur/Pfundkursen etwas zu kaufen....hätte ich ja sonst schon vor ein paar Wochen gemacht.😉

Bin gespannt auf dein Scharfschütze.
 
@ Telion: wie jhh25 es schon sagte: Das Arbites ist nun einmal keine Allroundarmee- mehr eine auf urbanes Gebiet spezialisierte Defensiveinheit(und zudem nicht wirklich primär eine militärische Einrichtung. Auch wenn es solche Aufgaben in Krisenfällen wahrnehmen kann).

Hier hätte ich noch einen schneller Schnappschuss von den ersten beiden Scharfschützen. Sie sind noch wip- das GS muss erstmal komplett trocknen Die Waffen kommen erst nach dem Bemalen dran.

P1250062.jpg
 
sodele der Trupp ist fertig gebaut. Leider hab ich übersehen, dass die Gewehre nicht beliebig sind, sondern anscheinend genau für bestimmte Körper gemacht sind... naja so musste ich ein wenig improvisieren und einem der Scharfschützen das Gewehr über die Schulter hängen. Gefällt mir aber trotzdem ganz gut

P1280062.jpg

Mit dem grundieren wart ich noch, bis ich zumindest den vigiles mit Plasmawerfer, der mir noch fehlt, umgebaut hab.

@Telion: Jop, wenn du "Polizeieinsatz" von Landsknecht meinst, dann kenn ich die Geschichte. Leider hat er meines Wissens nach mitten in der Story aufgehört. Aber ich ziehe meine Inspirationen ja aus verschiedenen Feldern. Offiziellem Hintergrund, logischen Bedürfnissen, Stilelemente, die ich selber cool finde usw- da gehört zum teil natürlich auch fanfic dazu.

@jhh25: Ich find die Mäntel gar ncith so shclimm. gerade wenn man davon ausgeht, dass diese Arbitratoren wirklich bereits im Kriegseinsatz sind und dann vermutlich bereits zum Guerilliakampf gegen den zahlenmäßig überlegenen Feind übergegangen sind- da ist doch Tarnung das Aund O. Aber allein für dich werd ich denen noch den Schriftzug ASEP(Armae specialae et Proposita- mal frei mit nem onlinelateinwörterbuch und meinen restlateinkenntnissen zusammengeschustert) auf den Mantel verpassen... oder wo sonst platz ist 😀